Nicht wirklich zufrieden HDMI schlechter wie YUV

+A -A
Autor
Beitrag
Bremermichel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jan 2007, 01:07
Hallo
Ich habe mir die Tage bei Sarurn den LG 37LE2R gekauft
Und als DVD Player besitze ich den DENON 2910 was wirkllich kein schlechter zuspieler ist !
Habe dann den DENON mit den LG an HDMI und auch an YUV angeschloßen Im Menu des DENON auch natürlich auf Progesiv
und auf 720 P gestellt Aber das Bild haut mich nicht von Hocker !Man sieht wenn das Bild dunkler wird digitale Artefakte und Bildrauschen Mache ich was falsch
Wenn ich dann auf YUV schalter ist das Bild schon besser
aber dann geht keine 720er auflösung
Auch bin ich mit den Playstation Bild nicht zufrieden
Kann es denn sein das die Scartbuchsen nicht RGB fähig sind ?
Oder sollte ich mir ein anderes Kabel für die Playstation kaufen
Ich besitze leider nicht mehr die Original Verpackung Könnte ich den Fernseher auch ohne Umtauschen
Hoffe das mir einer Antworten geben kann
Gruß Michael
reishasser
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Jan 2007, 03:27
Mach mir keine Angst den hatt ich mir auch überlegt zu holen.

Also bei Saturn kannst du off. nur Geräte umtauschen die im ungeöffneten OVP sind (früher stand es etwas anders da, die sch... ^^)

Aber wenn du ein kullanten Verkäufer triffst und direkt dort auch ein anderen holst, hast du eine sehr geringe chance, warum schmeißt du die ovp auch weg, bei so teuren sachen werden die mind solang aufbewahrt bis die testphase vorbei ist

Drück dir die daumen das du es umtauschen kannst
Bremermichel
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Jan 2007, 17:11
Hätte ich bloß den Karton behalten
Aber die Dnger sind ja so groß und zuerst war ich auch zufrieden und dachte den Rest bekomme ich durchs einstellen weg
Ist es Möglich das man über YUV nicht 720P abspielen kann
Gruß Michael
reishasser
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Jan 2007, 19:01
720P muss über YUV möglich sein, also meine 360 lief auf meinem philips auch in der auflösung.

Kann ich dir morgen evtl. berichten sofern ich mich für den lg entscheide.
Die_Hard
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jan 2007, 19:48

Bremermichel schrieb:
Hätte ich bloß den Karton behalten
Aber die Dnger sind ja so groß und zuerst war ich auch zufrieden und dachte den Rest bekomme ich durchs einstellen weg
Ist es Möglich das man über YUV nicht 720P abspielen kann
Gruß Michael


Klar geht 720P über ... aber nicht vom 2910er Denon aus, es gibt sehr wenige DVD-Player die über YUV skalieren können.

MFG Die Hard
Grumbler
Inventar
#6 erstellt: 07. Jan 2007, 19:53
Meinst Du mit YUV die analoge Verkableung?

Wenn ja dann:
Schonmal den HDMI-Farbraum am 2910 umgestellt?


Grüße,
Grumbler
Bremermichel
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Jan 2007, 20:31

Grumbler schrieb:
Meinst Du mit YUV die analoge Verkableung?

Wenn ja dann:
Schonmal den HDMI-Farbraum am 2910 umgestellt?


Grüße,
Grumbler

Ich meinte mit YUV die analoge Verbindung Also 3 mal Chinch
Wie kann ich denn am DENON den HDMI Farbraum umstellen ?
und was ist das ?
Gruß Michael
Grumbler
Inventar
#8 erstellt: 07. Jan 2007, 23:28
Na irgendwo im Setup
Mußt Du man in die Anleitung gucken

Grüße,
Grumbler
GooSe_1977
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jan 2007, 23:41
Abend,
ich hab die Tage ähnliches durchgemacht, allerdings mit ein 32le2r und den Denon 19..
Mit HDMI in allen Einstellungen Artefakte in dunklen Bereichen.
Mit YUV und Progressive war es etwas besser, erst mit Interlace war das Bild dann OK und hat mir sehr gut gefallen.

Allerdings kann das ja nicht die Lösung sein.
Vll mögen sich Denon und LG nicht, wer weiss das schon ?
Grumbler
Inventar
#10 erstellt: 07. Jan 2007, 23:47

GooSe_1977 schrieb:

Mit YUV und Progressive war es etwas besser, erst mit Interlace war das Bild dann OK und hat mir sehr gut gefallen.

Allerdings kann das ja nicht die Lösung sein.


Das heißt nur, dass die Bildverarbeitung im LG offensichtlich sehr gut ist. Vielleicht sogar besser als mit 19er-Denon ... Faroudja haben die ja wohl beide ... nur der TV kann in einem Schritt auf Panelauflösung skalieren ohne Zwischenskalierung im Player.
Leider ist es technisch sinnvoll, dass stinknormales interlaced die beste Zuspielung ist

Grüße,
Grumbler
GooSe_1977
Stammgast
#11 erstellt: 08. Jan 2007, 00:07
OK, also muß ich nicht trauern das Progressiv mir nix bringt, oder ??

Und wie erklärst du dir das mit dem HDMI ?
Grumbler
Inventar
#12 erstellt: 08. Jan 2007, 00:25

GooSe_1977 schrieb:

Und wie erklärst du dir das mit dem HDMI ?

Ach da kann ich nur raten.
Weniger Artefakte könnten schon dann sein, wenn es nur etwas unschärfer ist. Dieses NSV was die Denons immer haben ist nichts weiter als ein Tiefpaß, der die höheren Frequenzen etwas rausnimmt. Das Bild wird minimal unschärfer, allerdings nur in einem Bereich, der auf der DVD nicht drauf ist. Es sollten also nur Arktefakte wegfallen.
NSV ist zum Beispiel nur an den analogen Ausgängen "aktiv", da es eine Funktion der DA-Wandler von Analog Devices ist.

Ich habe den älteren LX2 und bei dem ist die Bildverarbeitung an HDMI grundlegend anders als an den analogen Eingängen (beim LC2 auch noch).
Aber Tests mit einem 3910 am HDMI waren okay. Das analoge Bild vom DVD ist allerdings auch sehr gut.

Noise Reduction Filter hat der 19er Denon doch wohl und die 29er erst recht. Vielleicht damit mal rumspielen.
Und natürlich mal den HDMI-Farbraum auf YCbPr umschalten ... beim 3910 an LX2 war das richtig besser.

Grüße,
Grumbler
Bremermichel
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Jan 2007, 02:32
So Nachtrag von mir
Habe im Bild Modus vom DENON einbischen geschraubt
und einige einstellungen geändert
Und was soll ich sagen Ich bin jetzt totall begeistert
keine Artefakte mehr und nur noch minimales Bildrauschen
Farben die vom feinsten sind Ich bin verliebt
HDMI 720P hat jetzt ein klasse Bild
Jetzt ist mir klar geworden warum ich mir den DENON gekauft habe Ich kann jeden nur empfehlen einbischen mehr Geld für einen vernünftigen DVD Player auszugeben
Aber da kann man aber auch sehen das die Werkseinstellung von LG nicht das wahre ist
Werde jetzt die Glotze behalten und kann jeden nur raten sich einen guten DVD Player zu kaufen der diese Optionen hat Und sich einbischen zeitnehmen für den Fernseher und testen es Lohnt sich
Von mir bekommt der LG für das Geld nach meiner einstellung eine dicke Kaufempfehlung
Gruß Michael


[Beitrag von Bremermichel am 08. Jan 2007, 02:33 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#14 erstellt: 08. Jan 2007, 02:37
Nu mußt Du aber auch mal schreiben, welche Einstellungen beim Denon vor allem geändert werden mußten.
Wir wollen doch auch was lernen.

Grüße,
Grumbler
Bremermichel
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Jan 2007, 03:01
OK
Hier meine Einstellungen
DVD DENON 2910
Kontrast 0
Helligkeit+3
Schärfe Mid+4
Schärfe Hi+4
Farbe+3 <-Diese Option hat bei mir am meisten gebracht !
CCS 0
Weisspegel 0
Chroma Level 0
Chroma Delay 0
DNR+6 <-Hier konnte ich auch das Rauschen mit im griff kriegen
LG 37LE2R
Kontrast 42
Helligkeit 55
Farbe 42
Schärfe 89
Tint 0
Oder je nach geschmack finde die einstellung Normal auch schön
CSM Normal
XD Kontrast Ein
XD Farbe Aus
Schwarzwert Tief
Möchte noch anmerken das ich diese einstellung nach meinen geschmack gemacht habe Ein anderer User mit der gleichen Kombination hat vielleicht ein anderes ergebnis oder andere
Sehgewohnheiten Daher ohne gewähr
Gruß Michael
reishasser
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Jan 2007, 03:41
Dass lässt mich wieder hoffen das der LG doch noch mein Ding wird.
ForceUser
Inventar
#17 erstellt: 08. Jan 2007, 18:16

Bremermichel schrieb:
Man sieht wenn das Bild dunkler wird digitale Artefakte und Bildrauschen Mache ich was falsch


genau wegen diesem rauschen ...Farb oder Pixelrauschen...vielleicht auch beides..und zum Teil MPEG Artefakte hab ich meinen 25r auch zurückgegeben...(achja und das ständige Blitzen der Hintergrundbeleuchtung störte manchmal auch...) ... jetzt muss ich nur noch warten, ob ihn LG auch wirklich zurücknimmt...mein Händler hat das auf LG abgeschoben

PS ich habs auch mit dem "reduzieren des Hintergrundflimmerns" an meinem Panasonic S52 nicht weggekriegt..diese Idioten von LG hätten die Option XD NR auch per HDMI ermöglichen sollen...janu, bin jetzt ein zufriedener PLASMA Besitzer


[Beitrag von ForceUser am 08. Jan 2007, 18:20 bearbeitet]
Bremermichel
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 08. Jan 2007, 23:08
Auch noch mal an dieser stelle
Habe meinen eben zurück gebracht
In allen Ecken haben sich helle flecken gebildet
Was sehr Störend ist wenn man sich Filme anschaut wie zb Batmans Return
Der Verkäufer wollte es erst nicht recht glauben hat dann aber recht blöd gekuckt wie ich es vorgeführt habe
Jetzt geht die suche wieder los werde mir aber Vielleicht jetzt einen Toshiba mit full HD kaufen
Gruß Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG schlechter Service
pikespik12 am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  3 Beiträge
LG 49UB830V wirklich HDMI 2.0
kankra9 am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 16.08.2015  –  9 Beiträge
37LC25R und YUV
maniaxtreme am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  6 Beiträge
[H] lg 55la7909 Nach Update 3D schlechter
MastahG am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  3 Beiträge
Problem mit YUV bei LG 50 PC1R
dafrozen am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  2 Beiträge
Wie gut ist LG wirklich?
rroman84 am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  9 Beiträge
Aktuelle LG LCD TVs schlechter Schwarzwert?
Mickeyxx am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 16.02.2014  –  3 Beiträge
LG 37 LC2R über YUV
DocSnider am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  5 Beiträge
32LG5000 & HDMI mit GTX260 Problem
Bean_72 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  164 Beiträge
LG 32LH3000 vs YUV vs Yamaha S557
ManU991 am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen