Einige Fragen zum 37LC3R

+A -A
Autor
Beitrag
vascorppor
Stammgast
#1 erstellt: 06. Dez 2006, 02:17
Moin,

zur Zeit habe ich den 32DL66P, bin jedoch ziemlich sicher ein schlechtes Panel erwischt zu haben. Deshalb möchte ich zumindest noch einen anderen Bildschirm ausprobieren und denke dabei an den 37LC3R. Hab mich auch schon hier durchgelesen. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten, und verzeiht mir, wenn das eine oder andere schon behandelt wurde. Ist für einen LG-Neueinsteiger ein wenig unübersichtlich.

Es geht um den 37LC3R.

1. Wie ist das Xbox360-Bild über YUV?
2. Über DVI-HDMI-Adapter gibts vom PC aus ein 1:1-Mapping auf 1360x768? Also perfekt für den PC?
3. Das Gerät brummt/fiept nicht?
4. Wie sieht das normale PAL-Bild aus über eine Scart-RGB-Quelle? zB DVB-S über Dbox. Der Toshiba 32WL66 punktet ja gerade da durch seine gute Skalierung.
5. Wie ist der Schwarzwert? Das Bild vom Star Wars-Menü sah ja schon tofte aus. Allerdings wars ne Kamera mit Blitz, also nicht super aussagekräftig. Ein paar mehr Infos wären schön.
6. Das Gerät ist bis aufs Plastik baugleich mit dem 37LC2R?
7. Vergleiche mit dem Toshiba 32WL66Z / 32WL66ZS / 32DL66 / ... sind super-willkommen Vielleicht hatte ja schon jemand beide Geräte und kann etwas dazu sagen, ob sich ein Wechsel lohnt?

Hoffe der eine oder andere kann mir etwas davon beantworten.

Danke schonmal im Voraus


[Beitrag von vascorppor am 06. Dez 2006, 02:17 bearbeitet]
logihair
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Dez 2006, 16:32
Hi,

alsoooo, ich werde versuchen ein paar Fragen richtig zu beantworten:
2. Man kann den 37LC3R, soweit es hier im Forum beschrieben worden ist, nativ über 1366x768 als auch über 1360x768 per DVI-HDMI-Adapter anspielen.
6. Manche sagen, der LC3R wäre komplett, abgesehen vom Design, der gleiche wie der LC2R - manche sagen, dass das Panel besser wäre ect... Fakt ist, dass man weniger über YUV-Probleme oder sonst was hier im Forum hört, als es beim LC2R war - ich kann leider aber nicht sagen, ob es daran liegt, dass nicht all zu viele den LC3R besitzen.

Die ganzen anderen Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich den LC3R LEIDER noch nie in Echt gesehen habe und in meiner Umgebung es ihn nicht gibt. (Bad Kreuznach)

Ich liebäugle jedoch auch mit dem 42LC3R!!
LG,
Alex
ForceUser
Inventar
#3 erstellt: 06. Dez 2006, 16:34
die 37" LC2R und 3R sind genau gleich...unterschiede gibts bei den 32" Modellen...


[Beitrag von ForceUser am 06. Dez 2006, 16:35 bearbeitet]
Donald1
Stammgast
#4 erstellt: 06. Dez 2006, 17:55

ForceUser schrieb:
...unterschiede gibts bei den 32" Modellen...

Im positiven oder negativen Sinne?

Irgendwie lese ich hier etwas mehr (proztentual gesehen) schlechtes über den 32LC3R als über den 32LC2R...welcher ist denn jetzt wirklich besser?!
vascorppor
Stammgast
#5 erstellt: 06. Dez 2006, 18:04
Moin,

danke für die Antworten.

@Alexbages: Ich denke der LC2R hat "mehr" Probleme, da diese Geräte noch häufiger mit der alten Firmware 3.08 (?) rauskamen als die LC3R. Klar, die LC3R sind ja auch neuer. Wie wir wissen (?), ist YUV mit der neuen Firmware wunderbar.

Es kommt noch was hinzu

Was ist der Unterschied zwischen dem LC3R und dem LC25R?

Und dann nochmal die Frage: Brummt/Fiept der? Wie ist das PAL-Bild vom Digisat über Scart/RGB?
ForceUser
Inventar
#6 erstellt: 06. Dez 2006, 22:31
von seltsamen Geräuschen ist mir nichts bekannt.
Sehr wahrscheinlich ist der LC25R gleich wie der LC3R , einfach im Gewand des LC2R...

Der Kontrast von 5000:1 ist dynamisch, dbeim LC3R wird 4000:1 als dynamischen Kontrast angegeben. Also wenn das stimmt, dann wäre der LC25R nur minim besser...

Achja der Produktmanager oder so von LG sagt mal der lc25er habe ein überabeitetes Panel...und das S-IPS Panel, welches der 32" LC2R noch nicht hat, der 37" LC2R aber schon, erkenne man auch am LOGO "InPlaneSwitching"

Also am Besten ein LC3R oder LC25R kaufen...beide sehr neu, die LC2R serie wird zum Teil shcon nicht mehr Hergestellt!


[Beitrag von ForceUser am 06. Dez 2006, 22:34 bearbeitet]
acme-
Neuling
#7 erstellt: 07. Dez 2006, 00:59
Könnt ihr mir sagen was am LC3R besser ist als am Toshiba 37wl66ps? Und taugt der auch was an der XBOX 360 über yuv


[Beitrag von acme- am 07. Dez 2006, 01:00 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#8 erstellt: 07. Dez 2006, 18:07

michi79 schrieb:

Trickymaster schrieb:
An die LG xxLC3R-Besitzer:

Wie ist das mit der Bewegungsdarstellung? Mir ist es sehr wichtig, dass man das Bilderruckeln nicht merkt.

Ich will mir den LG 2LC3R oder einen Panasonic TH-42PV60E. Bei beiden geht es mir nur um die Bildqualität. Kann mir jemand helfen?


Hab hier direkten Vergleich zum Toshiba 32WL66Z und muss sagen, dass der LG 37LC3R weit weniger Nachzieheffekte aufweist.
Ab einem Abstand von 2m ist gar nichts mehr zu sehen.
Bildgrieseln oder Rauschen ist bei guter Quelle (digital) praktisch nicht vorhanden.
WICHTIG ist natürlich, die optimalen Einstellungen im Bildmenü vorzunehmen, hab hier das THX Verfahren von George Lucas verwendet.
Natürlich ist hier alles objektiv zu bewerten:

DigiSat - Topfield 5000PVR MP:
YUV - Super Bild, sogar bei 4/3 Sendungen besser als mit meinem alten Sony 82er 100Hz (RGB)
Hab gerade Robots (Premiere 16/9) angeschaut, bei 2,5m Entfernung kommt das ganze HDTV verdammt nahe!
Schade nur, das der Toppfield kein Progressive Scan unterstützt.

XB360:
YUV - 720p: Traumhaft , kein Vergleich zum Sony(480i)
VGA - werde ich noch testen - Kabel bestellt

PC:
Hier hab ich leider nur einen VGA Ausgang am PC.
Bild ist sehr hell, manche Schattierungen sind fast nicht sichtbar, auch mit geänderten Einstellungen.
Vollbild bei 1366*768 bekomme ich nur hin, wenn beide Bildschirme (Laptop und TV) aktiviert sind. Wenn ich jetzt den Bildschirm des Laptops deaktiviere schrumpft das Bild des LG horizontal zusammen , trotzdem wird, wenn ich an der Fernbedienung OK drücke 1366*768 angezeigt.
Hab schon ein bisschen mit PowerStrip herumexperimentiert, das ganze will aber irgendwie nicht.

Hat vielleicht irgendwer ne Lösung dazu?


schau mal den oberen teil an...
lucariello
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Dez 2006, 05:06

ForceUser schrieb:

Achja der Produktmanager oder so von LG sagt mal der lc25er habe ein überabeitetes Panel...und das S-IPS Panel, welches der 32" LC2R noch nicht hat, der 37" LC2R aber schon, erkenne man auch am LOGO "InPlaneSwitching"
Kannst Du das auch bestätigen? habe gesehen das du debn 37 LC 25 in der Signatur aufgeführt hast...
bin total unentschlossen zwischen dem 37 LC 25 und dem LC 3R (welcher das YUV-Problem und Audiopoblem über HDMI definitv nicht mehr hat, oder?)
was macht eigentlich den Preisunterschied von knapp 250 EUR zwischen dem LC 3R und dem LC 25R aus, nur der eine HDMI-Eingang und der höhere Kontrast?


[Beitrag von lucariello am 17. Dez 2006, 05:38 bearbeitet]
troydiamond
Neuling
#10 erstellt: 22. Dez 2006, 05:01
zur XBOX per YUV:
Falls du den vga nicht für was anderes brauchst, schliess die box darüber an. Habs seit heut auch und bin begeistert, absolut perfektes Bild in 1360x768 nativ.
Hab allerdings den 32LC3R, sollte aber beim 37er nicht schlechter sein, müßte ja das gleiche Panel sein.

Hilfe zur xbox an vga gibts hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-145-456.html

td
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht 37LC3R
Oliver_ am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  11 Beiträge
37LC3R Streifen bei 50hz
Deino am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  3 Beiträge
LG 37LC3R Emehlenswert ?
tco99scott am 02.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  4 Beiträge
37LC3R zu empfehlen?
Dackel_Arnold am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  41 Beiträge
LG 37LC3R - SCART (RGB)
No~Name am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  3 Beiträge
37LC3R PIP Kanäle wechseln
djthora am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  3 Beiträge
Einige Fragen zum 55LM760s
Spiff81 am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.05.2012  –  6 Beiträge
LG 37LC3R oder Toshiba 37WL66PS
acme- am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  2 Beiträge
37LC3R schlechtes Bild per PC
vokuit00 am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  10 Beiträge
37LC3R in den USA betreiben ?
kenplan am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.327

Hersteller in diesem Thread Widget schließen