LG 47SL9000 u. DVB-C

+A -A
Autor
Beitrag
ZoNicONE
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jun 2010, 23:10
Guten Abend an alle,

ich habe gestern meinen neuen 47SL9000 in Empfang nehmen dürfen, und bin bisher auch absolut begeistert (vom Ton mal abgesehen, aber das war ja vorher klar). Die Einrichtung klappte auch wunderbar, bis auf eine "Kleinigkeit", die Sendersuche. Aus irgendeinem Grund hat die Sendersuche nur die DVB-T Frequenzen gescannt.

Aber von Anfang an.

Am Anfang war noch mein DCB-P850G (Samsung-DVR von UnityMedia) davorgeschaltet. Damit habe ich den Fernseher einen Suchlauf machen lassen, und erstaunlicherweise fand er damit einige Sender, 16 an der Zahl, sowie alle analogen Sender.

Da er eigentlich über 200 Sender finden sollte, hab' ich das Kabel direkt an den Fernseher geklemmt, womit er nur noch die analogen Kanäle gefunden hat.

Nach etwas recherche hab' ich den Fernseher dann auf Finnland umgestellt, wodurch ich von Hand auf DVB-C umstellen konnte, und eine Startfrequenz angeben konnte - und siehe da, er fand auf einmal alle digital-Kanäle, sogar die HD-Kanäle.

Ich bin inzwischen zwei mal durch die Anleitung - kann mir vielleicht jemand erklären, ob ich was falsch gemacht habe, oder ist das ein Fehler in der Software?

[EDIT: Oha, seit 7 Jahren hab' ich den Account schon? Zählt definitiv zu meinen älteren...]


[Beitrag von ZoNicONE am 09. Jun 2010, 23:16 bearbeitet]
Lötbert
Neuling
#2 erstellt: 10. Jun 2010, 00:48
`Nabend,

ja wenn Du die DVB-C Kanäle gefunden hast, ist doch alles in Ordnung, was solltest Du falsch gemacht haben?

Ich besitze den TV ebenfalls seit ein paar Tagen, bei mir findet er ebenfalls alle DVB-C Kanäle inkl. HD.

Nur leider zeigt er mir die HD-Kanäle (ARD, ZDF, ARTE) nicht an. Nur ein schwarzes Bild mit der Fehlermeldung: "Nur Daten"

Jemand ´nen Plan?

THX,
Lötbert
ZoNicONE
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jun 2010, 08:06
Das Problem dabei ist, dass ich den Fernseher nach wie vor auf Finnland stehen haben muss, damit er die Kanäle findet. Sobald ich auf Deutschland und DTV stelle, findet er nichts mehr, und ich habe auch keine Möglichkeit eine Frequenzangabe zu machen. Das kann doch so nicht im Sinne des Erfinders sein. Natürlich, Finnland funktioniert, aber ich wüsste halt gerne ob ich was falsch gemacht habe, oder ob es ein Softwarefehler ist
OMFG_CU
Stammgast
#4 erstellt: 10. Jun 2010, 09:51
@

sendersuche "--" wenn machbar

Hier mal lesen unter

I.UNIVERSAL FERNBEDIENUNG (org. FB)
II.EZ ADJUST
III.Das In_Start_Menü
IV.DER FINNLAND (Schweden Trick) ( DVB-C Tuner für Kabelanschluss)
~LH Serie der CI-Slot
~Sender suchen
~Sender sortieren
~Abstellen der Untertitelanzeige & Favoriten
~trotz 16:9 Display immer noch Balken

V.FIRMWARE UPDATE
VI.Downgraden
VII.RESTORE
VIII.Diverses

mfg
PanaFuji
Inventar
#5 erstellt: 10. Jun 2010, 20:11
ZoNicONE, ganz ehrlich:

ich verstehe dein Problem auch nicht.

Ist zwar etwas unschön bei den LGs, aber wo ist das Problem solange es so funktioniert?
ZoNicONE
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jun 2010, 23:27

PanaFuji schrieb:
ZoNicONE, ganz ehrlich:

ich verstehe dein Problem auch nicht.

Ist zwar etwas unschön bei den LGs, aber wo ist das Problem solange es so funktioniert?


Mit diesem fast 11 Jahre alten Nick angesprochen zu werden ist schon etwas gruselig *lach*

Mein Problem dabei war:
Bin ich jetzt einfach zu blöd um DVB-C eingerichtet zu kriegen, handelt es sich um einen Softwarefehler, oder wurde das Gerät beim Händler falsch beworben?

Und das ist jetzt gelöst, dank des Threads von OMFG_CU. Ich muss also nicht weiter an meiner Fähigkeit, Handbücher zu lesen und logische Schlüsse zu ziehen, zweifeln. Allerdings an meiner Fähigkeit, Sticky-Threads als solche zu erkennen

Nenn mich verrückt, aber ich bin der Meinung dass es keine gute Geschäftspraktik ist, ein Gerät zum Verkauf in Deutschland mit DVB-C anzupreisen, ohne wenigstens darauf hinzuweisen, dass der Empfang für Otto-Normal-Verbraucher nur mit einigem rumprobieren möglich ist (auch wenn die technische Komponente klar vorhanden ist).

Anyway, das geht Offtopic. Problem gelöst, ich danke recht herzlich
PanaFuji
Inventar
#7 erstellt: 10. Jun 2010, 23:53
na ja ...
wenn ich mir die Spezifikationen der LCDs auf der LG-Seite so anschaue findest du nirgends einen Hinweis auf DVB-C oder zumindest irgendwelche Restriktionen, dass es vom jeweiligen Empfang im Land abhängig ist.
Ich denke, LG will da allen Problemen aus dem Wege gehen, die durch die chaotische Politik der verschiedenen Kabelanbieter entstehen. Beim einen brauchst du ein CAM inkl. Karte für Digital-TV, beim anderen wieder nicht. Dann funktioniert mal alles nur CI+, usw.
Ob die Strategie von LG dabei besonders sinnvoll ist ist wirklich fraglich, ich denke wie gesagt sie wollen da von vornherein jegliche Verantwortung für alle möglichen Probleme ausschliessen. Und die Verursacher solcher sind sie ja tatsächlich auch nicht ...


[Beitrag von PanaFuji am 10. Jun 2010, 23:53 bearbeitet]
ZoNicONE
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Jun 2010, 00:18

PanaFuji schrieb:
na ja ...
wenn ich mir die Spezifikationen der LCDs auf der LG-Seite so anschaue findest du nirgends einen Hinweis auf DVB-C ...


Dem stimme ich ja auch voll zu - deswegen meinte ich "beim Händler falsch beworben" Und kurze Stichproben über Google zeigen, dass die meisten Händler das Gerät mit DVB-C bewerben, ohne irgendeinen Hinweis. Die Kritik ging nicht in Richtung LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 42 LH7020 verliert DVB-C Kanäle
piparn am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  12 Beiträge
Ich hab ihn! den LG 47SL9000 !
saker am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  26 Beiträge
LG 42LH7000 DVB-C
maik2010 am 10.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  60 Beiträge
lg 37lh3000 dvb-c?
DaPsycho90 am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  20 Beiträge
Unterschied 47LH9000 und 47SL9000
WooZie87 am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  3 Beiträge
LG 37LH4000 und DVB-C
MaTel am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  5 Beiträge
LG M227 DVB-C Empfang
franz222 am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  11 Beiträge
LG LM660S - DVB-C Probleme
yoyo2k am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 04.09.2012  –  4 Beiträge
Untertitél werden nicht abgespielt bei MKV-Datei LG 47SL9000
saker am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  13 Beiträge
LG 42LE2R - DVB-C ? Anschluss an PC ?
Stev2000 am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.309

Hersteller in diesem Thread Widget schließen