42LH9000 + BluRay = Ton-Problem?

+A -A
Autor
Beitrag
DerDudeInHD
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Jan 2010, 11:02
Hallo alle zusammen.
Gestern habe ich meinen neuen (und ersten) BluRay Player (LG BD370) via HDMI an meinen Fernseher angeschlossen. Der Receiver ist via optischem Digitalausgang mit dem Fernseher verbunden. Via USB vom 42LH9000 bekomme ich auch DD5.1 Ton über meinen Receiver ausgegeben.
Starte ich nun eine BluRay-Disk, bekomme ich im Disk-Menü auch noch DD5.1 Ton. Starte ich den Film, gibt's nur noch Stereo.
Alternativ kann ich den Digitalausgang vom BD370 an meinen Receiver anschließen und bekomme auch während des Films DD5.1.

Ist das eine Einstellungssache (Fernseher/BluRay), oder einfach nur der tolle neue Kopierschutz von BluRay+HDMI?

Jens
Meninblack
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2010, 14:56
es ist eigentlich gängige Kopierschutzwahnpraxis, dass TV Geräte bei HDMI Zuspielungen aus ihren eigenen digitalen/optischen Ausgängen nur noch Stereo weitergeben. Du musst also die Ausgangstonquelle direkt an den Receiver anschließen, dann aber brauchste häufig eine Audio Delay Funktion im Player oder Receiver.
DerDudeInHD
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Jan 2010, 15:20
Danke für die Info.
Wie ist denn dann der "richtige" Weg? Receiver mit HDMI-Eingang kaufen und vom Fernseher weiterleiten an den Receiver? Wenn das der LG überhaupt kann.
Meninblack
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2010, 15:25
Also eigentlich sollte doch jeder Receiver optische/digitale Eingänge haben? Am Receiver hängen dann offenbar deine Lautsprecher. So...vom BD Player (oder Spielkonsole) geht es dann optisch oder digital zum Receiver und der haut dann den 5.1 Sound raus. Der TV ist da garnicht beteiligt. Dadurch kann es aber wie schon gesagt dazu kommen, dass der Ton schneller ausgegeben wird, da der TV für die Bildberechnung was braucht. Aber der LG 9000 sollte da eigentlich fix genug sein, dass das nicht passiert. Ansonsten bräuchte der Receiver eine Audio Delay Funktion, um den Ton zu verzögern, damit er wieder synchron mit dem Bild ist. Das kann man verhindern, in dem der Ton direkt aus dem TV geleitet wird, nur bringt das hier ja nix.
DerDudeInHD
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Jan 2010, 15:35
Hat mein Receiver. Damit funktioniert es dann ja auch. Ich habe mich nur gewundert, dass ich via USB 5.1 Ton habe, via HDMI von BluRay Player dann nicht mehr.

Schöne neue Kopierschutzwelt...

Vielen Dank
Jens
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bedienungsanleitung 42LH9000
Jüxe am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  6 Beiträge
42LH5000 vs. 42LH9000
knifer am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  3 Beiträge
Erfahrungen mit LG 42LH9000
kakon am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  2 Beiträge
Bildeinstellung für LG 42LH9000
maniacOlli am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  2 Beiträge
42LH9000 Digitalausgang wie abschalten
DerDudeInHD am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  3 Beiträge
42LH9000 Farben bei Fotomodus
urgentburst am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  6 Beiträge
LG 42LH9000 Untertitel
johnmcclane1984 am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  3 Beiträge
42LH9000 Format Einstellungen
toasd am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  2 Beiträge
Support für 42LH9000
mustaffa am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 18.08.2012  –  2 Beiträge
LG 42LH9000 FW update (wie)?
rohamok am 18.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.056
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen