Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

LG LH90

+A -A
Autor
Beitrag
Warrior668
Inventar
#101 erstellt: 25. Jul 2009, 15:21

fenrye schrieb:

der LH90 hat ja schon bei einigen händlern in US nen preis von um die 2200$ bei 55", was ihn sehr interessant macht, dazu kommt der umstand, das der wohl schon ISF-kalibriert ist und sogar nen THX-preset hat, der sich ja nicht so sehr vom ISF unterscheiden soll! ;)


ISF-kalibiert ist er nicht! Er bietet nur alle Einstelloptionen, die ein Kalibrierer sich wünschen kann.
fenrye
Inventar
#102 erstellt: 25. Jul 2009, 15:27
also ich meine im avsforum schon bilder gesehen zu haben mit nem einstellungspunkt ISF...oder kommt der punkt dazu wenn man das gerät kalibrieren läßt?

der besitzer des TV´s hat nix dazu geschrieben den professionel kalibriert lassen zu haben!
Warrior668
Inventar
#103 erstellt: 25. Jul 2009, 15:52
Sobald dort ISF steht wurde er professionell kalibriert.

Solange er nicht ISF-kalibriert wurde steht dort Expert1 und Expert2, war zumindest bei europäischen Modellen bishher so.
fenrye
Inventar
#104 erstellt: 25. Jul 2009, 16:29
aha, aber wie ist das mit dem punkt THX-kalibriert?
kommt das dann auch so zustande, also professionel kalibriert, 1. ISF und 2. THX?

im test bei cnet steht doch auch, das die schon vorkalibriert im handel stehen!

ok, das THX preset kann nicht verändert werden, steht zumindest so im test!
aber so wie ich das da rauslese, sind die ISF presets auch drauf, man kann sie aber noch nach seinem dünken anpassen...ob das sinn macht oder nicht mag jeder selbst entscheiden!
womöglich wird das dann beim deutschen modell, wenn er denn überhaupt hier auf den markt kommt, weggelassen werden...man will sich ja am konsumenten ne goldene nase verdienen!

das wäre, wenn es denn so kommen sollte, wieder typisch...die europäer können ruhig immer schön für jeden mist extra blechen, die haben ja die taschen voll mit kohle!
NICKIm.
Inventar
#105 erstellt: 25. Jul 2009, 17:03

hanspampel schrieb:
Soweit ich weiss ist der B8500 ein bisschen abgespeckter als der B9000 der ja das neue Flaggschiff sein wird.

Der B8500 hat glaub ich keine externe Mediabox wie beim B9000 um Kabellos per WiHD Bild und Ton zu übertragen.


Dann wäre ein Vergleich des LG 55 LH 9500 mit dem 9000er Samsung interessant.

fenriye

Das Logo THX zeigt ua. auf, dass der TV für eine professionelle Kalibrierung geeignet ist weil er über die entsprechenden Parameter verfügt. Diese erfolgt direkt beim Endkunden dzur heimischen Abstimmung und ist nicht voreinstellbar in einem Geschäft oder Werk.

Die Kalibratoren müssen für THX qualifiziert sein.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 25. Jul 2009, 17:07 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#106 erstellt: 25. Jul 2009, 17:15
steht aber bei cnet anders, im amerikanischen modell gibt es ein THX preset, was nicht verändert werden kann, sprich es ist alles schon THX-mäßig kalibriert!
Warrior668
Inventar
#107 erstellt: 25. Jul 2009, 17:21

NICKIm. schrieb:


fenriye

Das Logo THX zeigt ua. auf, dass der TV für eine professionelle Kalibrierung geeignet ist weil er über die entsprechenden Parameter verfügt. Diese erfolgt direkt beim Endkunden dzur heimischen Abstimmung und ist nicht voreinstellbar in einem Geschäft oder Werk.

Die Kalibratoren müssen für THX qualifiziert sein.

Gruss

- Nicki


Ne, ist so nicht ganz korrekt.


Das Logo ISF zeigt ua. auf, dass der TV für eine professionelle Kalibrierung geeignet ist weil er über die entsprechenden Parameter verfügt. Diese erfolgt direkt beim Endkunden dzur heimischen Abstimmung und ist nicht voreinstellbar in einem Geschäft oder Werk.

Die Kalibratoren müssen für ISF qualifiziert sein.


Bei THX Zertifizierung wird der TV ab Werk kalibriert und als THX-Modus als eigene Bildeinstellung abgespeichert.

Aber der THX Modus kann mit einer professionellen Kalibrierung nicht mithalten. Das sieht man an den Testergebnissen des LG PS8000 und der Panasonic V10.

LG 50PS8000: Link (der THX Modus weicht deutlich von der Referenz ab)

Panasonic V10: http://www.avforums.com/reviews/Panasonic-TX-P50V10-Review.html (der V10 ist schon sehr nahe, aber es geht noch besser) (Leider bietet Panasonic bei keinem Modell ein Color Management System an, deshalb können ihn, in Bezug auf die Farbwiedergabe, nicht einmal professionelle Kalibrierer auf Referenzniveau bringen)


Zudem wird bei jeder ISF Kalibrierung jeder Eingang einzeln kalibriert und das jeweils mit zwei Bildmodi, ISF-NIGHT (abgedunkelter Raum) und ISF-DAY (helle Umgebung/Tageslicht).


[Beitrag von Warrior668 am 25. Jul 2009, 17:27 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#108 erstellt: 25. Jul 2009, 18:06
Warrior

Drei Logos lassen darauf hinweisen, dass das Display gut kalibrierbar und auch in der Lage ist, die Werte der Videonormen zu erreichen.

Am längsten agiert die "ISF" - Imaging Science Foundation - auf diesem Markt, ebenso "JKP" - Joe Kane Productions - und nun auch das Logo THX.

Die Logos auf den Geräten bedeuten keinesfalls, dass die Geräte ab Werk fertig kalibriert sind, sondern, dass sie speziell dafür gedacht sind, vor Ort justiert zu werden und dann ein perfektes Ergebnis liefern.

Leider hat sich als verbreitetes Halbwissen festgesetzt, dass Farben ohne eine subjektive Sache sind. Das ist richtig, trifft aber für die Übertragung von Farben nicht zu. Das Gleiche gilt für Musik, die auch jeder anders empfindet. Überträgt man den künstlerischen Inhalt, darf man den nicht verfälschen, sonst tritt bei der Wiedergábe ein anderer Eindruck auf.

Entsprechend muss ein Display genau das wiedergeben, was im Studio oder am Filmset entstanden ist. Dummerweise ist das nicht so einfach, denn die auf Röhrentechnik optimierten Videonormen lassen sich nur über aufwändgie Korrekturschaltungen mit aktuellen Digitaldisplays umsetzen.

Die porfessionelle heimische Kalibrierung dient für ein richtiges Bild, nicht schöneres, das die Wirkung eines Filmes wie ein gutes Kino widerspiegelt, die volle Dramaturgie eines Werkes emotional erleben lässt. Das Bild wird ruhiger, plastischer, bei guten Displays fast dreidimensional. Die meisten Geräte benötigen kalibriert auch weniger Strom. Und man gewinnt als Anwender schlicht die beruhigende Sicherheit, alles aus der Signalkette herauszuholen. So geniesst man Fernsehen wie im Studio, Flime wie im Kino und Fotos wie vom guten Diaprojektor.

Ja, bei ISF´hast Du absolut Recht, ist aber nicht die einzige Norm zur Kalibrierung.

Händler und Dienstleister die mit entsprechenden Kenntnissen und Messgeräten ausgestattet sind, findet man hier:

www.imagingscience.com/isf_trained.cfm

www.kinozuhause.de/partner_isf.php

www.kinozuhause.de/partner_colorfacts.ship

Dies nur so am Rande.

Dass der neue LG voreingestellt sein soll und nicht daheim kalibierbar ist finde ich nicht optimal.

Gruss

- Nicki
Warrior668
Inventar
#109 erstellt: 25. Jul 2009, 18:19
Ja, das weiß ich alles, bis auf das mit "Joe Kane Productions".

Soviel ich aber weiß bedeutet die THX-Zertifizierung bei einem TV nicht, dass der TV sich besonders gut für eine Kalibrierung eignet, sondern dass er bereits im Werk kalibriert wird. Deshalb befindet sich bei jedem TV mit THX-Zertifizierung auch ein Bildmodus mit dem Namen THX.
Zumindest bei allen, die mir bekannt sind.

Der Panasonic V10 ist auch THX-Zertifiziert, aber der Farbraum lässt sich deshalb trotzdem nicht kalibrieren. Was aber mit deiner Aussage

"dass sie speziell dafür gedacht sind, vor Ort justiert zu werden und dann ein perfektes Ergebnis liefern."

im Widerspruch steht.





Dass der neue LG voreingestellt sein soll und nicht daheim kalibierbar ist finde ich nicht optimal.


Der LG wird ab Werk kalibriert und das Ergebnis als THX-Modus abgespeichert.
Aber zusätzlich kann er noch professionell kalibriert werden, dafür gibt es die Bildmodi Expert1 und Expert2, bzw. ISF-Day und ISF-Night.


[Beitrag von Warrior668 am 25. Jul 2009, 18:31 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#110 erstellt: 25. Jul 2009, 18:33

Warrior668 schrieb:

Der LG wird ab Werk kalibriert und das Ergebnis als THX-Modus abgespeichert.
Aber zusätzlich kann er noch professionell kalibriert werden, dafür gibt es die Bildmodi Expert1 und Expert2, bzw. ISF-Day und ISF-Night.


Das ist gut, dass er auch daheim professionell kalibriert werden kann.
NICKIm.
Inventar
#111 erstellt: 01. Aug 2009, 11:55
LG integriert HD-Streaming-Service in Fernseher

Der südkoreanische Elektronikkonzern LG ist eine Kooperation mit dem US-amerikanischen HD-Streamingservice Vudu eingegangen, um Besitzern seiner "Netcast"-fähigen LCD- und Plasmafernseher mit Internetanbindung den Empfang hochauflösender Filme ohne zusätzliche Set-Top-Box zu ermöglichen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Pressetext. Monatliche Gebühren sind für den Vudu-Service nicht zu bezahlen, wohl aber eine Gebühr für das Streamen der Filme. Diese können entweder günstig geliehen oder etwas teurer gekauft werden. Zunächst soll die Kooperation ab nächstem Monat auf dem US-Markt anlaufen. Ob und wann auch europäische Cineasten hochauflösendes Videomaterial auf ihre internetfähigen Fernseher streamen lassen können, steht noch nicht fest.

www.pressetext.com
23jvc
Inventar
#112 erstellt: 20. Aug 2009, 17:58
UVP gesenkt für den 55"

von € 3.999 auf € 3.499
NICKIm.
Inventar
#113 erstellt: 21. Aug 2009, 09:02

23jvc schrieb:
UVP gesenkt für den 55"

von € 3.999 auf € 3.499


Dies ist ein guter Anfang.
23jvc
Inventar
#114 erstellt: 21. Aug 2009, 11:00
ja, denke, dass der ziemlich schnell für € 2999,- zu haben sein wird.
Sibe
Stammgast
#115 erstellt: 21. Aug 2009, 11:26
Hauptsache, der ist überhaupt erst einmal lieferbar

noch hat ihn kein Shop, oder?

Sibe
NICKIm.
Inventar
#116 erstellt: 23. Aug 2009, 13:11

23jvc schrieb:
ja, denke, dass der ziemlich schnell für € 2999,- zu haben sein wird.


Genau, der Preisunterschied und dann der anschliessende Preisverfall ist bei LG enorm.

Sibe

Was ist der LG 42 LY 99 für ein Modell?

http://www.bobshop.n...27239&ref=kieskeurig

Lieferbar in 5-10 Werktagen

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 23. Aug 2009, 13:15 bearbeitet]
Sibe
Stammgast
#117 erstellt: 23. Aug 2009, 16:34

NICKIm. schrieb:


Was ist der LG 42 LY 99 für ein Modell?



der ist aus 2007, denke ich

Sibe
23jvc
Inventar
#118 erstellt: 24. Aug 2009, 14:44

NICKIm. schrieb:

23jvc schrieb:
ja, denke, dass der ziemlich schnell für € 2999,- zu haben sein wird.


Genau, der Preisunterschied und dann der anschliessende Preisverfall ist bei LG enorm.

Sibe

Was ist der LG 42 LY 99 für ein Modell?

http://www.bobshop.n...27239&ref=kieskeurig

Lieferbar in 5-10 Werktagen

Gruss

- Nicki


Ja das ist bei LG echt krass. Aber im Gegensatz zu anderen Firmen fackeln die nicht lange und sitzen nachher auf Ihren Geräten.

Der 42"er muss ein altes Modell sein, kann echt der erste FUll Hd 100 Hertz von Lg sein aus 2007. Hatt so einen roten Streifen und wurde nicht wirklich vom Markt angenommen.

Dann lieber den 4900/5000!
NICKIm.
Inventar
#119 erstellt: 24. Aug 2009, 18:18
Hallo zusammen

Danke für Eure Antworten.

Dachte, wegen der numerischen Endung 99. Jedoch habt Ihr sicherlich Recht, da es kein aktuelles Modell von LG gibt mit der Zwischenbezeichnung LY.

Komisch, dass er noch nirgends gelistet ist, z.B. LG 42 LH 90 - erst nach der IFA 2009?

Interessieren würde es mich wie er bildlich ist zu einem LG Plasma auf Grund der verschiedenen Technologien, da beim PDP ja eine pixelgenaue Ansteuerung quasi vorhanden ist.

Gruss

- Nicki
Babedictus
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 29. Aug 2009, 21:57
NICKIm.
Inventar
#121 erstellt: 30. Aug 2009, 09:19

Babedictus schrieb:
Ein weiteres Review

http://i4u.digitaltrends.com/review6672_main33368.html


Laut dem Review soll er ein herrliches Bild bei HD 1080o haben.

Wie ist es bei SD (Pal)?
Babedictus
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 30. Aug 2009, 14:01
Ja, das HD Bild soll wohl faszinierend sein auch bei HDTV.

Ich denke wir müssen uns alle noch bis zur IFA gedulden, dann wird es sicherlich viele Reviews geben, auch in Bezug auf SD.


[Beitrag von Babedictus am 30. Aug 2009, 14:01 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#123 erstellt: 31. Aug 2009, 09:03

Babedictus schrieb:
Ja, das HD Bild soll wohl faszinierend sein auch bei HDTV.

Ich denke wir müssen uns alle noch bis zur IFA gedulden, dann wird es sicherlich viele Reviews geben, auch in Bezug auf SD.


Ja, das werden wir müssen. Und vielleicht können wir den LH 90 auf Astra HD+ sehen das von der IFA 2009 berichtet.

Ein Review liegt heuer nur vor:

LG hinterleuchtet die ganze Bildfläche mit LED-Elementen


LG zeigt auf der diesjährigen IFA zum ersten Mal die neue Slim Direct LED-Technologie, die bei den neuen LCD-TVs hervorragende Bildqualität trotz extrem schlanker Bauweise garantiert. Die vollflächig hinter dem Panel angeordneten LEDs haben im Vergleich zur herkömmlichen Edge-LED- Bauweise den Vorteil, dass sie partiell gedimmt werden können. Dieses sogenannte „Local Dimming“ sorgt für höheren Kontrast sowie niedrigeren Energieverbrauch. Eines der Highlights auf der IFA mit dieser Technologie wird der neue LH9500 von LG sein. Der FullHD-LED-LCD-TV überzeugt durch seinen schlanken Korpus, hohe Bildqualität und bemerkenswerten Bedienkomfort. Das Gerät wurde gezielt für das High-End-Segment entwickelt und bietet neben konkurrenzloser Bildqualität mit nur 24,8 mm Gerätetiefe auch unverwechselbares, schlankes Design. Dem Entertainment keine Grenzen setzt dieser neue TV dank drahtloser Übertragungsfunktionen, bei denen Inhalte von Blu-Ray-Playern, Spielkonsolen oder Heimkino- Komponenten ohne Qualitätsverlust kabellos im 60 GHz-Band übermittelt werden. Mit dem neuen SL8000 beweist LG, dass Technik und Design eine perfekte Einheit bilden: Die 200Hz TruMotion-Technologie des TV-Flaggschiffs sorgt auch bei schnell aufeinanderfolgenden Bewegungsabläufen für absolut detailgetreue Bilder in herausragender Qualität.

Quelle: http://www1.messe-be...che=D&project=IFA_09

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 31. Aug 2009, 09:04 bearbeitet]
alki13
Stammgast
#124 erstellt: 02. Sep 2009, 15:48
Hat der LG ein Spiegelndes Display??
NICKIm.
Inventar
#125 erstellt: 02. Sep 2009, 16:35

alki13 schrieb:
Hat der LG ein Spiegelndes Display??


Das wüsste ich auch gerne.

Und wird es den LH 9500 auch unterhalb von 55" geben?
rsaudio
Inventar
#126 erstellt: 02. Sep 2009, 16:37
46" wird es warscheinlich auch geben.
NICKIm.
Inventar
#127 erstellt: 02. Sep 2009, 16:42

rsaudio schrieb:
46" wird es warscheinlich auch geben.


Jemand meinte auch in 42". Denke jedoch dass er diesen LH 9500 mit dem LH 90 verwechselt.
Dragamor
Stammgast
#128 erstellt: 03. Sep 2009, 10:27

NICKIm. schrieb:

rsaudio schrieb:
46" wird es warscheinlich auch geben.


Jemand meinte auch in 42". Denke jedoch dass er diesen LH 9500 mit dem LH 90 verwechselt.



Falls ich der jenige bin. Ich meinte bisher auch immer den LH 90
Den gibt es im Ausland in 55/46/42 Zoll.
Der LH9500 ist ein anderes Modell
NICKIm.
Inventar
#129 erstellt: 03. Sep 2009, 11:32

Dragamor schrieb:

Den gibt es im Ausland in 55/46/42 Zoll.
Der LH9500 ist ein anderes Modell


Hallo

So ist es.

Und hier ist pünktlich zur IFA ihre neue Produktübersicht:

http://www.lge.com/d...dex.jsp?countryCd=de

Gruss

- Nicki
Sunzi
Stammgast
#130 erstellt: 03. Sep 2009, 15:45
Hi,

nur der Vollständigkeit halber:

Es soll auch einen LG LH 9300 geben, der einem LH 9500 mit schmalerem Rahmen entspricht.

Der LH LG 9300 ist knapp breiter wie ein klassischer 50 Zöller (z.B. Pio KRP 500A)liefert aber 21% mehr Bildschirmfläche wie der 50" TV.

Sunzi


[Beitrag von Sunzi am 03. Sep 2009, 15:47 bearbeitet]
kiryu02
Stammgast
#131 erstellt: 03. Sep 2009, 16:14
Habe gestern im Saturn den LH9000 und SL9000 gesehen, beide in 42". Ein LG-Spezialist war auch da, der meinte, die Geräte seinen noch nicht für den Verkauf sonder nur zur Anschaung (trotzdem standen Preise dran, beide 1699,-).

SL9000: EDGE-LED, 1:2.000.000, 100Hz
LH: LED mit local diming, 1:5.000.000, 200Hz

Der SL9000 sieht sehr nach den Samsungs 6000/7090/8090 aus.
Der LH9000 ist deutlich klobiger. Ich lege ja keinen Wert auf ultradünne TVs (die inneren Werte sind wichtiger), aber ich finde es schon störend, wenn der TV-Rahmen um das eigentliche Bild herum extrem dick ist. Der LH9000 hat genauso wie der entsprechende local-diming Samsung 789/786 einen wie ich finde viel zu dicken Rahmen um das Bild herum.


NICKIm. schrieb:

Und hier ist pünktlich zur IFA ihre neue Produktübersicht:

http://www.lge.com/d...dex.jsp?countryCd=de


...bei der leider noch der LH9500 fehlt
hanspampel
Inventar
#132 erstellt: 03. Sep 2009, 16:27

kiryu02 schrieb:

...bei der leider noch der LH9500 fehlt


Und der LH9300
NICKIm.
Inventar
#133 erstellt: 03. Sep 2009, 16:52

Sunzi schrieb:
Hi,

nur der Vollständigkeit halber:

Es soll auch einen LG LH 9300 geben, der einem LH 9500 mit schmalerem Rahmen entspricht.

Der LH LG 9300 ist knapp breiter wie ein klassischer 50 Zöller (z.B. Pio KRP 500A)liefert aber 21% mehr Bildschirmfläche wie der 50" TV.

Sunzi


Hallo

Technisch sind sie identisch auch bezüglich ihrer Ausstattung?

Danke für die Info.

kiryu

Interessant, dass beide Modelle den gleichen Preis dort haben wo Du warst obwohl die Technologien verschieden sind auch hinsichtlich der Produktionskosten für selbige.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 03. Sep 2009, 16:53 bearbeitet]
DJ_Vitek
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 03. Sep 2009, 18:08

kiryu02 schrieb:
Habe gestern im Saturn den LH9000 und SL9000 gesehen, beide in 42". Ein LG-Spezialist war auch da, der meinte, die Geräte seinen noch nicht für den Verkauf sonder nur zur Anschaung (trotzdem standen Preise dran, beide 1699,-).

SL9000: EDGE-LED, 1:2.000.000, 100Hz
LH: LED mit local diming, 1:5.000.000, 200Hz



Wenn der 42"-er bei 1699,- UVP liegt muss der 47"-er im Verhältnis Preis zu Größe dann doch etwa bei 1899,- UVP liegen. Oder was meint ihr?

Für mich persönlich wäre der SL keine Wahl, da die Edge LED - Technik von Samsung, so wie ich gehört habe, keinen guten Ruf hat.

Also der 47LH9000 wäre technisch und preislich sehr interessant. Da muss man sehen wie die Preise sich dann entwickeln werden.

Momentan bin ich noch am Suchen, wobei ich wegen der Natürlichkeit des Bildes und des integrierten, sehr guten DVB-S2 Tuners (bei Panasonic) zur Zeit eher einen Plasma, genauer den 50V10E von Panasonic bevorzugen würde.

Man muss aber sehen, wie der LH9000 dann im Vergleich zum Plasma abschneidet.

Grüße,

Vitek
NICKIm.
Inventar
#135 erstellt: 04. Sep 2009, 09:11
Vitek

Persönlich auf Grund der Räumlichkeiten fände ich den LG LH 9500 mit 37" bis 42" interessant, den es leider nicht gibt.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 04. Sep 2009, 09:48 bearbeitet]
DJ_Vitek
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 04. Sep 2009, 18:46
Aktuell ist ein Angebot zum 42LH9000 im Netz aufgetaucht:

Preis für 42LH9000

Mich persönlich lässt es auf einen guten Preis für den 47" hoffen.


Grüße,

Vitek
fenrye
Inventar
#137 erstellt: 04. Sep 2009, 19:15
schade nur das es, wie befürchtet, nur die "kleinen" versionen des LH9000 nach deutschland schaffen!

gut, 55" wären mir sicher zu groß...aber man weiß ja nie, wenn der preis gestimmt hätte....
Sunzi
Stammgast
#138 erstellt: 04. Sep 2009, 20:29
Nachdem ich schon weiß, welcher 50 Zöller es werden könnte (kein LG) und ich auf einen 54/55 Zöller spitze, warte ich auf Daten von einem LG 55LH9300.

So gibt es für jede Größe einen potentiellen Interessenten ;-)

Sunzi
Babedictus
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 04. Sep 2009, 23:53
War vllt jemand aus dem Forum hier heute schon auf der IFA und hat sich zufällig den LG mal angesehen? Plant ansonsten hier jemand einen kurzen Trip nach Berlin?

Den Preis für den 42 Zoller finde ich auch sehr interessant...Bei LG ist der Preisfall auch immer ganz gut. Bestimmt kommen auch noch Online Shops mit noch günstigeren Angeboten für den 42ern.
NICKIm.
Inventar
#140 erstellt: 05. Sep 2009, 11:20

DJ_Vitek schrieb:
Aktuell ist ein Angebot zum 42LH9000 im Netz aufgetaucht:

Preis für 42LH9000

Mich persönlich lässt es auf einen guten Preis für den 47" hoffen.

Grüße,

Vitek


Hi.

Dieser Preis ist nicht schlecht.

Wie ist dies mit den Bezeichnungen bei LG? Steht LH für ihre LCDs mit LED-Backlight und LS bei den neuen Modellen für einen LCD mit CCFL Backlight?

Habe soeben einen schicken LG in einem IFA Bericht gesehen der die Bezeichung LS trägt d.h. LS 8000.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Sep 2009, 11:21 bearbeitet]
Lindon
Stammgast
#141 erstellt: 05. Sep 2009, 12:44
NICKIm.
Inventar
#142 erstellt: 05. Sep 2009, 13:06

Sunzi schrieb:
warte ich auf Daten von einem LG 55LH9300.

Sunzi


Key-Features der LH 9300 / LH9500


* 55 FullHD IPS-Panel (1920×1080)
* XD Engine
* Local Dimming LED-Backlight mit 2.000.000:1 / 5.000.000:1 Kontrast
* TruMotion 200 Hz (100Hz + Scanning Backlight)
* Intelligent Sensor
* 24p Real Cinema
* WirelessHD AV Box
* 4 x HDMI + USB 2.0 mit DivX HD-, MP3- und JPEG-Unterstützung
* Bluetooth
* ISF-ready
* DVB-C + DVB-T (HD-Tuner MPEG-4 AVC / H.264)

Mit den neuen LED-LCD der Serie LH9300 und LH9500 wird die Konkurrenz mit Sony und Samsung es nicht gerade einfach haben. Aber Konkurrenz belebt den Markt und ist gut für den Endverbraucher. Die Preise für die neuen Flaggschiffe von LG Electronics mit 55″ Zoll Bildschirmdiagonale werden mit (umgerechnet) ca. 3.954,27 Euro für 55LH93 und 4.293,21 Euro für den 55LH95 angegeben. Wohl gemerkt für die Topmodelle mit 55″ Zoll.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Sep 2009, 13:07 bearbeitet]
DJ_Vitek
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 05. Sep 2009, 13:17

Wie ist dies mit den Bezeichnungen bei LG? Steht LH für ihre LCDs mit LED-Backlight und LS bei den neuen Modellen für einen LCD mit CCFL Backlight?


Hi,

LH steht für LED-LCD-Modelle mit Local Dimming bzw. Full LED wie LG das nennt.

LS steht für LED-LCD-Modelle mit Edge-LED Technik bzw. Slim LED.
Daher sind auch die ultradünnen Bildschirme möglich.

Wenn du den LH9000 mit dem LS9000 vergleichst, dann ist der LH
etwas dicker.

Mit einer Ausnahme LH9300/LH9500 hat LG es irgendwie trotzdem
geschafft einen ultradünnen TV zu erschaffen mit Full LED Technik.
Aber wie ihr vielleicht wisst ist es nur gelungen, weil fast
alle Funktionen auf eine extra Box gepackt wurden, die über
Funk mit dem Bildschirm kommuniziert.
Der Beldschirm an sich hat ja nur noch einen Stromanschluss,
mehr nicht.

Gruß,

Vitek
NICKIm.
Inventar
#144 erstellt: 05. Sep 2009, 13:36
Hallo Vitek

Danke für die nette und ausführliche Erklärung bezüglich dem Unterschied bei LG auf Grund der alpahbetischen Bezeichnungen.

Somit könnte man zum persönlichen Entscheid LG ein Modell als Edge LED einem Direct LED gegenüberstellen.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Sep 2009, 13:37 bearbeitet]
DJ_Vitek
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 05. Sep 2009, 14:28
Hallo Leute,

aktuell tauchen immer mehr und mehr Preise für die
neuen Geräte von LG auf.
Unten hab ich ein paar Links dazu zusammengestellt:

LG 47LH9000 für 1719,-

LG 42LH9000 von 1399,- bis 1499,-

LG 42SL8500 für 1199,-

LG 42LH5700 für 999,-

Der LH5700 ist ein LCD mit CCFL Backlight, dieses Modell
kommt mit DVB-S2-Tuner (Sat-HD-Tuner).

Grüße,

Vitek


[Beitrag von DJ_Vitek am 05. Sep 2009, 14:37 bearbeitet]
rsaudio
Inventar
#146 erstellt: 05. Sep 2009, 15:50
Hallo Vitek,

d.H der unterschied zwischen LH9000 und LH9300 ist nur das der LH9300 die externe Box hat oder?
Lindon
Stammgast
#147 erstellt: 05. Sep 2009, 16:18
Ich glaube da ist nur ein Designunterschied im Rahmen. Der LH93 hat einen breiteren Rahmen der am Rand durchsichtig ist.

http://www.hdtv-spac...ml;msg31526#msg31526


[Beitrag von Lindon am 05. Sep 2009, 16:23 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#148 erstellt: 05. Sep 2009, 18:23

DJ_Vitek schrieb:
Hallo Leute,

aktuell tauchen immer mehr und mehr Preise für die
neuen Geräte von LG auf.
[/url]

Der LH5700 ist ein LCD mit CCFL Backlight, dieses Modell
kommt mit DVB-S2-Tuner (Sat-HD-Tuner).

Grüße,

Vitek


Hallo

Danke für diese Links.

Vorhin war im Fernsehen von der IFA 2009 aus Berlin ein LED Modell von ihnen sehbar, das mit 400 Hz-Technik arbeitet.

Ob dies sinnvoll ist?

rsaudio

Arbeitet die externe Box beim 9300 auch mit Wireless HD 1080p wie beim 9500?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Sep 2009, 18:24 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#149 erstellt: 05. Sep 2009, 18:37
warum muß man eigentlich sämtliche anschlüsse seitlich legen? wie grottig sieht das aus, wenn der TV auf nem rack steht und man schön die ganzen kabel zentimeterweit an der seite "rausgucken" hat?
dürfte sich an der wand auch sehr gut machen mit den kabeln...
NICKIm.
Inventar
#150 erstellt: 05. Sep 2009, 18:39

fenrye schrieb:
warum muß man eigentlich sämtliche anschlüsse seitlich legen? wie grottig sieht das aus, wenn der TV auf nem rack steht und man schön die ganzen kabel zentimeterweit an der seite "rausgucken" hat?
dürfte sich an der wand auch sehr gut machen mit den kabeln...


Deshalb ist eine externe Wireless-Box hier die elegantere Lösung für eine Wandmontage.
fenrye
Inventar
#151 erstellt: 05. Sep 2009, 18:46
ja gut, aber von diesem wireless-zeug halte ich persönlich auch nichts...wer weiß wie das auf den vibrator der nachbarin reagiert....

aber von diesen "bierdeckeln" halte ich im allgemeinen ja auch nichts, weshalb ich eigentlich auf den LH9000 in 55" gehofft habe, der auch preislich um längen interessanter gewesen wäre als ein LH9300 für 4000€!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 55LB650V (release März 2014)
Fidelis82 am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2015  –  29 Beiträge
LG 32LP1R / 37LP1R - Meinungen/News/Erfahrungen
Grasshopper75 am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  619 Beiträge
CES: Neue LG Modelle mit LED
cosmic_gate am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  15 Beiträge
LG TV Serie 2012 - Preise
Martix am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  104 Beiträge
LG LM Preise-Sonderangebote!
wahnalarm am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  5 Beiträge
32LD420 Euro News Problem
Fifaheld am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  3 Beiträge
3D bei LG LX9500 und LD950 Preise
bärnhard am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  23 Beiträge
LG 42LH3000 2. Servicemenü
mike031976 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  2 Beiträge
LG 32LH2000 kein Bild
TDE81 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  4 Beiträge
LG 42LH7020
Anton799 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.269