Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"

+A -A
Autor
Beitrag
Jerry227
Stammgast
#1453 erstellt: 13. Sep 2018, 13:15
Also ich habe ihn aktiv und bin sehr zufrieden so wie er regelt.
prouuun
Inventar
#1454 erstellt: 13. Sep 2018, 13:44
Bildsetting für hellen Raum und eins für dunklen Raum ist bei mir völlig ausreichend. Man kann den Sensor aber auch nutzen, das eher Geschmackssache.
black_eagle
Inventar
#1455 erstellt: 13. Sep 2018, 13:54
Ich bevorzuge deaktiviert und die Helligkeit auf z.B. 130 nits vollflächig eingestellt zu lassen..
killertiger
Inventar
#1456 erstellt: 13. Sep 2018, 15:48
Der Lichtsensor ist ein schwieriges Thema. Mir geht es auch so, mit etwas zu dunkel bzw. so leicht bräunlich dunkel.
Bin auch wieder von ihm weg, weil man es ohne ihn genauer und schöner hin bekommt. nur mehr Gefummel.

Weil, ohne ihn ist das Bild irg. schöner, "weißer", nicht so bräunlich, aber mit der richtigen Einstellung trotzdem genau richtig hell.
Die Werte von rtings treffen es für reines TV ziemlich gut, evtl. 2-3 Punkte mehr: (unten unter Dark room usw.)

XF90 Settings

Für 4K Videos auf YT etc. drehe ich höher, da erst so das richtige Wow kommt.
vfr36
Schaut ab und zu mal vorbei
#1457 erstellt: 13. Sep 2018, 20:04
Ich versuche seit Tagen mein Huawei P10 lite Smartphone mit dem Sony XF90 zu verbinden.
Habe es über Bluetooth,Wifi-Direct, und Miracast versucht, es klappt einfach nicht.
Mein Bose Soundlink-Lautsprecher lässt sich über Bluetooth prima mit beiden verbinden, nur Smartphone und TV geht nicht.
Die Geräte werden zwar manchmal erkannt, aber die Verbindung funzt nicht.
McCorc
Stammgast
#1458 erstellt: 14. Sep 2018, 12:22

HicksandHudson (Beitrag #637) schrieb:
Daher hatte ich ja in meinem Post beim XF90"vorsichtig" gerechnet:

1000 für den 55XF90 (=ca. 44% Preisverfall)
1300 für den 65 XF90 (=ca. 48% Preisverfall)

Wer die ganzen TV-Preise 2017 regelmäßig verfolgt hat auf diversen Schnäppchen-Seiten, kennt sich aus.

Je nach Hersteller sind zwischen 40 und 60% Preisverfall drin.
Natürlich kriegt man die Preise nicht, wenn man irgendwann einfach mal bei idealo rein schaut....bissl "Augen auf" sind natürlich nötig.


Zwar nur lokal bei Saturn, aber Respekt für die wahrsagerische Fähigkeiten den Preisverfall nahezu auf den Cent genau vorausgesehen zu haben
noxx2
Stammgast
#1459 erstellt: 14. Sep 2018, 13:30
Gibt's bei Sony nicht irgendwelche Rabatt Aktionen, wie Black Friday, Cash Back,....?
prouuun
Inventar
#1460 erstellt: 14. Sep 2018, 13:47
Klar, hat jeder Hersteller. Bei Panasonic war das bisher immer am besten da die im Spätherbst mit der Rabattaktion kommen und da der Black Friday zusammen kommen sind hier schöne Schnäppchen drin. Samsung läuft gerade wieder eine QLCD und Frame Aktion, Philips wohl auch Teilweise, Sony hatte vor 2 Monaten zuletzt eine am laufen. LG war glaube was vor der WM.
noxx2
Stammgast
#1461 erstellt: 14. Sep 2018, 13:58
OK, Pana usw sind mir ja egal. Habe den 65xf9005 im Auge...
Frage mich, ob sich das Warten lohnt. Bis November wird ich ja warten.
prouuun
Inventar
#1462 erstellt: 14. Sep 2018, 14:05
Klar, da sind 1500€ drin. Jetzt sind wir bei 1700€ - 1800€.
noxx2
Stammgast
#1463 erstellt: 14. Sep 2018, 14:34
Danke. Bei 1500€ wäre ich dabei
McCorc
Stammgast
#1464 erstellt: 14. Sep 2018, 15:37
Ich habe mal paar technische Fragen:
a) Sind die Anzahl Dimmingzonen bei 65 und 75 Zoll bekannt?

b) Warum haben die Geräte trotz FALD wie in den Testvideos zu sehen Halo-Effekte? wie z.B. hier zu sehen:
XF90

Ich denke mal dass das Bild hier sehr überbelichtet ist, aber wie schaut es denn bei Euch in real aus wenn ihr mal ein entsprechendes Testvideo aufruft?

Trotzdem würd mich mal interessieren wieso es überhaupt bei local dimming zu diesem Effekt kommt. Als Vergleich: Mein billig-LCD von Samsung mit DirectLED und VA-panel ohne local dimming hat keinerlei Halos, sondern ein tiefes dunkles schwarz, auch wenn ich diese Anzahl Dimmingzonen zählen video aufrufe. Wie kann es dann bei höherpreisigen Geräten mit local dimming schlechter werden?
Ralf65
Inventar
#1465 erstellt: 14. Sep 2018, 15:42
ganz einfach,
FALD sagt nichts über die Qualität aus, sondern benennt lediglich die Art der verwenden Backlight Technik als solches, eben eine Beleuchtung hinter dem Panel mit einzelnen Dimming Zonen.

Da die Dimming Zonen je nach betriebenen Aufwand in Anzahl und Größe dabei variieren können, kann am Ende auch ein derartiges Blooming daraus resultieren, nämlich dann, wenn die Anzahl der Dimming Zonen (wie in Falle des XF90) relativ gering ausfällt und diese dadurch auch relativ groß sind, dann muss durch jeweils eine Zone ein entsprechend großer Bereich ausgeleuchtet werden.
Ein weiterer Aspekt dabei ist dann auch die Maximal Helligkeit, je höher diese ist, desto mehr strahlt dann auch zur Seite aus.

Je größer die Anzahl der Zonen, desto geringer fällt also auch das Blooming aus, da die einzelnen Zonen dann entsprechend klein sind
und punktueller ausleuchten können

Beispiel TCL auf der IFA

Snap67


[Beitrag von Ralf65 am 14. Sep 2018, 16:11 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#1466 erstellt: 14. Sep 2018, 15:51
Das Blooming siehst du auch nicht am Tage oder im beleuchteten Raum, hierzu muss es abgedunkelt sein. Dein billig LCD stellt auch kein richtiges schwarz da, das interessiert auch weniger, auffallen tut dir das dann extrem wenn du mal einen OLED daneben stellst.
McCorc
Stammgast
#1467 erstellt: 14. Sep 2018, 16:19
Ja klar sagt FALD nichts über die Qualität aus, aber dieser ist doch mit DirectLED vergleichbar. Wie kann es also sein dass ein Billig-Samsung (nur knapp 1000 Euro in 75 Zoll) per DirectLED kein Blooming hat, aber ein deutlich teurerer FALD schon, nur weil die dimming zonen zu wenig sind? Ich mein der Samsung hat ja nicht nur wenige dimming zonen sondern gar keine, bzw. nur eine
Theoretisch müssten ja dann das Blooming verschwinden wenn man local dimming ausschaltet oder? Dann tauchen aber bestimmt andere unschönen Sachen auf.

Ich meine mich zu erinnern dass man beim XE93 mit einer leichten Hintergrundbeleuchtung trotz local dimming die Halos verschwinden lassen konnte, dafür hatte er leichte Schattenränder.
Aber trotzdem: Auch in völliger Dunkelheit zeigt der Billig-Samsung nicht die geringsten Blooming-Effekte, das schwarz, insbesondere die schwarzen Film-Balken sind einfach pechschwarz. Gut, dafür hat er zig andere Probleme wie Bewegungsruckler, aber mir gings hier nur um die Schwarzdarstellung, dass ein Billiggerät hier genauso gut bis noch besser sein kann als ein FALD, was mich total irritiert. Ich werde mir vielleicht den 75 XF 9005 holen, aber bin mir absolut unsicher ob ich nicht doch warten soll bis solche Probleme behoben sind.
Son-Goku
Inventar
#1468 erstellt: 14. Sep 2018, 16:26
Hallo

habe soeben einen KD-75XF9005 gekauft
Nun ist mir diese Soundbar aufgefallen die dazu hervorangend zwischen die Standfüsse passt

Kann mir jemand erklären wie ich die am besten neben meiner Hauptanlage nutzen kann?Die Quellen ( Nvidia Shield,Vero 4k,Xbox One) sind ja alle am AV Receiver angeschlossen. Nutzen möchte ich die Soundbar eigentlich nur für Serien schauen.

Gruss
Mario
prouuun
Inventar
#1469 erstellt: 14. Sep 2018, 16:47
Willst du deine Shield bzw. ein externen Gerät nutzen musst eben den AVR das HDMI Signal durchleiten lassen, einfach mal in der BDA schauen wie das funktioniert. Nutzt du interne Apps nimmst eben Toslink und gehst zur Soundbar.
Ralf65
Inventar
#1470 erstellt: 14. Sep 2018, 16:56

McCorc (Beitrag #1467) schrieb:
Ja klar sagt FALD nichts über die Qualität aus, aber dieser ist doch mit DirectLED vergleichbar. Wie kann es also sein dass ein Billig-Samsung (nur knapp 1000 Euro in 75 Zoll) per DirectLED kein Blooming hat, aber ein deutlich teurerer FALD schon, nur weil die dimming zonen zu wenig sind? Ich mein der Samsung hat ja nicht nur wenige dimming zonen sondern gar keine, bzw. nur eine
Theoretisch müssten ja dann das Blooming verschwinden wenn man local dimming ausschaltet oder? Dann tauchen aber bestimmt andere unschönen Sachen auf.


Direct LED ist im Prinzip nichts anderes als FALD, auch dort sind die LEDs hinter dem Panel angeordnet, hier wird u.U. jedoch der komplette Inhalt bei Bedarf gedimmt
nun ist die Frage, wie hell ist der Samsung, wie hell im Vergleich der XF90 ?
wie ist die Detail- (Schatten-) darstellung beim Samsung, wie im Vergleich beim XF90, wie werden die Helligkeitsstufen aufgelöst, was geht an Details in dunklen Bereichen verloren, wenn möglicherweise der Inhalt komplett runter gedimmt wird.
Man kann daher nicht einfach sagen, der Samsung hat hat das nicht, sondern muss dabei auch die Eigenschaften rundherum mit beachten.
blobbxy
Ist häufiger hier
#1471 erstellt: 15. Sep 2018, 09:05

McCorc (Beitrag #1458) schrieb:

HicksandHudson (Beitrag #637) schrieb:
Daher hatte ich ja in meinem Post beim XF90"vorsichtig" gerechnet:

1000 für den 55XF90 (=ca. 44% Preisverfall)
1300 für den 65 XF90 (=ca. 48% Preisverfall)

Wer die ganzen TV-Preise 2017 regelmäßig verfolgt hat auf diversen Schnäppchen-Seiten, kennt sich aus.

Je nach Hersteller sind zwischen 40 und 60% Preisverfall drin.
Natürlich kriegt man die Preise nicht, wenn man irgendwann einfach mal bei idealo rein schaut....bissl "Augen auf" sind natürlich nötig.


Zwar nur lokal bei Saturn, aber Respekt für die wahrsagerische Fähigkeiten den Preisverfall nahezu auf den Cent genau vorausgesehen zu haben :)

Gab wohl sogar noch einen Sony LF-S50G Lautsprecher gratis dazu, also liegt er mehr als ein paar Cent daneben
noxx2
Stammgast
#1472 erstellt: 15. Sep 2018, 09:48
I'm Weser Ems Gebiet (PLZ 267**) gibt's leider aktuell nicht leider nicht solche
Schnäppchen. Oberhausen ist mir dann doch zu weit
Son-Goku
Inventar
#1473 erstellt: 15. Sep 2018, 13:45
Wer in der Schweiz wohnt sollte jetzt zugreifen
Habe den 75-XF90 für 3299 CHF ( 2850 Euro ) gekauft.In Deutschland/Österreich schwanken die Preise noch zwischen 3300-3700 beim Mediamarkt
blobbxy
Ist häufiger hier
#1474 erstellt: 15. Sep 2018, 14:35

Son-Goku (Beitrag #1473) schrieb:
Wer in der Schweiz wohnt sollte jetzt zugreifen
Habe den 75-XF90 für 3299 CHF ( 2850 Euro ) gekauft.In Deutschland/Österreich schwanken die Preise noch zwischen 3300-3700 beim Mediamarkt

Saturn Oberhausen heute noch 2.499 Euro für den 75er inkl. Sony LF-S50G.
Son-Goku
Inventar
#1475 erstellt: 15. Sep 2018, 14:51
Das ist natürlich ein sehr gutes Angebot
reflexion15
Neuling
#1476 erstellt: 15. Sep 2018, 20:27
Hallo!

Ich habe den Sony-KD49XF90 neu.
Jetzt habe ich mir gerade X-MEN im Free-TV angeschaut. Vermutlich wird das Teil in HD ausgestrahlt (also nicht FullHD).
Da habe ich unten und oben einen schwarzen Balken, wobei das Logo vom TV-Sender trotzdem rechts oben im schwarzen Balken ist.

Das Problem:
Die schwarzen Balken unten und oben flackern. Wahrscheinlich werden sie bei wechselnden Szenen irgendwie beleuchtet und das stört ein wenig. Gibt es da einen Trick wie man das beheben kann?

Danke!

EDIT: OK, ich habe gerade festgestellt, dass dieses Problem nur beim österreichischen PULS 4 - Sender auftritt. Kann das an einem Skalierungsproblem liegen, denn die schwarzen Balken werden natürlich wie ein Bild behandelt? - Kann man dagegen was machen?


[Beitrag von reflexion15 am 15. Sep 2018, 22:37 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#1477 erstellt: 16. Sep 2018, 20:17
Zoom nutzen, hat natürlich Nachteile und eben den Vorteil des voll ausgenutzten Bildschirms.
reflexion15
Neuling
#1478 erstellt: 17. Sep 2018, 08:25
Hab dann auch "Zoom" benutzt.

Allerdings muss ich mich korrigieren. Das Problem betraf nur einen Film und nicht den ganzen Sender. Lustigerweise kamen ja am Wochenende zwei X-MEN Filme hinterinander, wobei ich bei einem dieses problem hatte und bei dem anderen nicht.
Das Problem ist sonst bis jetzt noch nirgends aufgetreten, daher denke ich, dass es eine Ausnahme war.
Jayel23
Ist häufiger hier
#1479 erstellt: 17. Sep 2018, 14:45
Hey Leute, ist es vielleicht möglich das Sony Playstation 4 Wireless Headset via BT bzw. mit dem USB Dongle an den Sony XF9005 anzuschliessen? Bin nämlich auf der Suche nach nem Headset womit ich sowohl mit der PS4 Pro zocken und TV schauen kann. Gehört vielleicht nicht hier rein, aber über nen Feedback würde ich mich freuen.
blobbxy
Ist häufiger hier
#1480 erstellt: 17. Sep 2018, 16:36

Jayel23 (Beitrag #1479) schrieb:
Hey Leute, ist es vielleicht möglich das Sony Playstation 4 Wireless Headset via BT bzw. mit dem USB Dongle an den Sony XF9005 anzuschliessen? Bin nämlich auf der Suche nach nem Headset womit ich sowohl mit der PS4 Pro zocken und TV schauen kann. Gehört vielleicht nicht hier rein, aber über nen Feedback würde ich mich freuen.

Ich kann Dir zwar leider nicht antworten, aber vielleicht kannst Du mir helfen. Wie zockt es sich so auf der Pro mit dem Tv? Input Lag spürbar oder alles in Ordnung?
hexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#1481 erstellt: 17. Sep 2018, 18:24

blobbxy (Beitrag #1480) schrieb:

Jayel23 (Beitrag #1479) schrieb:
Hey Leute, ist es vielleicht möglich das Sony Playstation 4 Wireless Headset via BT bzw. mit dem USB Dongle an den Sony XF9005 anzuschliessen? Bin nämlich auf der Suche nach nem Headset womit ich sowohl mit der PS4 Pro zocken und TV schauen kann. Gehört vielleicht nicht hier rein, aber über nen Feedback würde ich mich freuen.

Ich kann Dir zwar leider nicht antworten, aber vielleicht kannst Du mir helfen. Wie zockt es sich so auf der Pro mit dem Tv? Input Lag spürbar oder alles in Ordnung?


Aus meiner Sicht: Spiele zwar keine Egoshooter und weiß nicht, wie es da ist, aber ansonsten kann ich nur sagen: Top!
blobbxy
Ist häufiger hier
#1482 erstellt: 17. Sep 2018, 21:14

hexis (Beitrag #1481) schrieb:

Aus meiner Sicht: Spiele zwar keine Egoshooter und weiß nicht, wie es da ist, aber ansonsten kann ich nur sagen: Top!

Danke Dir.
Executer
Ist häufiger hier
#1483 erstellt: 17. Sep 2018, 23:03
Hat einer der Besitzer der 49" Version mal getestet wieviel Dimming Zonen der hat.
DarkWanderer
Ist häufiger hier
#1484 erstellt: 18. Sep 2018, 11:22
Input Lag ist kein Problem. Liegt laut Tests bei um die 25 ms bei 4K-Quellen.
Bei Konsolen wie der Switch ist der Input Lag allerdings höher, da der Output dort nur Full HD ist. Allerdings ist auch der nur halb so wild. Konnte Spiele wie Mario Tennis gefühlt ohne Verzögerung spielen.
blobbxy
Ist häufiger hier
#1485 erstellt: 18. Sep 2018, 14:51

DarkWanderer (Beitrag #1484) schrieb:
Input Lag ist kein Problem. Liegt laut Tests bei um die 25 ms bei 4K-Quellen.
Bei Konsolen wie der Switch ist der Input Lag allerdings höher, da der Output dort nur Full HD ist. Allerdings ist auch der nur halb so wild. Konnte Spiele wie Mario Tennis gefühlt ohne Verzögerung spielen.

Danke, dann sollte ich mit der Xbox One X ja keine Probleme haben, 25ms sind in Ordnung.
vfr36
Schaut ab und zu mal vorbei
#1486 erstellt: 18. Sep 2018, 17:47
Hi , hat schon mal jemand ein Smartphone, oder Pc über Bluetooth mit dem XF90 verbunden ?
Ich kriegs einfach nicht gebacken und hab es mittlereile aufgegeben.
Hab auch schon über WIFI versucht., ohne Erfolg.
Son-Goku
Inventar
#1487 erstellt: 19. Sep 2018, 02:47
Hallo

ist es möglich beim TV einzustellen das hdr Bildmateriall nach SDR konvertiert wird?

Gruss
Mario
Ralf65
Inventar
#1488 erstellt: 19. Sep 2018, 03:59
auf rtings gibts ein Video zu den Bildeinstellungen des XF90
cyberpunky
Inventar
#1489 erstellt: 19. Sep 2018, 10:08
HDR zu SDR konvertiieren kann der TV nicht, das können nur einige UHD-Player.
DarkWanderer
Ist häufiger hier
#1490 erstellt: 19. Sep 2018, 12:46
Habe neben der Switch auch eine PS4 Pro dran hängen. Die gibt auch auf 4K aus, und da ist keine Verzögerung wahrnehmbar. Bei der One X wird es nicht anders sein.
noxx2
Stammgast
#1491 erstellt: 19. Sep 2018, 18:53

prouuun (Beitrag #1462) schrieb:
Klar, da sind 1500€ drin. Jetzt sind wir bei 1700€ - 1800€.


Wenn jemand den 65XF9005 aktuell bzw bis Samstag bei MM oder Saturn im Weser-Ems-Gebiet (Raum Oldenburg, Wilhelmshaven)
für unter 2000€ sieht, dann möge der laut schreien :-)

Bei uns (Emden) steht der aktuell für 2099€, abzgl 19% wären das ~1700€. Noch zu viel...
Bei 15xx€ würde ich zuschlagen.....

Gruß
timowulf
Stammgast
#1492 erstellt: 19. Sep 2018, 19:39
Weiß jemand was das heute für ein Update war?
Ralf65
Inventar
#1493 erstellt: 19. Sep 2018, 19:43
wenn es sich um dabei um das Firmware-Update V6.5629 gehandelt hat

Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung

Verbessert Hybrid Log Gamma (HLG) Bildqualität im Vivid-Modus
Verbesserte Kompatibilität mit der Home Theatre Control App


[Beitrag von Ralf65 am 19. Sep 2018, 19:44 bearbeitet]
McCorc
Stammgast
#1494 erstellt: 20. Sep 2018, 00:59
Hat jemand den Film Jack Reacher und könnte mal die Fadenkreuz-Szene anschauen?
Wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=uvsSq4Iw--I

Bildet der Fadenkreuz beim Sony bei aktivierter Zwischenbildberechnung ebenfalls Artefakte wie hier beim Samsung und falls ja ab welcher Stufe?

Ich möchte mich zwischen dem Samsung 75Q8DN oder Sony 75XF9005 entscheiden und solche Artefakte sind da entscheidend.
prouuun
Inventar
#1495 erstellt: 20. Sep 2018, 06:54
Hier wäre die Filmzeit sicher von Vorteil. Der XF90 hat aber die merkbar bessere FI, wie sich das in der Szene verhält muss ein Besitzer des XF90 testen.
McCorc
Stammgast
#1496 erstellt: 20. Sep 2018, 11:08

prouuun (Beitrag #1495) schrieb:
Hier wäre die Filmzeit sicher von Vorteil. Der XF90 hat aber die merkbar bessere FI, wie sich das in der Szene verhält muss ein Besitzer des XF90 testen.

Filmzeit weiß ich leider nicht und will im Nachbarforum jetzt nicht auch noch nerven

Theoretisch müsste aber diese Aufnahme direkt von youtube aus vergleichbar sein, da hier die gleiche Szene ohne Zwischenbildberechnung läuft und ein TV mit Zwischenbildberechnung trotzdem die Artefakte bilden könnte:

https://www.youtube.com/watch?v=AehrdIr7P3k

Wer traut sich?
rombill
Ist häufiger hier
#1497 erstellt: 20. Sep 2018, 22:07
Nach dem Software-Update habe ich den Eindruck dass der Blickwinkel breiter würde, dass heisst das Bild ist von der Seite besser geworden, die Farben sind nicht so blass.
blobbxy
Ist häufiger hier
#1498 erstellt: 21. Sep 2018, 07:22

noxx2 (Beitrag #1491) schrieb:

prouuun (Beitrag #1462) schrieb:
Klar, da sind 1500€ drin. Jetzt sind wir bei 1700€ - 1800€.


Wenn jemand den 65XF9005 aktuell bzw bis Samstag bei MM oder Saturn im Weser-Ems-Gebiet (Raum Oldenburg, Wilhelmshaven)
für unter 2000€ sieht, dann möge der laut schreien :-)

Bei uns (Emden) steht der aktuell für 2099€, abzgl 19% wären das ~1700€. Noch zu viel...
Bei 15xx€ würde ich zuschlagen.....

Gruß


Du kriegst keine 19%, sondern nur knappe 16. Einfach den Kaufpreis geteilt duch 1,19 rechnen. Ich würde einfach mal in einem Markt nachfragen, die können im System die Preise der Märkte in der Nähe sehen..Ich hatte in meinem gefrtagt, ob die die 1.299 für den 65XF9005 in Oberhausen halten und dann konnte der sehen, dass einige Märkte in der Nähe den mit 1.699 Euro gelistet hatten.
cyberpunky
Inventar
#1499 erstellt: 21. Sep 2018, 11:01

rombill (Beitrag #1497) schrieb:
Nach dem Software-Update habe ich den Eindruck dass der Blickwinkel breiter würde, dass heisst das Bild ist von der Seite besser geworden, die Farben sind nicht so blass.


Placebo-Effekt.
rombill
Ist häufiger hier
#1500 erstellt: 21. Sep 2018, 12:00
Genau. Es hat sich nichts geändert.
McCorc
Stammgast
#1501 erstellt: 22. Sep 2018, 16:16
Keiner da der mal mit eingeschalteter Zwischenbildberechnung diese 30 sekunden mal aufrufen kann?
https://m.youtube.com/watch?v=AehrdIr7P3k
rombill
Ist häufiger hier
#1502 erstellt: 22. Sep 2018, 19:54
Thema Hbbtv:Die Bildqualität der ARD-Mediathek ist schlechter als die ZDF- Mediathek. Technisch ist alles okay
Falls ich im falschen Thread bin bitte um Mitteilung
ForceUser
Inventar
#1503 erstellt: 24. Sep 2018, 17:13
Soeben beim 75" zugeschlagen *freu*
(CHF 3557 inkl. 4 Jahre Pick-Up Garantie)
Abgelöst wird mein XD93 (65") - bin zwar zufrieden, aber er ist mir eine Ecke zu klein
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  3605 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  10422 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2019 XG90 49"
Ralf65 am 24.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2019  –  163 Beiträge
Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.05.2024  –  6466 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.526