Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD

+A -A
Autor
Beitrag
VF-2_John_Banks
Inventar
#301 erstellt: 11. Apr 2017, 16:01
Ich sag nur QLED! Der Lacher des Jahres.
Kabelsalat0815
Ist häufiger hier
#302 erstellt: 11. Apr 2017, 16:12
Hallo zusammen,

ich habe mir den XE90 in 65" geholt und muss sagen, dass ich vom Bild überwältigt bin. Hatte vorher einen Plasma und kann keinen großen Unterschied bei den Kinobalken sehen. Ich muss gestehen, dass ich nie in einem völlig dunklen Zimmer schaue und noch dazu eine indirekte Beleuchtung im Sideboard habe.

Die Panelausleuchtung ist sehr gut. Ich hatte bis jetzt auch keine störenden Bildfehler bei schnellen Kameraschwenks zB. bei Fußballübertragungen. Einzig die Ecken sind leicht dünkler als der Rest des Bildes.

Den größte Unterschied zum Plasma ist natürlich der Betrachtungswinkel, aber das weiß man schon vor dem Kauf. Auch das Bild ist nicht so plastisch...

Youtube, Netflix, Prime 4K HDR ist der Hammer. Obwohl der TV keine 1000 Nits schafft, braucht man bei manchen Bildern eine Sonnenbrille. Normaler HD Content wird sehr gut hochgerechnet.

Ich hatte ein wenig Angst vor der Android GUI, da viele hier im Forum dagegen wettern. Mir gefallt die Oberfläche sehr gut, auch die Geschwindigkeit ist gut. Hie und da ein paar Rückler machen mich nicht nervös.

BG
Ralf65
Inventar
#303 erstellt: 11. Apr 2017, 16:18

VF-2_John_Banks (Beitrag #301) schrieb:
Ich sag nur QLED! Der Lacher des Jahres. :X


weiß nicht, ist zumindest ein anderes Thema, denn die Eigenschaften der Technik (Farbraum) scheint wirklich herrausragend zu sein.
Meinte eher die nicht vorhandene Kennzeichnung von Edge und FALD, stattdessen diese Namen wie MicroDimming pro oder Ultimate etc.
VF-2_John_Banks
Inventar
#304 erstellt: 11. Apr 2017, 16:21
Der Farbraum ja, allerdings denken die Leute, dass es sich bei QLED um eine neue Paneltechnologie handelt. Es ist aber alter Wein in neuen Schläuchen. Quantum Dots verbaut Samsung ja schon seit Jahren. Es wurde lediglich deren Farbwiedergabe verbessert. Was ja nicht schlecht ist, aber Leute die von der Materie keine Ahnung haben werden damit geködert.
Ralf65
Inventar
#305 erstellt: 11. Apr 2017, 16:27
das ist richtig, mal abwarten wie sich die Technik entwickelt, zumal ja sogar Hisense kürzlich angekündigt hat 2019 mit QLED auf den Markt kommen zu wollen.
Aber wir wollen hier nicht zuweit vom eigentlichen Thema abkommen...
VF-2_John_Banks
Inventar
#306 erstellt: 11. Apr 2017, 16:37
Zumindest belebt Konkkurenz den Wettbewerb, der dieses Jahr irgendwie aus bleibt. Auf Hisense bin ich aber mal gespannt. Einige gute Mittelklasse TVs haben die ja bereits auf dem Markt.
Leon7791
Inventar
#307 erstellt: 11. Apr 2017, 17:21
So war eben in unserem Heimischen Saturm und endlich haben die den xe90(den 93er leider noch nicht) er stand im Fernseher Regal in der zweiten Reihen neben dem ks7590. Da ich auch diesen im Auge habe hab ich beide mit einander verglichen. Ich habe beim Sony den anwendermodus genommen mit farbbrilianz, xdr auf hoch und ansonsten volle Helligkeit und Kontrast und die Einstellungen wie bei digitalfernsehende. Habe auch das weiß was in der Tat etwas zu kühl im expert 1 mit -6 blau und -2 im grün reduziert, damit hatte er ein fast identisches weiß zum samsung in hdr+ Modus. Auch den habe ich so gut es ging eingestellt, Farbraum nativ, optimal Kontrast auf gering und Smart LED auf hoch. Es lief die Saturn Werbung auf allen TVs zeitgleich. Ich habe mich 5m von den TVs weggestellt und hatte freies Blickfeld auf beide TVs. Die flächenhelligkeit war in etwa gleich, in der Detail Helligkeit wiederum war der Sony etwas heller an einigen Stellen. Wurde das Bild relativ dunkel, regelte der samsung die Helligkeit runter. Farben Waren beim Sony in grün Bereich kräftiger, blau wirkte ab und an dunkler und in einigen Szenen heller. Orange war beim Samsung etwas unrealistisch tief und Magneta teils zu übersättigt. Insgesamt waren aber die Farben bei beiden bis auf Grün und Orange recht ähnlich. Allerdings waren Hauttöne und Sandfarben beim Sony wesentlich realistischer, beim Smasung war der Ton viel zu Braun etwas unnatürlich, hier im Forum hat ein User mal gemeint das Samsung in hdr+ Hauttöne übersättigt, er hat vollkommen recht! Interessant fand ich das man ab und an das Dimming des ks7590 sah, trotz der Helligkeit im Raum.

Was mich aber beim Sony störte war allerdings das sein Panel semigloss ist und nicht Spiegelt, wodurch schwarz etwas matt wirkte, hoffentlich ist es zuhause egal.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#308 erstellt: 11. Apr 2017, 17:25
Leider bringen solche Vergleiche in den hellen Märkten fast gar nix.
Zu viele Variablen kommen dann noch dazu (du sagst es ja selbst mit den Einstellungen...dann noch die Zuspielquelle usw).
Aber ich weiß....man hat ja fast keine andere Möglichkeit, um die Geräte zu begutachten (nur wenige haben nen kleinen Händler, der die Dinger auch mal im halb-dunklen Raum stehen hat und nen BD-Player an beide anschließt.

Trotzdem scheint recht sicher zu sein, dass der XE90 alle Samsung-Edge-Geräte von 2016 (7090/8090/9090/7590 etc) überflügelt.
Leon7791
Inventar
#309 erstellt: 11. Apr 2017, 17:33
Klar, es war kein HD, aber damit kann man schon sehen wie sie Farben darstellen und Helligkeit vergleichen, der beste Vergleich wäre aber hd/hdr/4K in einem dunklen Raum
singulusus
Inventar
#310 erstellt: 11. Apr 2017, 17:36
Samsungs Panels ( Ultra Clear Panel, das neue Ultra Black Panel kenne ich noch nicht) sind schon eine Klasse für sich. hast du einmal auf eiem Ultra Clear Panel geschaut wirkt allles, was nicht spiegelt milchiger und nicht so brillant , wie auf dem Ultra Clear Panel.
man muss sich nur umgewöhnen.
Leon7791
Inventar
#311 erstellt: 11. Apr 2017, 18:02
Kann ich so nicht bestätigen, hatte nen samsung mit Ultra clean Panel vor dem Sony und ne Freundin ist vom Sony 805c zum samsung ks7090 gewechselt, Milchiger wird da definitiv nicht, habe auch meinen Sony 905 mit meinem samsung h6430 verglichen und auch da sah ich in dem Bezug absolut keinen Unterschied. Hatte damals auch mal rtings ne Mail geschickt und die gefragt, die meinten auch das es völlig egal sei für die Bildqualität
Soundlixx
Ist häufiger hier
#312 erstellt: 11. Apr 2017, 18:23
Bin auf der Suche nach dem günstigsten Preis für den Sony KD-75XE9005?! Könnt Ihr helfen?
redcliff
Stammgast
#313 erstellt: 11. Apr 2017, 18:53
Marco_1984
Stammgast
#314 erstellt: 12. Apr 2017, 08:01
Ist Das Kabel vom XE90 eigentlich lang genug zum Netzteil wenn man ihn an die Wand hängen möchte mit entsprechender Kabelführung?.
Kabelsalat0815
Ist häufiger hier
#315 erstellt: 12. Apr 2017, 11:10

Marco_1984 (Beitrag #314) schrieb:
Ist Das Kabel vom XE90 eigentlich lang genug zum Netzteil wenn man ihn an die Wand hängen möchte mit entsprechender Kabelführung?. :?


Ja auf jeden Fall
Marco_1984
Stammgast
#316 erstellt: 12. Apr 2017, 13:26
Hat jemand eigentlich schon Erfahrung gemacht mit dem Samsung Q7F im Vergleich zu den Aktuellen Sony Modellen?
pkone85
Stammgast
#317 erstellt: 12. Apr 2017, 16:16
Soo nun wird es ernst.

Ich kann den 65 XE9005 für 2222 + 220 eur Gutschein bei Saturn erwerben, oder für 1999 den XE8505...lohnt sich der Aufpreis ??

An die jenigen, die den XE90 haben, konntet ihr sichtbares DSE feststellen?


[Beitrag von pkone85 am 12. Apr 2017, 16:16 bearbeitet]
Rotti1975
Inventar
#318 erstellt: 12. Apr 2017, 16:24
Wie haste das gemacht? Is ja Wahnsinn. Gerne auch per PN zu dem Preis würde ich auch sofort den Xe9005 bestellen. Und vor allem welcher Saturn?


[Beitrag von Rotti1975 am 12. Apr 2017, 16:25 bearbeitet]
anakin512
Stammgast
#319 erstellt: 12. Apr 2017, 16:24

pkone85 (Beitrag #317) schrieb:
Soo nun wird es ernst.

Ich kann den 65 XE9005 für 2222 + 220 eur Gutschein bei Saturn erwerben, oder für 1999 den XE8505...lohnt sich der Aufpreis ??

An die jenigen, die den XE90 haben, konntet ihr sichtbares DSE feststellen?



Meiner hat leicht dunklere Ecken und am unteren Rand ein paar kleinere dunklere Stellen die man nur bei genauem hinsehen und entsprechend hellem Bildmaterial sieht. Ansonsten nichts zu sehen.
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht
#320 erstellt: 12. Apr 2017, 16:30
Die Ausleuchtung soll beim XE90 besser sein als beim XE93, lediglich leicht dunkle Ecken sind beim XE90 vorhanden.


[Beitrag von dasgroßegelbe am 13. Apr 2017, 09:15 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#321 erstellt: 12. Apr 2017, 16:39
Der Preis für effektiv um die 2000 Euro für den 65 Zoll ist stark. Das ist mal ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis für nen sehr guten 65 Zoll TV. ....und nicht so Käse wie 3000 bis 5000 Euro (siehe Samsung Q-Serie)...sorry, aber das musste mal raus.


[Beitrag von Siebert78 am 12. Apr 2017, 16:43 bearbeitet]
pkone85
Stammgast
#322 erstellt: 12. Apr 2017, 17:35
Mediamarkt Wiesbaden hat ihn für 2222 im Angebot :-)einfach mal nett beim Saturn Markt nachfragen :-)


[Beitrag von pkone85 am 12. Apr 2017, 17:45 bearbeitet]
Nippon_Samurai
Ist häufiger hier
#323 erstellt: 12. Apr 2017, 20:18
Gestern wurde mein 75XE90 geliefert.

Nach der Installation des Standfusses und der Platzierung auf dem Lowboard musste ich dann feststellen dass ich eines nicht bedacht habe. Mein 3 Meter Antennenkabel reicht nicht für den XE90. Da er die Anschlüsse auf der rechten Seite (von hinten betrachtet) hat musste ich nochmals mit dem Zug 25 Minuten in die Stadt um ein längeres Antennenkabel zu besorgen

Dann erstmal über den internen Tuner den Sendersuchlauf gestartet und eine Favoritenliste zusammengestellt. Bei einigen Sendern hatte ich das Problem dass der Sony nach ca. 5 Sekunden willkürlich auf einen anderen Sender umgeschaltet hat. Nach dem Firmwareupdate ist das aber dann zum Glück bis jetzt nicht mehr vorgekommen.

2-3 mal ist mir der XE aber im Menu ca. 30 Sekunden hängengeblieben.

Der 75er hat übrigens ein internes Netzteil.
pkone85
Stammgast
#324 erstellt: 12. Apr 2017, 21:35
Bist du denn mit den Umschaltzeiten beim Senderwechsel zufrieden ?
VF-2_John_Banks
Inventar
#325 erstellt: 12. Apr 2017, 22:04
Ca. 3 Sekunden ist doch normal. Zumindest ist das beim XE93 so und wird beim XE90 bestimmt nicht anders sein. Hast du es etwa "eilig" beim Senderwechsel?
pkone85
Stammgast
#326 erstellt: 12. Apr 2017, 22:20
Ne nur beim X8505C hat es gefühlt 10 Sekunden gedauert und hat total gestockt.. hoffe das ist jetzt besser :-)
VF-2_John_Banks
Inventar
#327 erstellt: 12. Apr 2017, 22:34
Ich denke schon.
Lord-Homer
Stammgast
#328 erstellt: 12. Apr 2017, 22:52

pkone85 (Beitrag #317) schrieb:
Soo nun wird es ernst.

Ich kann den 65 XE9005 für 2222 + 220 eur Gutschein bei Saturn erwerben, oder für 1999 den XE8505...lohnt sich der Aufpreis ??

An die jenigen, die den XE90 haben, konntet ihr sichtbares DSE feststellen?


Da würde ich auf jeden Fall zuschlagen. Hab meinen vor 11 Tagen noch für 2349 Euro bekommen. Die Ausleuchtung ist wirklich sehr gut. Sieht in real sogar noch besser aus als auf dem Vergleichsfoto was was hier in Post #275 zu sehen war.
pkone85
Stammgast
#329 erstellt: 12. Apr 2017, 23:01
Ich hoffe es so sehr :-)

Ich bete, dass ich kein DSE habe !
Nippon_Samurai
Ist häufiger hier
#330 erstellt: 13. Apr 2017, 06:31

pkone85 (Beitrag #324) schrieb:
Bist du denn mit den Umschaltzeiten beim Senderwechsel zufrieden ?


Die Umschaltzeiten gehen in Ordnung. Aber wenn man einen Sender aus den Favoriten auswählt muss man immer zuerst nochmals bestätigen dass man auch wirklich den Sender wechseln will. Das nervt. Kann man das abstellen?
VF-2_John_Banks
Inventar
#331 erstellt: 13. Apr 2017, 07:33
Das hab ich nicht mit der Bestätigung. Komisch.
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht
#332 erstellt: 13. Apr 2017, 09:18
Mein 65XE9005 ist nun auch angekommen.

Was soll ich sagen.. das Bild ist Top!

Farben, Ausleuchtung, Helligkeit. Alles zu meiner Zufriedenheit.
HDR sieht atemberaubend aus, auch die Schwarzwerte gefallen mir.
Die vorher genannten "Schmutzränder" sind minimal, man sieht sie nur wenn man GANZ genau drauf achtet, und auch nur bei großflächigen hellen Bildmaterial.
Von DSE bisher auch keine Spur..

Zwei Dinge sind mir allerdings direkt aufgefallen:

1. bei Fußballclips(über die Youtube App) verschwindet der Ball manchmal bei aktiviertem MotionFlow.
2. Das Panel des TVs lässt sich in der unteren linken sowie rechten Ecke mit ganz wenig Druck nach Innen drücken. Der Rahmen ist quasi nicht verklebt? Kann das jemand bestätigen?
plinsky
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 13. Apr 2017, 21:15
ich habe den xe90 in 49 zoll und wollte mal hören, wie die erfahrung mit vertical banding und dse bei den anderen besitzern ist.

mein gerät hat nämlich extrem viel vertical banding. würdet ihr den tv umtauschen?

banding
Siebert78
Hat sich gelöscht
#334 erstellt: 13. Apr 2017, 21:16
Ohje...Dabei dachte ich, dass grad das Modell so gut sein soll in dem Punkt.
pkone85
Stammgast
#335 erstellt: 13. Apr 2017, 21:24
Ohne zu überlegen... weg damit --> Umtausch
plinsky
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 13. Apr 2017, 21:36
okay danke für die antworten. hatte auch gehofft, dass sowas nicht deart stark auftritt....
Leon7791
Inventar
#337 erstellt: 13. Apr 2017, 21:37
Ist jetzt eig. Bekannt welche Technik der 49zoller hat? Obs ein Edge oder direkt ist?


[Beitrag von Leon7791 am 13. Apr 2017, 21:38 bearbeitet]
plinsky
Ist häufiger hier
#338 erstellt: 13. Apr 2017, 21:45
also auf der offiziellen sony seite wird er als direct-led beworben und auch das local dimming arbeitet mit mehreren zonen, so dass nicht von unten ein lichtstrahl eingeblendet wird, wie es ja meistens bei den edge-geräten der fall ist.


[Beitrag von plinsky am 13. Apr 2017, 21:48 bearbeitet]
Nippon_Samurai
Ist häufiger hier
#339 erstellt: 14. Apr 2017, 12:48
Zum Zocken in Verbindung mit der PS4 Pro ist der XE90 wirklich top.

Da ist keine Verzögerung spürbar. Ich habe gestern ein bisschen Destiny gezockt und war überrascht wieviel besser es doch im Vergleich zu meinem Samsung F8000 aussieht. Erstens von der allgemeinen Bildqualität und zweitens von der Auflösung. Und das wird ja einfach nur hochskaliert.

Der Download für Horizon Zero Dawn läuft und dann wird in HDR 4k Checkerboard gezockt :-)

Was mich im Zusammenhang mit dem Input Lag noch wundert. Der F8000 müsste mehr oder weniger den gleichen Input Lag haben wie der Sony. Auf dem Sony fühlt es sich aber im Vergleich zum F8000 merklich direkter an. Vielleicht hat mein alter Onkyo TX-NR818 den Lag erhöht. Aktuell läuft der XE90 im Zusammenspiel mit meinem neuen Denon X4300H.

EDIT: Die Funktion "Gleichmässige Abstufung" der neuen Sony Modelle ist wirklich ein Segen. Das ist gegenüber meinem alten F8000 ein Quantensprung. Der Samsung hatte teilweise übelstes Color Banding. Mit dem Sony lässt sich das sehr gut ausmerzen.


[Beitrag von Nippon_Samurai am 14. Apr 2017, 14:03 bearbeitet]
pkone85
Stammgast
#340 erstellt: 14. Apr 2017, 13:42
Hallo wird der HDR Modus automatisch bei einem HDR Inhalt eingeschaltet oder kann man den manuell aktivieren? Finde da nichts :-(
VF-2_John_Banks
Inventar
#341 erstellt: 14. Apr 2017, 13:46
Der wird automatisch von den TVs erkannt. Das kann man nicht manuell einstellen. Wäre ja auch quatsch wenn kein HDR Signal anliegt. Bei Sony siehst du ein kleines HDR Logo in der rechten oberen Ecke wenn du in den Bildeinstellungen bist. Ansonsten gibt eigentlich der UHD Player ebenfalls eine kurze HDR Info aus.
pkone85
Stammgast
#342 erstellt: 14. Apr 2017, 13:50
Ok danke!

Was mich noch wundert, auf der PS Pro kann ich 2160p nicht auf RGB umstellen, ist gegraut, wisst ihr wieso?

Edit: Habe alle Öko/ Lichtsensoren aus, jedoch wenn ich ins Home Menü gehe, ist er erst komplett hell und dimmt dann aber die Helligkeit runter, kann man das noch irgendwo umstellen?


[Beitrag von pkone85 am 14. Apr 2017, 14:12 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#343 erstellt: 14. Apr 2017, 15:53
Hast du den HDMI Eingang an dem die PS4 Pro angeschlossen ist ins Optimierte Format gesetzt? Dann sollte RGB mit 2160p gehen, aber nur HDMI 2 und 3
scralls
Neuling
#344 erstellt: 14. Apr 2017, 16:18
Guten Tag,

ich habe vor mir den XE9005 in der 49" Variante zu kaufen, und war aus diesem Grund unter der Woche bei einem Fernseherfachhändler vor Ort. Der Verkäufer erzählte mir jedoch, dass ihm sein Grosshändler dringlich davon abgeraten hat diesen Fernseher zu bestellen, da er zum Fernsehschauen kaum geeeignet sei. Konkret hatte er erklärt, die Umschaltvorgänge zwischen den Programmen würden extrem lang dauern. Zudem sei es häufiger vorgekommen, dass beim Umschalten das Bild überhaupt nicht aufgebaut wurde, und man mehrmals hin und her schalten müsste um das Bild zu bekommen.
Ich habe mich ausgiebig über den Fernseher informiert, und habe weder hier noch auf anderen Seiten oder in Tests von diesen, teils massiven, Problem gehört. Daher bin ich jetzt etwas stutzig geworden.

Ich habe hier den Post mit den 3-4 Sekunden Umschaltzeit gesehen, dies würde ich jedoch nicht als "störend lang" bezeichnen. Ist zwar nicht das schnellste, aber immernoch ok. Hat hier jemand schon schlechte Erfahrungen mit einem extrem langsamen System gemacht, oder gar mit Problemen beim Bildaufbau?
Ich selbst würde den Fernseher über den Integrierten Receiver mit Sky und HD+ über CI+ Modul verwenden.

Ich hoffe mir kann vielleicht jemand helfen, da ich jetzt nicht genau weiss, ob diese aussage ernst zu nehmen ist, und man sich anderweitig umschauen sollte.

Grüsse und noch einen schönen Feiertag


[Beitrag von scralls am 14. Apr 2017, 16:27 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#345 erstellt: 14. Apr 2017, 16:26
Dein "Fernsehfachhändler" wollte dir nicht zufällig ein Samsung TV verkaufen? Mir wurde auch Samsung empfohlen als ich meinen Sony geholt habe. Mir ist daraufhin mein Gesicht entglitten und ich musste deshalb auch nicht auf den Kommentar des Verkäufers antworten.
Lord-Homer
Stammgast
#346 erstellt: 14. Apr 2017, 16:31
Da hat ihm sein Großhändler falsche Infos gegeben. Kann mich selbst nicht wegen der Umschaltzeiten beschweren. Verschlüsselte Programme dauern natürlich immer etwas länger als FTA Sender aber es bleibt alles völlig im Rahmen. Es kann höchstens mal vorkommen, dass die Fernbedienung für 15-30 Sekunden nicht reagiert, danach aber wieder problemlos funktioniert. Da hatten die letztjährigen Android TV Modelle aber noch mehr Aussetzer.
scralls
Neuling
#347 erstellt: 14. Apr 2017, 16:31
Nein, dass hat er nicht. Ich denke bei ihm auch nicht, dass es eine Taktik ist mir etwas anderes "anzudrehen". Vielleicht hat er ja einfach ein fehlerhaftes oder falsch angeschlossens Gerät zu Gesicht bekommen.
In meiner umgebung finde ich auch leider keinen XE90 (erst recht nicht mit 49") um mal selbst zu testen.


[Beitrag von scralls am 14. Apr 2017, 16:34 bearbeitet]
pkone85
Stammgast
#348 erstellt: 14. Apr 2017, 16:33
Danke jetzt geht es :-)

Habt ihr ne Idee wieso der im Home Menü abgedunkelt? Obwohl alle Sensoren aus sind..
singulusus
Inventar
#349 erstellt: 14. Apr 2017, 18:47
pkone85.
Habe dir eine PM gesendet. Wäre schön, wenn du mir antworten könntest. Vielen Dank
Se-Bastian
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 15. Apr 2017, 02:35
Hab mir den XE 90 in 55 Zoll in Media Markt angesehen, und bei Saturn.

Die dunklen Ränder inbesondere die 4 Kanten sind wie in den Test Videos vorhanden, ich finde dies jedoch besser als helle Einleuchteffekte wie bei Samsung (jedoch nur bei einigen Geräten).
Toll finde ich es jedoch nicht ....

Das Bild is schon ziemlich gut, das 49er Modell kommt erst in einigen Wochen raus, daher ist der XE90 in 49 Zoll erst Ende April oder im Mai zu haben.

Im Vergleich zum XE 93 fand ich den Unterschied nicht riesig, aber doch sichtbar, die Farben waren eben einfach etwas Kräftiger.

Ich hätte auch Intresse am 49er, aber es bleibt wirklich abzuwarten ob der dann auch soviele Zonen wie der 55er hat, oder ob beim 49er abgespeckt wird, deswegen wenn man hier auf Nummer Sicher gehen will sollte man einen Test vom 49er abwarten, der klärt wieviele Zonen dieser hat im vergleich zum 55er.

Hier in Hannover wollte man von der UVP des 55er (1999) nur 100 Euro runter gehen, was einfach zu wenig is. Aber der TV ist eben neu und daher muss man wohl noch etwas warten bis der Preis vernünftig wird....
Se-Bastian
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 15. Apr 2017, 02:47

plinsky (Beitrag #333) schrieb:
ich habe den xe90 in 49 zoll und wollte mal hören, wie die erfahrung mit vertical banding und dse bei den anderen besitzern ist.

mein gerät hat nämlich extrem viel vertical banding. würdet ihr den tv umtauschen?

banding


Wo hast du den denn her ? Den 49er gibt es nirgendwo zu kaufen bisher.

Release : KW 14 - aber noch nirgends zu bekommen.

*edit* ok ich sehe grade Amazon hat ihn doch schon gelistet mit 1,5k UVP ...


[Beitrag von Se-Bastian am 15. Apr 2017, 02:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  3605 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  10422 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
55 XE90 - Unzufrieden
Nero1987 am 03.11.2017  –  Letzte Antwort am 30.12.2017  –  10 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.653