Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
cyberpunky
Inventar
#8478 erstellt: 29. Nov 2018, 15:46
Ist doch super, dann ist es (vielleicht) ausgereift!
SirRobin78
Ist häufiger hier
#8479 erstellt: 29. Nov 2018, 18:02
Ich möchte jetzt doch nochmal etwas nachfragen; die angesprochene Alternative zur Youtube App, was genau habe ich dadurch für einen Vorteil? Für mich sieht sie optisch - abgesehen von der ersten Konfiguration nach dem Start - genau gleich aus...hm?
Shaoran
Inventar
#8480 erstellt: 29. Nov 2018, 23:22
Die ersten haben es wohl bekommen in den USA, jemand im A1 Thread dort meinte er hat geupdatet und alles läuft flott und schneller, wie von mir erwartet


Updated to the newest Operation system Oreo today and the menu home screen runs faster and smoother . So far so good
masterhunter
Ist häufiger hier
#8481 erstellt: 30. Nov 2018, 11:04
Happy Friday !

Kurze Zwischenfrage: Gibt es eine Anleitung oder Sammlung von Testbildern etc., wie ich die Qualität meines Panels bestimmen kann?
Coxeroni
Ist häufiger hier
#8482 erstellt: 30. Nov 2018, 11:27
Shaoran
Inventar
#8483 erstellt: 30. Nov 2018, 17:06
Der nächste, diesmal beim XE94, hat das Oreo Update und das Lob setzt sich fort


And just got the oreo update 15 minutes ago and holy ****balls this thing is flying now! The previous android tv crapware was godawful and would force a full reboot of the tv every 2-3 days. w00t!


[Beitrag von Shaoran am 30. Nov 2018, 17:07 bearbeitet]
Micha68307
Stammgast
#8484 erstellt: 30. Nov 2018, 18:19
Das hört sich sehr Positiv an.
_Gamer24
Stammgast
#8485 erstellt: 01. Dez 2018, 15:33
Moin,

Der Sony XE9305 unterstützt ja kein HDMI 2.1 oder? D.h die 120 Hz kann ich bei UHD vergessen oder?

Folgendes: Ich würde gerne meinen Gaming PC am TV anschließen. Natürlich per HDMI. In Windows wird mir nur 60 Hz angezeigt. Ist das normal? Dann muss wohl doch ein Gaming Bildschirm her. Denn 120 bzw 144 Hz ist besser. Da läuft alles flüssiger. Also das native 100 Hz Panel bringt mir dann quasi nicht viel ?

LG
Ralf65
Inventar
#8486 erstellt: 01. Dez 2018, 15:56
richtig, eine 120Hz Unterstützung in 4K ist nicht vorhanden, dazu fehlt der 48Gb/s HDMI Port (HDMI2.1)
1080p jedoch sind in 120Hz (120p) mittels geeigneter Quelle möglich, dazu muss u.U. die Ausgabe über das Menu der Grafikkarte erzwungen werden

Beispiel


[Beitrag von Ralf65 am 01. Dez 2018, 15:59 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#8487 erstellt: 02. Dez 2018, 13:58
Hier ist ein erstes Video wie Oreo auf dem XE90 z.B läuft

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=Zv_rX2GN9g8

Bisher sieht es echt so aus was man so liest, dass es den von mir erwarteten Sprung wirklich gegeben hat wie ich es von Oreo halt kenne auch


[Beitrag von Shaoran am 02. Dez 2018, 14:02 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#8488 erstellt: 02. Dez 2018, 14:22
Hoffentlich bleibt das dann auch so. Gibt es überhaupt noch irgendwelche offiziellen Verbesserungen, oder beschränkt sich das Update nur auf OREO selbst?
Scoty
Inventar
#8489 erstellt: 02. Dez 2018, 14:30
Der XE90 bekommt Oreo vor dem XE93, Frechheit. Alleine dafür sollte man Sony meiden in Zukunft wenn die High End TV User länger warten müssen als die billigere Serie.
Shaoran
Inventar
#8490 erstellt: 02. Dez 2018, 14:32
Bekommen sie doch gleichzeitig
VF-2_John_Banks
Inventar
#8491 erstellt: 02. Dez 2018, 14:32
Ist doch eh noch die Betatestphase. Ist es nicht eher Zufall, wie das Update verteilt wird.
Shaoran
Inventar
#8492 erstellt: 02. Dez 2018, 14:38
Genau ist Zufall, und es bekommen alle späten 2016er Modele (ZD9, XD800) und halt alle 2017er Modelle (XE90, XE93/94 und A1) gleichzeitig, aber natürlich melden sich grade zufällig mehr ZD9 oder XE90 User in Foren
Ralf65
Inventar
#8493 erstellt: 02. Dez 2018, 18:17
im AVS gab es bereits Berichte dazu, dass nach dem OREO Update der Helligkeitsregler nicht mehr reagiert, das Bild generell zu dunkel ist, Aussagen dazu auch HIER.
Der Fehler konnte wohl durch einen Werksreset nur teilweise wieder behoben werden.
Bei You-Tube Videos mit HDR gibt es nun eine entsprechende Auswahlmöglichkeit im Menu


[Beitrag von Ralf65 am 02. Dez 2018, 18:26 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#8494 erstellt: 02. Dez 2018, 18:26
Werksreset ist für mich nach einer neuen Android Version sowieso Pflicht, verstehe gar nicht wie man das nicht machen kann, weil sich da im Hintergrund sehr viel geändert hat

Idealer Zeitpunkt für ein Reset dann, mach ich beim Smartphone auch nach jeder neuen Version

Gibt nun auch einen User der vom XE93 berichtet


I played around a it with the update, a few thinks I noticed so far (X930E) :

modifying the order or completely removing apps from the home screen is now a snap. Just arrow to the left, and it gives you an option to delete or move

holding the home button is no longer a task manager, but shows all the apps you can open.

overall the tv seems to be a bit snappier. It's not night and day, and I do have animations disabled, but it seems more fluid.

the features videos actually seem to be useful, with quick options to get you back to shows of movies you were watching.

utilizing picture settings is now VASTLY improved. Changing between settings is now instant. I'm extremely happy!


[Beitrag von Shaoran am 02. Dez 2018, 18:31 bearbeitet]
Geralt
Ist häufiger hier
#8495 erstellt: 02. Dez 2018, 19:49
Nach meinen Fiasko beim letzten Update, bleib ich bei der Devise "never change a running system".
VF-2_John_Banks
Inventar
#8496 erstellt: 03. Dez 2018, 09:04
Ein Bug mit dem Helligkeitsregler wäre natürlich auch wieder so ein Grund das Update auszusitzen. Hoffentlich ist dieser Fehler nicht die Regel.
Kreydon
Neuling
#8497 erstellt: 03. Dez 2018, 10:37

nimsa67 (Beitrag #7827) schrieb:
dazu gibt es bereits ein eigenartiges Video ... Aber wenn man dem seine Settings berücksichtigt erklärt sich das eventuell schon dadurch ...
https://www.youtube.com/watch?v=arRT3zD90EA&t=109s



Passi1609 (Beitrag #8359) schrieb:
Genau, das Problem besteht nicht dauerhaft. Am heftigsten fällt es wie gesagt zB bei Spielen auf. Hab es aber auch schon beim normalen Fernsehen beobachtet, allerdings dort sehr sehr selten. Es kommt auch nur vor bei dunklen Farben, zB bei Blau- bzw. Grautönen. Schaltet man das Dimming aus, ist auch das Problem behoben, es scheint also etwas fehlerhaft mit der Dimmingsteuerung zu sein.


Mich wundert, dass wohl nur wenige von diesem Problem betroffen sind. Bei mir ist es leider so, dass seit dem Update auf V6.5629 genau diese Probleme bei der Bilddarstellung bei aktivem automatischem lokalem Dimming auftreten.

Wie im Video https://www.youtube.com/watch?v=URPrAv3SaXs beschrieben, tritt das Problem bei mir auch nicht bei einem externen Zuspieler auf (z.B. XBOX ONE X über SONY HT-ZF9 über HDMI3) sondern nur beim internen Tuner / internen Apps:

1. Bei Bild- bzw. Szenenwechsel beim Übergang gibt es eine kurze Bildstörung. Es wirkt als würde beim Wechsel für einen kurzen Moment das Bild ganz kurz schwarz werden.

2. Bei Bewegungen auf einem gleichfarbigen Hintergrund (z.b. bei Zeichentrickserien oder Fußball) entsteht manchmal um das bewegte Objekt ein Schatten.

Deaktiviere ich das automatische lokale Dimming gibt es diese Bildfehler nicht mehr. Je höhre das automatische lokale Dimming eingestellt ist, umso höher wird auch die Bildstörung.

Das Problem gab es vor dem Update auf V6.5629 definitiv nicht. Habe zwei Werks-Resets durchgeführt, aber auch die haben nicht geholfen.

Hat sonst noch jemand das gleiche Problem bzw. eine Idee wie man das Problem in den Griff bekommen könnte?
Coxeroni
Ist häufiger hier
#8498 erstellt: 03. Dez 2018, 13:02
Sieht ja ziemlich aus wie auf der Shield, was ich positiv finde denn das Interface dort gefällt mir.

Einen Werksreset halte ich für überflüssig, macht beim Handy ja auch niemand (mehr).
Shaoran
Inventar
#8499 erstellt: 03. Dez 2018, 14:39

Coxeroni (Beitrag #8498) schrieb:

Einen Werksreset halte ich für überflüssig, macht beim Handy ja auch niemand (mehr).


Ist er eben nicht, da er ja die Probleme zum größten Teil eliminiert hat, und Werksreset nach Android Version Wechsel ist immer sinnvoll

Nach jedem kleinen Update sicher nicht, aber bei so nem großen macht es immer Sinn und ich kenne auch genug die das auch bei Smartphones noch machen


[Beitrag von Shaoran am 03. Dez 2018, 14:40 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#8500 erstellt: 03. Dez 2018, 21:37
Scheiße Leute. Jetzt hängt mein TV im Bootlopp nach dem Start! Darf nicht wahr sein!!! Wie geht der scheiß Hartreset gleich noch mal?
Hcast
Stammgast
#8501 erstellt: 03. Dez 2018, 21:47
USB Stick bzw Festplatte ziehen falls einer eingesteckt

- Stecker ziehen

- Power und Vol- am TV gedrückt halten

- Stecker einstecken

- ca. 10s warten bis Power Led grün leuchtet

- Tasten loslassen

- warten...

- es erscheint der Android Roboter auf dem Schirm



- TV startet

- Ersteinrichtung soweit möglich schnell überspringen

- Einstellungen -> auf Werkseinstellungen zurücksetzen

- TV bootet erneut

- jetzt die Einstellungen endgültig vornehmen

Allerdings ohne Garantie eigenes Risiko.


[Beitrag von Hcast am 03. Dez 2018, 21:48 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#8502 erstellt: 03. Dez 2018, 21:48
ok danke ich porbiere es mal
VF-2_John_Banks
Inventar
#8503 erstellt: 03. Dez 2018, 21:52
LED wurde grün und jetzt kommt so ein leuchtender bunter Ring. Bin ja mal gespannt. Der Ring wabert rum, aber es kommt kein Rebooter. Oder dauert das etwas?


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 03. Dez 2018, 21:55 bearbeitet]
Hcast
Stammgast
#8504 erstellt: 03. Dez 2018, 21:59
Hab das selber noch nicht gemacht. Warte einfach paar Minuten. Eventuell startet er 1 oder 2 mal neu. Drück dir die Daumen.
duffbeer2000
Ist häufiger hier
#8505 erstellt: 03. Dez 2018, 22:01
Musste es schon ein paar mal machen, das dauert etwas. Hatte jedes mal Panik das es gar nicht mehr weitergeht aber irgendwann gehts dann auf einmal weiter. 😉
VF-2_John_Banks
Inventar
#8506 erstellt: 03. Dez 2018, 22:02
Danke! Ja es ging dann los. Bei der Ersteinrichtung fing er dann aber auf einmal von selbst mit dem Werksreset an, als ich mein Google Konto eingegeben wollte. Na mal sehen, ob das jetzt geklappt hat. Eventuell hat er sich zerschossen, weil ich Samstag noch ein paar Apps deaktiviert hatte. Das war wohl nicht so gut.
Geralt
Ist häufiger hier
#8507 erstellt: 03. Dez 2018, 22:03
Bootloop ohne Update...is ja auch mal was neues.
Toi toi toi John.
VF-2_John_Banks
Inventar
#8508 erstellt: 03. Dez 2018, 22:11
Das Update hab ich vor ca. einer Woche gemacht. Ich hab aber am Wochenende noch ein paar Sachen deaktiviert. Das war wohl zu viel des Guten. Jetzt macht er gerade den Sendersuchlauf. Das ganze Gedöhns wieder von vorne einstellen ist schon ätzend. Gerade wo bei Sony die Sendersortierung so bescheiden ist. Und ich wollte noch schön gemütlich was essen. Hoffentlich hat er sich jetzt wieder gefangen.
Hcast
Stammgast
#8509 erstellt: 03. Dez 2018, 22:15

It's not a Trick It's a Sony.
Hauptsache er geht wieder.
VF-2_John_Banks
Inventar
#8510 erstellt: 03. Dez 2018, 22:22
Sieht erstmal so aus. Und danke für deine fixe Hilfe! Ich Idiot wollte mir das eigentlich mal abspeichern mit der Tastenkombination. Bei dem Gedanken ist es dann aber leider geblieben. Dieses Mal werde ich den Youview Dienst nicht noch einmal deaktivieren.
Hcast
Stammgast
#8511 erstellt: 03. Dez 2018, 22:37
Hab das auch nicht mehr auswendig gewusst. Hab schnell gegoogelt.
VF-2_John_Banks
Inventar
#8512 erstellt: 03. Dez 2018, 23:07
Weißt du zufällig noch, wie man Netflix und Amazon in die App Leiste bekommt? Hab da erst mal nur Youtube drin. Ist echt schon zu lange her alles.

Hab gerade neu gestartet und schon waren die Apps wieder da.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 03. Dez 2018, 23:12 bearbeitet]
Hcast
Stammgast
#8513 erstellt: 03. Dez 2018, 23:52
Leider nein. Ist bei mir auch schon fast 1 Jahr das mein XD9305 nicht mehr bei mir ist.
VF-2_John_Banks
Inventar
#8514 erstellt: 04. Dez 2018, 08:36
Hatte dann noch ergänzt, dass alle Apps nach einem Neustart wieder da waren. Eine gute Sache hatte der Reset, die YT App läuft jetzt auch wieder in ihrer aktuellen Version. Warum auch immer die nicht mehr richtig lief.
Shaoran
Inventar
#8515 erstellt: 04. Dez 2018, 14:39
Resets sind halt immer mal ganz gut, auch wenn einige immer sagen das es das nicht wäre

Ist zwar immer mal kurzfristig wieder aufwendig, aber ich mach sowas generell halt öfter mal bei verschiedenen Dingen.
Eigentlich wollte ich den XE93 auch mal reseten die Tage weil ich jetzt seit Juni oder so das nicht mehr gemacht hatte, aber dann kam ja die Oreo News und nun wart ich noch ab bis das kommt
VF-2_John_Banks
Inventar
#8516 erstellt: 04. Dez 2018, 14:55
Der Reset an sich ist ja kein Problem, wäre diese dämliche Sendersortierung nicht so umständlich. Ich wäre gestern schon komplett fertig gewesen nach 1 1/2 Stunden, muss aber heute am PC noch die Liste ordnen, sonst ist die Favoritenliste für den Hintern. Es könnte so einfach sein!
Shaoran
Inventar
#8517 erstellt: 04. Dez 2018, 16:55
Na gut, das fällt bei mir halt komplett weg da ich den internen Tuner nicht wirkloch nutze, sondern meine Vodafone Kabel Box

Inzwischen haben sehr viele in den USA das Update, da es ab heute auch auf der Sony Webseite zur Verfügung steht.

Im XE93 Thread schrieben viele die Farben und die Schärfe sind besser als vorher in SDR, Youtube HDR funzt und alles ist halt schneller.

Nun sollten ja noch mehr Berichte die Tage kommen wo die Firmware als Download verfügbar ist

Hier der offizielle Changelog nun auch :

Benefits and improvements from the latest update

Improves the Home screen menu for better usability
Improves the keyboard design
Improves the Search function using Google Assistant
Resolves a picture quality issues in Netflix Dolby Vision content
Resolves a DTV 1080i flashing issue
Resolves a condition where there is no sound at times when playing the UHD BD movie “Dunkirk”
Resolves a condition where the TV switches from Standby to Semi Standby periodically and switches on any connected AV Receiver via HDMI CEC without reason


[Beitrag von Shaoran am 04. Dez 2018, 17:05 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#8518 erstellt: 05. Dez 2018, 12:50
Na dann bin ich gespannt wann der Download da ist. Werde sicher wieder updaten so bald da.
VF-2_John_Banks
Inventar
#8519 erstellt: 05. Dez 2018, 12:53
Jetzt wo mein TV wieder flutscht wie eine Eins. Ich kuck mir das dann erst mal in Ruhe bei euch an.
Shaoran
Inventar
#8520 erstellt: 05. Dez 2018, 14:37
Naja, ich erwarte das Oreo Update hier in Europa eh erst Ende Januar wenn man den üblichen Zeitraum so nimmt was Android Versionen anging, aber ich lass mich gerne positiv überraschen

Ich bin jedenfalls froh dass das Update so toll ist wie von mir erwartet was die Bedienung und Geschwindigkeit angeht
VF-2_John_Banks
Inventar
#8521 erstellt: 05. Dez 2018, 15:12
Ich ja auch und hoffe, dass z. B. das Discover Menu auch etwas flotter wird und immer sofort alle Bilder lädt. Mal sehen......
Shaoran
Inventar
#8522 erstellt: 05. Dez 2018, 15:21

-Dolby Vision is brighter, near blacks and shadow detail seemed improved. I tested netflix using the internal app. I still need to watch some more content to see if the excess posterization still shows but so far I believe Sony has improved their DV picture. Those of you who felt the need to increase the gamma from 0 to 1 when watching DV content may feel comfortable bringing the gamma back down to 0 now.

-Android is faster than it has ever been. I never really had any issues with the speed of Android but for those who do have issues the update has made it noticeably faster.

-The overall picture of the Sony even for SDR content like Directv Now is brighter.


Hört sich echt immer besser an und man scheint bei DV vielleicht ja echt was optimiert zu haben bei Netflix.
Das sind zwar nun Meinungen vom A1 wieder, aber scheint ja generell echt alles besser geworden zu sein, auch beim XE93 wurde ja von besser Bildqualität bei SDR gesprochen ect.


[Beitrag von Shaoran am 05. Dez 2018, 15:23 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#8523 erstellt: 05. Dez 2018, 17:22
Moin

Ich habe eine sehr komische Beobachtung gemacht!

Wie ihr ja alle wisst ist mein Bild nicht nach meinen Wünschen

So jetzt starte ich meinen tv und bin standardmäßig im Cinema pro, das Bild wirkt rauschig... jetzt Wechsel ich einmal kurz in den Anwender und gehe sofort wieder in den Cinema pro... siehe da, Bild ist scharf und rauschen ist weg

Hat jemand ne Erklärung?
Shaoran
Inventar
#8524 erstellt: 05. Dez 2018, 17:29
Keine Ahnung was da los ist bei dir, für dich kann das Oreo Update glaub ich nicht shcnell genug kommen und damit vielleicht ein Fehler der dein TV hat ausgemerzt wird, bin mal gespannt was du nach dem Update bei dir sagst dann.
cyberpunky
Inventar
#8525 erstellt: 05. Dez 2018, 17:39
Ist nach wie vor möglich das der TV von AirRailey einen Defekt hat, das eine neue Software das dann behebt kann durchaus sein, bin auch gespannt.
Mikewolf
Gesperrt
#8526 erstellt: 06. Dez 2018, 09:17
Eine Frage , habe mir jetzt meinen win10 pc von der Grafikkarte an den tv per hdmi gehängt und per DisplayPort Ausgang mainboard an den Receiver für 7.1 Surround Sound , läuft alles prima , aber bei Netflix bei der Serie lost in Space habe ich bei allen schwarzen Bereichen besonders wenn der Sternen Himmel kommt und lost in Space steht einen totalen verschwommenen Schwarzwert, pixelig , also total unansehnlich. Welche Einstellung könnte das sein
Verwende die Einstellung
Bild Modus , Anwender
Helligkeit , Max
Kontrast, 90
Gama , 0
Schwarzwert, 48
Schwarzwert, niedrig
Kontrastverstärker , aus
Auto lokale Dimmung hoch
X tented dynymik Range hoch
Farbe 50
Farbton 0
Farbtemperatur warm
Farbbrillianz hoch

Bildschärfe 50
Reality creation automatisch
Gleich mäßige Abstufung niedrig
Motion Flow Anwender
Glätte 3
Klarheit min
Filmmodus hoch

Was könnte ich anders einstellen damit ich das schwarz wieder normal sehe ?
wenn ich über Sony Tv Netflix schaue habe ich zwar dunkleres und schlechteres Bild aber das schwarz ist gut .

auch ist mir aufgefallen das mir über die Windows App die Serie in HD und Dolby Atmos Tonspur angezeigt wird laut Info panel am Anfang und bei Netflix über Sony (Fernbedienung Netflix) wird mir die Serie dann in Dolby Vision und nur in 5.1 Tonspur angeboten ,, keine Ahnung warum diese unterschiedlichen Angaben .


Auch eine Frage in wie weit wird die Grafikkarte belastet bzw. Wieviel muss der pc arbeiten wenn ich über die Windows App Netflix sehe , oder läuft der fast in Standby also sozusagen , weil der nur streamt!




Bezüglich des Oreo Updates habe ich folgendes gelesen
Auf reddit gibt es vieles negatives zu berichten:

Alexa App wurde scheinbar "vergessen"
Video App spielt keine 4K Inhalte mehr ab
Video App kann kein Mehrkanal-Audio mehr (DD/DTS)

Kernel ist immer noch ein uralter 3.10 mit Patch Level von 2015 (3.10 war Baseline für Android 4.0 KitKat). Außerdem wird Project Treble für ATV2 nicht unterstützt. Man kann daher davon ausgehen, dass die Bugs die gleichen bleiben und der Support bald endet. Quelle : Von amerikanischen Kollegen bzw. dem BRAVIA Subreddit. Das Problem ist einfach, dass man uralte MediaTek Kack-Hardware verbaut, die verbuggt ist und für die es so gut wie keinen Support gibt.


[Beitrag von Mikewolf am 06. Dez 2018, 10:56 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#8527 erstellt: 06. Dez 2018, 18:57
Deine Angaben sind etwas undurchsichtig.....

damit ich das richtig verstehe.....
Du versorgst deinen TV direkt über den "HDMI" Ausgang des PC
Deinen AVR versorgst Du parallel dazu über den "Display Port" Ausgang am PC ?

hat Dein AVR einen DisplayPort Eingang ?
Nutzt Du einen Adapter "Display Port > HDMI" ?

welche Einstellungen sind für die Videoausgabe an der Grafikkarte gewählt ?

mir kommt es der Beschreibung nach so vor, als ob der HDMI Pegel nicht passt, die Bandbreite 0-255 nicht optimal dargestellt wird, sondern nur 16-235.

Ist am HDMI Eingang des Sony das HDMI Eingangssignal auf "optimiertes Format" eingestellt ?

Je nach vorhandener Einstellung, entweder einmal aktivieren (eigentlich richtig), bzw. einmal deaktivieren und schauen, ob sich dadurch etwas ändert


[Beitrag von Ralf65 am 06. Dez 2018, 19:00 bearbeitet]
Mikewolf
Gesperrt
#8528 erstellt: 06. Dez 2018, 21:05

Ralf65 (Beitrag #8527) schrieb:
Deine Angaben sind etwas undurchsichtig.....

damit ich das richtig verstehe.....
Du versorgst deinen TV direkt über den "HDMI" Ausgang des PC
Deinen AVR versorgst Du parallel dazu über den "Display Port" Ausgang am PC ?

hat Dein AVR einen DisplayPort Eingang ?
Nutzt Du einen Adapter "Display Port > HDMI" ?

welche Einstellungen sind für die Videoausgabe an der Grafikkarte gewählt ?

mir kommt es der Beschreibung nach so vor, als ob der HDMI Pegel nicht passt, die Bandbreite 0-255 nicht optimal dargestellt wird, sondern nur 16-235.

Ist am HDMI Eingang des Sony das HDMI Eingangssignal auf "optimiertes Format" eingestellt ?

Je nach vorhandener Einstellung, entweder einmal aktivieren (eigentlich richtig), bzw. einmal deaktivieren und schauen, ob sich dadurch etwas ändert


ja von meiner Ge Force ausgang HDMI zu eingang HDMI (sony TV)
parallel Von Mainboard DisplayPort zum AVR(HDMI) ist ein kabel , und genau da war das proplem zumindestens eines ,
jetzt habe ich nicht mehr am Mainboard angesteckt sondern auch von der Ge Force 1060 ti die hat nämlich beides zum einstecken ,

somit habe ich jetzt zwei mal ausgang an der Ge Force einmal zum Tv ein mal Zum AVR , das DisplayPort kabel ist ist wie schon gesagt auf einer seite DisplayPort auf der anderen seite HDMI .

Anzeige 1 ist die Verbindung HDMI zu HDMI TV.
die Einstellung für die videoausgabe DISPLAY 1 (HDMI zu TV) ist , bzw die Auflösung:
HDMI-HDTV Desktop farbtiefe 32 bit ,
ausgabe farbtiefe 8 Bit
ausgabe Format YCbCR4-2-0
dynymischer ausgabenbereich Begrenzt (leider nicht voll)
am sony TV ist, aber optimales Format am TV eingeschalten.

Aber jetzt kommt das aber, ich bin nicht auf den zwei HDMI eingängen vom TV wo 4k 60 HZ YCbCr 4:4:4 8 bits geht sondern auf den TV HDMI plätzen wo bis zu 4k 30HZ YCbCR 4:4:4 12 bits möglich ist ,, da ein HDMI eingang (ARC auch noch) defekt ist und ich den anderen brauche für was anderes, ist somit leider keiner mehr frei von den guten TV HDMI eingängen.

Anzeige 2 ist die Verbindung DisplayPort zu HDMI AVR
die Einstellung für die videoausgabe DISPLAY 2 (DisplayPort zu AVR) ist , bzw die Auflösung:
HDMI-HDTV
Desktop farbtiefe 32 bit ,
ausgabe farbtiefe 12 Bit
ausgabe Format YCbCR4-2-2
dynyamischer ausgabenbereich Begrenzt (leider nicht voll)

an Anzeige 2 kann ich aber das ausgabe farbformat ändern in RGB , oder in YCbCR 4:4:4, auch die ausgabe Farbtiefe kann ich auf 8 oder 10 bit stellen alles andere kann ich nicht ändern .
Am Display 1 kann ich nichts ändern , ich kann aber bei beiden die aktualieserungsrate ändern also die 60HZ , meinst du ich soll die runter machen auf 30Hz ?

wenn ich das ausgabe farbformat ändern in RGB kann ich auch voll einstellen bei dynymischer ausgabenbereich anstatt begrenzt und das wer ja deine Meinung zum fehler wo du oben beschrieben hast mit der Bandbreite ?? (mir kommt es der Beschreibung nach so vor, als ob der HDMI Pegel nicht passt, die Bandbreite 0-255 nicht optimal dargestellt wird, sondern nur 16-235.)


was denkt ihr soll ich eintsellen ?

momentan fahre ich mit bild über Anzeige 1 und den ton hole ich mir über Anzeige 2 also DisplayPort zu HDMI AVR, eingestellt ist unter anzeige Einstellung mehrere Bildschirme erweiterte, wenn ich zum Beispiel auf mur auf anzeige 1 stelle dort geht kein ton mehr zum AVR .. wenn ich auf 2 Stelle würde es gehen mit Anzeige 2 über AVR zum TV ist aber auch an einem schlechteren HDMI eingang vom TV .
ich hoffe es ist einiger massen gut erklärt :-)


[Beitrag von Mikewolf am 06. Dez 2018, 21:32 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony 2017 XE95 ?
Ralf65 am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.490