LG 42PX4R Overscan

+A -A
Autor
Beitrag
pgx0123
Inventar
#1 erstellt: 22. Okt 2007, 13:19
Hallo,

ist es eigentlich möglich den Overscan im Service Menü zu verändern. Habe bei 720p und 1080i per HDMI und VGA einen recht großen Overcscan, fällt besonders bei AstraHD+ auf.

Habe schon im Servicemenue versucht den einzigen Wert der das Wort Overscan beinhaltet von 5% auf 1% zu setzen, diese Einstellung hat allerdings nichts bewirkt.

Hat da jemand einen Tip oder muss ich damit leben?

Gruß
Peter
mike_digital
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Okt 2007, 20:22
sorry, kann dir leider keine definitive antwort auf die frage mit dem overscan geben.
aber ich hab mich auch schon mal vorab über das lg-servicemenu informiert. dabei hab ich was interessantes gelesen; nämlich, dass jemand der sich im servicemenü "gespielt" hat seine einstellungen nicht speichern konnte denn wenn er das servicemenü verließ, war alles wieder wie vorher !? --> du bist also nicht allein...
--> EDIT #1: hab den beitrag wieder gefunden: www.avsforum.com

ein anderer hat irgendwo gepostet, dass wenn man solche einstellungen gespeichert haben will, man sich erst ein neues "expert setting" erstellen muss, welches dann im normalen user menu erscheint ! --> wie das geht hat er leider nicht genau beschrieben :{. es sollte also im service menü eine einstellung geben die es erlaubt solch ein "expert menü" zu generieren !?
erst dann könne man u.a. den overscan für jede bildquelle einstellen !?

irgendwo in diesem thread (glaub ich) stand:


Originally Posted by Yaamon
Daryl L another board member told me about this.

There is another service menu screen, that will allow you to create an Expert setting.

This setting is added to the Daylight, Normal, Movie etc..

The beauty of this setting is excellent I have never come across this from another brand of tv before.

In the expert service menu you can adjust the picture width, height, and also center it for overscan for each input.

I adjusted mine for each input after and found on the dtv with the Fox29 HD logo part of it was being cut off comapred to my other tv. It would display Fox29. Now its fine.

Here is the punch line line with every input not only can you adjust the cool, tint, contrast, picture size and position adjustment BUt you can also adjust the grey scale for each input.

There are adjustment for the 3 colors gain and 3 cut.



--> EDIT #2: so, jetzt hab ich auch die anleitung gefunden wie man ein sog. "expert setting" erstellt. der user "yaamon" im avs-forum hat's gepostet:
ich weiss leider nicht ob das alles stimmt bzw. ob diese vorgangsweise für alle LG panels gleichermassen gilt.



Originally Posted by lnb
Yaamon could you possibly describe how you created this menu. What procedure are you using to leave the service menu and save settings. This information would be greatly appreciated.


Sure, got it from a fellow board member here:

Hold down menu on the remote till a box pops up asking you for a 4 digit password.

Release the menu botton when you see this option and then enter in 8741

The expert menu will be created.

There is no point in creating this if you will not be adjusting the values.

What I did is look up first the settings for the warm color temp or movie and start from there with a dve or avia or similar dvd for test signals.

I adjusted my dvd input for the movie/warm temp look that is more natural and based all other setting on the normal settings.

For the normal setting I reduced B drv from 178 to 170 and increase R cut by think it went from 64 to 65.

By the way by comparsion from normal to warm looking in the service enu they droped the blue and green drv way down and kept the red drv setting the same.

This is how they setup warm color temp.

From memory think it was like b drv from 178 down to like 114 range and same to the green.

I found the warm a little too red and increased back some blue and green.

I know the best would to buse a color meter but the changes I made after was much better looking than the factory values.

As I said before for each input in expert you can also adjust overscan and center the image.

When I was done I just pressed ok and then exit and it was saved.



hier z.b. gibt es ein kleines video von dem LG 50PC5D auf Cnet.reviews wo man sogar 2 "expert settings" erspähen kann ! video (test) von CNet.reviews


[Beitrag von mike_digital am 23. Okt 2007, 01:50 bearbeitet]
pgx0123
Inventar
#3 erstellt: 24. Okt 2007, 12:17
Danke für den Hinweis, die Werte kann ich aber speichern, nur Auswirkungen sehe ich keine. Scheint als ob ich ein anderes Problem hätte.

Gruß
Peter
mike_digital
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Okt 2007, 13:07
hi !

also du hast das sogenannte "expert service menu" erstellt und danach in eben diesem menü den overscan verstellt...und nichts hat sich verändert ?? hmmm, bin auch fast am ende meiner "weisheit" ...

...aber einen hab ich noch: hab irgendwo gelesen, dass die overscan-einstellungen sich angeblich nur auf den pc-eingang beziehen...(was mit den posts aus den amerikanischen foren dann leider nicht mehr im einklang steht...tja)

schliesse mal einen pc an und spiele ein testsignal für overscan ein. dann kannst du verifizieren ob das mit dem "overscan einstellungen nur bei pc-signal" stimmt.

hier gibts das passende overscan-testbild für die auflösung deines fernsehers: TigerDave's Test Patterns

greetz
pgx0123
Inventar
#5 erstellt: 25. Okt 2007, 20:40
Sorry, meinte das normale service menue, sprich 10sek menu taste am Plasma und an der Fernbedienung gedrückt halten. Da gitbt es einen Punkt Overscan, diese Änderung zeigt keine Wirkung, wird aber gespeichert.

In den Expert Mode komme ich leider nicht, da mir wrong password angezeigt wird, beim 42px4r wird das Passwort wohl anders lauten

Gruß
Peter
mike_digital
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Okt 2007, 22:53

pgx0123 schrieb:
Sorry, meinte das normale service menue, sprich 10sek menu taste am Plasma und an der Fernbedienung gedrückt halten. Da gitbt es einen Punkt Overscan, diese Änderung zeigt keine Wirkung, wird aber gespeichert.



ja, schade ! ich fühle mit dir... denn ich wollte mich am kommenden we auch mal mit dem overscan spielen...da erwarten mich dann die selben hürden.



pgx0123 schrieb:
In den Expert Mode komme ich leider nicht, da mir wrong password angezeigt wird, beim 42px4r wird das Passwort wohl anders lauten :(


sch....ade dass das passwort nicht funzt !

ich befürchte zudem, dass es kaum möglich ist das richtige pw herauszufinden. ich hab auch schon ne suchaktion gestartet aber kein anderes pw gefunden. das einzige was man noch ausprobieren könnte ist das passwort von den "zenith"-panels aus den usa. (zenith=LG) versuchs mal mit: 9-8-7-6 damit haben zumindest zenith besitzer erfolg gehabt...einen versuch ist's sicher wert...

lg,

mike

p.s. noch ne frage zum service menü betreffend dem eintrag "HD2 VDP" --> ist das der menüpunkt im SM den du benutzt hast um den overscan einzustellen ? wenn nicht könntest den mal ausprobieren. der zitierte user (unten) hat ja leider auch wieder das problem mit dem speichern der einstellungen...aber zumindest hat er den overscan im menüpunkt "HD2 VDP" sichtbar verändern können.
wenns eh dieser eintrag war den du benutzt hast, dann hat sich's ja somit erledigt.

quelle: Zenith Z50PX2D 50" Plasma Settings


Joe Q schrieb:
I was then able to adjust the overscan to DEAD ON in the service mode item:
HD2 VDP

The setting's in HD VDP on comp1 with the PC set to 720P was:
EXTD1
EXT
250
18
1280
720

I had to change it to:
IN
Main
44
ww
xx
yyyy
zzz


No point in posting the settings for w through z because they would vary from TV to TV depending upon what your graphics card was set to as there is obviously plenty of variance in 720P settings that still yield a valid signal.

You will just have to vary the 4 settings until you get a perfect 720P picture.

The only kicker is that I can NOT get the settings to stay.
I set them for a perfect no overscan picture and they stay that way until I change to a different input and then the TV reverts back to the old settings.
Any clue as to how to get a setting to stick?


[Beitrag von mike_digital am 26. Okt 2007, 01:14 bearbeitet]
pgx0123
Inventar
#7 erstellt: 26. Okt 2007, 13:29
Danke für die Infos, scheinst ja recht gut informiert zu sein

Der 2. Code passte leider auch nicht, eine One4All ist auch nicht zuhase

Werde aber nach Feierabend deinen Link genauer unter die Lupe nehmen.

Gruß
Peter
pgx0123
Inventar
#8 erstellt: 26. Okt 2007, 14:30
Hab heute mal den Service kontaktiert, da mir das Netzteilpfeifen im StandBy und das Brummen im Betrieb nach 1,5 Jahren mehr auf den Nerv gehen als ich anfags dachte. Werde dabei mal die Brüder vom Service nach einem Firmwareupdate und kleineren Overscan fragen. Hoffe die Werkstatt meldet sich schnell.

Gruß
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
overscan
reptile84 am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  3 Beiträge
LG PK Serie und Overscan?
whopper1 am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  2 Beiträge
Expert-Menü Code LG Plasmas (Overscan abschalten etc.)
vagabond am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  6 Beiträge
Just Scan (0% Overscan wählbar)
Einstein7 am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2015  –  5 Beiträge
Service Menü LG RZ-37-LZ30
Spidi am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  3 Beiträge
Service-Menü LG 50PC1R
andi.R am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  4 Beiträge
LG 42PX4R Schwarzwerte einstellen?
motzki1 am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  9 Beiträge
LG 42px4r grieseln bei schwarzem bildschirm
buffel4you am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  4 Beiträge
LG 42PC1RR 720p und 1080i möglich?
TVMAX am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  8 Beiträge
LG Service Menü
tuningguid am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen