Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte

LG Electronics 50PC51

+A -A
Autor
Beitrag
rh7
Neuling
#501 erstellt: 15. Jun 2008, 20:55
Zum Thema Schärfe / Bildqualität das gefiel mir anfangs auch nicht so wirklich. Wo hast denn deine Bildeinstellungen stehen ? Auf werkseinstellungen, also dynamisch ? - Ich hab z.b. bei mir den Sat Receiver über Scart auf Anwender alles auf 50% und Farbtemperatur auf kalt. So gefällts mir am besten, ist aber immer alles Geschmackssache.
Zoom geht bei HDMI nicht, ist ein Minuspunkt des Gerätes, bei anderen Plasmas soll das wohl gehen.
Wenn ich mal über den T-Home Mediareceiver per HDMI schaue und die Ränder betrachte, kann ich nicht sagen das die grau sind. Liegt wohl auch dran wie man seine Bildeinstellungen hat denke ich.
Hmm du schreibst "Streifen an den Seiten ... z.b. bei der EM" - Also meines Wissens wird die EM komplett in 16:9 ausgestrahlt und nix mit Streifen. So empfange ich sie zumindest. Steht dein Sat Receiver evtl. noch auf 4:3 ? Bei meiner dbox kann ich z.b. für den Ausgang wählen 4:3 16:9 oder Auto....
cashnr13
Neuling
#502 erstellt: 16. Jun 2008, 19:27
So ich wieder,

danke dir für deine Antwort. Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung:



Und du hast recht gehabt, es lag daran, dass mein Receiver noch auf 4:3 stand. Nach der Umstellunmg auf 16:9 hab ich jetzt Vollbild, wie es sein soll und da, wo 4:3 übertraghen wird, habich ganz normale schwarze Streifen an den Seiten und die hellgrauen sind weg.

Bin heute mal gespannt, ob die Schärfe bei der Em jetzt auch besser ist. Mit den Einstellungen hatte es nichts zu tun, da hab ich alles mögliche ausprobiert.

Also vielen Dank schonmal für die Hilfe.
rh7
Neuling
#503 erstellt: 16. Jun 2008, 20:32
Das sieht ja echt sehr bescheiden aus mit den Streifen an der Seite. Wenn ich Streifen habe dann sind die lediglich nicht 100% Tiefschwarz aber klar als schwarz zu bezeichnen. - Aber klingt ja schon gut das es an der 16:9 Einstellung am Receiver lag und das Bild jetzt besser ist. Die schwarzen Streifen beim 4:3 Sendungen kann man dann ja je nach Geschmack entweder per Zoom oder 16:9 Modus wegbekommen. Habs derzeit auf 16:9, anfangs etwas ungewohnt die breiten Köpfe aber wenn schon son großen TV dann auch nutzen und es kommen ja immer mehr Sendungen in 16:9. Bis 2010 soll die Umstelung glaub ich abgeschlossen sein bei allen Sendern.
Ansonsten vielleicht wirklich mal einen anderen Receiver testen. Irgendwo weiter vorn im Thread stand glaub ich das Humax nicht gut mit dem LG zusammen arbeitet. Warum sollte das nicht auch noch andere Receiver betreffen... - Ich kann nur sagen mit ner Sagem dbox2 Linux ist das Bild sehr gut, auch wenn sie "nur" am Scart hängt...


[Beitrag von rh7 am 16. Jun 2008, 20:36 bearbeitet]
blaaaaaaa
Schaut ab und zu mal vorbei
#504 erstellt: 09. Jun 2009, 15:49
Sorry wenn ich das alte Thema wieder auskrame aber der 50PC51 ist mittlerweile für ~750€ zu haben
Ich möchte nächsten Monat von meiner alten Röhrenkiste auf einen 50" Plasma umsteigen.
Ich habe digitales Kabel und sitze ca 4m vom TV weg.
Als Alternative stehen noch der LG 50PG100R oder der Samsung PS50B450 zur Wahl. Soll halt max 800€ kosten.
Welchen würdet Ihr empfehlen? Ist der 50PC51 noch zeitgemäß?

MfG Christian
blaaaaaaa
Schaut ab und zu mal vorbei
#505 erstellt: 09. Jun 2009, 20:56
Evtl. könnten sich ja mal die Leute melden, die den TV letztes jahr gekauft haben...seid ihr immer noch zufrieden?
rauchsten.mgh
Gesperrt
#506 erstellt: 21. Nov 2009, 02:03
Das würde mich auch mal interessieren...
skywolters
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 21. Nov 2009, 13:53
Sorry wenn sich keiner von den 51 ern meldet.

Ich kann mich da dann nur als zufriedener PG 6000 er melden.

Ich denke die neueren PG oder PS Modelle sind schon etwas besser. Und 750€ für ein so "altes" Modell sind kein echtes Schnäppchen.
Man bekommt ja für 800€ schon von den angesprochenen Marken FullHD übrigens auch von Panasonic.
Und das bei gerigerem Strombedarf.
Bei den neueren Mods hast Du einen besseren Schwarzwert und ich denke auch brilliantere Farben außerdem 600Hz also wohl auch eine bessere Bewegungsdarstellung.

Daher würde ich die neueren Modelle bevorzugen Ihr ärgert euch im nachhinein das Ihr nicht 100€ mehr ausgegeben habt.
Eagles66
Neuling
#508 erstellt: 24. Apr 2014, 10:56
Hallo Olaf,

hab eine Frage zu dem "alten LG 50".´wegen Lüfter.

Ein Eintrag damals lautete:
"Hallo an alle
Ich kann jeden beruhigen wegen der Lüfter Geräusche die sind absolut normal. der Lüfter wird automatisch über Temperatursensor gesteuert. Einzusehen im Servicemenü von LG 50PC51 unter Fan Control 51 Grad"

Ich war im Servicemenü hab es aber nicht geschaft, dass der Lüfter irgendwie ausgeht. Können Sie mir bitte helfen, damit das grässlich laute Geräusch ausgeschaltet wird ?

Vielen Dank

Beste Grüße
JO
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50PC51
Ghost-Rider76 am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  10 Beiträge
LG 50PC51 : kein Bild :(
Barmbekham am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  3 Beiträge
LG 50PC51
maikHB am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  3 Beiträge
LG Electronics Plasma MZ-42PZ44
Plasmaheini am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  15 Beiträge
LG Electronics RZ-42PY10X
MrTom am 23.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  2 Beiträge
LG Electronics RZ-37LZ30
blauweissffo am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 08.05.2005  –  2 Beiträge
LG 50PC51 Zoom
kuehni23 am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  4 Beiträge
LG 50PC51 . Receiverprobleme?
m!lo am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  9 Beiträge
LG 50PC51 evt. "Einbrennprobleme"?
Sony-Dario am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  7 Beiträge
LG Plasma Erfahrung
sh am 26.05.2004  –  Letzte Antwort am 29.05.2004  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.588