Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Erfahrungen zum Model : 50PC1RR

+A -A
Autor
Beitrag
albe67
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Nov 2006, 15:49
Wer hat das Gerät und kann hier ein wenig drüber schreiben!!

Ist z.Zt. mein Favorit u. stehe kurz vor dem Kauf!!

Ein Erfahrungsbericht zum o.a. Model wäre Spitze!!!


Gruß aus Berlin Albe
andi.R
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Nov 2006, 10:52
Hallo Berliner!

Habe selbst keinen "RR" sondern nur eine "R". Bei der Kauf-
entscheidung gegen/für "R" "RR" habe ich mir aber folgende
Punkte notiert:

Positiv beim RR:
Er hat die eingebaute Festplatte für Fernsehaufnahmen und
Timeshift.

Negativ beim RR:
Scheinbar ist es nicht möglich, die auf der Festplatte aufgezeichneten
Sendungen auf einen DVD-Brenner oder PC zu transferieren.
Anschauen - löschen - fertig! Schade!

Aufnahmen auf die Festplatte sind nur via Scart und Antennen-
eingang möglich. Über den HDMI-Anschluß wird nicht aufgenommen.

Der RR hat nur einen HDMI-Anschluß; der R hingegen zwei.

Negativ beim R:
Dummerweise hat er die gleiche Fernbedienung wie der doppel-R,
d.h. ich habe immer die Festplatten-Tasten vor Auge die ich nicht nutzen kann.

Ansonsten sind wohl beide Geräte identisch.
reptile84
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Nov 2006, 14:23
bedenke auch, dass du dir vor allem über die grösse im klaren sein solltest. je weiter du nämlich weg sitzt, desto besser siehts das plasma bild aus. ich gucke abends vorm schlafen gehen vom schlafzimmer aus fernsehen (hab nen grossen durchgang zum wohnzimmer) dort hab ich das beste bild, (42pc3r) und muss immer wieder staunen. wenn ich im wohnzimmer auf der couch sitze hab ich auch schon 3 meter. man sagt man sollte bei plasma tv's(bei lsds ists egal) so mind. 4-5 mal so viel abstand halten , wie das gerät lang ist. wenn ich mich nur 2 meter vor den plasma setze, seh ich schon die bildpunkte. wenn du also nur ein grösseres gerät kaufen willst, damit du mehr kino hast, würd ich dir davon abraten. könnte mir also auch nen 32'er holen, und mich einfach näher dran setzen. die bild grösse bleibt dann beim gucken gleicht. das solltest du dir also auch überlegen. grösse deines wohnzimmers und abstand zum fernseher


[Beitrag von reptile84 am 07. Nov 2006, 14:23 bearbeitet]
tobiaswolff
Neuling
#4 erstellt: 10. Nov 2006, 16:09

albe67 schrieb:
Wer hat das Gerät und kann hier ein wenig drüber schreiben!!

Ist z.Zt. mein Favorit u. stehe kurz vor dem Kauf!!

Ein Erfahrungsbericht zum o.a. Model wäre Spitze!!!


Gruß aus Berlin Albe



Hallo,

ich stehe selber gerade kurz vor dem Kauf !!!

Welchen Preis hast du denn gefunden ?
Ich bin noch am verhandeln mit dem Händler.

Zur Zeit will er incl. Wandhalterung (15% Neigung)
und Lieferung 2250 Euro haben.
albrecht30
Stammgast
#5 erstellt: 19. Nov 2006, 12:19
hier keule, zeitschrift k(l)au(f)en



Die Gesamtnote 3,1 (befriedigend) errechnet sich aus einem Test (s.u.) durch Anpassung von Mittelwert und Streuung (>Methodik)

Zum Vergleich: Die Durchschnittsnote aller anderen Plasma-Fernsehgeräte liegt bei 2,0 (gut).


http://www.testberic..._50pc1rr_p87015.html
albe67
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Nov 2006, 09:49
Hifi Test in Ausgabe 06/12 hat mit 1.8 --OBERKLASSE--
getestet!! Tests und Testzeitschriften sind immer unterschiedlich. Ich war in 3 versch., speziellen, LCD und Plama Geschäften in Berlin u. unabhängig voneinander wurde mir der LG 50PC RR in allen drei GESCHÄFTEN!!! absolut empfohlen!! Wer mehr Kohle hat und diese nicht gebrauchen kann, der sollte n tausi mehr für z.b PIONEER ausgeben!!

Ich habe das Teil für 2173,- E. in Berlin bei Inn.....
bestellt wurde als Clubmitglied aufgenommen und habe dadurch bei Inn..... 5 lange Jahre GARANTIE!!!

Denke mal besser geht es nicht??

Sobald der LG arbeitet u. ich alles durchgetestet habe, werde ich einen Bericht verfassen und diesen hier einstellen!!

Mfg
albrecht30
Stammgast
#7 erstellt: 21. Nov 2006, 23:41
Richtig,im Test waren sechs Flach-TVs mit Bewertungen von 1,6 bis 1,8, der Lg hat also die 1,8 bekommen, hifi test hat neben der Oberklasse(hoert sich gut an ist es aber nicht richtig, darunter gibt es glaub ich nur noch die Mittelklasse) eben noch die Spitzenklasse und daneben auch noch die Referenzklasse....aber fuer die Kohle kann man denke ich mehr als zufrieden sein...der LG zielt eben auf eine andere Kaueferschicht als zum Beispiel Pioneer

selber testen hat nicht so schrecklich viel Sinn da man eben nicht nen anderen 50er daneben stehen hat, die testzeitschriften aber sehr wohl, aber auch hier sollte man in der tat nicht alles glauben.......und was die Verkaeufer erzaehlen im bloedmaerkten -und dies ist im Forum bestens bekannt-kann man sich direkt an die Backe schmieren...unkenntnis und Verkaufsprovisionssaetze von Herstellern(Philips hat hier einen bekannten Namen)sind Motivation Nr 1

Nochmal, der LG wird denke ich mit das beste Preis Leistungsverhaeltnis auf dem gesamten Plasma Markt haben, in Kombi mit den festplattenrekorder absolut Spitze...hoffe das du 100% Zufrieden sein wirst...!!!!!
albe67
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Nov 2006, 18:36
Hoffe ick natürlich och!!!

Das Teil kommt am Freitag, leider ist meine Multimedia
Wand noch lange nicht fertig. (Riemchensteinwand mit versteckter Verkabelung, Kabelschächte, Hintergrundbeleuchtung usw.)

Somit kann ich das schicke Teil auch noch nicht testen, schnieff!!!!!!!
albrecht30
Stammgast
#9 erstellt: 24. Nov 2006, 00:00
und was schreibt Hifi test nun.....?????
MacRalph
Stammgast
#10 erstellt: 24. Nov 2006, 13:19
Nichts wirklich Gutes!
Wollte mir in Kürze eigentlich auch den 50PC1R zulegen und die 500 Euro Aufpreis zum Pana 50PV60 sparen, aber im direkten Hifi-Test-Vergleich stinkt der LG gewaltig ab.
Starkes Rauschen, False Contour, durschnittlicher Schwarzwert...in allen Belangen eine Klasse schlechter!
Gesamtnote 1,8 klingt eigentlich nicht schlecht, doch bei der wichtigsten Disziplin - der Bild-Note - ist der LG mit 2,0 der Schlechteste aller getesteten Plasmas.
Was is davon zu halten?
andi.R
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Nov 2006, 13:40
Diesen Test habe ich auch gelesen. Bin mit den Testergebnissen
im Hinterkopf zum MM meines Vertrauens und habe mir dort
beide Geräte (LG + Pana) stuuuuundenlang angeschaut.

Dort standen beide Geräte zum Glück direkt nebeneinander und
die MM-Mitarbeiter haben mir beide Fernbedienungen für die
gesamte Zeit überlassen.

Mein Fazit: Ich habe keinerlei Unterschiede feststellen können!

Habe unterschiedliche Quellen (Kabel-TV, HDTV-Receiver und
DVD per Scart/HDMI) testen können. Bei beiden gab es bei
Fußballspielen leichtes "Verwischen" des Rasens bei Kamera-
schwenks. Beide haben meines Erachtens die gleichen Schwarz-
werte. Bei beiden war das Bild - je nach Input-Qualität - mal
schlecht (Kabel-TV) mal sehr gut (HDTV via HDMI).

Nach einem ähnlichen Testmarathon im Saturn meines Vertrauens
habe ich mich dann für den LG 50PC1R entschieden. Der
Mehrpreis des Pana und auch sein Design haben die Entscheidung
gebracht.

Der -RR- kam für mich nicht Frage, da ich a) schon einen
Festplatten-Receiver habe und b) ich die zweite HDMI-Buchse
wollte.

andi
okmail
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Nov 2006, 13:44

MacRalph schrieb:
Nichts wirklich Gutes!
Wollte mir in Kürze eigentlich auch den 50PC1R zulegen und die 500 Euro Aufpreis zum Pana 50PV60 sparen, aber im direkten Hifi-Test-Vergleich stinkt der LG gewaltig ab.
Starkes Rauschen, False Contour, durschnittlicher Schwarzwert...in allen Belangen eine Klasse schlechter!
Gesamtnote 1,8 klingt eigentlich nicht schlecht, doch bei der wichtigsten Disziplin - der Bild-Note - ist der LG mit 2,0 der Schlechteste aller getesteten Plasmas.
Was is davon zu halten?

Da würde ich Dir empfehlen, Dich auf Deine eigenen Augen zu verlassen, statt auf oftmals subjektive Testberichte. Nimm eine DVD aus Deinem Bestand mit in den Laden und lass sie Dir am Pana und am LG vorführen. Wichtig ist noch, dass der LG mit Werkseinstellungen wirklich ein mieses Bild hat, Kontrast und Farbe viel zu hoch und XD-Verschlechterer aktiviert. Es ist so, wenn Du einen Pana-Besitzer fragst, wird er mit seinem Gerät hochzufrieden sein, genauso wie ein LG-Besitzer. Letztendlich kannst Du nur selbst entscheiden, ob die marginalen Bildunterschiede (die vielleicht da sind, keine Ahnung) DIR einen Aufpreis von mehreren hundert Euro wert sind.
MacRalph
Stammgast
#13 erstellt: 24. Nov 2006, 14:18
Da bin ich voll Eurer Meinung!
Stehe seit vielen Tagen hier in München ständig vor den beiden Plasmas herum. Mit HD-Material gespeist sind bei 3-4m Abstand kaum Unterschiede auszumachen - im Gegenteil, der LG wirkt durch sein edles Äußeres viel eleganter im Auftreten!!
Den kauf ich mir jetzt erst recht!
albe67
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Nov 2006, 00:14
Plasma ist heute geliefert worden. Steht jetzt leider noch einige Tage rum!! Wandhalterung ist auch noch nicht da.
Also noch kein Test, SCHADE.

Kann bestätigen, dass Testzeitschriften Tatsache das Ding anmachen u. lostesten (Schrieb ein Redakteur im Forum Pl.- TV). Also Werkseinstellung und gerade beim LG ist ein Einstellen wohl ein absolutes MUß!!

Habe heute im MM "unseren" LG und daneben einen Samsung gesehen, ganz klarer Sieg für den LG!!! (Der LG war EINGESTELLT!!!!)

Also MacRalph, denke mal machst keinen Fehler, wäre schick wenn er bei dir vorher am Start ist, dass du hier einen kleinen Test reinhackst!!

Auch über andere Tests u. Tipps zu perfekten Einstellungen würde ich mich freuen!!!

Gruss

albe67
MacRalph
Stammgast
#15 erstellt: 25. Nov 2006, 19:48
Glückwunsch zum neuen Plasma !!!
Werde spätestens Montag bestellen - bei MediaOnline - die tragen das etwa 60 kg schwere Paket direkt an den "Wunschort" und packen ihn aus.
Ne Wandhalterung hab ich mir schon für 44,- Euro incl. Lieferung bei ebay

ersteigert. Frage: Da sind 6 Stück 8er-Dübel dabei, reicht es wenn ich nur 4 setze ??
Wie weit sitzt ihr vom LG entfernt - bei mir sinds so 3,80 m....?
Nutzt ihr Analog-TV oder den integrierten DVB-T-Tuner ??

So, jetzt schreibt mal....

Gruß
Ralph


[Beitrag von MacRalph am 25. Nov 2006, 19:50 bearbeitet]
andi.R
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Nov 2006, 20:22

MacRalph schrieb:
Glückwunsch zum neuen Plasma !!!
Werde spätestens Montag bestellen - bei MediaOnline - die tragen das etwa 60 kg schwere Paket direkt an den "Wunschort" und packen ihn aus.


Habe unseren 50" dort auch bestellt. Allerdings ohne die
sog. Wunschaufstellung. Der Spediteur hat mir aber geholfen
das Gerät in's Wohnzimmer (Erdgeschoß) zu tragen.
5 Euro Trinkgeld statt 49 Euro Wunschaufstellung!



Ne Wandhalterung hab ich mir schon für 44,- Euro incl. Lieferung bei ebay

ersteigert. Frage: Da sind 6 Stück 8er-Dübel dabei, reicht es wenn ich nur 4 setze ??


Nimm lieber alle 6 Dübel/Schrauben! Immerhin wiegt der LG
über 50 kg. Sicher ist sicher.



Wie weit sitzt ihr vom LG entfernt - bei mir sinds so 3,80 m....?
Nutzt ihr Analog-TV oder den integrierten DVB-T-Tuner ??


Wir sitzen gut und gerne 4,50 - 5,00 Meter weit weg - deshalb
ja auch der 50" statt einem 42".

Angeschlossen haben wir einen

> Technisat DigiCorder S2 via Scart (DVB-S)
> Humax HD 1000 PR via Scart (HDTV per SAT)
> Toshiba 360 E DVD-Player via HDMI

Analog und DVB-T = nein!

Gruß

andi


[Beitrag von andi.R am 25. Nov 2006, 20:23 bearbeitet]
wollewox
Stammgast
#17 erstellt: 25. Nov 2006, 21:06
bei Hochauflösung gilt die alte Regel: 3,5 bis 4 facher Abstand der Bildschirmdiagonale nicht mehr, man kann ruhig näher sitzen, deshalb auch 50 Zoll unter 4 Meter möglich.
MacRalph
Stammgast
#18 erstellt: 25. Nov 2006, 21:50
Vielen Dank für die aufschlußreichen Antworten !!

@andi.R
Komisch. Die von MediaOnline weisen extra auf ihre "Wunschort-Aufstellung" hin.
Ich wollte eigentlich nur wegen diesem Service bei denen bestellen! Warst Du mit der Lieferung ansonsten zufrieden? Wie lange hats nach der Bestellung gedauert, bis die geliefert haben ??

Bin sehr empfindlich, bzgl. Lüftergeräusche. Stimmt es, daß vom LG so gut wie nix zu hören ist ??

Gruß
Ralph


[Beitrag von MacRalph am 25. Nov 2006, 21:51 bearbeitet]
andi.R
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 25. Nov 2006, 22:36

MacRalph schrieb:
Vielen Dank für die aufschlußreichen Antworten !!

@andi.R
Komisch. Die von MediaOnline weisen extra auf ihre "Wunschort-Aufstellung" hin.


Klar - in den ersten oder zweiten Stock hätte der Spediteur
mir sicher nicht mit dem Gerät geholfen. Ausserdem kommt es
ja auch auf den Spediteur selbst an - wenn er nicht mag muß
er ja nicht. Lt. AGB kann er das Gerät (kommt auf einer 1/2
Europaltette) einfach vor der Haustür abstellen.

Nimm ruhig den Aufstellservice, dann stellen Sie den Plasma
auch auf den vorgesehenen Platz und nehmen die sperrige Ver-
packung mit.



Ich wollte eigentlich nur wegen diesem Service bei denen bestellen! Warst Du mit der Lieferung ansonsten zufrieden? Wie lange hats nach der Bestellung gedauert, bis die geliefert haben ??


Hat ab der Bestellung gerade 'mal 5 Tage gedauert - beim
Spediteur war das Gerät sogar schon nach zwei Tagen.


Bin sehr empfindlich, bzgl. Lüftergeräusche. Stimmt es, daß vom LG so gut wie nix zu hören ist ??


Nix, gar-nix, überhaupt-nix!
Hypnobader
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 26. Nov 2006, 02:15
Hallo,
wie ist denn die Bedienung der eingebauten Festplatte?

Einfach und praktisch?

Parallel zur Aufnahme Anschauen eines anderen Programmes möglich? (nur bei gleicher Ausrichtung über Sat mit 1 LNB).

Programmierung über EPG oder ähnliches?

Überspielen auf PC oder Brennen geht nicht? Warum nicht?

Grüße
Michael
MacRalph
Stammgast
#21 erstellt: 26. Nov 2006, 15:51

Nix, gar-nix, überhaupt-nix!

So, das war jetzt das Stichwort zum Bestellen !!
Hoffe, er is dann Ende nächster Woche da.

Hab grad etwas im LG-Katalog geblättert und entdeckt, daß sich
die 52 kg auf das Panel incl. Sockel beziehen. Zieht man hier
etwa 8-10 kg Sockelgewicht ab, sinds gottseidank nur noch so 42 kg
Lebendgewicht für die Wandhalterung!
Frage: Is der Sockel in der OVP am Panel befestigt oder seperat...?

Gruß
Ralph
andi.R
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 26. Nov 2006, 17:00
Der Sockel ist bereits am TV dran (Gerät steht ja in der Pappkiste).
Zwei Schrauben lösen > TV nach oben wegziehen > Fertig!

Zum Sockel: Ich würd 'mal nicht 8-10 kg an Gewicht abziehen.
Mir kommt der Sockel seeeeeeeeehr leicht vor. Viell. max 5 kg?

andi
MacRalph
Stammgast
#23 erstellt: 26. Nov 2006, 17:50
Alles klar, Danke!

Bitte weitere Erfahrungen, Einstellungen und Bilder posten !!!!

Ralph
albe67
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 29. Nov 2006, 21:04
Plasma hängt zwar noch nicht (Vogel Wandhalterung ist unterwegs)musste ihn aber jetzt doch mal in Betrieb nehmen!! Aus dem Karton gehoben, auf seinen Standfuß abgestellt, Strom ran, Antenne ran (Kabel Deutschland analog) und los. Auto Sendersuche gestartet und gestaunt, echt Klasse Bild, sehr viele Einstellmöglichkeiten, macht Spass mit der Platte aufzunehmen, ist Superleicht und sehr bedienerfreundlich, so wie das ganze Gerät!!

--Brummgen bzw. Surren usw./Lüftergeräusche--

Wenn mann direkt am Gerät steht und es leise ist hört man die "Betriebsgeräusche" des Plasma. Läuft der Ton hört man nichts mehr. Beim Ausschalten (ohne Ton) hört man deutlich wie alle Lüfter ausgehen und das "Surren" verstummt.
Gegenteilig dann wieder beim Einschalten, alles fährt hoch, OK ein Röhrenfernseher ist leiser!! Aber das Teil soll ja nicht Stumm in der Ecke stehen bzw. an der Wand hängen!!??

Mein LG hatte 3 Betriebstunden (Menütaste FB und Menütaste am Fernseher gedrückt halten ca. 5 Sek.=Servicemenü) bei der Bezeichnung Panel in Used sind dann die bereits gelaufenen Stunden zu sehen!! (TEST??)

Hier würde mich mal interessieren was bei Euch angezeigt wird.

Weiterhin ist meiner von AUGUST 2006 (steht hinten auf dem Typenschild) von wann sind Eure LGs????

Weitere Tipps und Tricks, Tests folgen!!

Gruß u. viel Spaß

Albe
albe67
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 08. Dez 2006, 16:36
Mein LG wird getauscht, das Brummen/Surren wurde immer lauter, man hörte es auch bei leisem Ton u. das ist nicht normal!!

Hauptquelle direkt über den Anschlüssen (RGB IN) also rechts neben der eingeb. Festplatte (es kam definitiv nicht von der Platte!!!). Man hatte an dieser Stelle auch eine leichte Vibration am Gehäuse.

Gleiches Modell in einem großen Kaufhaus mal angeschaut u. die Hand aufgelegt, NULL VIBRATION !!

Also TAUSCH, mal schauen was der "neue" LG dann so macht, denke mal kommt in ca. 7 -14 Tagen, solange behalte ich den "Brummer"

Gruß albe
albe67
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 16. Dez 2006, 20:17
Heute ist der zweite LG eingetroffen. Das Brummen ist bei diesem kaum zu hören aber vorhanden. Ich denke dieses wird ein normales Betriebsgeräuch sein, welches bei einem stärker und bei einem anderen schwächer ist. Jetzt habe ich einen erwischt wo es schwach zu hören ist u. nicht stört, so wie bei dem ersten LG!!
Habe auch mal im Net gestöbert u. man findet zu jedem Hersteller Beiträge wo es um das "Brummen" bei Plasmageräten geht u. dieses "Problem" haben ALLE Hersteller.

Bei dieser Lieferung war auch eine CD dabei, der LG ist jetzt von NOV. 2006 u. hat 2 Betriebstunden auf dem Tacho,
der erste hatte 3, dieses sind dann also Teststunden.

Nun kann ich das Teil nächste Woche an die Wand nageln und habe dann einen Sitzabstand von ca. 6 Metern!!

Ansonsten ein echt Klasse Bild (Kabel Analog) u. ein wirklich toller Fernseher!!!

Bis denne

Albe
WISH_MASTER
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 17. Dez 2006, 15:47
@Albe

Mein 50PC1R hatte allerdings 0 Betriebsstunden auf'm Zähler & ist vom Oktober 2006.

Brummt nicht und vermeldet nur ein leises surren. (Lüfter)


WISH MASTER
albe67
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 17. Dez 2006, 19:21
Ich denke es wird zuviel in Foren über solche Sachen geschrieben, so dass man sich da auch schon verrückt machen kann, ich würde wetten dass auch deiner dieses Geräuch macht aber eben sehr leise!! Das ist die Elektronik im Gerät, über der HDMI Schnittstelle (rechts neben der Platte siehst du durch die Gitter Kontrollleuchten auf der Platine, in diesem Bereich musst du mal mit deinem Ohr ganz nah rangehen u. siehe da man hört die Elektronik im Gerät!! (Falls nicht ist der LG aus)

Was hast du für Vers. drauf??

Bei mir:

Cort. Vers. 3.02
Hudson 3.01

Gruß Albe
MacRalph
Stammgast
#29 erstellt: 17. Dez 2006, 20:39
Ich halte mich ja für sehr hellhörig, was solche unerwünschten Nebengeräusche betrifft. Ein Beamer würde mich wohl in den Wahnsinn treiben.
Höre am LG (Ton aus) bei angelegtem Ohr wirklich nur - wie albe67 beschrieb - "Elektronikgeräusche". Super! - dabei hatte ich da so meine Bedenken....
Während andere Hersteller wie Panasonic 2-3 Lüfter verbauen und ihre Gehäuserücken durchweg löchern, ist der LG hinten fast geschlossen - warme Abluft fühle ich nur an der kleinen Öffnung oben.
Hoffentlich bleibt das auch so!

Gruß
Ralph
Lorrenor
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 18. Dez 2006, 12:09
hallo erstmal. bin neu hier.

also ich stehe zur zeit auch vor der frage lg50pc1r oder pana th42px600en.

von den daten und der größe her würde eigentlich alles für den lg sprechen. nun habe ich einen kollegen, er besitzt einen pana th37px500e, der meint, ein so großer fernseher (50") würde mich erschlagen. also ich sitze gut 4 m vom fernseher weg. um weiter weg zu sitzen müßte ich mein gesamtes wohnzimmer umstellen, das geht nicht. jetzt ist meine frage, ist das wirklich so, daß ich bei ich sage mal 3,5-4m unruhig werde, weil der fernseher zu groß ist? er meint, ich könnte dann nicht das ganze bild auf einene blick sehen und man müßte immer hin und her sehen. das das anstrengend ist, kann ich mir auch gut vorstellen. die zweite frage wäre, ob man bei dem 50" von lg aus der entfernung qualitätseinbußchen hat und dann entweder weiter weg sitzen müßte oder einen kleineren kaufen sollte.

das nächste problem ist, daß mein kollege absolut auf pana schwört und daher nicht denkt, daß ich mit dem lg einen guten kauf machen würde. er meint das bild wäre schlechter. also ich habe mich schon viel im internet durchgeklickt und muß sagen, es ist schon fast auffällig wieviele diesen lg mit eine pana vergleichen. viele sagen das bild ist nahezu gleich und andere sagen wieder der panasonic ist viel besser, der lg schrott. ich muß sagen, ich habe unheimliche angst davor den falschen zu kaufen. sprich, lieber ein bißchen kleiner und dafür den pana?
bin so verdammt unsicher.
WISH_MASTER
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 18. Dez 2006, 14:01
@Albe

Für mein 50PC1R steht folgendes;

PP 62x
Cortez Version: 3.20

Panel Used: 65 Hr.


WISH MASTER
albe67
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 18. Dez 2006, 15:43
@Lerrenor

Hey Pana, Samsung oder LG waren bei mir die Favor..

Habe mich für den LG entschieden weil:

1. Preis/Leisung
2. Vergleich zum Pioneer nicht viel schlechter
3. Multimedia incl., mir reicht es einen Film aufzunehmen
schauen, löschen!! Und dafür ist der LG GENIAL
4. Pana u. Samsung sind einfach teurer u. bieten nicht
wirklich mehr, im Gegenteil!!
5. Finde die Optik des LG auch schön, OK das ist
Geschmackssache.
6. Falls du dich für den LG entscheidest, die haben leider
ab u. zu mal einen mit bei der zu laut brummt/surrt,
war leider bei meinem ersten auch so, getauscht u. jetzt
sehr zufrieden!!!

Sitzabstand, im Moment sitze ich ca. 4 M. entfernt, ist absolut OK sollte aber nicht weniger werden. Bei mir werden es knappe 6 M., sobald meine Röben-Verblender Wand
(Sch.... Arbeit!!) fertig ist!!

Hoffe konnte helfen

Gruß Albe
Lorrenor
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 18. Dez 2006, 15:52
ja, etwas helfen schon. bin jetzt nur am überlegen und noch unsicherer. wenn du sagst, es sollte nicht weniger als 4 m sein. ich hab da einfach unheimlich viel schiß vor, daß ich mir den 50r hole und der dann wriklich zu groß ist. andererseits will ich mich auch nicht ärgern, wenn ich einen 42" kaufe und der mir dann ein wenig zu klein wirkt. weil, 8" sind schon ne ganze menge. meint ihr, 3,5 meter ist zu wenig?
albrecht30
Stammgast
#34 erstellt: 18. Dez 2006, 16:11
der preisunterschied zum pana wird immer groesser....geht jetzt schon in die richtung van eur 500(lg eur 1860, pana eur 2300).......macht mich aber auch etwas skeptisch das der lg so dramatisch im preis absinkt in nur wenigen wochen....
Lorrenor
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 18. Dez 2006, 16:16
den lg hab ich schon für 1709 eur gesehen. das macht mich ja auch so skeptisch. allerdings muß man auch sagen, daß wenn man mal bei mediamakrt oder saturn nachschaut, dann kosten die pana mit g8 panel mehr, als die neuen mit g9. hab mich dann bei denen erkundigt, woran das liegt. irgendwann meinte einer, solange panasonic kein geld locker macht für einen abverkauf, können sie die alten geräte nicht billiger machen. macht ja auch keinen sinn, daß der pana 37px500e teurer ist, als der 42px60e. und zwar deutlich. über 400eur teurer. so ein quatsch
albrecht30
Stammgast
#36 erstellt: 18. Dez 2006, 16:29
mein preisunterschied bezieht sich auf dem RR, also mit Festplatte
albe67
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 18. Dez 2006, 16:47
Habe irgendwo gelesen, dass LG die Geräte für sehr wenig Geld rausrückt um Marktanteile zu erobern, wird auch glücken denn für einen schlanken EURO bekommt man einen
DICKEN PLASMA!!!!!!!!

Kannst aber auch einen PIONEER kaufen, der liegt so bei 3500-4000 Euro u. ob der so viel besser ist, dass lass ich mal so dahingesetllt!?!?

Von mir gibt es zum LG einen absoluten KAUFTIPP !!!!!


Mfg

Albe
Lorrenor
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 18. Dez 2006, 22:35
hab mir jetzt den 50pc1r bestellt. kommt am mittwoch. habe auch mein zimmer umgeräumt. habe jetzt knapp 5,5m zum bildschirm. das sollte reichen denke ich. hab ihn mir nochmal ausführlich im laden angesehen aus 4m entfernung, wie ich eigentlich dachte. da war ich eigentlich schon überzeugt.
ich bin so aufgeregt!
Lorrenor
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 18. Dez 2006, 22:42
nochmal ganz wichtig. ich denke mal, die rückseite (aufhängung wandhalterung) ist beim 50r und 50rr gleich, oder? kann mir bitte jemand mal folgende maße geben:

lochmitte zu lochmitte(zum anschrauben der wandhalterung an den plasma)

lochmitte zur unterseite und oberseite plasma

das wäre sehr nett. mit den maßen könnte ich dann nämlich morgen schon die wandhalterung anbringen.

vielen dank
schreinerlein
Stammgast
#40 erstellt: 18. Dez 2006, 22:46
Hi

Hab ihn mir auch bestellt bei Mediaonline.

Hab einen TH 42 PA 50 (106) und sitze 4 Meter weg.
Und man gewöhnt sich sehr schnell an die Bildgröße.
Daher der Umstieg auf den LG

Hatte auch schon mehrere Beamer mit 180 cm Diagonale und 4,50 Meter Sitzabstand.
War auch ok

Gruß
MacRalph
Stammgast
#41 erstellt: 18. Dez 2006, 22:59
5,5 m reichen doch locker aus! Sitze grad mal 3,80m entfernt und das Bild ist sehr gut (DVD 720p vorausgesetzt). Bei TV-4:3-Darstellung beträgt die Diagonale ca. 103 cm, da kann man auch mal näher ran...
Würde schon mal trainieren...das Teil is sehr schwer !!

Gruß
Ralph


[Beitrag von MacRalph am 18. Dez 2006, 23:06 bearbeitet]
Lorrenor
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 18. Dez 2006, 23:14
danke. das bekomme ich schon hin. der ist ja für nen 50" recht leicht.
also, falls mir noch jemand die daten nennen könnte, wäre ich sehr dankbar
holgi_100
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 12. Jan 2007, 20:46
so, war gestern für 2 stunden beim s... habe den lg direkt mit dem pana vergleichen können. fazit: mir wären die (dortigen 1200,- uned im i-net 600,- ) euronen mehrpreis die etwas bessere bildquali des pana es nicht wert.
werde mir das panel bestellen.

habe aber noch ein paar fragen an die gemeinde hier.

hat der lg nun eine automatische erkennung der schwarzen letterboxbalken und kann das bild zoomen. hatte den eindruck das er diese funktion hatte.

dann sehe ich im i-net öfter bilder des modells mit silberner gehäusefarbe. ist dieses nur bei den hdd modellen lieferbar, der normale ohne hdd also in schwarz, oder gibt es das gehäuse wahlweise. habe keine lust erst bei lieferung das prüfen zu können.

gruß
holger
MacRalph
Stammgast
#44 erstellt: 12. Jan 2007, 21:04
Richtige Entscheidung !

R = schwarze Umrandung
RR= seitlich silbern


Wegen den Balken bin ich mir nicht 100% sicher: Denke, er zoomt nur, wenn er ein 16:9 Schaltsignal erhält.

Gruß
Ralph
Peter66
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 12. Jan 2007, 21:09
Der PC1RR hat nen silbernen Rahmen, der PC1R einen mattschwarzen... daran kann man sie unterscheiden!

Hab heute auch 2 Stunden im MM Testgucken gemacht und werde den LG50PC1R in ca. 10-20 Minuten bei Media-Online bestellen... mit Aufstell-Service (2. Stock, enges Treppenhaus, steile Treppe, hähähä)

Hab mich lange kundig gemacht und bin jetzt und heute überzeugt, das ich mit dem LG die richtige Wahl treffe.

Also, ein Prosit auf unsere neuen Heimkino-Bildschirme
albe67
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 12. Jan 2007, 23:48
Hey Peter, du wirst deine Freude haben aber bitte richtig einstellen und vernünftig verkabeln das ist echt wichtig!!

Ansonsten wünsche ich dir beim LG Testen und ausprobieren viele


Gruss Albe
Peter66
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 13. Jan 2007, 00:43
So, hab das Teil vorhin um 19.30 Uhr bestellt, für 1.809,- inkl. Lieferung in die oberste Wohnung ... und dazu noch den kleinen DVD-Player Elta 8847 MP4, der soll für 69,95 Euro über die HDMI-Schnittstelle ein tolles Bild liefern. Einen Versuch ist es wert, wenn er nix taugt geht er halt zurück...

Ja, die Verkabelung ist wichtig! Ich brauche sofort beide HDMI-Buchsen: 1x für den kleinen neuen Elta und 1x für den Humax mit Premiere-HD und Discovery-HD.

Was für HDMI-Schläuche soll ich nehmen? Muß ich da wirklich viel Geld investieren oder reichen 2 Strippen a 20,- Euro vom MM? (Das sind eigentl. die einzigen Kabel die ich brauche oder hab ich etwas wichtiges vergessen? Heimkino-Anlage hatte ich ja schon immer, nur nicht den großen Plasma und die digitalen Bildquellen! )


[Beitrag von Peter66 am 13. Jan 2007, 00:44 bearbeitet]
albe67
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 13. Jan 2007, 11:30
Habe noch kein HDMI Kabel bzw. Zuspieler, warte hier auf die
PS3. Aber ein Kabel Tipp würde mich auch freuen!!!

Habe ein sehr gutes Scart Kabel von DBOX zum LG, im ganzen Haus spezielles Koax Kabel, in Vorbereitung für SAT sowie einen SPAUN HEV 30UP Hausverstärker (da im Moment noch Kabel Deutschland). Meine Signalstärke liegt in jedem Zimmer so bei 64-65, damit bekomme ich ein vernünftiges Bild
auf einem ACER LCD sowie auf meinem LG hin.
Bei einem Sender besser beim anderen etwas schlechter aber das liegt ja wohl an deren Sendeleistung??!!

@Peter66

Habe deinen Vergleich gelesen, so war es auch bei mir!!
Da kannst du noch Jahre hier im NET nachlesen, selber schauen und testen ist Trumpf, kann man nicht oft genug schreiben!!!

Gruss


Albe
Lorrenor
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 14. Jan 2007, 01:06
also ich habe ja auch den lg. habe einen pioneer dv490v-s

den habe ich mit einem 20 eur hdmi kabel von media markt angeschlossen. geiles bild!!!!!!!!
hab hier auch schonmal gefragt. die erfahrung der anderen forumsmitglieder zeigt, es lohnt nicht, 70 oder mehr eur für ein hdmi kabel auszugeben. so die äußerungen der anderen. darum hab ich mir das jetzt auch gespart. bin ja auch so zufrieden mit dem bild
albrecht30
Stammgast
#50 erstellt: 14. Jan 2007, 15:24
dieser link gibt ne Menge info ueber HDMI...auch bezueglich HDMI 1.3!

http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi.php#hdmi_hdmi13

wer es sich leisten kann sollte sich ein hochwertiges hdmi kabel kaufen, wer es sich nicht leisten kann muss eben zu guenstigeren greifen...ist also ganz einfach
Lorrenor
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 15. Jan 2007, 00:39
also mir wurde hier im forum mitgelteilt, daß es keinen sichtbaren unterschied zwischen 20 eur hdmi kabel und 70-100 eur hdmi kabel geben soll. und das schon von kritischen mitgliedern. habe ja extra gefragt, wegen meines hdmi players. bin jetzt etwas verwundert. lohnt sich das nun, oder nicht? hab ehrlich gesagt keine lust auf die rennerei mit kabel kaufen und dann wieder zurückgeben, wenn es nicht besser ist.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50PC1RR lauter piepton
kamikaze1981 am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  6 Beiträge
LG 50" PLASMA * 50PC1RR * 80 GB
carstie am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  3 Beiträge
Model : 50PG200R
Alibabar am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  9 Beiträge
Erfahrungen zum LG 42PC1RV
TVMAX am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  2 Beiträge
50" Welches Model oder Pana?
lampe00 am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  3 Beiträge
Lg unterschiede pk oder pz model
-Kampfschnecke- am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  24 Beiträge
Meine Erfahrungen zum LG 50PK550/350
sWoifal am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  19 Beiträge
Erfahrungen LG50 PC51
psychoo2 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  3 Beiträge
Lg42pw451 - Erfahrungen?
Majestic05 am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  2 Beiträge
Erfahrungen mit dem LG 50PK550
absmats am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.520

Hersteller in diesem Thread Widget schließen