Mehrkanalton mit LG 60PM670S

+A -A
Autor
Beitrag
seifenchef
Inventar
#1 erstellt: 08. Dez 2012, 14:47
Hi Freaks,

Ich möchte nun mit meinem LG 60PM670S http://www.lg.com/de/tv/lg-60PM670S-plasma-tv auch Mehrkanalton genießen.

Dabei ergaben sich folgende Probleme:

0.) Ich Habe keine "Lust" mir einen neuen gutklingenden AV-Receiver zu kaufen, der vermutlich genausoviel oder mehr als der TV kosten würde, um alles sternförmig mit HDMI 1.4 (in drei Wochen kommt dann 1.5, in sechs Wochen 1.6 und in 9 Wochen 2.1 heraus ) über den Receiver zu routen ...

-> ich versuche also meinen "alten" gutklingenden Sony STR DB 940 über optisch SPDIF zu benutzen

1.) Synchronitätsproblem durch digitale Bildverarbveitung -> man muss also immer den Ton vom optischen Ausgang des LG's abnehmen und zurück in den Dolby-Receiver führen um Lippensynchronität zu erreichen. (Warum hat der LG-60PM670S eigentlich keinen Kopfhörerausgang? )

2.) Genauso ist es nun wenn ich einen Film von BluRay einstellen will - folgende Problematik:

- gehe ich vom BD-Player ( LG BD 660 ) über Toslink direkt in den Sony Receiver ist der Mehrkanalton Top, aber keine Lippensynchronität vorhanden
- routet man aber über den TV (60PM670S) dann ist manchmal - aber eher selten - der Mehrkanalton (über DTS-Neurechnung) vorhanden, meist jedoch nicht

Beispiel: bei meiner DepecheMode BluRay kann ich absolut keinen Mehrkanalton über den TV routen - und bei Direktrouting ist keine Lippen-Synchronität vorhanden - Katastrophe !

Disc: http://www.amazon.de/Depeche-Mode-Unive ... 447&sr=8-1

Frage:

- mache ich etwas falsch
- soll ich damit leben dass dieser LG diese Umsetzung nicht beherrscht, also entweder kein Mehrkanalton über Toslink, keine Lippensynchronität bei direkt-Verlinkung

- gibt es ein Update von LG für BD-Player oder TV (60PM670S) ?

gruß seifenchef
adiclair
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2012, 19:49

seifenchef schrieb:

- gibt es ein Update von LG für BD-Player oder TV (60PM670S) ?


Schon mal auf der LG HP dsbzgl. nachgeschaut?
seifenchef
Inventar
#3 erstellt: 09. Dez 2012, 14:02
Hi,

Ich hab die Frage auch ins LG-Forum gestellt. Leider keine Antwort, wird wohl auch nix kommen...

http://forum.lg.de/viewtopic.php?f=18&t=7763

Ein Freund den ich um Rat ersuchte, er hat einen fast doppelt so teuren Samsung LCD TV, sagte mir das dies, also Mehrkanal von BD-Player über HDMI zum TV und synchron Mehrkanal vom TV optisch zum Receiver, bei ihm auch nicht geht!

Bei ihm wäre aber, mehr oder weniger zufällig, alles ziemlich synchron, wenn er den Ton vom BD direkt zum Receiver spielt ... ???

Ich schätze den Zeitfehler, wenn der TV also "übergangen" wird, bei mir auf 1 bis 2 Bilder (Ton eilt vor), bei synchronisierten Filmen fällt es oft nicht auf .... bei Musik, bspw. DM-Barcelona Konzert dagegen nervt es ....

gruß seifenchef
seifenchef
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2012, 14:14
Hi,

Noch eine Frage zu dem Problem:

Gibt es vielleicht einen BD-Player wo man den Tonausgang (Toslink) verzögern kann?

Das wäre vlt. die einfachste Lösung?

gruß seifenchef
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 09. Dez 2012, 19:45

seifenchef schrieb:
Gibt es vielleicht einen BD-Player wo man den Tonausgang (Toslink) verzögern kann?


Mein Philps BDP-9600 kan das, Nennt sich "Audio sync" und kann von 0-200ms eingestellt werden.
Welche Player das noch können weiss ich aber leider nicht
seifenchef
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2012, 20:01
Hi,

welches Baujahr ist Dein Phillips, kann er auch 3D ?,

was kostet der gebraucht?

gruß seifenchef
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 10. Dez 2012, 20:34
Meiner ist Baujahr 2012 und kann 3D. Gibt es hier:

http://www.hifi-foru...m_id=166&thread=5518

noch mehr zu lesen. Gebraucht würde ich keinen Player kaufen.


[Beitrag von EiGuscheMa am 10. Dez 2012, 20:35 bearbeitet]
seifenchef
Inventar
#8 erstellt: 12. Dez 2012, 00:52
Hi, nur mal zur Info:

Naiverweise bin ich davon ausgegangen, dass die "Geschichte" mit kein Mehrkanal über Optisch aus dem TV zurück in den AVR, eine technische Sache ist.

Weit gefehlt!

Ich hab jetzt mehrere Filme (bspw. ET BluDisc); und mehrere Musik-BluRays (bspw.Stones BluDisc) getestet - das Ergebnis:

Immer beim Trailer (bspw. Universal-Trailer) oder im Bedien-Menü der Disc schleift der LG das Mehrkanal-Signal problemlos durch!

Sobald das eigentliche Programm beginnt ist Pumpe, dann kommt nur noch Stereo-PCM ! !

Sind die doof!

Es geht also um irgendwelche Lizenzrechte oder irgendsoetwas!

Gibt es Hacker die das cracken können - ehrlich den Geldabschneidern ist doch nichts zu doof!

gruß seifenchef
seifenchef
Inventar
#9 erstellt: 12. Dez 2012, 11:06
Haaallloo !

Kann das von mir Festgestellte jemand bestätigen?

Gibt es Software-cracks?

gruß seifenchef
fränki
Stammgast
#10 erstellt: 12. Dez 2012, 15:42
Also mein PM670s hat damit überhaupt keine probleme. HDMI vom Receiver in den TV und alles ist gut.
Halt nicht alles....Die ganzen Smart TV Geschichte, also wenn ich zb. mir bei Filmstart, Trailer ankucke, dann geht der Ton tatsächlich nur über Toslink. Gut, ist nur ein klick auf der Remote um den Ton über Toslink auszugeben aber auch da, alles Synchron. Das kannst du doch normal am AVR auch einstellen oder ist deiner so alt. Am TV kann mans allerdings auch einstellen, schon versucht ?


[Beitrag von fränki am 12. Dez 2012, 15:43 bearbeitet]
seifenchef
Inventar
#11 erstellt: 12. Dez 2012, 18:08
Hi ,

@fränki:

mein Receiver ist der uralte Sony STR DB940. Da gibts keine Delay-Einstellung, kein HDMI.

Wenn Du HDMI am Receiver hast gibt es das Problem nicht. Dann wird über HDMI synchronisiert.

gruß seifenchef
seifenchef
Inventar
#12 erstellt: 13. Dez 2012, 12:32
Hi fränki,

Noch ein paar Fragen:


fränki schrieb:
Also mein PM670s hat damit überhaupt keine probleme. ..... also wenn ich zb. mir bei Filmstart, Trailer ankucke, dann geht der Ton tatsächlich nur über Toslink. Gut, ist nur ein klick auf der Remote um den Ton über Toslink auszugeben aber auch da, alles Synchron.


Welchen BD-Player hast Du?



fränki schrieb:
Am TV kann mans allerdings auch einstellen, schon versucht ?


Wenn der Ton optisch vom TV kommt, ist er immer synchron.
Kommt er aber optisch vom TV beim Abspielen einer BluDisc/DVD, dann ist er auf PCM-Stereo heruntergerechnet ! ! ! !

Das ist kein technisches Problem, sondern ein Ärger-Gimmik der Hersteller!

Der DRM- Rechte - Knechte !

Die Anfangstrailer der Filmproduzenten bspw. betrifft es nämlich nicht (UNIVERSAL-Jingle bspw) !

Auch das Bedienmenü moderner Discs (egal ob DVD oder BD) wird mit 5 Kanalton unterlegt und dieser wird erhalten beim Durchschleifen über den LG !

Erst wenn der eigentliche Film/Musik - inhalt beginnt, schaltet der LG TV auf stur und rechnet es zum PCM-Stereo herunter !

Einfach zum Kotzen !

gruß seifenchef


[Beitrag von seifenchef am 13. Dez 2012, 12:33 bearbeitet]
seifenchef
Inventar
#13 erstellt: 07. Jan 2013, 18:16
Hi und Gesundes Neues allen,

LipSync ist nun da, für 80 Euronen incl. Versand von E-bay-UK.

Als notwendiges Delay ergibt sich nun bei mir 200 ms.

Endlich sind die Konzerte wieder synchron. Alles super.
Das war aber nicht der Zweck meines Posts.

Sondern die Tatsache das dieses Feature der DRM-Knechte, was m.E. reine Schikane ist, die komplett sinnlos ist, wer soll Raubkopien über optisches Output vom TV ziehen - Häääää????

Der Begriff Smart-TV wandelt sich langsam in Stasi-TV... o.s.ä.

Aufnehmen und archivieren darf man auch nix, nicht mal die öff. rechtlichen Sender für die man Gebühren bezahlt - Hääääää? , was in der Vergangenheit keinerlei Problem war ... naja. Stasi-TV eben ...

gruß seifenchef
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 60PM670S Plasma
seifenchef am 18.05.2021  –  Letzte Antwort am 02.03.2022  –  24 Beiträge
LG 60PZ550 oder LG 60PM670S? Unterschiede
tb_filedealer am 26.05.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  4 Beiträge
60PM670S-ZA kein Bild
he_li_xx am 08.03.2018  –  Letzte Antwort am 21.05.2021  –  2 Beiträge
Neue LG-Plasmas: LG 42PC1RR,LG 42PC1R, LG 42PC3R.
soccerboy am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  3 Beiträge
LG 60PK950 / LG 60PK550
*Arno22* am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  6 Beiträge
LG 60PZ950S --LG 60PZ755S
klagü am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  15 Beiträge
LG "32PG6000" vs LG "32LG6000"
robeaton am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  13 Beiträge
LG 60PK950 oder LG 60LD550?
freak05 am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  2 Beiträge
LG 50PK950 oder LG 50PS8000 ?
ClpBoy25 am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  25 Beiträge
LG 32LX2R
Z2undZ4 am 10.06.2005  –  Letzte Antwort am 26.06.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen