3D "freischalten"

+A -A
Autor
Beitrag
wertzu84
Neuling
#1 erstellt: 15. Dez 2011, 01:19
Moin!

Aktive 3D Fernseher und Shutterbrillen arbeiten mit 120 Hz. 60 Hz stehen für das "rechte" Bild zur Verfügung und 60 Hz für das "linke" Bild. Wenn man eine 3D-MKV mit dem integrierten MediaPlayer eines nicht 3D-fähigen LG abspielt, dann sieht man gleichzeitig zwei nahezu identische Bilder nebeneinander (1 x linkes Bild, 1 x rechtes Bild).

Die Idee:

Wenn man in einer der Shutterbrille angepassten Frequenz (z.B 120Hz) abwechselnd nur das linke und nur das rechte Bild anzeigen lässt (z.B. durch Konvertierung der MKV mit "Neo3D" oder anderen professionellen 3D-Video-Programmen), dann sollte es doch möglich sein mit jedem LG TV mit >120Hz (die meisten haben 600Hz) und MediaPlayer möglich sein 3D-Videos anzusehen... oder irre ich mich?

Gruß

wertzu84


[Beitrag von wertzu84 am 15. Dez 2011, 01:23 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2011, 20:36
Da verwechselst Du was:

wertzu84 schrieb:
die meisten haben 600Hz


Damit ist nur das "Subfield driving" gemeint, also wie oft ein Pixel während eines Frames ( 1/60s) gezündet wird. Das bewirkt aber nur eine höhere Anzahl von darstellbaren Graustufen und Farbnuancen (dithering)

Eine Frame-Rate von 120Hz können nicht 3D-fähige LGse weder vom Panel noch von der Elektronik her

Aussrdem: wie willst Du denn die Shutterbrille snchronisieren? Nicht 3D fähige LGse stellen kein dazu erforderlichs Synchronsignal zur Verfügung

Geniesse die 2D Darstellug und warte ab, bis sich der 3D-Rummel wieder gelegt hat. Was meines Erachtens recht bald der Fall sein dürfte


[Beitrag von EiGuscheMa am 15. Dez 2011, 20:41 bearbeitet]
wertzu84
Neuling
#3 erstellt: 15. Dez 2011, 22:49
Zugegeben die 600 Hz habe ich missverstanden. ABER es reicht doch bereits eine Bildwiederholungsrate von 48 fps (= 24 fps pro Bild) um eine flüssige Darstellung zu erreichen - und das hat jeder TV drauf - selbst alte Röhrenfernseher.

Eine permanente Synchronisierung zwischen TV und Shutterbrillen ist nicht notwendig und findet daher auch nicht statt. Es wird nur initial per IR oder Funk synchronisiert und das wars. Das kann man auch per Knopfdruck manuell realisieren.

Also ist 3D an jedem Plasma/LCD mit MediaPlayer möglich... oder irre ich mich?

Gruß

wetzu84
lekabel
Stammgast
#4 erstellt: 16. Dez 2011, 01:24
Sorry, aber ich kann es mir nicht verkneifen, hierzu noch meinen Senf abzugeben.


!!3D für alle 2D TV!!

3dfury , 3Dfury eu link , preorder

!!3D für alle 2D TV!!

[b]3Dfury (HDFURY 4) Highlight Features:

Add 3D to ANY TV, Monitor, Proj (even 60hz TV !)
Display HDMI content on Digital and/or Analog display
3Dfury can output in both Digital and Analog Video/Audio simultaneously !
Therefor acting as an advanced digital/analog splitter.
Double and Triple frame 1080p24 material up to 1080p72
3D mode output up to 720p144
Dual projectors setup using two 3Dfury modules and passive glasses.
7.1 Dolby® True HD & DTS Master Audio
Input: HDMI 1.4 (HDCP compliant) input with 3D and Deep Colour support
Output: Digital HDMI / DVI-D and/or Component (YPbPr/YCbCr) and VGA (RGBHV) video output
All modes autodetected if possible, otherwise can be forced via button
3-pin mini-DIN Sync Out (for optional emitter)
Customisation settings available through DIP SWITCH and buttons
Perfectly and automatically center image in all standard NTSC/PAL component modes
Manually adjust horizontal screen position in all NTSC/PAL RGBHV modes
Performs Colour Depth Upscaling in all modes (ON/OFF user selectable)
Horizontal and Vertical Sync Polarity Inverter included
Automatic SD/HD color-space selection
Accept third party accessories on its output
Improved output cable driver for driving long cable runs (40-50′)
Software/Firmware upgradeable through USB
Sound output:
Analog and Digital Optical (S/PDIF 5.1 Dolby/DTS) through an innovative 3.5mm combo jack and 7.1 DTS-MA & Dolby True HD via HDMI output
HDMI audio passthrough


3Dfury Input/Output mode:

2D VIDEO MODE COMPATIBILITY:
NTSC 480i/p, PAL 576i/p, HDTV 720p/1080i/1080p
2D OUTPUT:
2D movies: 1080p24, 1080p48, 1080p72 (3Dfury can double and triple frame from 24hz material)
720p60, 720p120 (double frame from 720p60: currently under dev. ready for release date or later firmware update)
Passthrough any resolution
3D MODES INPUT COMPATIBILITY:
Full 3D HD 1080 (per HDMI) (Blu-ray): 1920 x 2205 24Hz
Full 3D HD 720 (per HDMI) (Blu-ray): 1280 x 1470 60Hz
Top/Bottom 1080p 24Hz: 1920 x 1080
Top/Bottom 1080p 25Hz: 1920 x 1080
Top/Bottom 1080p 30Hz: 1920 x 1080
Top/Bottom 1080p 50Hz: 1920 x 1080
Top/Bottom 1080p 60Hz: 1920 x 1080
Top/Bottom 1080i 50Hz: 1920 x 1080
Top/Bottom 1080i 60Hz: 1920 x 1080
Top/Bottom 720p 30Hz: 1280 x 720
Top/Bottom 720p 50Hz: 1280 x 720
Top/Bottom 720p 60Hz: 1280 x 720
Side-by-Side 1080p 24Hz: 1920 x 1080
Side-by-Side 1080p 30Hz: 1920 x 1080
Side-by-Side 1080p 50Hz: 1920 x 1080
Side-by-Side 1080p 60Hz: 1920 x 1080
Side-by-Side 1080i 50Hz: 1920 x 1080
Side-by-Side 1080i 60Hz: 1920 x 1080
Side-by-Side 720p 50Hz: 1280 x 720
Side-by-Side 720p 60Hz: 1280 x 720
Frame packed 720p 30Hz: 1280 x 720
Frame packed 720p 50Hz: 1280 x 720
Frame packed 720p 60Hz: 1280 x 720
Frame packed 1080p 24Hz: 1920 x 1080
Frame packed 1080p 25Hz: 1920 x 1080
Frame packed 1080p 30Hz: 1920 x 1080
3D OUTPUT:
720p60, 720p72, 720p96, 720p120, 720p144 Frame Sequential
720p and/or 1080p for 60hz display
1080p60, 1080p72 (in dev)

3Dfury Specifications:

Input: 1 x HDMI v1.4 (DVI 1.0 compatible)
12-bit deep color HDMI native support
Output: Digital HDMI / DVI-D and/or VGA FEMALE output connector, 10 bit analog resolution.
HDCP supported (Integrated HDCP decipher engine, Pre-programmed HDCP key)
Horizontal shift capability for RGB output mode
Enabled with a dip-switch, applied with push-buttons
Output horizontal and vertical sync polarity selector for RGB modes (dip switch)
Digital Output format: Either HDMI or DVI-D
Analog Output format: Either RGB or YPbPr, dip-switch selectable
YPbPr requires VGA->3RCA breakout cable
All HD/SDTV formats from 1080p down to 480i, NTSC and PAL
Including 1080p @ 72Hz PAL and NTSC (for RGB output only)
Including 1080p @ 24Hz PAL and NTSC
11-bit 225MHz DAC processing (for true 10-bit analog output)
Two separate Internal EDID EEPROM with complete CEA861 extension block
Dip-switch selectable
One EDID supports all formats
The other EDID is up to 1080i, and no 24Hz support (by default, reprogrammable)
Automatic Input Format Detection: Digital YCbCr and RGB
Full BTB and WTW support in YPbPb output
Automatically switches color-spaces for both HDTV and SDTV
Precise black levels – no black crush in any standard mode
Dual purpose audio output connector
SPDIF digital output for 5.1 Dolby/DTS
Analog L/R 2-channel stereo
Industry-Standard Compliance
HDMI 1.4
EIA/CEA-861E
DVI 1.0
HDCP 1.1
Digital Video Input / Output
Dual integrated HDMI 1.4 cores
Supports DTV resolutions up to 1080p @ 72Hz or 720p/1080i @ 120Hz with 36-bit color depth.
Flexible digital video interface:- 24/30/36-bit RGB/YCbCr 4:4:4- 16/20/24-bit YCbCr 4:2:2- 8/10/12-bit YCbCr 4:2:2 (ITU-R BT.656)
Integrated RGB Color Space Converter for both RGB-to-YCbCr and YCbCr-to-RGB (both 601 and 709) with true 12-bit accurate data using 14-bit processing
4:2:2 <> 4:4:4 converter with 12-bit accurate data using 14-bit processing
Digital Audio Output
HDMI audio passthrough
Industry-standard S/PDIF output
Supports 2-channel 32-192kHz stereo audio
Supports IEC60958 2-channel PCM
Capable of passing IEC61937 compressed audio (5.1 Dolby® Digital, DTS, etc.)
7.1 Dolby® True HD & DTS Master Audio
Optional Accesories:
DLP-Link 3D Glasses for DLP 3D Ready 120hz Projectors/TV’s
External 60/120hz 3D Glasses with emitter for all other displays (ie. 60Hz non 3D Ready Projectors or TV’s)
Passive glasses for Dual projectors setup.
3Dfury Glasses with emitter (60/144hz) : All controls like Duty cycle, Delay, Invert, Presets are on the glasses itself, you can stay on the couch and tune up everything till perfection.

3Dfury RF Emitter Specifications:

RF Emitter with standard 3-pin mini-DIN
Work with up to 8 RF Glasses

3Dfury RF Glasses Specifications:

Most Advanced 3D Glasses
Interference Immunity
Work with all 3DTVs
Work with all non-3DTVs powered by 3Dfury
Settings are applied directly on the glasses.
Control Delay directly on the glasses.
Control Duty Cycle directly on the glasses.
Invert button directly on the glasses.
Loaded with presets selectable on the glasses.
Full Sharpness and Brightness control.
Mini USB connector for Battery (60+ hours)
IEEE 802.15.4 (ZigBee radio) Technology
Microsecond accuracy
Eliminate Ghosting
1 Year Warranty


[Beitrag von lekabel am 16. Dez 2011, 01:36 bearbeitet]
wertzu84
Neuling
#5 erstellt: 16. Dez 2011, 02:13
Die 250 € teure Box macht scheinbar nichts anderes als die zwei Bilder in einer einstellbaren Frequenz nacheinander zu zeigen. Das kriegt man auch ohne Box hin. Einfach konvertieren. Fehlt nur noch die Brille und fertig ist der 3D genuss am 2D fernseher...
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 18. Dez 2011, 23:14
Nun frage ich mich doch ernsthaft wieso Du es nicht einfach versuchst und uns berichtest...

Offenbar war bislang noch niemand genial oder pfiffig genug um das hinzubekommen. Also:

Sei der Erste!

PS: Was und wohin willst Du denn da eigentlich mit professioneller Software umwandeln?
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 29. Sep 2012, 10:08
Ist zwar schon eine Weile her aber da noch einmal nachgfragt wurde:


wertzu84 schrieb:
Eine permanente Synchronisierung zwischen TV und Shutterbrillen ist nicht notwendig und findet daher auch nicht statt. Es wird nur initial per IR oder Funk synchronisiert und das wars. Das kann man auch per Knopfdruck manuell realisieren.


Auch das ist ein Irrtum. Hier:

http://cmst.curtin.e...iwell-3D-Sync-IR.pdf

hat mal jemand die unterschiedlichen IR-Protokolle zur 3D-Synchronisation verglichen.

Interessant, wie ich finde. Zeigt doch die Vielzahl der unterschiedlichen Protokolle anschaulich auf, warum 3D Brillen der verschiedenen Hersteller nicht zueinander kompatibel simd und auch nicht sein können

Ein 3D-Fury incl. Emitter und Brille kostet ca 400€.

Auch hier mal gucken:

http://www.hifi-foru...um_id=216&thread=580
BobbyZee
Stammgast
#8 erstellt: 31. Jan 2016, 19:50
Ich darf mal einen alten Thread aus der Vergessenheit heraus holen

Habe einen 55UF8409 - kann man irgendwie dem Teil sagen, das er ein 3D TV hat?
Mir geht es nicht um 3D an sich, sondern um das Optionsmenü von den 3D LGs. Denn da kann ich SBS 3D mkv so einstellen, dass diese in 2D Wiedergegeben werden.

Geht das irgendwie durch Service Menü o.ä.? Habe gelesen bei der Samsung 6er Serie soll man 2D TVs sagen können, das sie nun auch 3D können, also einfach ein Modell höher einstellen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma Fernseher 3D fähig?
Jörglis am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  2 Beiträge
60PZ250 - 3D geht nicht!
swisspacha am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  4 Beiträge
LG 50 PK 950 mit 3D Vision benutzen
Saberhawk am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  13 Beiträge
3D auf 2D LGs mit Zuspieler
garfms am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  10 Beiträge
LG 50PZ250 3D Einstellungen
m007meyer am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  8 Beiträge
LG 3D 60 Zoll. Was kaufen?
HondaNRW am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.06.2011  –  15 Beiträge
3D Brille geht nicht
skorpion-23 am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  2 Beiträge
60px950 alles nur kein bild
rotti0307 am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  2 Beiträge
lg 60pz 570s 3D Problem mit PS3
william_w am 14.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  6 Beiträge
LG 50PZ250 mit AG-S250 (3D Effekt)
m007meyer am 12.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen