Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|

Der LG 50 PV350 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
tf72900
Ist häufiger hier
#1701 erstellt: 14. Jan 2013, 13:10
Hallo,

ich würde gerne meinen PV350 verkaufen und wollte mal wissen wie viel er denn noch ca Wert ist.

Sieht Nagelneu aus..läuft wunderbar..gekauft hab ich Ihn am 15.10.2011, ganzen Originalkabel, Fernbedienung und Beschreibungen sowie Rechnung und OVP sind dabei.

Lg
aKeshaKe
Inventar
#1702 erstellt: 14. Jan 2013, 16:08
warum verkaufen ?
gab es einen neuen tv ? ^^

ich schätze mal sooo.. 400-450 ?
der TV hat ja selbst nur seine 550 gekostet.
HartWieStein
Hat sich gelöscht
#1703 erstellt: 14. Jan 2013, 16:16
Eher weniger als 450 €.
Habe ihn auch.
Was im Unterschied zu vielen 2012er Modellen fehlt ist PVR und Smart-TV-Möglichkeiten.
Für mich egal, da ich ihn nur als Anzeigegerät nutze, aber für evtl. Käufer ein Kriterium.
Außerdem schreckt viele ein gebrauchter Plasma ab, weil alle denken, dass der Vorbesitzer da die Senderlogos eingebrannt hat. (Auch wenn ich kein "Einbrennen" von neueren Plasmas kenne).

Wenn man berücksichtigt, dass er 15 Monate alt ist, würde ich mich an Deiner Stelle über alles freuen, was 350 € übersteigt. OVP macht sich auch mmer gut bei der Preisfestsetzung.
tf72900
Ist häufiger hier
#1704 erstellt: 14. Jan 2013, 16:18
Ja genau richtig , es gab nen neuen Den Samsung UE55ES6300.

Habe selbst 560€ beim Promarkt gezahlt als die an einem bestimmten Tag 10% auf alle TV Geräte hatten.

Mit 400-450€ kann ich mich anfreunden.

Weißt du wo ich sowas am besten verkauft kriege ? Mir fällt außer Kleinanzeigen nicht wirklich viel ein.
peacounter
Inventar
#1705 erstellt: 14. Jan 2013, 16:23
niemals so viel!

auch 350,- halte ich für sehr optimistisch.

da ist nicht mal mehr ein jahr garantie drauf!
boyke
Inventar
#1706 erstellt: 14. Jan 2013, 17:36

tf72900 schrieb:
Hallo,
ich würde gerne meinen PV350 verkaufen und wollte mal wissen wie viel er denn noch ca Wert ist.


200-250 Euro
EiGuscheMa
Inventar
#1707 erstellt: 14. Jan 2013, 18:54
200 ist auch schon sehr optimistisch.

Schaut Euch doch einfach mal ein paar "einschlägige" Auktionen an, da kann man sehr schön sehen was die so gebracht haben.


[Beitrag von EiGuscheMa am 14. Jan 2013, 20:00 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#1708 erstellt: 15. Jan 2013, 20:44
bei auktionen eh nicht.

wenn dann in den kleinanzeigen, dann lange warten und hin und wieder uppen.

oder zettel im supermarkt aufhängen.


fernseher sind alles andere als wertstabil.
Coshi
Ist häufiger hier
#1709 erstellt: 18. Jan 2013, 03:16
Nach einigen Wochen des Ausprobierens wollte ich Euch nochmal eine kurze Rückmeldung zum Thema Einbrennen geben:

1: Auch nach Absenken des Kontrastes auf 60% bleibt das kräftige Nachleuchten durch Standbilder der PS3 unverändert hoch, geht aber beim Umschalten auf Fernsehbild sofort weg.
Die Betriebsstunden des TV's dürften jetzt bei etwa 700 - 800h liegen.
Bin daher gerade am Überlegen, den Kontrast doch wieder zu erhöhen. (gerade bei HD - TV oder Filme schauen ist da doch ein großer Qualitätsunterschied, beim Zocken bemerke ich davon kaum was)

2: Die Einstellung, dass sich der LG nach 4h ohne Drücken einer Taste abschaltet, habe ich beibehalten aber nie gebraucht.

3: Sobald ich eine Pause beim Zocken mache (spätestens nach 2h), schalte ich auf Eingangssignal TV um und das Nachleuchten ist weg.

Klingt alles etwas paranoid, aber ich liebe diesen TV einfach und möchte ihn noch eine Weile behalten.
Hoffe, diese Erfahrungswerte helfen denen, die noch berechtigte Bedenken haben, eine Konsole an dieses Modell anzuschliessen / begrenzte Standbilder anzeigen zu lassen


[Beitrag von Coshi am 18. Jan 2013, 03:20 bearbeitet]
HartWieStein
Hat sich gelöscht
#1710 erstellt: 18. Jan 2013, 10:52
Ich kann dem nur zustimmen.
Auch ich stelle Nachleuchten (meistens von Spielmenüs) fest.
Das Nachleuchten ist jedoch nur bei weißen Schriften/Menüs aufgetreten, die mindestens 15 Minuten gestanden haben. Kontrast habe ich übrigens nicht runter gesetzt.
Dieses ist jedoch nach 1-2 Minuten Fernsehen weg.
aKeshaKe
Inventar
#1711 erstellt: 18. Jan 2013, 18:31
ich würde einfach den farb-gen oder wie du meintest normales fernsehen laufen lassen.
hatte den pv meiner eltern kurzzeitig bei mir stehen und ihn auf herz und nieren geprüft.
sprich: verbindung mit pc, spiele, surfen, etc...

das nachleuchten war vorhanden, ging jedoch fast genauso schnell weg wie es gekommen ist.
Tomoise
Ist häufiger hier
#1712 erstellt: 25. Jan 2013, 16:38
Hi,

hab den PV 350 ja jetzt schon einige Zeit, nun hab ich hier einen älteren AV Receifer, ohne HDMI.
Bin am überlegen ob ich den aufbauen soll, macht aber aufgrund der versch. Audioanschlüsse (und deren Verkabelung) der Zuspielgeräte nur Sinn, falls der optische Ausgang des PV350 alle Audiosignale an den AV Receifer durchschleiffen kann,
oder gibts da Einschränkungen?
Ich würde halt einzig den TV optisch an den Verstärker anschliessen wollen.
(Zuspieler wären Satreceifer, Laptop und PS3)

Also ich meine die ganzen Formate in auch 5.1,, Dolpy Digital, DTS, AC3 und was es sonst noch alles gibt.
Hoffe hier kann mir jemand was genaues sagen, würde ungern Stundenlang Boxen verkabeln um dann festzustellen dass manche Audiocodecs vom PV nicht durchgeschliffen werden können..


EDIT: Jetz ist mir noch eingefallen, dass wohl nur der Ton der internen Tuner auf den optical Out gehen könnte,
also dass er vom HDMI Eingang gar nichts auf den optical Out durchschleift, ist das so?


[Beitrag von Tomoise am 25. Jan 2013, 16:48 bearbeitet]
HartWieStein
Hat sich gelöscht
#1713 erstellt: 25. Jan 2013, 16:55
Also den Ton vom HDMI kann der auf jeden Fall auch über Optical out ausgeben.
Der gibt quasi alles über Optical out aus, was auch die Fernseh-Boxen wiedergeben würden.
Allerdings weiß ich nicht, ob der auch 5.1 ausgibt.
Habe ich noch nicht ausprobiert, da ich kein Surround-System habe.
Tomoise
Ist häufiger hier
#1714 erstellt: 25. Jan 2013, 17:05
Hi,

hört sich ja gar nicht mal so schlecht an.
Wenn er den HDMI Sound durchschleift ist die Wahrscheinlichkeit gross dass er das
1:1 weitergibt, denn der optical out würde ja recht wenig Sinn machen wenn er das vorher auf Stereo runterrechnen würde.

Gibts hier jemanden der mehr weiss?

Andererseits könnte ich den AV Rec einfach mal ohne Boxen anschliessen, im Display müsste man ja sehen auf welche Tonwiedergabe geschalten wird bei unterschdl. Codecs - auch wenn mans nicht hört.


[Beitrag von Tomoise am 25. Jan 2013, 17:07 bearbeitet]
Tomoise
Ist häufiger hier
#1715 erstellt: 25. Jan 2013, 17:45
OK, scheint alles zu funktionieren nachdem man im TV den opt Ausgang auf Automatisch einstellt.
Receifer wechselt ohne zu murren brav zu DTS 5.1 und zurück zu PCM.

Dann kann ich ja ans Verkabeln gehen



EDIT: Alles verkabelt, nach ausführlichem Test schleift der TV alles korrekt durch


[Beitrag von Tomoise am 26. Jan 2013, 00:59 bearbeitet]
Andi83
Schaut ab und zu mal vorbei
#1716 erstellt: 04. Feb 2013, 22:45
Hallo, habe den PV350 und eine Heimkino-Anlage von LG.

Bin mit beiden Geräten zufrieden aber eines nervt mich, wenn ich mit der Heimkino-Anlage irgendetwas schaue (DVD/BluRay, USB usw.), dann schaltet der TV automatisch die TV-Lautsprecher aus. Die Lauter/Leiser-Tasten der TV-Fernbedienung machen dann nur noch die Heimkino-Anlage lauter oder leiser.

Kann im Sound-Menu des PV350 zwar dann die Lautsprecher wieder aktivieren, aber das jedes Mal zu tun ist ganz schön umständlich.

Diese Kopplung der LG-Geräte mag für die meisten ja sinnvoll sein, wir schauen jedoch - (wenn unser Kind schläft ;-) meist sehr leise, so dass die TV-Lautsprecher besser geeignet sind als der Heimkino-Ton.

Kann man diese Automatik irgendwie deaktivieren?

Achja, die Geräte sind ganz normal über ein HDMI-Kabel verbunden.
HartWieStein
Hat sich gelöscht
#1717 erstellt: 05. Feb 2013, 10:21
Die Funktion nennt sich HDMI-CEC.
Dadurch sparst Du Dir quasi eine zusätzliche Fernbedienung, da Du mit der FB des TV auch die Anlage steuern kannst.
Deaktivierst Du dieses Feature, müsstest du zwei Fernbedienungen nehmen, und die beiden Geräte schalten nicht gemeinsam aus/ein.
Wie du HDMI-CEC deaktivierst, steht in der Bedienungsanleitung.
Gibt glaube ich sogar eine Taste dafür?! (nutze nur noch eine Harmony)
Andi83
Schaut ab und zu mal vorbei
#1718 erstellt: 07. Feb 2013, 23:01

HartWieStein (Beitrag #1717) schrieb:

Wie du HDMI-CEC deaktivierst, steht in der Bedienungsanleitung.
Gibt glaube ich sogar eine Taste dafür?! (nutze nur noch eine Harmony)



Danke! Gibt es tatsächlich - hatte ich nur nicht wahrgenommen da ich nur eine Universal-FB verwende. Und die Taste hatte ich nicht programmiert... Nun passt´s
Tomoise
Ist häufiger hier
#1719 erstellt: 12. Feb 2013, 06:03
Hi,


wollte mal nach langer Zeit meine Einstellungen verbessern, Grundlage Marc Wessels Settings, der letzte Stand war folgender:


So, ein kleineres mithilfe von APL-Pattern erstelltes Update. (und Filmszenen aus Inception und Die Unglaublichen)

Leider war ich zu faul, die Settings für den internen Tuner und die Xbox360 weiter anzupassen.

Außerdem wollte ich noch leichte Korrekturen an den IREs ab 65 aufwärts vornehmen, dazu habe ich aber ebenfalls noch keine Zeit gefunden.

Das CMS habe ich, wie angekündigt, doch nochmal miteinbezogen, dieses Mal ebenfalls mit ALP- statt mit windowed patterns und das Ergebnis kann sich in bislang etwa 50 seither gespeilten Blu-rays durchaus sehen lassen.

An IRE5 habe ich außerdem abermals eine Anapssung vorgenommen, die nun für HDMI-Zuspieler den besten Kompromiss für die Bereiche von 0 bis IRE9 darstellen sollte und auch eine gute Detailzeichnung nahe Schwarz bietet.

Inwieweit die Kombination aus Brightness und IRE5 auf Euer Panel passt, könnt Ihr folgendermaßen überprüfen->

Rot gibt mir ab +11 Noise, Grün ab +6 und Blau ab 0... - verhält sich das bei Euch ähnlich, habt ihr die optimale Kombination.

HDMI 1, 2, 3 oder 4
Expert 1 oder 2
Schwarz: Tief
Gamma: Hoch
Farbtemp: Mittel

(28ftl; Gamma 2.28)

IRE 05: +05 -01 -02
IRE 10: -19 -13 -12
IRE 15: -04 +04 -05
IRE 20: -09 -03 -06
IRE 25: -06 -06 -06
IRE 30: -02 +01 -05
IRE 35: +00 +05 -02
IRE 40: +05 +09 +05
IRE 45: +09 +14 +03
IRE 50: +11 +14 +00
IRE 55: +19 +17 -01
IRE 60: +14 +12 -04
IRE 65: +15 +05 -06
IRE 70: +15 +18 -03
IRE 75: +27 +36 +11
IRE 80: +34 +39 +07
IRE 85: +28 +41 -01
IRE 90: +21 +32 -15
IRE 95: +19 +37 -21
IRE100: +04 +10 -28

Kontrast: 64
Helligkeit: 54
Farbe: 50
Schärfe H/V: 0/50
Tint: 0



Interner DVB-C-Tuner:
Expert 1 oder 2
Schwarz: Nicht wählbar
Gamma: Nicht wählbar
Farbtemp: Mittel

(28ftl; Gamma 2.28)

IRE 05: +06 00 -02
IRE 10: -19 -13 -12
IRE 15: -14 -06 -15
IRE 20: -19 -13 -16
IRE 25: -16 -16 -16
IRE 30: -12 -09 -15
IRE 35: -10 -05 -12
IRE 40: -15 -11 -15
IRE 45: -11 -04 -17
IRE 50: -09 -06 -20
IRE 55: -01 -03 -21
IRE 60: -06 -08 -24
IRE 65: -05 -15 -26
IRE 70: -05 -02 -23
IRE 75: +07 +16 -09
IRE 80: +34 +39 +07
IRE 85: +28 +41 -01
IRE 90: +21 +32 -15
IRE 95: +19 +37 -21
IRE100: +04 +10 -28

Kontrast: 54
Helligkeit: 50
Farbe: 50
Tint: 0
Schärfe H/V: 00/36 (Firmware 3.28) für HD- und 46/36 für SD-Programme.

Scart-RGB Game Cube:

Kontrast: 64
Helligkeit: 54
Farbe: 50
Schärfe H/V: 60/60
Tint: 0

Rauschunterdrückung: Hoch!!!! (NUR für Gamecube, Wii oder analoger Tuner!)
[/b]




PC-Level (0-255) XBox360 per YUV oder HDMI
Expert 1 oder 2
Schwarz: Hoch
Gamma: Hoch
Farbtemp: Mittel

(28ftl; Gamma 2.38)


IRE 5: -27 -27 -36

Restliche IREs von 10 bis 100 vorerst identisch zu Blu-ray, HD DVD-Playern oder anderen HDMI-Zuspielern!

Auch bei einer HDMI-Xbox360 kann es übrigens sinnvoll sein, im 0-255er RGB-Bereich zu "arbeiten", da manche Videospiele diesen Raum ausnutzen können.


CMS-Kalibrierung für alle Zuspieler:

Farbe: 50
Tint: 0

0
0

-1
+7

-1
-2

0
-1

0
0

0
0

Viel Spaß!


Jetzt eine Frage:

Da ich per PC zuspiele (via XBMC) muss ich mein Setting SCHWARZWERT auf HOCH stellen, sonst saufen mir die dunklen Szenen ab, da ja wohl PC Level


PC-Level (0-255) XBox360 per YUV oder HDMI
Expert 1 oder 2
Schwarz: Hoch
Gamma: Hoch
Farbtemp: Mittel

(28ftl; Gamma 2.38)


IRE 5: -27 -27 -36


Wenn ich aber die für PC Level geänderten IR5 Werte mit übertrage, saufen die dunkelsten Balken meines Testbildes wieder ab. Irgendwie check ich das nicht. Es geht also nur mit Schwarz: Hoch, und IRE 5: +06 00 -02, was aber eigentlich ein Wiederspruch ist, oder nicht?
Denn entweder PC LEvel oder nicht.

Kann mir das mal einer erklären? Oder ist das vielleicht sogar gewollt dass Schwarzabstufungen zwischen ca. 1-9 (von 0-255) nicht angezeigt wird? Im Moment hab ich SCHWARZ auf HOCH, und die IRE5 Werte von IRE 5: +06 00 -02 . Dadurch ist reines Schwarz (0) auch reines Schwarz (ohne Noise). Gegengecheckt mit Cinemaskopbalken - auch reines Schwarz) Ab Abstufung 1 (0-255) Hab ich schon einen leichten PWM Noise drauf, desswegen denke ich das müsste so korrekt sein. So säuft auch in Filmen gar nichts ab. Helligkeit (Schwarzpunkt) hab ich entgegen Marcs Einstellungen auf 55 und nicht 54, denn bei 54 wäre in der Schwarzabstufung von 1 kein Unterschied zu 0 (reines Schwarz).

P.S. Lohnt es die CMS Settings auch zu übertragen?
P:S.2: Ich habe noch nie ein Firmwareupdate gemacht.Lohnt sich das und bleiben schon betätigte Einstellungen erhalten, oder erneut Einstellorgie?


[Beitrag von Tomoise am 12. Feb 2013, 17:01 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#1720 erstellt: 12. Feb 2013, 19:09

Tomoise (Beitrag #1719) schrieb:
Da ich per PC zuspiele (via XBMC) muss ich mein Setting SCHWARZWERT auf HOCH stellen, sonst saufen mir die dunklen Szenen ab, da ja wohl PC Level

(...)

Wenn ich aber die für PC Level geänderten IR5 Werte mit übertrage, saufen die dunkelsten Balken meines Testbildes wieder ab. Irgendwie check ich das nicht. Es geht also nur mit Schwarz: Hoch, und IRE 5: +06 00 -02, was aber eigentlich ein Wiederspruch ist, oder nicht?
Die geänderten IRE5-Einstellungen passen nur bei einer per Komponentenkabel angeschlossenen XBox360, wie ich inzwischen festgestellt habe.

Für einen PC kannst Du einfach die gewohnten IRE-Einstellungen nehmen, den Schwarzwert auf "Hoch" und die Brightness auf 55 statt 54.

Die Grafikkarte auf YCbCr und 4:4:4! HDMI-Level auf 0-255

Die restlichen mittleren IREs sollte ich noch bei Gelegenheit kalibrieren, da nicht alle Graustufen gleichmäßig auf D65 sind, die Frage ist, wann ich dazu eine Gelegenheit zeitlich finde.
Coshi
Ist häufiger hier
#1721 erstellt: 17. Feb 2013, 01:25
Hallo an alle,

habe da noch einmal eine Anfängerfrage und mein googeln hat mich nur noch mehr verwirrt:
Der LG 50 PV350 hat ja keinen Kopfhörerausgang. (3,5mm Klinke).
Bei einem Freund haben wir an dessen Samsung TV an den Kopfhörerausgang ein billiges 2.1 PC - Soundsystem (2 normale kleine Rechts - Links Lautsprecher und Basswürfel für nur 59,00€) angeschlossen und im Vergleich zu den eingebauten Lautsprechern kommt da schon fast Kinofeeling auf.
Vor allem bei den Bässen eine feine Sache und so etwas einfaches würde mir völlig reichen, auch da meine Wohnung recht hellhörig ist. Soll nicht laut werden, nur eine Klangverbesserung.

Am TV hängen per HDMI eine PS3, die ich gern zum Musikabspielen nehme und ein Entertain Receiver der Telekom. Wie schliesse ich Boxen an den TV an und funktioniert das Ganze dann auch?
(Habe gelesen vom optischen Ausgang und dass es da Probleme mit der Signalübertragung geben soll?)

Ich suche eine praktische und kostengünstige Lösung (bis 100,00€, gern weniger)

Vielen Dank für Rat und Tipps!!
adiclair
Inventar
#1722 erstellt: 17. Feb 2013, 11:33

Coshi (Beitrag #1721) schrieb:
...Ich suche eine praktische und kostengünstige Lösung (bis 100,00€, gern weniger)


Vergiss dein Limit bzw. packe noch so ca. 30,-- € drauf denn du brauchst (bei fehlendem Kopfhörerausgang bzw. nur einem Optischen Ausgang am TV) ein System mit Optischen Eingang (SPDIF) und dsbzgl. gibt es imo nur ein (2.1)System welches für dein Vorhaben in Frage käme -> Edifier S330D

Oder du versuchst dein Glück mit einem (z.B. diesem) Audio Konverter

Viel Erfolg und gutes Gelingen.
Tomoise
Ist häufiger hier
#1723 erstellt: 18. Feb 2013, 00:55
[quote=]"MarcWessels (Beitrag #1720)"
Die Grafikkarte auf YCbCr und 4:4:4! HDMI-Level auf 0-255
.[/quote]

Hmm....diese Einstellung ist generell richtig ?,
also es ist egal welches Videomaterial ich vom PC aus abspiele,
die Grafikkarte sollte immer auf 0-255 und YCbCr stehen,
wenn ich Deine Einstellungen verwende?

Hab jetzt auf YCbCr4:4:4 stehen, aber da stimmt dann wieder was nicht, da
ich dann auf SCHWARZ : TIEF stellen muss, bei HOCH (was eigentlich korrekt wäre) wird das Bild zu hell und absolutes Schwarz hat ziemliches Noise drin.

Bei den beiden RGB Einstellungen kann ich wählen ob Voll oder begrenzter Bereich,
bei YCbCr4:4:4 nicht. Kann sein dass da nicht der volle Farbbereich übertragen wird?
Wie ändere ich das, finde keine Einstellmöglichkeit für HDMI Level im Catalyst Control Center.

Hab vorerst wieder auf RGB voller Bereich gestellt.

EDIT:

Hab nochmal bisschen nachgelesen:
YCbCr ist die Farbrange ja nur 16-235.
Meine mkvs die ich abspiele sind in YUV 4:2:0,
und wohl 16-235

Also wäre doch am sinnvollsten HDMI auf YCbCr 4:2:2 und im
PV350 SCHWARZ auf TIEF?

So dass er nur mit 16-235 arbeitet?

Dann wäre zumindest die VideoWiedergabe ohne großartige umrechnung.....
Mann ist das kompliziert.
Oder ich lass einfach auf RGB voller Bereich, scheint zu funktionieren, weiss nur
nicht ob sich bei Marcs Einstellungen ein wesentlicher Farbunterschied zu YCbCr4:4:4
zeigt.


[Beitrag von Tomoise am 18. Feb 2013, 02:40 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#1724 erstellt: 18. Feb 2013, 02:32
Das kann natürlich sein, dass ATI das anders handhabt als nVidia. In dem Falle ist es wohl tatsächlich die beste Idee, auf RGB Voll zu setzen.


[Beitrag von MarcWessels am 18. Feb 2013, 02:33 bearbeitet]
Tomoise
Ist häufiger hier
#1725 erstellt: 18. Feb 2013, 23:07
Ich hab jetzt alles nochmal durchprobiert, RGB Full, YCbCr und 4:4:4 und 4:2:2

Von den Grauabstufungen her gibt es null Unterschied,
die Farben sehen eigentlich soweit ich das beurteilen kann auch gleich aus.
Also lass ich auf RGB Full

Was mir aber aufgefallen ist, bei diesen Testvideos (hab die MP4 geladen).

http://www.avsforum....-ray-mp4-calibration

Habe ich bei den Basic Settings die Grauabstufungen durchprobiert (Abgespieltt mit XBMC),
und hier sollte man eigentlich ab Wert 17 Balken blinken sehen.
Bei mir blinken die Balken aber erst bei Wert 20, Egal was ich am PV350 rumgestellt habe,
er will mir die Abstufungen 17-19 nicht anzeigen, die stellt er als absolutes Schwarz dar.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das der PV350 das einfach nicht schafft diese Nuancen Nahe Schwarz
anzuzeigen, aber vielleicht kann das mal jemand gegenchecken?
(War auch egal ob RGB Full, YCbCr und 4:4:4 und 4:2:2)


[Beitrag von Tomoise am 18. Feb 2013, 23:09 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#1726 erstellt: 19. Feb 2013, 01:08
Da wird Blacker than Black im ATI-Treiber nicht aktiviert sein.

Frage mich jetzt aber nicht nach der genauen Bezeichnung, da ich ja nur den Forcewaretreiber von nVidia kenne.
Tomoise
Ist häufiger hier
#1727 erstellt: 19. Feb 2013, 05:17

MarcWessels (Beitrag #1726) schrieb:
Da wird Blacker than Black im ATI-Treiber nicht aktiviert sein.

Frage mich jetzt aber nicht nach der genauen Bezeichnung, da ich ja nur den Forcewaretreiber von nVidia kenne. :angel


Hmmm... ich glaub nicht dass es da so eine Einstellung gibt.
Coshi
Ist häufiger hier
#1728 erstellt: 12. Mrz 2013, 01:27
Danke @ adiclair

habe das Thema Boxen / Heimkino anschliessen erstmal auf Eis gelegt und eine ganz andere Frage:

Seit einigen Wochen reagieren die Lautstärketasten (Wippe) teilweise gar nicht mehr, auch nicht bei festem Drücken. Davor sprachen diese Tasten ja immer sehr feinfühlig an.
Erst dachte ich an das Naheliegende: Leere Batterien. Mit neuen Batterien das Gleiche.
Die Fernbedienung hat keinerlei Stürze, Schmutz, Getränke drübergekippt oder ähnliches hinter sich.
Genutzt werden nur Lautstärketaste, Ein / Aus und Inputsignal wechseln.
Letztere machen auch Aussetzer, aber weniger.
Auch vorn am Infrarotsensor ist kein Schmutz. Bin echt ratlos.

Gekauft habe ich den TV bei Amazon und die wollen bei Anruf sicherlich gleich den ganzen TV austauschen, was ich nicht will, lieber kaufe ich mir eine neue Fernbedienung selbst von irgendeinem Drittanbieter für 20€ oder so. Am liebsten würde ich jedoch die originale Fernbedienung wieder zum Laufen bekommen.

Danke für Rat und Tipps!!
TriRyche
Ist häufiger hier
#1729 erstellt: 11. Mai 2013, 11:26
Hallo zusammen,

ich hoffe das ließt noch jemand und noch mehr hoffe ich, mir kann geholfen werden.

Seit kurzem weigert sich das liebe Gerät Filme über USB abzuspielen. Die auf der Festplatte befindlichen Ordner werden unter „Filmliste“ gar nicht mehr angezeigt. Es kommt im oberen Menüfeld (bei der Angabe Filmliste) die Anzeige „Drive 1“ und weiter unten (wo dann die eigentliche Auswahl stattfinden würde) „Ordner leeren“. Machen kann ich da allerdings nichts. Wenn ich auf „Fotoliste“ oder auch „Musikliste“ gehe, werden mir die auf der Festplatte vorhandenen Ordner wieder angezeigt. Ich kann auch Bild- und Musikdateien anzeigen bzw. Abspielen. Generell wird die Festplatte also erkannt.

Passiert ist das ganze, nachdem ich von der Festplatte eines Kumpels einen Film angesehen habe (was wie gewohnt problemlos geklappt hat). Danach habe ich meine eigene Festplatte wieder angeschlossen und der Fehler war da. Ich habe eine zweite Festplatte und auch einen USB-Stick probiert, das Problem bleibt. Dir Firmware ist auch aktuell.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.


LG
TriRyche
boyke
Inventar
#1730 erstellt: 12. Mai 2013, 08:44
LG Service

01803-115411 (0,09 €/Min aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
TriRyche
Ist häufiger hier
#1731 erstellt: 12. Mai 2013, 17:48
Manchmal steht man auf dem Schlauch, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, tada, funktioniert wieder......
boyke
Inventar
#1732 erstellt: 13. Mai 2013, 08:54
JimGordon
Neuling
#1733 erstellt: 17. Mai 2013, 18:43
hallo zusammen,
//ich möchte im Service Menü den THX-Modus freischalten, aber ich komme nicht zum Ez Adjust menü.

Danke sehr!
gruß///

edit:
es hat geklappt!
Code muss so eingetippt werden: 00994, dann 00018!

Frage: was soll ich noch dann aktivieren? THX is schon an. was noch?

Was bringt eigentlich dieses THX? Hab jetzt The Dark Knight Rises in diesem Modus gecheckt und der Film ist unglaublich wunderbar. ich muss meine Meinung ein bisschen ändern. Dieser THX-Modus ist ein bisschen zu dunkel. Wenn es zB auf 50 wäre, dann musste ich auf etwa 65 stellen. THX bright room ist aber zu hell. Wie kann ich den ein bisschen heller machen?

na dann: ich hab alles gefunden inzwischen

um den THX-Modus kalibrieren zu können (ist normalerweise blockiert) muss man ihn aktiviert haben, dann einfach nur darauf gehen nur so: Bildmodus: THX Kino (ist in blau) (nicht OK drücken, so gelangt ihr unter die Modi) und dann einfach nur 8741 eingeben. dann werden die Einstellungen zu diesem Modus freigeschaltet. Wenn man das Fenster schließt, zum nächsten Mal muss man den Code wieder eintippen.
Warum LG das so kompliziert macht, ist mir nicht klar..
Aber Hauptache ist, dass wir dann alles so einstellen können, wie wir es wollen

Alles Gute


[Beitrag von JimGordon am 17. Mai 2013, 20:49 bearbeitet]
Manuel1976
Neuling
#1734 erstellt: 07. Okt 2013, 19:40
Hallo zusammen,
hätte da auch mal ne frage und hoffe ihr könnt mir helfen besitze auch den 50PV350 und nu is in der garantie das ding kaput gegangen blauer balken linke bildhälfte.
Der Kundendienst war draussen und hatt Netzteil und Motherbord gewechseltFehler war aber nicht behoben dann wollte er das display wechseln hatte er im wage war aber leider ein Puzzle.
Und nu meine frage da war auch ne neue Scheibe mit bei die wollte er aber nicht wechseln wolen sondern nur das Display ist das so ok oder sollte (muss) er das als einheit wechseln schließlich wird das austauschdisplay ja
so als einheit zum austausch geliefert.

Danke schonmal
michel7
Stammgast
#1735 erstellt: 23. Nov 2013, 15:24
Eine neue Firmware 04.57.12 vom 14.11.2013 ist da ... leider lässt sie sich bei mir nicht installieren - Unbekannter Fehler lautet die Fehlermeldung. Geht sie bei euch?

http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-50PV350
dirkd81
Neuling
#1736 erstellt: 24. Nov 2013, 16:22

michel7 (Beitrag #1735) schrieb:
Eine neue Firmware 04.57.12 vom 14.11.2013 ist da ... leider lässt sie sich bei mir nicht installieren - Unbekannter Fehler lautet die Fehlermeldung. Geht sie bei euch?

http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-50PV350


Mit meinem 60PV250 (gleiche Firmware) das selbe. Unbekannter Fehler. Hab es schon mit FAT, FAT32 u. NTFS formatierten Sticks versucht, kein Erfolg. Scheint ein fehlerhafter Upload zu sein. Mal die nächsten Tage abwarten...
michel7
Stammgast
#1737 erstellt: 09. Dez 2013, 16:58
Anscheinend wurde die FW aktualisiert (neues Datum der Veröffentlichung 11/28/2013), aber in der ZIP ist immer noch die gleiche Datei vorhanden ... und Update geht immer noch nicht
smedds
Ist häufiger hier
#1738 erstellt: 04. Feb 2014, 14:59
Habe das selbe Problem hat es inzwischen schon jemand geschafft das Update einzuspielen?
oids
Neuling
#1739 erstellt: 21. Feb 2014, 23:12
Update klappt nicht!

Hat schon jemand die Hotline deswegen kontaktiert?
soulkisser
Stammgast
#1740 erstellt: 23. Feb 2014, 13:11
kann auch nicht klappen,wenn man sich mal die grösse der datei ansieht
oids
Neuling
#1741 erstellt: 23. Feb 2014, 16:03
Ich will zum ersten mal ein TV Firmwareupdate machen.Ich weiß nicht wie die Dateigröße normalerweise ist.
smedds
Ist häufiger hier
#1742 erstellt: 23. Feb 2014, 17:42
Das bisschen Grafikoberfläche und paar Zeilen Code sind wohl kaum grösser als 49Mb. Die grösse passt schon, nur lässt es sich einfach nicht installieren.
CNT64
Neuling
#1743 erstellt: 02. Mrz 2014, 14:46
Hallo Loide,

hab auch den LG 50PV350 Plasma TV und mich nervt an dem Gerät das 4:3 Material mit links und rechts grauen Streifen angezeigt wird - das ist so doooooof man, kann man diesen Farbwert in der Firmware "umhacken" in schwarz? Hat das jemand drauf? Ist doch bestimmt nur ein Farbwert der geändert werden muss... kann sich bitte mal ein custom-firmware-Hackerfreak der Sache annehmen - das wäre gigantisch!

LG
michel7
Stammgast
#1744 erstellt: 06. Mrz 2014, 11:07
Das Gerät ist schlicht und einfach zu alt, keine Chance! Nicht mal LG selber schafft es, eine lauffähige FW zu veröffentlichen
fasi90
Neuling
#1745 erstellt: 27. Mrz 2014, 14:45
Es gibt ein neues Firmware-Update. (4.57.11) Seit gestern wie es scheint, melde mich nochmal wenn ich es ausprobiert habe.
michel7
Stammgast
#1746 erstellt: 29. Mrz 2014, 13:48

fasi90 (Beitrag #1745) schrieb:
Es gibt ein neues Firmware-Update. (4.57.11) Seit gestern wie es scheint, melde mich nochmal wenn ich es ausprobiert habe.

Immer noch die gleiche FW-Datei, immer noch der gleiche Fehler ... aktualisiert wurde anscheinend nur das Datum der Veröffentlichung


[Beitrag von michel7 am 29. Mrz 2014, 13:52 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#1747 erstellt: 01. Mai 2014, 12:32
Gibts hier was neues?
haudegen#
Neuling
#1748 erstellt: 31. Mai 2014, 22:07
Wollte mir nach längerer Zeit das neueste Software-Update (Main_IC502_V04.57.12.11) auf den TV laden, aber es kommt immer die Meldung "unbekannter Fehler". Anscheinend haben einige hier das gleiche Problem. Weiß jemand mittlerweile wie man es lösen kann??


[Beitrag von haudegen# am 31. Mai 2014, 22:09 bearbeitet]
michel7
Stammgast
#1749 erstellt: 11. Jun 2014, 20:57
Das kann man nicht lösen. Update Datei ist fehlerhaft und LG kümmert es anscheinend gar nicht
Lausitzerbub
Neuling
#1750 erstellt: 12. Aug 2014, 22:29
So ich habe auch das Problem mit dem Updatefehler,LG wollte es an Korea weiter leiten,nun scheint es ja eine neues Update zu geben 004.57.12.bei mir funktioniert das CI Modul nicht,hoffe das es damit behoben wird,werd es morgen installieren.
Raki1972
Neuling
#1751 erstellt: 24. Sep 2014, 12:07
Hast Du das Update installieren können? Was bringt das Teil?


[Beitrag von Raki1972 am 24. Sep 2014, 12:08 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50 PV350 Helligkeitsschwankungen
cxp60 am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  10 Beiträge
Der LG 50 PA6500 Thread
der_willi am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2014  –  438 Beiträge
50PK350 gekauft, PV350 erschienen
p1lot_x am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  7 Beiträge
Probleme mit dem Fernseher Lg PV350 und CI + von KabelDeutschland
marcofreaky am 22.10.2011  –  Letzte Antwort am 25.10.2011  –  2 Beiträge
LG 50PK760 Besitzer Thread
kreuzkoenig7 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  450 Beiträge
LG 50 PC52 -Servicemenue-
Pluto2 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  6 Beiträge
LG PC 50 R1
Stilo_alex am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  9 Beiträge
Der LG 60 PZ250 Thread
JoJasch am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  12 Beiträge
LG 50 PA6500
der_willi am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  26 Beiträge
LG 50" PK350 Bildfehler
jesmen am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171