Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 Letzte

FAQ´s und allgemeine Fragen zur PK-Serie HIER !

+A -A
Autor
Beitrag
siggi_s.
Inventar
#551 erstellt: 06. Mai 2011, 14:53
Schade, das hört sich nach Garantiefall an ...



maxus100 schrieb:
Ich muss mal fragen ob es normal ist wenn ich von einen beliebigen Bildmodus zum THX-Bildmodus wechsle sich das Bildformat immer auf JustScan stellt ?
In der Bedienungsanleitung konnte darüber nichts finden und hatte den THX-Bildmodus bisher nicht genuzt.

Danke !


Das wird eine Vorgabe der THX-Norm sein, denn nur bei JustScan wird das Bild pixelgenau dargestellt. Ich betreibe meinen PK nur im Justscan-Modus.


[Beitrag von siggi_s. am 06. Mai 2011, 14:56 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#552 erstellt: 07. Mai 2011, 19:05
Hat zufällig jemand den BX580 an seinem PK und kann mir Tipps für die Benutzereinstellungen im Bildmodus des Players geben?
delahosh
Inventar
#553 erstellt: 08. Mai 2011, 03:13
hat sich erledigt..
Demisco
Ist häufiger hier
#554 erstellt: 05. Jun 2011, 22:35
Hallo Zusammen


Nach einwöchiger stundenlanger suche im internet und bei den lokalen media medi und saturn märkten hab ich mich fast dazu entschlossen einen plasma zu nehmen den 50PK350 gibt es bei real für 599 euros was natürlich ein unschlagbares preis/leistungs verhältnis darstellt aber ich hab auch noch etwas luft nach oben so das ich auch an den PK550 oder PK760 gedacht habe.
Jetzt würd ich nur gern wissen wie sich das wirklich mit dem einbrennen verhält da hier im haushalt ziemlich viel PS3 gespielt wird.Ich hab hier gelesen das anzeigen bei shootern oder tachos von rennspielen nach dem umschalten noch zu sehen sind aber auch wieder verschwinden oder das man am anfang nur ne stunde am stück spielen darf .Ist das heutzutage immer noch so bei den obengenannten modellen ? Gibt sich das nach einer "einfahrzeit" ganz oder verschwindet das nie ? Schon mal vielen dank .

Gruss Marcus


http://www.real-onli...8780_001_001_thumb_2
Chris91184
Ist häufiger hier
#555 erstellt: 06. Jun 2011, 00:12
@ Demisco
Hab den PK350, zocken ist da kein Problem auch mehrere Stunden am Stück. Nachleuchten ist schnell wieder weg und auch nur wirklich zu sehen wenn der Bildschirm dunkel wird oder man nah ran geht.


[Beitrag von Chris91184 am 06. Jun 2011, 00:13 bearbeitet]
Daniel1207
Stammgast
#556 erstellt: 06. Jun 2011, 15:57
wenn du mit einem hdmi-eingang weniger leben kannst, dann empfehle ich dir den pk350.

ich selber habe den pk550 seit 10 monaten, würde aber jederzeit gegen einen 350 tauschen, da der 550 ein paar kleine macken hat: z.b pp (post processing-> künstliches "nachschärfen" um objekte) das ist aber jetzt alles nicht so tragisch, bildtechnisch nehmen sie sich nichts und wenn man den schnickschnack mit einbinden in ein netzwerk usw nicht braucht, dann macht auch der pk 760 keinen sinn. allerdings solltest du dir im klaren sein, dass die plasmas relativ "gut" spiegeln. wenn du also nicht die möglichkeit hast, das zimmer zu verdunkeln, muss dir das klar sein.

das "einbrennen" , was in wirklichkeit nachleuchten ist, ist am anfang recht stark, also erstmal ein wenig piano mit langen zockerabenden und regelmäßig mal den whitescreen oder farb-gen laufen lassen ( steht am anfang des threads, wie das geht). habe auch nach 10 monaten noch schwaches nachleuchten, aber mit den richtigen einstellungen ( marc oder nergalix aus dem einstellungsthread) sollte da nicht viel passieren.
Timmi06
Ist häufiger hier
#557 erstellt: 19. Jun 2011, 18:56
hallo zusammen;-)
mittlerweile is ja sooo viel zu lesen....da frag ich mal lieber kurz;-)
besitze einen 60 pk250 seit 9 monaten ca.....ich würde gerne wissen warum der vorhandene usb-anschluß nur für service-leute ist und ob es da eine möglichkeit gibt da mit einem usb-stick zu arbeiten das man den tv mit signale speisen kann.
dank schon mal im voraus
timmi
Daniel1207
Stammgast
#558 erstellt: 22. Jun 2011, 09:10
moin Timmi06,

erstmal willkommen hier im lager du kannst den usb-eingang freischalten, dafür brauchst du allerdings eine spezielle fernbedienung. ich weiß nicht!!!, ob das mit einem software-update auch geht. empfehle hier mal ag10 per pm anzuschreiben, der hat da super viel ahnung von. einfach mal die letzten seiten durchgucken, da findest ihn. du machst dann quasi aus deinem pk250 intern über ein soft-mod einen pk350. die haben die gleiche hardware, aber in der internen software sind einige funktionen gesperrt. die schaltest du einfach frei im service-menü. da kann nix passieren. allerdings braucht man da die service-fernbedienung oder eine von logitech oder one4all. steht hier auch irgendwo. bisschen suchen mit der suche *lach*

http://www.hifi-forum.de/viewthread-141-1693.html

sollte dir da weiterhelfen
einfach servicemenü pk eingeben, da kommen viele treffer.
oder ag10 anschreiben

viel erfolg
Timmi06
Ist häufiger hier
#559 erstellt: 23. Jun 2011, 10:31
hi daniel;-)
thx für deine antwort;-)))
na da muß ich dann mal jetzt schauen das ich das frei bekomme.....immer über die ps3 und den pc als server daten zum tv zu bekommen ist doch aufwändiger als ...mal eben....den usb-stick zu positionieren;-)
lg
timmi
Häne
Stammgast
#560 erstellt: 07. Jul 2011, 07:30
Guten Morgen

Trotz SuFu habe ich leider keine Antwort gefunden:
Wie verhindere ich, dass sich der Fernseher beim White-Gen
automatisch abschaltet?

Danke und Gruss
Häne
Daniel1207
Stammgast
#561 erstellt: 07. Jul 2011, 08:40
erstmal: welchen fernseher?
die pk-reihe schaltet sich nach bestimmter zeit ohne eingang ab. ich glaube, die zeit sind 30 min oder 10...oder dazwischen so genau kann ich dir das nicht beantworten, aber abschalten kann man das nicht. und warum lässt du den white-gen solange laufen? 5 min sollten deutlich ausreichen und ich empfehle dir den farb-gen, denn durch das anzeigen der grundfarben und damit verstärkte aktivität in den plasmazellen, lassen sich nachleuchende symbole, menüs etc schneller "wegwischen".

gruß
Daniel

edit: grade gesehen, du hast den pk250. beim anworten wird die signatur ja nicht angezeigt...


[Beitrag von Daniel1207 am 07. Jul 2011, 08:43 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#562 erstellt: 07. Jul 2011, 10:14

Häne schrieb:
Wie verhindere ich, dass sich der Fernseher beim White-Gen automatisch abschaltet?


Gar nicht. Das sollte aber auch nicht passieren: der WhiteGen lief auf meinem 950er schon über mehrere Stunden ohne Abschaltung.

Wenn Deiner sich abschaltet (vermutlich wegen Überlast) dann stimmt mit ihm irgendetwas nicht
Daniel1207
Stammgast
#563 erstellt: 07. Jul 2011, 10:52
@ EiGuscheMa:
wenn an den eingängen kein signal anliegt, schaltet sich zumindest ein pk550 (wie bei jorgo04) und mir nach einer gewissen zeit ab, das hatte ich auch mal nach einer intensiven filmnacht,nachdem ich den bd-player ausgestellt habe, ging er beim farbgen nach einer gewissen zeit aus. die zeit hatte ich nicht mitgeschnitten, weil ich mit nem freund auf dem balkon stand, geraucht habe und ins plaudern über die filme gekommen bin. soweit ich das weiß, zählt zu den eingängen auch der antenneneingang. also wenn du den an der dose hast, wird der sich auch nicht abschalten.
allerdings könnte an deiner theorie mit dem abschalten wegen überlast was dran sein, denn es wird die ganze zeit ja nur das weiße bild erzeugt und der(die) trafo(s) laufen unter voll-last.

@ Häne:
am besten, du überprüfst das auch mal beim farb-gen ohne ein anderes gerät anzuhaben. wenn sich der fernseher dann auch abschaltet nach einer bestimmetn zeit, dann ist alles i.o. ich galube auch nicht, dass du den an einer antennendose hängen hast, oder?
Daniel1207
Stammgast
#564 erstellt: 08. Jul 2011, 22:31
grade ausprobiert:
bei keinem signal ca 15 min aus,
bei white-gen und farb-gen auch

schönes we
EiGuscheMa
Inventar
#565 erstellt: 01. Aug 2011, 08:40
Ich pack´s mal hier dazu:

Hat jemand von Euch bereits seinen PK erfolgeich auf DVB-C, 130MHz, 256QAM einstellen und die ( bei Kabel Deutschland) dort eingespeisten TNT/FILM-HD, TNT/SERIE-HD, 13st-HD und Planet-HD empfangen können ?

Das will mir bei meinem 60PK950, Firmware 04.20 nämlich nicht gelingen.

Da 130 MHz nicht in der eingestellten NIT vorhanden sind ( 113, 121 MHz und dann geht es erst bei 330 weiter) muss man über "manuelle Sendereinstellung" gehen.
Da bekomme ich bei 130MHz, 256QAM und Symbolrate 6900 ein kurzes "Zucken", welches 92% Signalstärke anzeigt, welches aber gleich wieder verschwindet und "kein Signal" anzeigt bis das Spielchen wieder von vorn beginnt.

Dass es am Kabelsignal liegt vermag ich mir nicht so recht vorzustellen, da mein Smart CX70 Receiver einwandfrei auf dieser Frequenz funktioniert.


[Beitrag von EiGuscheMa am 01. Aug 2011, 08:43 bearbeitet]
Daniel1207
Stammgast
#566 erstellt: 01. Aug 2011, 19:15
hast du es schon mit den tricks "ländereinstellung auf norwegen,schwewden oder ---" gestellt? mein pk 550 hat die hd-sender von kabel nämlich auf deutschland nicht gefunden und auch die digitalen sender wie rtl, pro7 etc nicht. erst bei "---" habe ich kabel digital empfangen können.

direkt die frequenzen habe ich aber nicht allerdings eingestellt und empfange seit februar (zum glück) wieder über schüssel
EiGuscheMa
Inventar
#567 erstellt: 01. Aug 2011, 21:52
Nein, daran liegt es nicht.

Alle anderen DVB-C Programme, auch HD, empfängt er einwandfrei.
Nur die 130MHz kriege ich ihm nicht verklickert. Bzw. verklickert schon, aber er findet dort keinen Sender.
Oleander69
Ist häufiger hier
#568 erstellt: 02. Aug 2011, 11:12
Habe die Frage schon in einem seperatem thread gestellt aber evtl. ist die Frage auch hier gut aufgehoben:

Gibt es eine Möglichkeit bei der Benutzung des internen Mediaplayers, sich die Cover der Filme anzeigen zu lassen ? Die Liste mit den Name der Filme ist ja ganz nett, aber eine Vorschau mit Cover wäre noch schöner

Lg
c2k
Stammgast
#569 erstellt: 04. Aug 2011, 05:06
TNT Serie/Film HD hab ich in meiner Kiste drin.
Wenn du mir sagst wo ich nachschauen kann ob es deinen geforderten Einstellungen entspricht schaue ich gern mal nach.
13th Street HD und Planet HD hab ich jedoch nicht im Abo, wo bekomm ich das denn her ?


[Beitrag von c2k am 04. Aug 2011, 05:08 bearbeitet]
76joda
Ist häufiger hier
#570 erstellt: 04. Aug 2011, 12:24
hallo,

hatte meine fragen im falschen thread gestellt und mal nach hier verschoben:

also soweit ich das verstanden habe muss ich jeden eingang für sich kalibrieren.
da ich (bis auf den gamecube) alle externen zuspieler am avr habe, muss ich demnach nur den einen hdmi- und den scart-eingang "einstellen", korrekt?

was genau macht der av-modus spiel mit all meinen einstellungen?
ich habe festgestellt, dass der inputlag bei guitar hero geringer ist, wenn ich av-mode spiel aktiviert habe (oder bilde ich mir das nur ein?), von daher ist der modus nicht unwichtig.


antwort Daniel1207:

das kommt drauf an, was der avr mit den signalen macht. bearbeitet er die oder schmeißt er die einfach nur so durch? jedes angeschlossene gerät hat ein anderes ausgangssignal (kontrast, gamma, helligkeit etc) und so musste ich für die xbox 360, den hd-receiver und den bd-player jeweils andere settings vornehmen.
sollte dein avr jedoch das signal bearbeiten und alles auf einen "level" bringen, dann kann man die einstellungen mit der einen oder anderen änderung nutzen. denn nicht jedes panel ist gleich und die werte wurden mit anderen zuspielern kalibriert. bei den meisten passt das jedoch zumindest optisch mit ein-zwei änderungen.

und das einzige, was du mit "spiel" machst, ist, dir langes nachleuchten einzuhandeln bei den settings


wieso kommt es darauf an? es läuft doch alles, egal ob durchgeschliffen oder skaliert, nur über den 1 hdmi in den tv?
also bis jetzt wird alles nur durchgeschliffen.
am avr hängen:
- mediaplayer
- xbox (die erste)
- ps2
- dreamcast
- technisat receiver
und zukünftig noch wii, ps3 und xbox 360.

wie würde man denn für jedes angeschlossene gerät andere settings vornehmen? ich habe doch nur expert 1 und 2, also max. 2 verschiedene settings...

ich habe jetzt immer noch nicht verstanden, was der av-mode game macht. sind bei diesem mode eigene bild-settings hinterlegt - d.h. meine momentanen einstellungen werden ignoriert?


[Beitrag von 76joda am 04. Aug 2011, 12:25 bearbeitet]
Daniel1207
Stammgast
#571 erstellt: 04. Aug 2011, 13:14
dann wirst du dir auf den expert 1 und expert 2 einstellungen wohl 2 verschiedene settings oder ein "zusammengebasteltes" für die verschiedenen zuspieler, mit dem du als kompromiss leben kannst. du kannst für jeden eingang 2 settings hinterlegen. so habe ich zum beispiel für den bd-player eins für helle umgebung und eins für ein dunkles zimmer, für den hd-receiver am 2. hdmi eingang wieder ein anderes setting als expert 1 und für die xbox 360 wieder ein anderes. da du ja alles nur per einem hdmi-eingang über den avr hast, musst du gucken, welches setting für dich passt, damit du einen kompromiss bekommst. denn wie gesagt, hat jedes gerät einen anderen ausgabewert für kontrast/gamma/helligkeit etc. so kann es z.b. sein, dass die settings für den bd-player top sind, aber für fernsehen nicht gut aussehen. eigentlich muss für jedes gerät eine kalibrierung durchgeführt werden, was natürlich nur geht, wenn jedes gerät an einem seperaten eingang hängt. zum av-modus "spiel" kann ich nichts sagen. habe bei der xbox keinen unterschied zwischen meinen settings und vorgegebenen beim input-lag gemerkt.
und ja, dort sind eigene settings hinterlegt, die du als benutzer ändern kannst und damit werden deine einstellung verändert, denn du musst ja die settings auf "spiel" umstellen bzw den eingang umbenennen.(was bei dir aber nicht der fall ist, da du ja nur einen hast)

welches gerät hast du denn eigentlich?
hoffe, ich konnte helfen
76joda
Ist häufiger hier
#572 erstellt: 04. Aug 2011, 23:43
danke, ja! aber dawerden sicher noch mehr fragen kommen. z.b. was genau macht just scan und weshalb wird es immer wieder empfohlen? die beschreibung der anleitung bringt gar nix - da scheint jemand sehr schlecht übersetzt zu haben...

ach ja, ich habe einen pk350.
Daniel1207
Stammgast
#573 erstellt: 05. Aug 2011, 14:14
just scan zeigt das bild genauso wie es ist. ich persönlich "erzwinge" eine bearbeitung mit 16:9 und damit verbunde bildfehler und verzerrung des inhaltes. just scan nutze ich nur für den bd-player.
76joda
Ist häufiger hier
#574 erstellt: 06. Aug 2011, 15:12
danke.
ich versuche gerade hdmi1 für meinen receiver (technisat digikorder hd k2) einzustellen. allerdings ist just scan angegraut, also nicht auswählbar. weiß einer weshalb bzw. wie ich das ändern kann?


[Beitrag von 76joda am 06. Aug 2011, 16:14 bearbeitet]
c2k
Stammgast
#575 erstellt: 06. Aug 2011, 16:13
Gibt dein Receiver denn Full HD aus ?
Just Scan ist eine 1:1 Darstellung des Eingangssignals, wenn der Receiver nun aber nur 720p ausgibt kann er das ja nicht 1:1 auf dem Panel darstellen sondern muss es hochskalieren, dafür bäruchtest du dann die 16:9 Einstellung.
76joda
Ist häufiger hier
#576 erstellt: 06. Aug 2011, 16:16
mein receiver kann bis 1080i, eingestellt habe ich auto.

was ich jetzt nicht verstehe: just scan bezieht sich doch auf das seitenverhältnis, und nicht auf die auflösung. so habe ich jedenfalls Daniel1207 verstanden.


[Beitrag von 76joda am 06. Aug 2011, 16:16 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#577 erstellt: 06. Aug 2011, 19:36
Dan stelle den Receiver mal fest auf 1080i und gucke,ob sich justscan dann wählen lässt.
76joda
Ist häufiger hier
#578 erstellt: 06. Aug 2011, 20:01
geht gerade nicht, weil ich der receiver/recorder gerade aufnimmt. kann ich erst morgen testen.

sollte aber irrelevant sein, weil sowieso kein full-hd-signal ankommt (öffentlich rechtliche sender), oder?
c2k
Stammgast
#579 erstellt: 07. Aug 2011, 03:13

76joda schrieb:
mein receiver kann bis 1080i, eingestellt habe ich auto.

was ich jetzt nicht verstehe: just scan bezieht sich doch auf das seitenverhältnis, und nicht auf die auflösung. so habe ich jedenfalls Daniel1207 verstanden.

Nein, wie ich schon sagte, Just Scan ist ein 1:1 Pixelmapping.
D.h. jedes Pixel vom Eingangsbild (muss entsprechend Full HD sein beim PK) wird auf das korrespondierende Pixel auf dem Panel angezeigt.
Da gibts kein Stauchen, Zerren oder Skalieren, es ist eine 1:1 Darstellung des Bilds.

Das funktioniert sowohl bei 1080p als auch bei 1080i.
Öffentlich rechtliche senden HD mit 720p, andere Abo-Sender wie NatGeo HD senden mit 1080i.
76joda
Ist häufiger hier
#580 erstellt: 07. Aug 2011, 12:34
okay, hab's auf 1080i umgestellt - jetzt funktioniert auch just scan, danke!

nächste frage

ich habe den hdmi1 konfiguriert - der receiver (bis jetzt noch nicht über avr sondern direkt am tv) war ausgeschaltet.

dann habe ich den receiver eingeschaltet - die expert1-einstellungen für hdmi1 waren andere als die zuvor eingestellten. nach dem ausschalten des receivers waren die einstellungen wieder da.
also habe ich bei eingeschalteten receiver den eingang noch einmal konfiguriert.

weshalb ist das so bzw. wozu ist das gut - verschiedene einstellungen, je nachdem ob das angeschlossene gerät an oder aus ist?
c2k
Stammgast
#581 erstellt: 11. Aug 2011, 17:55
Weiß jemand wie ich beim PK nur nach neuen Sendern suchen kann ?
Also nicht die komplette Senderliste neu machen sondern nur neue Sender hinzufügen.
Hab nämlich heute erfahren dass KDG mir 13th Street HD und Planet HD freigeschaltet hat, diese möchte ich gern hinzufügen ohne die komplette Liste zu löschen / neu zu suchen und zu sortieren.
EiGuscheMa
Inventar
#582 erstellt: 12. Aug 2011, 12:15
Eigentlich geht das über die manuelle Sendersuche.

Klappt aber bei mir nicht, da "130 MHz-Problem":

http://www.hifi-foru...=1853&postID=565#565

Auf welcher Frequenz sind denn bei Dir die genannten Sender?
Empfängst Du schon TNT-Film HD?
c2k
Stammgast
#583 erstellt: 12. Aug 2011, 18:58
TNT-Film HD empfange ich schon recht lange.
Im Menü Einstellungen -> Manuelle Einstellungen steht:

Frequenz: 130.000 kHz
Symbolrate: 6900 kS/s
Modulation: 256QAM

Und die Empfangsstärke dümpelt noch bei Schlechte rum...

Ist die manuelle Einstellung die manuelle Suche oder wo find ich die ?
EiGuscheMa
Inventar
#584 erstellt: 23. Aug 2011, 16:30
Ja, genau das ist sie.
Blackout1983
Ist häufiger hier
#585 erstellt: 25. Aug 2011, 13:30
Hi kann man die Einstellungen auch für die PZ Serie nehmen ?
Maggus_
Ist häufiger hier
#586 erstellt: 10. Okt 2011, 20:16
Hi Leute...
guck seit heute wieder inne Röhre
Mein 60PK950 ging an LG zurück und ich bekomme den vollen Kaufpreis zurück, weil das Ersatzteil (Panel) in absehbarer Zeit nicht lieferbar ist...
Hammer oder, das Teil is grad ma 8 monate alt.
Is ja mittlerweile schon wie beim PC-Kram...gehst ausm Laden un der Kram is schon wieder alt.
aKeshaKe
Inventar
#587 erstellt: 12. Okt 2011, 14:30
sei doch froh, jetzt kannst du dir ein neueres modell kaufen

aber ja da hast du recht... die tvs bleiben 1 jahr aufm markt und verschwinden dann.
Maggus_
Ist häufiger hier
#588 erstellt: 12. Okt 2011, 17:36
[quote="aKeshaKe"]sei doch froh, jetzt kannst du dir ein neueres modell kaufen

Ja da haste auch Recht. Wollt mir den neuen LG55LW980S holen, aber der wurde so schnell wieder vom Markt genommen, wie er erschienen ist. Gibt wohl massive Probs hier in Germany mit dem TV.
Und ne Alternative zum 980S gibts net wirklich...
Also abwarten

Gruß Markus
Daniel1207
Stammgast
#589 erstellt: 12. Okt 2011, 17:58
jaja, LG hat im moment ein (noch schlimmeres) problem mit dem QM, da sie auf zugzwang sind. hatte vor noch garnicht allzu langer zeit einen QM-beauftragten bei uns, der unsere zertifizierung nach 9001 überprüft hat. in der mittagspause kamen wir mal kurz ins gespräch und haben uns über fernsehhersteller unterhalten...musste vorher ein 42"-panel im OP austauschen.
da schnappte ich das auf, dass LG im moment auf teufel komm raus produziert und neue geräte auf den markt schmeißt. allerdings sind die garantiefälle und rückläufer in letzter zeit rasant angestiegen. angeblich ist man dabei, das abzustellen, die frage ist nur wann...

das habe ich selbstverständlich nie gesagt und kenne einen, der das mal von einem bekannten gehört hat

NOCH läuft meiner und wenn irgendwann ein neugerät angeschafft wird, kommt der ins Gäste/Sportzimmer (gaaanz wichtig für den crosstrainer, der 6 mal die woche benutzt wird, 3 mal ich, 3 mal frau, denn mit einer guten serie verfliegt die zeit!! nur mal als tipp für alle heim-sport-muffel ) , die olle 68 cm röhre darin bekommt dann mein sohn und sein mini-fernseher geht auf den dachboden. munter durchtauschen...
Maggus_
Ist häufiger hier
#590 erstellt: 12. Okt 2011, 20:17
LG will nächstes Jahr wohl Marktführer werden. Na da haben die aber extrem viel Arbeit vor sich.
Daniel1207
Stammgast
#591 erstellt: 13. Okt 2011, 09:30
nun, da ich schon immer ein heimlicher fan von LG seit meinem ersten plasma (2006) in sachen preis/leistung war und bleibe, kann ich das nur hoffen !!
für das (geplante) heimkino wird es wahrscheinlich auch ein LG-beamer und bd-player werden, allerding wird es bei den anderen komponenten (boxen, av-receiver) wohl etwas hochwertigeres werden

für das wohnzimmer bleibt es bei LG-komponenten!
Maggus_
Ist häufiger hier
#592 erstellt: 13. Okt 2011, 13:51
Na dann schon mal viel Spaß beim Aufbau u Einrichten des Heimkinos!
Als Schallwandler kann ich Dir Teufel oder Nubert empfehlen.
Daniel1207
Stammgast
#593 erstellt: 14. Okt 2011, 10:06
jaja, nubert oder teufel habe da schon seeehhhr gründlich recherchiert und ein bekannter hat das theater 4 hybrid 5.2 system in kombination mit einem denon-av-receiver...schon echt ordentlich, was da raus kommt

ich spiele mit dem gedanken, mir das theater 400 oder 500 oder das system 5 zu holen. allerdings müssen am haus erstmal noch einige sachen vorher gemacht werden, dann muss der "kino-raum" erstmal fertig ausgebaut werden. dann kommt ein beamer mit leinwand und mein altes lg-system aus dem wohnzimmer erstmal rein.
rechne mit fertigem ausbau, bestuhlung und beamer/leinwand mitte nächstes jahr. und wenn nichts dazwischen kommt!!, dann mit dem weihnachtsgeld ein av-receiver und boxen...zum glück verdienen wir beide und meine frau unterstützt mich mit der kino-idee! sie findet, davon profitiert die ganze family und ich verbringe meine freizeit nicht damit, stundenlang an auto´s rumzuschrauben, fußball zu spielen, modelle zu bauen etc und alle haben was davon. nicht,dass die anderen hobbies nicht auch klasse wären, aber wir sehen uns eh so selten...
dauert also noch...jetzt habe ich 4 jahre drauf gewartet, da geht es auch noch ein jahr bis fertig! ist ja nicht so, dass nach einem hauskauf/renovierung/umbauten/neuanschaffungen das geld einfach so dafür da ist
midcarder
Neuling
#594 erstellt: 28. Dez 2011, 03:10
Hallo

Hab hier den 50PK350 und seit gestern Kabel Digital.
Jetzt sind hunderte Sender in der Liste, das meiste davon Schrott.
Kann ich die Senderliste irgendwie am PC editieren oder muss ich wirklich jeden einzelnen Sender mit der grünen Taste verschieben?
disaster123
Stammgast
#595 erstellt: 10. Mrz 2012, 11:55
Hallo,

ich habe einen LG 60PK950 und würde gerne den Ton der vom HDMI Kabel kommt 1:1 via Toslink durchschleifen geht das irgendwie? Mein AVR kann kein HDMI und ich hätte doch gerne den orig. 5.1 / DTS Ton vom HDMI am Receiver. Aktuell bekomme ich immer nur Stereo ;-(

Danke für eure Hilfe.

Grüße Stefan
jorgo04
Stammgast
#596 erstellt: 10. Mrz 2012, 12:03
Guten morgen,Stefan... .

Vergiss meine PN....bin wohl noch nicht so richtig wach.

Sorry

Gruss
jorgo
disaster123
Stammgast
#597 erstellt: 10. Mrz 2012, 12:14
Habe gar keine PN bekommen ;-)
sirsyco
Stammgast
#598 erstellt: 21. Mai 2012, 20:57
hallo leute,

möchte mir gerne für meinen PK 350 eine wandhalterung anschaffen.

gibts da bestimmte sachen auf die man aufpassen muss oder existiert ein standard/norm für die TVs.

gibts ggfs. hersteller von halterungen die man umschiffen sollte?
Dreitagebart
Ist häufiger hier
#599 erstellt: 16. Jun 2013, 21:09
Habe ein LG PK950 schaue zur Zeit über DVB-T TV (Empfänger im TV) seit neustem geht der TV völlig unerwartet aus und nicht mehr an ziehe ich den Stecker oder warte 10 bis 20 Min geht das Teil wieder für eine gewisse Zeit!!!!
lekabel
Stammgast
#600 erstellt: 17. Jun 2013, 13:12
Mal das Gitter/Ruckblech auf der Rückseite gereinigt?
Dreitagebart
Ist häufiger hier
#601 erstellt: 21. Jun 2013, 19:50
Netzteil war hin habe es jetzt machen lassen hat 96 € gekostet mit Abholung und Lieferung auf die nächsten 2 Jahre
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Allgemeine Fragen zur LG PK xxx Reihe
vision450 am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  2 Beiträge
PK Serie und PS3
Andy777 am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  7 Beiträge
Bedienungsanleitungen PK-Serie gesucht
Cancun am 07.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  4 Beiträge
LG PK Serie und Overscan?
whopper1 am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  2 Beiträge
Inputlag bei LG's PK-Serie 2010
rince am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  8 Beiträge
Welcher PK internetfähig?
beppos am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  4 Beiträge
Umfrage an alle Besitzer der LG PK Serie
nergalix am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  11 Beiträge
LG 50 PK 250 Audio eingangs fragen
STR01 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  3 Beiträge
LG 60 PK 250
IronMaster am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  534 Beiträge
Kalibrierung PK 350
PM am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633