50PS8000 MKV Support

+A -A
Autor
Beitrag
scHl8ter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Okt 2009, 10:34
Hallo Zusammen,

seit Freitag habe ich nun den 50PS8000 zuhause. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Optik, Verarbeitung und Bildqualität sind perfekt für meine Ansprüche.

Nur der MKV support lässt wirklich zu wünschen übrig! Von meiner Sammlung werden mehr als 50% gar nicht erst wiedergegeben (als Filmlänge steht 00:00). Der (klägliche) Rest wird abgespielt, aber der Ton kommt nur wenn kein DSP verwendet wurde.

Es bleiben damit nur ca. 25% die überhaupt abgespielt werden können. Das klappt dann allerdings ganz gut.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem MKV Support? Vielleicht wird die Unterstützung mit einem Firmware update besser? Wo sehe ich meine Version und wo bekomme ich eine neuere her?
Fragen über Fragen

Gruß
scHl8ter
TobiasAlt
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Okt 2009, 10:57
ja hatte ich auch

DTS Sound geht nicht, nur AC3
scHl8ter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Okt 2009, 12:13
Aber sonst spielt deiner alle mkv's? nur halt wegen DTS ohne Ton?

Ich werde wohl mal das Update auf 3.20 machen und schauen ob es besser geworden ist...
TobiasAlt
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Okt 2009, 08:21
richtig !
scHl8ter
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Okt 2009, 15:21
Nach dem Update auf 3.20 läuft nun um einiges mehr! Es gibt immernoch MKVs die mit Spielzeit 0:00 angezeigt werden und sich auch nicht abspielen lassenn, die Meisten gehen jetzt aber
Vielleicht verbessert sich der MKV Support mit den nächsten Updates noch weiter (DTS?). Die Frage ist nur wo diese dann veröffentlicht werden...
TobiasAlt
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Okt 2009, 16:04
wie bekomm ich denn eine mkv mit dts zu einer mkv mit ac3 ?
scHl8ter
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Okt 2009, 16:59
Das ist gar nicht so einfach =)
Du musst die DTS spur aus dem Matroska container extrahieren, in ein AC3 Umwandeln und dann wieder einfügen.
Ich probiere das heute Abend mal und melde mich dann wieder...
TobiasAlt
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Okt 2009, 17:04
mach das!

gibts nicht ne möglich keit gleich ne neue datei zu erstellen?

also eine wo ac3 schon drin ist?
scHl8ter
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Okt 2009, 17:16
Es gibt glaube ich automatisierte Lösungen, die sind aber etwas buggi. kannst mal im Forum suchen, da gibts bereits ein Thema dazu. Ich werde aber einen anderen Weg versuchen...
mosti1980
Neuling
#10 erstellt: 12. Okt 2009, 21:56
Kann mir bitte einmal jemand erklären wo ich ein Firmware Upgrade bekomme. Auf der offiziellen LG Homepage geht ja gar nichts...
scHl8ter
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Okt 2009, 11:46
TobiasAlt
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Okt 2009, 11:50
klappt das auch beim ps7000 ?
scHl8ter
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Okt 2009, 12:28
Keine Ahnung ob der 7000er sich auch updaten lässt. Probiers halt aus
Durch das Update kommt beim 8000er zum verbesserten MKV support sogar noch DVB-C dazu! Echt genial...
Ich meine gelesen zu haben das man aus dem 7000er einen 8000er machen kann. Dann müsste ja eigentlich auch das Update gehen?! Lese dich mal ein bisschen ein, steht alles hier im forum...

Hab gestern mal eine DTS->AC3 Wandlung gemacht, hat gut funktioniert...
Das Tool nennt sich PopCorn MKV AudioConverter, eigentlich eher eine GUI die mehrere Tools vereint. Nach dem man es einmal eingerichtet hat macht es die Wandlung automatisch und spuckt ein MKV mit AC3 ton aus!

Bei mir gabs Probleme die sich auf das MKVtoolnix zurückführen ließen.
Geholfen hat dann: deinstallieren, neu installieren, vor dem ersten programmstart den "de" ordner im Programmverzeichnis löschen, dann starten und in den Optionen die Sprache auf "eng" stellen.

Jetzt steht dem HI-Def vergnügen nichts mehr im wege
mosti1980
Neuling
#14 erstellt: 13. Okt 2009, 12:35
Danke vielmals. Genau dass was ich gesucht habe. Habe nämlich auch Probleme mit manchen MKVs. Mal sehen obs was bringt.
TobiasAlt
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 13. Okt 2009, 13:02
werd ich dann heut abend auch mal testen
ori-surri
Stammgast
#16 erstellt: 13. Okt 2009, 18:54
Kurze Offtopic Frage zum Firmware Update. Bleiben alle Einstellungen erhalten und kann man nach dem Update Problemlos das Menü auf Deutsch umstellen?
scHl8ter
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Okt 2009, 19:52
@ori-surri
Also ich musste einen neuen Kanalsuchlauf machen. Die Kanäle sind aber eh jedesmal weg wenn man das Land um stellt. DVB-C geht übrigens nur wenn man auf "----" oder auf dänisch stellt...

Wegen den files die nicht abgespielt werden... Ich hab mal testweise eine von den 00:00 mkvs neu encodiert und teste dann am Wochenende mal ob sie läuft (bin unter der woche leider nicht bei meinem schätzchen :(). Dauert ganz schön lange, aber dafür ist die file nur noch halb so groß qualitativ sehe ich keinen Unterschied am Laptop (1650x1050). Ich konnte es gar nicht glauben und habe wirklich ewig verglichen. Echt wahnsinn was der x264 codec leistet!
ori-surri
Stammgast
#18 erstellt: 14. Okt 2009, 10:24
@scHI8ter
Danke, habs gestern mal installiert, hat auch alles geklappt. RIchtig ist das ich jetzt nur im Menü Einstellungen iden Punkt CI-Information hab? Kann den nicht wählen (grau hinterlegt), da ich noch keine Karte von unitymedia hab. Aber das ist alles, dieser einzelen Menüpunkt?
scHl8ter
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Okt 2009, 12:44
@ori-surri
Wenn du in den Einstellungen das Land auf "-----" stellst hast du beim kanalsuchlauf die Wahl zwischen Antenne und Kabel. Wenn du dann einen Suchlauf auf Kabel machst werden alle DVB-C Kanäle gefunden.
Du brauchst definitiv ein CI-Modul für DVB-C, das ist aber glaube ich bei allen TVs so die DVB-C können. Der Punkt CI-Information wird wahrscheinlich anwählbar wenn du so ein eingesteckt hast. Weiss jetzt nicht welches du brauchst für Unitymedia (Alphacrypt?).
ori-surri
Stammgast
#20 erstellt: 14. Okt 2009, 18:32

scHl8ter schrieb:
@ori-surri
Wenn du in den Einstellungen das Land auf "-----" stellst hast du beim kanalsuchlauf die Wahl zwischen Antenne und Kabel. Wenn du dann einen Suchlauf auf Kabel machst werden alle DVB-C Kanäle gefunden.
Du brauchst definitiv ein CI-Modul für DVB-C, das ist aber glaube ich bei allen TVs so die DVB-C können. Der Punkt CI-Information wird wahrscheinlich anwählbar wenn du so ein eingesteckt hast. Weiss jetzt nicht welches du brauchst für Unitymedia (Alphacrypt?).


Danke, hatte auf "----" gestellt, da kam auch was von Antenne und S-Kan. Vermute mal das dass DVB-C wäre.
Na mein TV Digital kommt hoffentlich die Tage (lt. unitymedia setzt sich ein Techniker in den nächsten Tagen mit mir in Verbindung, was auch immer in den nächsten Tage heißt).
scHl8ter
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 14. Okt 2009, 19:06
Genau S-Kan ist die Einstellung für dvb-c...
DerNeuste
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 21. Okt 2009, 13:04
Hallo

Will mir nach Weihnachten wohl auch den LG 50PS8000 holen.

Nun habe ich gelesen, dass dieser jetzt auch DVB-C kann. Die freien Sender sind aber ohne CI Modul empfangbar, oder? Sind die analogen Sender in der gleichen Liste wie die Digitalen? Oder geht nur DVB-C ODER Analog?

In der Bedienungsanleitung steht ja garnix von DVB-C.


Danke schon einmal.
scHl8ter
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 21. Okt 2009, 15:41
DVB-C kann der nur mit Hilfe des (unoffiziellen) updates auf version 3.20. Offiziell gibts das ja nicht (in DE) und der Support weiß davon auch nix.
Je nach Kabelbetreiber werden die freien (also die öffentlichen und die privaten) unverschlüsselt eingespeist. Dann brauchst du kein CI Modul. Bei Kabel Deutschland braucht man aber definitv eine Karte und entsprechends Modul. Die verschlüsseln nähmlich auch die sonst (im Analogen) freien sender.
Wegen der Senderliste kann ich dir nicht sagen. Ich nutze momentan nur analoges Kabel... bis auf orf1/2 ist aber eh alles digital verfügbar...


[Beitrag von scHl8ter am 21. Okt 2009, 15:43 bearbeitet]
DerNeuste
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 21. Okt 2009, 16:15
Danke für deine Antwort. Na mal schauen wann ich mir den nun endgültig zulege oder ob es dann noch einen besseren gibt wenn ich kaufe.
scHl8ter
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 21. Okt 2009, 17:01
Ich war auch lange am Schwanken.
Bei der Abwägung Preis / Leistung / Design bin ich aber jedes mal beim PS8000 gelandet... und bereut hab ich meine Entscheidung bis jetzt noch nicht
mosti1980
Neuling
#26 erstellt: 10. Nov 2009, 10:06
Ich werde noch verrückt mit der MKV Funktion des 50PS8000. Auf meiner externen Festplatte sind einige MKV Dateien die ich zuvor mit mkv2ac3 und mkvmerge alle umgewandelt habe. (d.h. die DTS Spur auf AC3). Jetzt funktionieren grundsätzlich alle Filme.
Ich habe aber trotzdemd das Problem dass ich manche Filme nicht vor-, bzw. zurückspulen kann und sie manchmal mitten im Film abbrechen. Was mache ich da falsch. Manchmal geht der selbe Film am USB Stick ohne Probleme nur auf der Festplatte funktioniert bei manchen (nicht allen) Filmen das Vor-, Zurückspulen nicht.
Bitte um eure Hilfe.
nixplan
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 12. Nov 2009, 16:53
Hallo...

habe mir nach langem hin und her endlich für den 50PS8000 entschieden und warte jetzt auf die Lieferung.
Habe ich das richtig verstanden das er nen CI-Slot hat?
Weil auf der LG-Homepage nix davon steht?!?

2: Wie verträgt er sich mit ner PS3 zum BR und Filme von der HDD schauen? schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Gruß
ori-surri
Stammgast
#28 erstellt: 12. Nov 2009, 17:35

nixplan schrieb:
Hallo...

habe mir nach langem hin und her endlich für den 50PS8000 entschieden und warte jetzt auf die Lieferung.
Habe ich das richtig verstanden das er nen CI-Slot hat?
Weil auf der LG-Homepage nix davon steht?!?

2: Wie verträgt er sich mit ner PS3 zum BR und Filme von der HDD schauen? schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Gruß


Ja hat er, musst nur das dänsiche Update einspielen dann ist der CI-Slot aktiv. Guck mal in den anderen Thread hier zu dem TV, da steht alles drin.

Zu 2. Ja das klappt und funktioniert. Vielleicht könntest Du deine Frage etwas genauer stellen.
nixplan
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 12. Nov 2009, 17:41
Wunderbar!!! dann bin ich ja um so glücklicher den bestellt zu haben. Welche CI-Karte soll ich dafür holen? Habe KabelBW mit SKY Bundesliga drauf... welche Smartcard das genau ist weiss ich leider nicht.

Zur PS3: Habe halt gelesen, dass es TV's gibt die sich mit ner PS eben nicht gut vertragen. So sagte mir der im MM, dass man dafür kein Sony TV nehmen sollte. Ausserdem habe ich gelesen dass es Probleme mit irgendeinem Protokoll geben sollte bezüglich der 24p Erkennung.
nixplan
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 12. Nov 2009, 21:12
Achja nochwas.
Bevor ich jetzt 100€ für n Ci Modul ausgebe.
Kann der auch HDTV?
Ansonsten kann man gleich nen hd Receiver kaufen.
ori-surri
Stammgast
#31 erstellt: 13. Nov 2009, 09:06
Zu CI Kart kann ich nix sagen, ich nutze den internen Receiver nicht.

Ich meine gelesen zu haben das es kein HDTV Receiver ist, kanns dir aber nicht 100% beantworten.
nixplan
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 24. Feb 2010, 16:27
Hallo Leute.

Hab noch mal ne Frage bezüglich des mkv support.
Es liegt ja an der dts Audiospur womit der Fernseher ja nix anfangen kann. So ist es aber auch bei der PS3. Trotzdem kann ich an der ps3 dts über optisches Kabel an meinen av receiver übertragen, der dann dts dekodiert. Wieso geht das denn am fernseher nicht? oder muss ich dafür extra was einstellen.

Danke schon mal.

Gruß

PS: Der 50PS8000 kann auch HD
fju
Stammgast
#33 erstellt: 24. Feb 2010, 17:19

nixplan schrieb:
Hallo Leute.

Hab noch mal ne Frage bezüglich des mkv support.
Es liegt ja an der dts Audiospur womit der Fernseher ja nix anfangen kann. So ist es aber auch bei der PS3. Trotzdem kann ich an der ps3 dts über optisches Kabel an meinen av receiver übertragen, der dann dts dekodiert. Wieso geht das denn am fernseher nicht? oder muss ich dafür extra was einstellen.

Danke schon mal.

Gruß

PS: Der 50PS8000 kann auch HD


Ganz einfach, die PS3 decodiert das Bild und sendet den DTS Ton als Bitstream an den AVR - Dieser decodiert selbigen und erzeugt den Ton - Dafür verantwortlich ist der DTS Decoder (im AVR) - Die PS3 gibt die Daten einfach 1:1 an den Ausgang.

Der TV dekodiert das Bild und erzegt selbiges - versucht aber auch den Ton zu decodieren - kann er aber nicht, da er nicht über einen DTS Decoder verfügt - leitet aber auch nicht den (undecodierten) Bitstream an den Ausgang weiter - "ganz einfach"

So wie es früher auch AVRs ohn DTS Decoder gab, die konnten nur DD wiedergeben


[Beitrag von fju am 24. Feb 2010, 17:20 bearbeitet]
Jack02
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 24. Feb 2010, 19:50
hi,

ich hab den 60ps7000 und wollt mal fragen ob sich ein update auf 3.20 lohnt zwecks MKV? laufen die dadurch sauberer oder was genau bringt das? auf dvb-c kann ich derzeit verzichten, aber wenns ne Verbesserung im MKV Player gibt, würd ich updaten..

Eine Frage noch.. ist nach dem Upgrade auch ein Downgrade auf die 3.08 wieder möglich?

danke und gruß Jack
MBAdvantage
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 14. Mai 2010, 22:51
Hallo zusammen,

ich habe gelesen, dass es eine neue Firmware für den 50PS8000 geben soll:Firmware 3.22... Meine aktualisiert überhaupt nicht?!

Hat jemand von euch die 3.22 und könnte mir diese per PN schicken (oder zumindest die 3.20?!)

Viele Grüße!
doogie_at
Stammgast
#36 erstellt: 15. Mai 2010, 07:44

scHl8ter schrieb:
Das ist gar nicht so einfach =)
Du musst die DTS spur aus dem Matroska container extrahieren, in ein AC3 Umwandeln und dann wieder einfügen.
Ich probiere das heute Abend mal und melde mich dann wieder...



Es gibt ein extra Tool dass das ales in einem Aufwaschen macht. Damit lässt sich DTS sehr schnell und einfach in AC3 konvertieren.

siehe hier:
http://www.networkedmediatank.com/showthread.php?tid=20887

auch für die nicht abspielbaren MKVs hätte ich einen Tipp: einmal mit Format Factory drüberfahren, und ein neues MKV mit den richtigen Codecs erstellen, und schon klappen auch diese Filme...

lg
Doogie


[Beitrag von doogie_at am 15. Mai 2010, 07:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
50PS8000 - kein Ton per USB
Dirk6677 am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  11 Beiträge
LG 50PS8000 Ton Ausgang
Richy1967 am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  2 Beiträge
50pg7000 gegen 50ps8000
slider-74 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  4 Beiträge
Problem mit LG 50PS8000
cappuccino02 am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  4 Beiträge
50PS7000/50PS8000 Farbverlauf kalibrieren
nexaler am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  4 Beiträge
Mein LG 50PS8000 ist da!
tuningguid am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  16 Beiträge
LG 50PS8000 Xbox360 Forza3
highspeed1 am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  4 Beiträge
LG 50PS8000 ständiges Aufblitzen
JoseRivera am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  8 Beiträge
Pixelfehler LG 50ps8000
Gerald... am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  9 Beiträge
50PS8000 schaltet sich ab!
realsyntech am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlappstad
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.562

Hersteller in diesem Thread Widget schließen