Neuer PQ 6000! Wer kann mir einstellen helfen?

+A -A
Autor
Beitrag
107cm
Neuling
#1 erstellt: 09. Sep 2009, 13:17
Hallo, seit gestern bin ich stolzer LG 42" Plasma-Besitzer. Ich weiss noch nicht ob ich den Kauf bereuen oder feiern soll, da ich noch ein paar kleinere Probleme mit Einstellungen habe. Vielleicht kann mir jemand helfen, dass ich bald feiern kann...?
Also, los ging es mit der Bild-Einstellung von 16:9 (ich wollte keine breitgezogenen Hackfressen) auf "auto"
Ich bekam 2 fette graue Streifen links und rechts am Bildrand, und je nach Sendung sogar noch einen schwarzen Streifen oben und unten. Ich dachte bei 16:9-Sendungen wird das Format automatisch ausgefüllt im auto-Modus...?
Könnte das auch eventuell ein Reciever-Problem sein?
Ich habe nun umgestellt auf "Kino Zoom", da laufen aber die Infoboxen z.T. aus dem Format nach unten raus.
Dann habe ich gesehen, dass ich über die komplette Bidlschirmbreite einen etwa 3 cm schwarzen Balken am unteren Rand habe, auch bei "ausgefülltem" Format – also zusätzlich zu den normalen schwarzen Balken oben und unten. Kann das Bild ohne Fachhilfe einjustiert werden, ähnlich wie bei Computermonitoren vielleicht?
Das 3. Problem: Wenn ich über die TV-Fernbedienung einstelle, herumdrücke (zB. Lautstärke +/-) schaltet er automatisch in irgendwelche Programme. Könnte es sein dass der Reciever mit den gleichen Frequenzen arbeitet?
So, das wars erstmal... ich wäre über hilfreiche Tipps sehr erfreut!
LG hält sich in Sachen Kundenservice sehr bedeckt, keine Ahnung warum. Jedenfalls habe ich keine Lust stundenlang in der Hotline zu hängen. Ich habe versucht über Emailverkehr einiges zu lösen, was aber nicht vollständig gelang!
Vielleicht habe ich ja hier mehr Glück...?
Ach ja, da ich eher der "Learning-by-doing"-Typ bin, hasse ich Bedienungsanleitungen, falls jemand denkt: "Das steht doch alles da drin!" Bitte um Verzeihung! ;-)
Gruß 107cm
anudanan
Stammgast
#2 erstellt: 09. Sep 2009, 13:43
Wie hast du den SAT Receiver angeschlossen? Ich vermute per SCART

Im SAT Receiver muß du den TV Aufgang auf 16:9 stellen, vielleicht hast du den noch auf 4:3 letterbox stehen.
Weiterhin kann ein Receiver über Scart ein Signal rausgeben, ob eine Sendung wirklich 16:9 ist oder im 4:3 Format übertragen wird. Der LG macht dann in der Stellung Auto folgendes:
Bei echten 16:9 Sendungen macht er ein vollen Bild, aber auch do kann es schwarze Streifen oben und unten geben, wenn es ein Kinoformat mit 21:9 ist. Das ist auch bei DVD/Blurays so.

Wenn du eine Sendung in 4:3 siehst, dann hast du bei Auto rechts und links graue Balken. Sie sind grau und nicht schwarz, damit die Plasmazellen nicht so unterschiedlich stark altern. Wenn du dann bei einem solchen Bild auch noch schwarze Streifen oben und unten hast, dann straht der TV Sender die Sendung schlecht aus, nämlich als 4:3 letterbox, was oft bei SAT1/Pro7 und anderen passiert, wenn die schonmal gezeigte Filme ausstrahlen und die Filme nicht neu konvertiert haben. Ist schon ganz schön doof die ganze Formatgeschichte.

Auto heißt beim LG nicht, daß er die schwarzen Streifen erkennt und das Bild dann immer passend zieht. Es gibt aber TVs, die da können, aber ich habe das Gefühl, daß die echte 16:9 Ausstrahlung gerade in der letzten Zeit starkt zugenommen hat.
107cm
Neuling
#3 erstellt: 09. Sep 2009, 15:53
Hallo anudanan.
Bingo, mein Signal kommt per SCART in den Plasma. Dann muss ich mal den Reciever überprüfen.
Könnte das auch mit dem permanenten schwarzen Streifen am unteren Bildrand zusammenhängen? Werd ich ja dann sehen... ich berichte!
Und ich werde mal einen anderen Reciever dranhängen um das Frequenzproblem zu checken!
Danke vorab, ich meld mich wieder!
107cm
Neuling
#4 erstellt: 10. Sep 2009, 11:56
Hi anudanan!
Wie versprochen hier mein Bericht: Also, es sieht wohl so aus als wäre dein Tipp goldrichtig gewesen!
Endlich automatisch formatfüllendes 42" fernsehen, welch ein Genuss!
Auch der Anschluss einer Digi-Kamera problemlos. Leider war das Aufnahmeformat hier nicht in 16:9, ist aber kein LG-Fehler!
Jetzt muss ich nur noch das Frequenzproblem mit den Fernbedienungen zwischen TV und SAT-Reciever in den Griff bekommen. Ein Bekannter meinte, ich soll es mal mit eine programmierbaren Universal-Fernbedienung alá One-for-all probieren. Aber sind die programmierten Frequenzen dann nicht ebenfalls gleich gelagert?
Noch ne Frage, weisst du ob im Schadensfall LG vorbeikommt und abholt oder muss ich den dann selber irgendwohin karren?

Gruss 107cm
anudanan
Stammgast
#5 erstellt: 10. Sep 2009, 12:51
Mit den Frequenzen der FB ist schon komisch, denn eigentlich nutzt da jeder Hersteller eigene Dinge. Mit einer Universal wirst das Problem meiner Meinung nach nicht lösbar sein. Kommt den SAT Receiver vielleicht auch von LG?

Wenn du mit dme TV ein Problem hast, kannst du bei LG anrufen und die schicken dann eine Servicefirma vorbei, die entwerder bei dir die Reperatur macht oder das Gerät mitnimmt.
107cm
Neuling
#6 erstellt: 10. Sep 2009, 14:03
Nein der Recievier ist glaube ich kein LG, werde ich aber nochmal überprüfen. Ich glaube das ist eher so ein 50,-Euro Baumarkt-Produkt. Mein Humax F2 Fox ist leider etwas kränklich. Das Auge erkennt kein Infrarot-Impuls von der FB mehr (vor dem Urlaub gings noch ab und zu, danach überhaupt nicht mehr).
Und ständig zum Gerät laufen und umschalten macht auch kein Spaß!
Ok, danke für die LG-Service-Infos!
tccav
Stammgast
#7 erstellt: 10. Sep 2009, 14:52
Hallo 107cm,
also ich besitze auch den PQ6000.Dein "Phänomen" mit dem umschalten des Programmes wen mann die FB betätigt,muss ich leider bestätigen .Is bei mir auch so.Seltsamerweise ist das aber nicht immer.Ich habe einen Humax Sat Receiver.
Unter anderem hab ich noch einen AVR von Yamaha.Da gibt es
manchmal das selbe "Spielchen".Aber an was das genau liegt vermag ich nicht zu sagen .Vielleicht ist es doch nur ein "dummer" Zufall das der Receiver auf der selben Frequenz
arbeitet.
Gruss


[Beitrag von tccav am 11. Sep 2009, 09:58 bearbeitet]
Gonzo_2
Inventar
#8 erstellt: 11. Sep 2009, 08:51

107cm schrieb:
Das Auge erkennt kein Infrarot-Impuls von der FB mehr (vor dem Urlaub gings noch ab und zu, danach überhaupt nicht mehr).


So´n Ding hat auch ´ne Batterie...

Spaß beiseite - wenn du eine Digitalkamera hast, lässt sich die Funktion der Fb damit leicht überprüfen - das Infrarot-Signal kann man damit sehen. Einfach Taste auf der Fb drücken und in die Kamera leuchten - am Kameramonitor siehst du das Signal. (Falls was kommt)

Ob es allerdings das Richtige ist, lässt sich damit auch nicht prüfen...


[Beitrag von Gonzo_2 am 11. Sep 2009, 08:52 bearbeitet]
107cm
Neuling
#9 erstellt: 11. Sep 2009, 10:09
Ich habe es ja auch schon mit einer One-4-all probiert und da ging auch nichts.
Also MUSS es am Reciever-Auge liegen.
Aber zurück zum "Umschalt-Problem" beim LG... Wenn nicht nur ich, sonder auch noch andere von diesem Phänomen berichten (und das mit unterschiedlichen Reciever-Marken), könnte man sich ja mal Gedanken über eine Sammelbeschwerde bei LG machen...?
Vielleicht ist es ja auch ein Softwarefehler und ein Update von Nöten...
Wir können ja dazu ein neues Thema starten...?

Gruss 107cm
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied PG/PQ 6000
stephan1892 am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  6 Beiträge
LG 42 PQ 6000
matze1982 am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  675 Beiträge
Einstellungen PQ 6000
mikemohr am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  4 Beiträge
Neuer LG PQ 3000
Belon am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  29 Beiträge
Kaufberatung LG 50 PQ 6000
Moe_McMurphy am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  4 Beiträge
LG 42 PQ 6000 - Ich flippe aus!
fox-design am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge
LG 50 PQ 6000 Full HD?
darkbasti am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  2 Beiträge
LG 42 PG oder PQ 6000 ?
CarlssonR am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  4 Beiträge
Unterschied LG PQ 2000 3000 6000
Philipp139 am 17.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  7 Beiträge
PQ/PS 3000 in PQ/PS 6000 verwandeln (Divx SD über Usb) - Anleitung!
Oleander69 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlappstad
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.569

Top Hersteller in LG Widget schließen