Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

LG 60PS8000

+A -A
Autor
Beitrag
hyperdive
Stammgast
#51 erstellt: 05. Mai 2009, 16:23
@ buce123

hast du schon was wegen einen neuen Liefertermin gehört ?

Gruß
Torsten
buce123
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 05. Mai 2009, 16:34

hyperdive schrieb:
@ buce123

hast du schon was wegen einen neuen Liefertermin gehört ?

Gruß
Torsten



Nun, was soll ich dazu noch sagen...
Ich werde seit meiner Bestellung (mitte März) immer wieder vertröstet...
Die letzte email besagt nun, dass er noch diese Woche kommen soll...

Das einzig gute an der langen warte Zeit ist, dass ich bis ich in entlich
habe, genug mkv Filme auf externer Festplatte haben werde.
°texhex°
Inventar
#53 erstellt: 05. Mai 2009, 21:10
Berlin MM steht der 50"er rum 1489€
buce123
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 05. Mai 2009, 21:20

°texhex° schrieb:
Berlin MM steht der 50"er rum 1489€


Mag ja sein, aber erstens ist mir Berlin etwas zu weit weg.
(Ich wohne in der Schweiz)

Und zweitens gehts hier doch eigentlich um die grossen 60er
und nicht um die kleinen 50er "Schminkspiegel"...
hyperdive
Stammgast
#55 erstellt: 05. Mai 2009, 21:40

buce123 schrieb:

°texhex° schrieb:
Berlin MM steht der 50"er rum 1489€


Mag ja sein, aber erstens ist mir Berlin etwas zu weit weg.
(Ich wohne in der Schweiz)

Und zweitens gehts hier doch eigentlich um die grossen 60er
und nicht um die kleinen 50er "Schminkspiegel"... :D




°texhex°
Inventar
#56 erstellt: 06. Mai 2009, 17:44
Ja , stimmt hab ich übersehen


Der 50" macht trotzdem einen guten Eindruck .

60" ist auch für mich minimum ,wenn man schon mal einen 102" er hatte . Meinem 127´er ist eine gute günstige Übergangslösung .
hyperdive
Stammgast
#57 erstellt: 09. Mai 2009, 19:53
hallo zusammen.

Bin jetzt vom LG weg. haben mir im Netz den Samsung PS63B680 bestellt.

Ist zwar ein biddel Teurer, aber mit Samsung habe ich gute Erfahrung gemacht. Mit LG noch nicht.

Ich denke aber das die beiden Modelle sich nicht so viel tun werden. Der eine sieht besser aus und der andere hat mehr Features.

Was mich noch aufregte ist das LG nicht sagen kann wann die Modelle raus kommen. keiner weiß Bescheid und man bekommt keine Richtige Antwort.

Bei Samsung rufst du an und die sagen dir "diese ..KW kommt das und das Modell"

Das nur mal so als Info.

Gruß
Torsten
ForceUser
Inventar
#58 erstellt: 09. Mai 2009, 20:41
man beachte auch die 3" extra
buce123
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 14. Mai 2009, 13:55
Nun, ich werde nach wie vor, zwar regelmässig, aber leider nicht zu meiner Zufriedenheit informiert, dass mein am 16. März
bestellter 60PS8000 "diese Woche" kommen soll....
Man beachte, "diese Woche" heist es nun schon seit 2 Monaten...

Hat einer von Euch schon was genaueres gehört betreffend dem Liefertermin der 60PS8000?
buce123
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 18. Mai 2009, 10:15
Nun, wie schon gewöhnt, habe ich auch heute wieder eine Email betreffend meinem bestellten 60er erhalten:

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir von unserem Lieferanten die Information erhalten haben,
dass wir den Fernseher nun definitiv diese Woche erhalten sollten.
Bitte beachten Sie aber, dass Lieferantenangaben unverbindlich sind.


Zumindest heist es nun neu "definitiv diese Woche" und nicht mehr "vermutlich diese Woche" ...

Dies lässt mich jetzt wieder etwas mehr Hoffnung haben.
Sobald ich den TV habe, melde ich mich wieder.
Mazda_323F
Stammgast
#61 erstellt: 18. Mai 2009, 15:02
Bin auch sehr an dem LG interessiert, habe jetzt noch einen 42er Panasonic PX80.
Ich würde mal gerne wissen wie es denn beim LG mit dem Schwarzwert aussieht, habe schon gelesen gleich dem PZ800. Doch ich kann nicht sagen ob PX80 und PZ800 gleich sind vom SW (wenn ja dann wüde der LG keine Alternative für mich sein, denn der SW meines PX80 ist mir nicht gut genug).


Gruß: Stefan
stollimaus
Stammgast
#62 erstellt: 19. Mai 2009, 22:05
Seit heute ist der 60er als PS8000 und PS7000 bei günstiger gelistet!

Es geht also los!
rotmilan
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 22. Mai 2009, 14:09
hallo Leute
und hat jmd den schon in einem Geschäft angeschaut?
wie sieht das Bild aus?
buce123
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 25. Mai 2009, 23:06
Ich glaub ich dreh noch durch...

Ist einfach unglaublich was LG hier bietet.
Nachdem ich ja nun seit mehr als 2 Monaten, jeweils jede Woche von meinem Lieferanten eine neue Email bekomme,
in der es heist "voraussichtlicher Liefertermin für den 60PS8000 ist nächste Woche"
Habe ich ende der vorletzten Woche mitgeteilt bekommen "definitiver Liefertermin 22.5.2009"
Nun....
Heute ist der 25.5.2009 und immer noch nichts ist gekommen...
Im Gegenteil, heute hat man mir mitgeteilt, das "der Liefertermin nun wieder überhaupt nicht bekannt sei..."


Bin echt gespannt wie das weitergeht...
(Oder sogar kurz vor der Endscheidung einen anderen TV zu nehmen)
Wenn der blos nicht so sexy wär.

Hat jemand von Euch etwas neues betreffend Lieferterminen gehört?
buce123
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 26. Mai 2009, 20:55
So,... nun sieht es wieder viel besser aus...

Habe nun einen Anruf erhalten, vom Lieferservice...
Der TV soll morgen zu mir geliefert werden.


Ich werde einen ersten Bericht posten sobald möglich
ForceUser
Inventar
#66 erstellt: 27. Mai 2009, 22:02
Bin gespannt!
Morgen sollte eigentlich auch mein SVS Sub kommen

da können wir uns gemeinsam freuen
buce123
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 28. Mai 2009, 09:06
.... ER IST DA....

WOW, was für ein Hammerteil!!!







Sorry, die Fotos sind echt nicht sehr gut...

Ich werde natürlich noch ein paar Infos betreffend meinen ersten Erfahrungen posten.
buce123
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 28. Mai 2009, 10:32
- Auspacken und aufstellen war bis auf das Gewicht, echt nicht schwierig. Der Glassockel Standfuss war bereits angeschraubt.

- Anschliessen aller Kabel, auch nicht weiter der Rede wert. (Dazu brauchts kein Handbuch ;-)

- Nun das erste mal "anfeuern" --- WOW !!!
- Erstes Bild, kommt von meiner Dreambox-800-HD, via HDMI.
UNGLAUBLICH, HAMMER, Sowas hätte ich wirklich nicht erwartet LG, YOU DID A GREAT JOB!!!

- Jetzt etwas herumspielen im Setup des 60PS8000, welches übrigens auch sehr einfach zu bedienen ist.
- Ja, die THX Einstellung ist schon sehr gut, speziell für HD Filme.
- Aber z.b. gestern abend der Fussball Match (ebenfalls HD) war viel besser anzuschauen in der Sport, bzw. Spiel Einstellung...

- Natürlich habe ich auch die USB Funktionen getestet.
- Alle Divx bzw. Xvid Filme laufen perfekt soweit.
- Bei MKV Filmen welche nicht AC3 Ton haben läuft zwar der Film ab, aber eben dann ohne Ton.
- Hab mal I am Legend (BD Rip) als MKV getestet. GEIL

- Der Ton der eingebauten Lautsprecher ist ok für vielleicht Nachrichten zu schauen, aber für ein Film, da reichts einfach nicht...

- Bis jetzt einzige zwei negativ Punkte:
- Bei Burn-In CD, sehe ich einen toten Pixel...
- Der TV spiegelt ziemlich stark bei Licht im Raum...

Aber Leute, dieser TV ist ein echter Killer, nicht blos wegen dem Preis!!!

Da kann sich meiner Meinung nach, sogar Pioneer mit dem Kuro warm anziehen!!!
hunter2010
Neuling
#69 erstellt: 29. Mai 2009, 14:04
hab auch grade bestellt... beim beamershop24.net seit heute auf Lager!
buce123
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 29. Mai 2009, 14:23
Sehr guter Entscheid, viel Spass damit!
apovis2105
Stammgast
#71 erstellt: 08. Jun 2009, 16:09
Hallo Leute,

ich bin Besitzer eines Panasonic TH-46PZ85 und eigentlich ganz zufrieden mit dem Teil.

Wollte jetzt auf den LCD Zug aufspringen und mir den LG 47 LH5000 oder LH 7000 kaufen.

Dann habe ich den Thread hier gefunden. Nun zu meinen Fragen:

1. ich sitze gut 3,95-4,00 Meter von TV entfernt. Ist das genug für einen 50Zoll TV, gerade in Bezug auf SD Bildmaterial ??

2. Wollte mir einen LCD zulegen, weil mich das doch etwas dunklere Grundbild, Grundrauschen, Großflächenflimmern bei Plasmas stört, bzw. die LCD's ja ein etwas schärferes Bild erzeugen. Wie sieht es da mit dem LG aus ??

3. Wie ist die Materialqualität,vergleichbar mit Panasonic ?

4. Wie gut ist der Schwarzwert im Vergleich zum PZ85 ??

5. Was bringen die 600Hz Framecreation ?? Jetzzt habe ich die 100Hz Variante beim Pana !!

Ach ja hier mal meine Sehgewohnheiten:

Zuspielung des TV Signals über DVB-S ( Humax iCord, Technisat HD S2 Plus und Eycos S.55.12 )
Blu Ray und DVD über Panasonic DMP-BD35

70% TV davon 90% SD Material und 10% HD Material ( wegen fehlender HD Sender ) schaue sehr viel Sport ( 70% Fußball, 10% F1, Rest andere Sportarten )

20% Blu Ray

10% DVD


Hoffe auf ein paar Tips und Ratschläge ( im LCD Forum von LG bekommt man keine Antwort )

Grüssle
apovis2105


[Beitrag von apovis2105 am 08. Jun 2009, 16:22 bearbeitet]
buce123
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 08. Jun 2009, 16:36

apovis2105 schrieb:
Hallo Leute,

ich bin Besitzer eines Panasonic TH-46PZ85 und eigentlich ganz zufrieden mit dem Teil.

Wollte jetzt auf den LCD Zug aufspringen und mir den LG 47 LH5000 oder LH 7000 kaufen.

Dann habe ich den Thread hier gefunden. Nun zu meinen Fragen:

1. ich sitze gut 3,95-4,00 Meter von TV entfernt. Ist das genug für einen 50Zoll TV, gerade in Bezug auf SD Bildmaterial ??

2. Wollte mir einen LCD zulegen, weil mich das doch etwas dunklere Grundbild, Grundrauschen, Großflächenflimmern bei Plasmas stört, bzw. die LCD's ja ein etwas schärferes Bild erzeugen. Wie sieht es da mit dem LG aus ??

3. Wie ist die Materialqualität,vergleichbar mit Panasonic ?

4. Wie gut ist der Schwarzwert im Vergleich zum PZ85 ??

5. Was bringen die 600Hz Framecreation ?? Jetzzt habe ich die 100Hz Variante beim Pana !!

Ach ja hier mal meine Sehgewohnheiten:

Zuspielung des TV Signals über DVB-S ( Humax iCord, Technisat HD S2 Plus und Eycos S.55.12 )
Blu Ray und DVD über Panasonic DMP-BD35

70% TV davon 90% SD Material und 10% HD Material ( wegen fehlender HD Sender ) schaue sehr viel Sport ( 70% Fußball, 10% F1, Rest andere Sportarten )

20% Blu Ray

10% DVD


Hoffe auf ein paar Tips und Ratschläge ( im LCD Forum von LG bekommt man keine Antwort )

Grüssle
apovis2105


Ich denke Du hast Dich hier im Threat verirrt...
Es gibt auch einen Threat der den 50PS8000 behandelt.
Da wird Dir sicher gerne Auskunft gegeben.

Hier in diesem Threat gehts um den grösseren Bruder, den 60PS8000.

Grüsse
apovis2105
Stammgast
#73 erstellt: 08. Jun 2009, 16:57

buce123 schrieb:

apovis2105 schrieb:
Hallo Leute,

ich bin Besitzer eines Panasonic TH-46PZ85 und eigentlich ganz zufrieden mit dem Teil.

Wollte jetzt auf den LCD Zug aufspringen und mir den LG 47 LH5000 oder LH 7000 kaufen.

Dann habe ich den Thread hier gefunden. Nun zu meinen Fragen:

1. ich sitze gut 3,95-4,00 Meter von TV entfernt. Ist das genug für einen 50Zoll TV, gerade in Bezug auf SD Bildmaterial ??

2. Wollte mir einen LCD zulegen, weil mich das doch etwas dunklere Grundbild, Grundrauschen, Großflächenflimmern bei Plasmas stört, bzw. die LCD's ja ein etwas schärferes Bild erzeugen. Wie sieht es da mit dem LG aus ??

3. Wie ist die Materialqualität,vergleichbar mit Panasonic ?

4. Wie gut ist der Schwarzwert im Vergleich zum PZ85 ??

5. Was bringen die 600Hz Framecreation ?? Jetzzt habe ich die 100Hz Variante beim Pana !!

Ach ja hier mal meine Sehgewohnheiten:

Zuspielung des TV Signals über DVB-S ( Humax iCord, Technisat HD S2 Plus und Eycos S.55.12 )
Blu Ray und DVD über Panasonic DMP-BD35

70% TV davon 90% SD Material und 10% HD Material ( wegen fehlender HD Sender ) schaue sehr viel Sport ( 70% Fußball, 10% F1, Rest andere Sportarten )

20% Blu Ray

10% DVD


Hoffe auf ein paar Tips und Ratschläge ( im LCD Forum von LG bekommt man keine Antwort )

Grüssle
apovis2105


Ich denke Du hast Dich hier im Threat verirrt...
Es gibt auch einen Threat der den 50PS8000 behandelt.
Da wird Dir sicher gerne Auskunft gegeben.

Hier in diesem Threat gehts um den grösseren Bruder, den 60PS8000.

Grüsse


Oh Sorry, du hast Recht, danke :-)
Fleg
Stammgast
#74 erstellt: 28. Jun 2009, 11:47
Hi bruce123,

nachdem nun einige Tage mit "Deinem" 60PS8000 ins Land gezogen sind:

Bist Du immer noch zufrieden? Hat sich ein Sirren oder Brummen eingestellt? Was ist Dir bisher positiv oder auch negativ aufgefallen... Es gibt leider zur Zeit noch wenig Infos von Usern im Netz...

Bin nämlich hin- und hergerissen...Kauf mir spätestens in einem Monat auch nen Großen TV!! Stehe nun zwischen den Panasonic 58PZ800E oder LG 60PS8000. Beide sind zur Zeit bei Redcoon für 2385 Euro zu erwerben... Ich zermartere mir mein Hirn....welcher soll es werden...

Wäre für eine Bestandaufnahme von Deiner Seite echt Dankbar...

Gruß

Fleg
michaelrs
Stammgast
#75 erstellt: 28. Jun 2009, 14:06

Fleg schrieb:
:) Hi bruce123,

Bin nämlich hin- und hergerissen...Kauf mir spätestens in einem Monat auch nen Großen TV!! Stehe nun zwischen den Panasonic 58PZ800E oder LG 60PS8000. Beide sind zur Zeit bei Redcoon für 2385 Euro zu erwerben... Ich zermartere mir mein Hirn....welcher soll es werden...
Fleg


Gestern im Saturn, dort stehen der Pana58PZ800E und der LG60PS8000 und ein Samsung 58A...? direkt nebeneinander.
Der wirlich sehr nette Verkäufer erlaubte mir nach "Herzenslust" einzustellen und zu vergleichen - auch mit wechselnden SD und HD Quellen.
Richtig eingestellt finde ich KAUM UNTERSCHIEDE zwischen Pana Samsung und LG, einzig der Pio KURO war sichtbar besser...
Pana = € 3.498,-
LG = € 2.998,-
Sam = € 3.298,-
Pio = € 4.898,-

Mein Kauf wird zwischen Samsung58B859 oder LG60PS8000 fallen


[Beitrag von michaelrs am 28. Jun 2009, 14:07 bearbeitet]
buce123
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 29. Jun 2009, 14:25

Fleg schrieb:
:) Hi bruce123,

nachdem nun einige Tage mit "Deinem" 60PS8000 ins Land gezogen sind:

Bist Du immer noch zufrieden? Hat sich ein Sirren oder Brummen eingestellt? Was ist Dir bisher positiv oder auch negativ aufgefallen... Es gibt leider zur Zeit noch wenig Infos von Usern im Netz...

Bin nämlich hin- und hergerissen...Kauf mir spätestens in einem Monat auch nen Großen TV!! Stehe nun zwischen den Panasonic 58PZ800E oder LG 60PS8000. Beide sind zur Zeit bei Redcoon für 2385 Euro zu erwerben... Ich zermartere mir mein Hirn....welcher soll es werden...

Wäre für eine Bestandaufnahme von Deiner Seite echt Dankbar...

Gruß

Fleg


Hi
Es bleibt bei meiner Aussage:
Der 60PS8000 ist wirklich sehr gut. (Auch im direkten Vergleich mit den teureren Konkurrenten)

Einzige Nachteile die ich bisher melden kann:
- Der Screen ist ziemlich spiegelig (Lichtquellen können schon etwas stören.)
Habe dies aber bei anderen Modellen auch schon gehabt.
- Der USB Port an meinem TV, hat sich ziemlich schnell verabschiedet.
Liegt vielleicht an mir, da ich die USB Festplatte im Betrieb einfach herauszog.
(Ist mir aber ziemlich egal, da mein Popcorn Hour, eh mein bevorzugtes Abschpielgerät ist.
- Der THX Modus, ist nachts (im dunklen Raum unschlagbar gut.
Aber z.b. für ein Formel1 Rennen am Sonntag nachmittag schlicht zu dunkel.
Dafür sollte man dann lieber die Sport Einstellung.

Ich kann mich nur wiederholen. Ein super Gerät, zum Schnäpchenpreis!

I'm loving it
Fleg
Stammgast
#77 erstellt: 01. Jul 2009, 18:58
So,

vor etwa einer halben Stunde habe ich mich endlich getraut.

Hab den LG 60PS8000 für 2379.- Euro bei Redcoon bestellt. Bin schon ganz gespannt und werde nach Erhalt meine Eindrücke posten.

Nachdem von bruce123 doch sehr gute Statements zum TV kamen, bin ich nun Panasonic untreu geworden. Wenn die Bildqualität nur annähernd dem Aussehen des edlen Teils entspricht, kann ich mich jetzt schon freuen.

Gruß

Fleg
buce123
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 02. Jul 2009, 08:41
Fleg

Ich gratuliere Dir zum Entscheid, nun den 60PS8000 zu bestellen.
Du wirst begeistert sein. (wir sind es nämlich immer noch)
Das Bild ist, speziell bei HD Einspeisung echt Spitze.
Der THX Modus ist am Abend (bei nicht allzu hellem Raum wirklich super. Dieser ist genau für etwas dunklere Räume (wie im Kino) gemacht.
Am Tag, wirkt der THX Modus manchmal etwas dunkel. Ist aber kein Problem, denn dafür klickst Du halt einfach auf eine andere Einstellung.
(Dies wurde übrigens auch im 50PS8000 Threat auch schon besprochen)

Viel Spass
megaknaller
Stammgast
#79 erstellt: 06. Jul 2009, 16:20
so hab mir jetzt den ps 60 ps 7000 bestellt(bauglich mit 8000 nur ohne thx)hoffe das schwarz ist besser als bei meinem pg 60 7000 und die streifen die öfter beim schauen mal kommen sind dann auch verschwunden.was mir auch aufgefallen ist,das bei meinem panasonic pv 71 den ich vorher vorher hatte (und den jetzt meine eltern haben und wo ich woende immer noch über das tolle kräftige und satte bild staunen muß wenn ich es sehe)das bild nicht so blass ausgehen hat wie beim lg .wohne ja dachgeschoß und da ist natürlich sehr hell am tage im raum.....bin ja auch mal gespannt ob man die 100000 mehr kontast zum vorgänger sehen kann oder ob das wieder nur so ern werbungsding ist...mein panasonic hatte ein kontrast von 10000 mein alter lg 100000 (der aber komischerweise blasser aussieht und der lg ps)...bin ja mal gespannt und aussehen ist ja auch sehr gut..aber man muß auch sagen das ich die folie bei meinem lg vorne abgezogen hatte(weil welche es hier geschrieben hatten dass das bild dann noch besser ist )vielleicht lag es auch daran...
nemesis245
Stammgast
#80 erstellt: 07. Jul 2009, 00:10
Hallo Jungs,

habe gerade mal ein bischen gelesen und bin hier auf denn LG gestossen.

Ich bin ja eigendlich ein LG gegner...

Aber wenn das stimmt was "michaelrs" geschrieben hat,
dann würde ich meinen Samsung untreu werden (Zur zeit PS50A557) wollte ja eigendlich in denn nächsten 2 wochen denn PS58B850 holen.

Aber nach dem was "Bruce123" geschrieben hat wäre der Plasma perfekt für mich kein großes einstellen dank THX modus,
und kucken tuh ich meine BR`s eh immer im Dunklen.

Nur meine Freundin kuckt mal öfters SD bild,
wobei sie sich im gegensatz zu jetzt
nicht mehr so freuen wird weil der Sitztabstand für SD zu klein ist(3,5m aber perfekt für BluRay´s) auf die größe bezogen.



@Bruce123

Was hattest du vorher für einen TV nur um denn vergleich zu kennen weil du scheinst ja sehr begeistert zu sein???


Mfg Chris
buce123
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 07. Jul 2009, 09:40

nemesis245 schrieb:
Hallo Jungs,

habe gerade mal ein bischen gelesen und bin hier auf denn LG gestossen.

Ich bin ja eigendlich ein LG gegner...

Aber wenn das stimmt was "michaelrs" geschrieben hat,
dann würde ich meinen Samsung untreu werden (Zur zeit PS50A557) wollte ja eigendlich in denn nächsten 2 wochen denn PS58B850 holen.

Aber nach dem was "Bruce123" geschrieben hat wäre der Plasma perfekt für mich kein großes einstellen dank THX modus,
und kucken tuh ich meine BR`s eh immer im Dunklen.

Nur meine Freundin kuckt mal öfters SD bild,
wobei sie sich im gegensatz zu jetzt
nicht mehr so freuen wird weil der Sitztabstand für SD zu klein ist(3,5m aber perfekt für BluRay´s) auf die größe bezogen.



@Bruce123

Was hattest du vorher für einen TV nur um denn vergleich zu kennen weil du scheinst ja sehr begeistert zu sein???


Mfg Chris


Bis letzten Sommer hatte ich einen älteren 42Zoll von Sony...
Dann im letzten Sommer dachte ich es sei an der Zeit diesen zu ersetzen...
Ich wollte eigentlich einen grösseren als nur 42Zoll, aber dann letztentlich, doch für einen PANASONIC TH-42PZ85E entschieden...
Dieser hatte zwar ein tolles Bild, aber die Grösse habe ich schnell bereut...

Nun seit ca. einem Monat habe ich den LG bei uns.
Wir bereuen es echt nicht.

PS: Die meisten SD Sender, sind bei 3,5 Meter gar nicht mal so schlecht. Das kann man getrost anschauen.
(Ist halt kein BR oder HD, aber "Augenkrebs" kriegt man davon ganz bestimmt nicht)
nemesis245
Stammgast
#82 erstellt: 07. Jul 2009, 13:04
Also würdest du sagen der LG kann schon mit dem "TH-42PZ85E"
mithalten??

Oder ist vll. nur das große bild so Fantastisch ;-)
und erst nicht so gut?!?

Mfg Chris
buce123
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 07. Jul 2009, 13:20

nemesis245 schrieb:
Also würdest du sagen der LG kann schon mit dem "TH-42PZ85E"
mithalten??

Oder ist vll. nur das große bild so Fantastisch ;-)
und erst nicht so gut?!?

Mfg Chris



Nein, es behauptet ja keiner, dass ich einen Pana 42" mit einem LG 60", vergleiche...
Dies wäre wohl auch kein sehr fairer Vergleich, den mit zunehmender Grösse wird Qualität bei ALLEN TV's, egal welcher Hesteller etwas "schlechter"
(Speziell die Bildschärfe)

Klar ist die Grösse fantastisch, aber ich will fair bleiben, indem ich den 60" LG nur mit "Konkurrenten" vergleiche die auch gleich gross sind.
Und da, muss sich der LG 60PS8000 meiner Ansicht nach in keinsterweise verstecken und präsentiert sich in sehr guter Form.
(Wie bereits geschrieben: Ein Pioneer Kuro, ist vielleicht eine klitze kleine Spur "schwärzer", aber muss ich dafür mehr als das doppelte ausgeben... ????)
Abgesehen davon gefällt mir das Design vom LG besser. (Dies aber Geschmackssache)
Fleg
Stammgast
#84 erstellt: 09. Jul 2009, 16:06
Hi,

meine Frau hat mich heute in der Arbeit angerufen und mitgeteilt:

Der LG 60PS8000 ist da und wurde in der Garage abgestellt. Kam gerade nach Hause und was soll ich sagen, ein Mega-Karton.

So, jetzt kommt später mein bester Kumpel vorbei und dann wird das Teil mal an die Wand getackert. Bin schon ganz gespannt. Werde nach Aufbau auf jeden Fall die ersten Eindrücke posten.

Gruß

Fleg
Fleg
Stammgast
#85 erstellt: 10. Jul 2009, 07:13
Hi,

also gestern Abend habe ich den LG in Betrieb genommen. Fernseher war an der Wand und ich wollte gerade loslegen.

Das Design spricht für sich, sieht einfach nur Genial aus, ein riesiges Teil!

Dann fiel mir auf, das ich ein Bild, welches über dem TV hängt ein wenig höher anbringen musste. Dazu stellte ich den TV vorübergehend in den mitgelieferten Standfuß und dann merkte ich erst, wie genial der LG in Verbindung mit den Fuß aussieht. Nun hängt er eben nicht mehr an der Wand.

So, nun wurde der LG endlich eingeschaltet. Die automatische Kanalsuche...kein Thema, eigentlich macht er alles selber und das Menü ist selbsterklärend aufgebaut.

Nach dem ich fertig war, ist mit ein Stein vom Herzen gefallen. Keine Pixelfehler und der TV läuft absolut ruhig, es gibt also kein Brummen, Fiepen, Sirren und was es bei manchen anderen Erfahrungsberichten hier im Forum sonst noch alles gibt.

Die ersten Eindrücke vom Bild:

Bei reinem Kabel aus der Dose war ich auf das Schlimmste eingestellt. Hmm, ich muss sagen, war eigentlich sehr überrascht. Ist natürlich ein wenig Senderabhängig, die Bildqualität war aber nicht schlecht....hatte schon einmal ein Grinsen im Gesicht.

Dann schaltete ich mal um auf Premiere...äh ich meine Sky natürlich... Bei digitalem Bild wurde der Bildeindruck schon besser und..

Als nächstes legte ich mal ne DVD ein. Ist schon ein Hammer,das Bild wurde immer besser. Hier konnte ich mal den Unterschied zwischen DVD mit Scart und HDMI-Zuspielung testen. Ich sag nur eines: Nehmt HDMI, ein Qauntensprung von der Bildqualität, die Zunahme an Bildschärfe und Brillianz ist immens...

Zuletzt testete ich eine Blu-ray: Da hauts einen dann erst mal den Schalter raus. Ein Bild wie gemeisselt und ich habe mich erst mal auf die Couch gesetzt, gemütlich vor mich hin gegrinst und mir ne Zigarette angezündet. Es gab kein 24p-Ruckeln, die Farben strahlten...Genial

Die ganzen Tests wurden sozusagen..TV out of the Box durchgeführt...Habe mich halt durch die schon vorgelegten Bildparameter geglickt..THX-Modus, Spiel, Sport u.s.w.

Zum viel diskutierten Schwarzwert kann ich folgendes anmerken: Keine Frage, der Pioneer ist schwärzer, jedoch macht der LG hier auch eine gute Figur und von einem "Grau" zu sprechen ist hier nicht der Fall.

Wie buce123 schon angemerkt hat, die durchgehende Glasscheibe neigt eher zum Spiegeln, jedoch habe ich mir das wesentlich schlimmer vorgestellt.

Jetzt läuft der TV erst mal einige Hundert Stunden in Minimaleinstellung, also die Werte Kontrast, Helligkeit u.s.w. irgendwo auf Mittelwert gestellt..

Ich kann mich noch gut an meinen Vorgänger Pansonic erinnern. Die Bildqualität am Anfang und ich sag mal nach einem viertel bis halben Jahr. Das Bild wird mit den Betriebsstunden immer besser. Ein Plasma fährt sich schön langsan ein und bringt dann nach einer gewissen Zeit erst seine volle Bildqualität zum Vorschein.

Fazit nach den ersten Eindrücken:

Ein TV mit genialem Design und der mitgelieferte Standfuß verleiht Ihm noch eine edle Note.

Die ersten Bildeindrücke sind mehr als Postiv, jedoch muss man immer eines bedenken. So ein TV schreit nach HDMI-Zuspielung. Die Posts, wo sich einige über das schlechte SD-Bild aufregen kann ich nicht nachvollziehen.

Die Full-HDs sind nicht für Kabel aus der Dose gefertigt, sondern wie es der Name schon sagt: Hochauflösend

Hier haut der LG im viel gelobten THX-Modus ein Bild auf den Screen...Hammer

Buce123 hatte mit seinem Post recht...Ein Preis-Leistungsverhältnis, welches einem gemütlich und zufrieden auf seiner Couch sitzen lässt.

Wenn ich jetzt noch an den Bildqaulitätssprung meines Panas am Anfang zu jetzt am Ende denke...Freue mich jetzt schon, wenn der LG dann seine vollen Möglichkeiten zeigt.

In diesem Sinne!

Gruß

Fleg
buce123
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 10. Jul 2009, 14:08
Wie ich es hier beschrieben habe

Ich gratuliere Dir zum Kauf des LG's!!!

Wir bereuen es keine Sekunde und der WOW Effekt von Gästen
ist garantiert!


Ich bin in den nächsten Tagen mit meinem Projekt "Steinwand" fertig.
Denn dieser TV, musste einfach einen entsprechend guten Platz bekommen.

Sobald ich fertig bin, werde ich ein paar Bilder posten.

Und nochmals. Ich gratuliere und hoffe es kommen bald noch ein paar mehr 60PS8000 hinzu.

Grüsse
megaknaller
Stammgast
#87 erstellt: 10. Jul 2009, 15:44
hoffe mein ps 60 7000 kommt noch morgen nicht erst montag oder di.
nemesis245
Stammgast
#88 erstellt: 11. Jul 2009, 11:07
@bruce123

Also ich frage nochmal nach:

Wenn ich jetzt mit dem LG kucke,
dann sind die 16:9 Balken auch schwarz oder wie ?
weil bei meinen Jetzigen PS50A557,
ist das alles andere als schwarz ist aber er ist trotzdem nicht schlecht nur es geht halt noch einiges besser.

Und das Bild ist also nahe an der Kinonorm (THX Modus)??

Ich kann mich momentan überhaupt nicht Entscheiden,
man kann schon sagen das ich ein Sammy Fanboy bin.

Aber bei dem Sammy mach ich mir weniger sorgen,
das der nicht gut ist.

Denn LG kann ich nirgends bei uns
in der nähe sehen oder finden.

Mal schauen vll. wage ich ja mal was.

Mfg Chris
detschi67
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 11. Jul 2009, 12:30
Hallo,

ich lese hier nun seit einigen Wochen mit und bin ebenfalls hin und her gerissen. Soll ich nun den 60PS8000 oder den Samsung 63B680???

Zur Zeit schaue ich noch auf meinem Philips 50PF9631D aus dem Jahr 2006 1 Tag vor dem Argentienen Spiel den ich damals für 3400 Euro gekauft hatte(zu der Zeit der totale Hammerpreis).
Niemals hätte ich gedacht das die Qualität und Preisentwicklung in so kurzer Zeit dahin kommen wo sie nun aktuell sind!

Als ich nun vor einigen Wochen gesehen habe, das die ab 58" Zöller bezahlbar geworden sind habe ich mich wieder etwas intensiver mit dem Thema befasst und bin auf LG 60PS8000 und eben den Samsung PS63B680 gestossen und kann mich einfach nicht entscheiden.
Ich bin totaler HD Fan habe einen HomeServer mit gut 6TB Filmen in MKV, AVI usw. riesen BlueRay und HDDVD Sammlung.
Sky HD und ab August kommen endlich auch unsere GEZ´ler in HD.
Wir schauen hier SAT ausschließlich über MediaCenter-PC

Der LG kann MKV der Samsung hat dafür LAN......
Was mache ich nun???
Anschauen kann ich mir die Geräte hier vor Ort nicht da sie keiner hat nicht mal unserer MediaMarkt.
Also versuche ich mir ein Bild durch eure Berichte zu machen. Berichtet also bitte schön weiter ich lese es mit großem Interesse! Danke euch!!!

detschi

PS. Hat jemand schon mal einen persönlichen Vergleich der beiden von mir besagten Geräte machen können?
michaelrs
Stammgast
#90 erstellt: 11. Jul 2009, 13:22
@detschi67

Der 60PS8000 und der Sam 63B680 konnte ich im Saturn in Köln wunderbar vergleichen, die stehen auch nur 10m auseinander.

Ich behaupte mal, richtig eingestellt, wirst du kaum einen Unterschied ausmachen. Ich habe an beiden Geräten ca. 15min "eingestellt" beide waren bei SD und HD sehr gut.

Meine Meinung, fast gleiches Bild, marginale Unterschiede.

DER SAM 63" steht im Saturn Köln als "Vorführgerät" für 2.999,- €
detschi67
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 11. Jul 2009, 17:34
@michaelrs,

danke. Ich dachte mir schon, das es nicht viele bildliche Unterschiede geben wird.
Die Optik der Beiden fällt als KO Punkt für einen der Beiden auch aus denn ich finde sie beide zeitlos schön!!!
Kaufen werde ich wohl zu 99% im WWW erheblich günstiger und ich habe das Problem der Anlieferung nicht.
Problematisch wird dann noch das tragen um eine blöde Ecke bei uns in den 1 Stock, ich denke noch mit Grausen an das Thema mit meinen jetzigen Philips. Vorteil der Beiden Großen sie sind fast 10 Kilo leichter.
Ich werde mal auf Testberichte warten und hier weiter lesen und dann eine spontan Entscheidung treffen und hoffe es war die Richtige.

detschi
Fleg
Stammgast
#92 erstellt: 12. Jul 2009, 09:49
Hi detschi67,

also ich kann nur über den LG 60PS8000 sprechen.

Bei Anlieferung war ich in der Arbeit und meine Frau hat den TV in der Zwischenzeit in unsere Garage stellen lassen.

Der TV wurde stehend auf Palette, gut verzurrt angeliefert.

Das Paket war, etwa 170 cm breit und knapp über 100 cm hoch.

Das Gesamtgewicht war 70 Kilo!! Da kann es in engen Hausgängen durchaus zu Platzschwierigkeiten kommen. Wir haben das "Paket" zu zweit in den 3. Stock getragen. Ich hab gepumpt wie ein "Maikäfer"

Es hat sich aber gelohnt, der TV läuft, ich bin mehr als zufrieden und meine Frau ist hinsichtlich der Optik des TVs, des optisch sehr ansprechenden Standfuss und der Bildqualität auch hin und weg.

Was will man mehr!

Gruß

Fleg
butkicked_7.4
Schaut ab und zu mal vorbei
#93 erstellt: 12. Jul 2009, 12:17
mahlzeit!
@ detschi: ich hatte auch die entscheidung ps63 oder lg ps60 und erstmal den grösseren Sammy bestellt !
weil ich dann später, bei nichtgefallen des tvs, ohne viele umbauarbeiten am equipment leichter etwas kleiner werden könne .... immer die verkabelei, musste center und av-receiver verstellen . zum bild des sammy kann ich dir nach ca 10 tagen testen sagen, das ich ihn gerne zurück schickte, weil er so vollgestopft ist mit zeugs, das die bei der bildqualität vergessen haben, das heutzutage 24p schon funken sollte! von wegen smoth cinema !
bei home in 1080p zb sind bei langsamen schwenks, wie am anfang des films der rote felsen von links nach rechts läuft, stottern und im objekt details der struktur ein einziges flackern!! egal ob nur 24p oder mit smoth geglättet, leider liess es sich nicht übersehen, wie auch bei der grösse!
zugespielt über popcorn hour in allen möglichen framerates, die kann auch nativ in 23,976 und zeigt das auch an, sowie als bd über ps3 in 24p, immer starkes ruckeln! leider ein ko für mich! sonnst ist der tv gut, die farben sind super, schwarz ok, aber wenns richtig schwarz bei dvds sein soll, klappts auch nicht, da geht nur grau, warum weiss der henker! denke ein prob mit der farbraum umsetzung bei pal oder so.. getestet mit king kong. den dann als bd eingelegt und , was ein schreck, so ein geiles bild hatte ich nicht erwartet! schwarz wieder da, details ohne ende, farben super! aber wenn man keine seiner dvds mehr geniessen kann gehts für mich nicht! das farbmanagment ist aber eigentlich super von den möglichkeiten die man hat! nur ohne messgeräte ziemlich nutzlos mit den ganzen parametern , da wäre es günstiger, wenn die auto funktion besser mit dvds harmoniert! habe viel versucht mit dem sammy, aber leider bin ich mit dem teil nicht so warm geworden, da er wenn man optimalkontrast mitbenutz die farben übersteuert, und dann zb gesichter einen rotstich bekommen und die vorteile des guten farbraumes mit einer kaputten gammakurve und unausgewogenheit zunichte macht. lässt man dieses feature weg, ist der kontrast im bild nicht so sonderlich gut! da war selbst mein alter panna 50 pz 70 besser, wobei der den farbraum grösser als er ist darstellte ...
fazit für mich - ich versuchs jetzt auch mit dem lg ps 60 8000! wenn ders nicht schafft, dann muss leider ein pioneer her, denn das ist klar, besser ist bis jetzt noch keiner! aber billiger gehts immer, und heller auch, hab mich da erst richtig gefreut mit dem sammmy, aber dieses grau bei dvds und das ruckeln ....
so und jetzt noch bis spätestens dienstag warten und dann ist mein 60er da, dann wird wieder hd geschaut und die alte (3jahre) jvc röhre ins schlafzimmer verbannt!
nemesis245
Stammgast
#94 erstellt: 12. Jul 2009, 13:27
@butkicked 7.4

Ja gebe bitte schnellstmöglich ein Feedback. ;-)

Weil ich kann mich immer noch nicht zwischen dem,
Sammsung PS58B850 und denn LG entscheiden.

Gruß Chris
butkicked_7.4
Schaut ab und zu mal vorbei
#95 erstellt: 13. Jul 2009, 10:48
werd ich dann spätestens übermorgen machen können, da der neue noch in aschaffenburg im lager steht und heute erst auf die reise geht naja, was solls... ich vermisse jedenfalls den sammy gar nicht ;)..
megaknaller
Stammgast
#96 erstellt: 13. Jul 2009, 11:08
morgen früh kommt mein ps 60 7000,mal schauen ob er ein anderes bild macht als der vorgänger pg 60 7000 (den ich grade hab)hab auch mit dem samsung überlegt,aber aussehen tut dr lg besser und ich kenne mich mit ihm schon aus und der samsung 63 6800 wäre mir eine ganze ecke teurer gekommne.hoffe mal das durch den erhöhten kontrast zum vorgänger ich am tage jetzt besser fernsehen schauen kann(was ich zwar nicht glaub)wohne in einer sehr hellen dacheschosswohnung und am tage und bei sonne kann ich kaum schauen...und das schwarz hoffe ich das es besser ist..
megaknaller
Stammgast
#97 erstellt: 14. Jul 2009, 14:33
mein ps 60 ist heute morgen gekommen,hab ihn nur kurz angeschlossen weil ich keine zeit hatte,aber glaube kontrast und schwarzwert haben sich nicht sichtbar verändert zum vorgänger(PG 7000),aber ein bissel schicker ist er,hoffe das jetzt auch das streifenproblem gelöst ist..leider heute abend wieder keine zeit zum probieren
butkicked_7.4
Schaut ab und zu mal vorbei
#98 erstellt: 14. Jul 2009, 16:31
mahlzeit!
so, heut morgen ist er zu mir gekommen, mein neuer lg ps60, und hier wird er wohl auch die nächsten jahre bleiben !!!
das bild ist schön natürlich und nicht überschärft wie beim sammy! details werden gut sichtbar, bild ist im hellen wie im dunkeln dynamisch und alle bildverbesserer können getrost aus bleiben bei sehr gutem kontrast! das schwarz ist bei verdunkeltem raum sehr sehr annehmbar bei guter durchzeichnung! king kong in hd ! die bewegungsdarstellung bei 24p ist fast perfekt, auch kein vergleich zum sammy, der stetig rumzappelte und flimmerte!
beim lg gibts ganz leichte moierebildung in den höchsten frequenzen, was sich in einem ganz leichten flimmern bei schwenks von objekten, mit vielen kleinen details äussert, aber das kommt sehr selten vor in realen bildern - damit kann ich sehr sehr gut leben ! mann was bin ich froh, den sammy wieder abgegeben zu haben!!!! der lg ist zwar insgesammt etwas dunkler, was aber nicht heisst, dass er in irgendeiner weise ein schlechteres bild machen würde!!!! selbst der standardmodus ist ohne viel kalibrieren sehr gut, die farben sind etwas bunter , weil er da einen etwas erweiterten farbraum hat, den man ihm aber durch kalibrierung beim fachmann nach einspielzeit leicht abgewöhnen kann und dafür 2 isf speicherplätze ( zb für tag / nacht ) zur verfügung stehen! die raumlichtanpassung funkt auch super, nimmt aber zugunsten eines augen-und geldbeutelschonenden bildes etwas kontrast - machen aber alle schaltungen dieser art.
nettes feature ist bluetooth: während eines laufenden films kann man einfach zb per handy ein foto zum tv schicken, welches dann auch sofort angezeigt wird, währendessen der film im hintergrund weiterläuft , dumme gesichter von kollegen beim kinoabend also vorprogrammiert, wenn sie plötzlich auf der mattscheibe sich selbst sehen!
mein fazit::: kaufen,kaufen , kaufen!!!!! selbst mein kollege hat sich grad bischen geärgert einen sony 40 w 5500, welcher sehr gut ist und mich auch überzeugte von seiner bildqualli, gekauft zu haben, da der lg ein sehr schönes, tiefenscharfes und mit sauberer 24p darstellung , sowie natürlichen farben (in stellung warm 6400 kelvin! ) mit echt hohem in bild kontrast jedes auge zu verwöhnen! also zu diesem preis geht momentan nicht mehr! egal ob 50er oder 60er, wer einen guten und preiswerten plasma will, kann nur bei lg landen! haha, das ich das einmal schreibe hätte ich mir vor paar wochen nicht träumen lassen! kannte da nur einen ca 5 jahre altes lg plasma mit analogen eingängen und einem dvi! der is ziemlich grottig und pixelt so vor sich hin, das mans kaum ertragen kann .
also nochmal an alle die es wissen wollen: der plasma ist echt super und unkompliziert in der handhabung, hat aber alles, was ein guter tv braucht: ein super bild mit guter bewegungswiedergabe! und ein gutes schwarz, strahlende farben, kalibrierbar und selbst unkalibriert sehr nahe an der norm! im dunklem raum sehr augenfreundlich vorkalibriert dank thx modus! danke lg, ich bin nun glücklich bitte bitte nächste serie auch in 70 & am besten auch 100" zoll!!!! dann überlege ichs mir bestimmt nochmal und kauf wieder einen neuen fernseher
Fleg
Stammgast
#99 erstellt: 14. Jul 2009, 21:18
Hi,

nachdem jetzt mein LG einige Tage eigentlich rund um die Uhr gelaufen ist, ist heute meiner Frau etwas aufgefallen.

Nämlich das die Bildqaulität immer besser wird und sich die Pastizität des Bildes nach oben bewegt.

Ist wie es schon so oft beschrieben wurde. Ein Plasma fährt sich langsam ein und wird mit steigenden Betriebsstunden immer besser!

Gestern habe ich, nach einigen Tagen im "50 Prozent-Modus", ich nenn das während der Einlaufphase einfach mal so, einige Blu-ray und DVD in richtiger Einstellung getestet.

Ich war mehr als begeistert, bin besonders von der absolut souveränen 24-p Fähigkeit des Gerätes angetan, hab die Zeit vergessen, bin erst gegen halb drei Morgens in die Federn und wäre am Morgen fast zu spät zur Arbeit gekommen.


Nach dem langen hin- und her, war ja ziemlich lange zwischen dem Panasonic 58PZ800E und dem LG 60PS8000 gestanden, bin ich mittlerweile mehr als beruhigt.

Habe den Wechsel von Panasonic zum LG nicht bereut.

Hatte am Anfang ein wenig Bedenken wegen des Schwarzwertes. Nach den ersten Blu-ray und DVD Tests kann ich beruhigt sein. Befindet sich für mein Empfinden auf einem sehr guten Level.

Habe mir im Vorfeld bei einem Bekannten den 60 Zoll Pioneer angesehen. Natürlich spielt der bezüglich des Schwarzwertes noch eine Oktave höher. Den Aufpreis aber, habe ich nicht eingesehen.

Die Optik des TVs in Verbindung mit dem Klasse Sockel, Bildqaulität, Stromverbrauch, und das Preis-Leistungsverhältnis sprechen für sich und jetzt sitze ich noch lieber auf meiner Couch, um mir auch schon gesehene Filme noch mal auf dem 60er Screen reinzuziehen.

Vor allem läuft der TV ganz leise, es gibt keine laute Lüfter oder ein sirrendes Netzteil. Dies hat buce123 in seinen Posts schon einmal angemerkt und er hat absolut recht. So bleibt auch bei ruhigen Filmpassagen der Spaß erhalten.

Fazit: Ich bleib dabei. Man kann das Gerät wirklich empfehlen. Eine wirklich gute Mischung aus schöner Optik, technischen Spielereien und Bildqaulität.

Gruß

Fleg

P.S. Ach ja, eines muss ich noch anmerken. Der TV "schreit" förmlich nach einer HDMI-Verbindung. Hab mir mal den Spaß gegönnt und einige DVD im Vergleich zwischen Scart und HDMI-Zuspielung angesehen. Der Unterschied ist, bezogen auch auf die doch große Bilddiagonale von 152 cm immens. Das Bild gewinnt per HDMI extrem an Farbbrillianz, Plastizität und Bildschärfe.


[Beitrag von Fleg am 14. Jul 2009, 21:31 bearbeitet]
Dr.Dirt
Inventar
#100 erstellt: 15. Jul 2009, 10:51

Fleg schrieb:

Nach dem langen hin- und her, war ja ziemlich lange zwischen dem Panasonic 58PZ800E und dem LG 60PS8000 gestanden, bin ich mittlerweile mehr als beruhigt.

Habe den Wechsel von Panasonic zum LG nicht bereut.

Hast du mal beide vergleichen können (58PZ800 und 60PS8000)?

Von welchem Panasonic bist du zum LG gewechselt?

Ich schwanke ebenfalls zwischen Panasonic 58PZ800, LG 60PS8000 und Samsung PS58B850).
Ich konnte bisher nur den Samsung als 859er Version im Media Markt live sehen.

Diesem User scheint der kleinere LG in 50" im Vergleich zu den Samsungs nicht so gefallen zu haben: http://www.hifi-foru...=1845&postID=410#410

Nach allem was ich bisher gelesen habe, sind Schwarzwert und Schärfe beim LG nicht so prickelnd im Vergleich zum Samsung, der wiederum zum Brummen/Sirren neigt.
Fleg
Stammgast
#101 erstellt: 15. Jul 2009, 16:57
Hi Dr. Dirt,

ich hatte den Panasonic 42PZ70EA, der halt mit der Zeit immer kleiner wurde. Gefühlt halt.

Habe dann mal bei einem Betriebsurlaub, die freie Zeit zum Testen des 58PZ800E im Saturn in Leipzig genutzt.

Muss echt sagen, ich war begeistert. In unmittelbarer Nähe stand dann auch noch der LG PS8000 und so konnte ich schön vergleichen und mal mit den Einstellungen zumspielen.

Den Ausschlag für den LG, da ich beim Bild jetzt keine Qauntensprünge an Unterschied feststellen konnte, gab dann die Optik des LG und vor allem der Stromverbrauch.

Der 58PZ800E ist ja ein schon vergleichbar zum LG ein schon "Altes bzw. Älteres Gerät". Bei uns im Haushalt läuft der TV eigentlich den ganzen Tag.

Meine Frau ist Schichtarbeiterin, nutz ich den TV nicht, ist Sie an der Reihe.. An Wochenenden läuft er teilweise komplett durch.

Der Panasonic verbraucht im Vergleich zum LG immens mehr an Strom...bin jetzt kein Sparjunkie, jedoch bei unserer Meganutzung eines TVs macht das schon etwas aus.

Wie oben schon geschrieben, ich habe den Sprung auf LG nicht bereut.

Vor allem, ich kann es immer nur wiederholen. Das Teil läuft sehr leise! Konnte ich vom Panasonic nicht immer behaupten.

Gruß

Fleg


[Beitrag von Fleg am 15. Jul 2009, 16:59 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 42PG6000
fragezeichen am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  30 Beiträge
LG 60PS8000 oder LG60PK550?
Blade78 am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  25 Beiträge
LG Electronics 60PS8000
mocka32 am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  13 Beiträge
LG RZ-42PX12
mitchigun am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  18 Beiträge
LG 60PS8000 kein Bild
fleischundpommes am 18.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2013  –  3 Beiträge
LG 42PQ200 Neues Modell
cru567 am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  2 Beiträge
LG 60PS8000 Bildeinstellungen
alkejula0 am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  5 Beiträge
LG 60 PK 250
IronMaster am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  534 Beiträge
60 zoll mangel
Darum am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  6 Beiträge
LG 60 Zoll Plasma geht immer aus
petri53 am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.06.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.342