50PG7000 brummt wenn wiel weiss im Bild ist

+A -A
Autor
Beitrag
kallche
Neuling
#1 erstellt: 16. Dez 2008, 10:30
Hallo,

habe ein Problem mit meinem 50PG7000 (7 Tage alt)
Wenn des Bild sehr hell ist, hört man ein Brummen (machmal ist es auch ein klackerndes Geräusch).
Ist das nun ein Grund das Gerät zu reklamieren oder muss man damit leben bei einem Plasma?

Der Fehler titt auf, wenn meine Multimedia Festplatte "Ellion HMR-700" über HDMI angeschlossen ist. Bisher habe ich noch keine andere Bild-Quelle zum testen.


Gruß
Kallche
ahrensfd
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Dez 2008, 15:18
Hallo ,

dies dürfte aus dem Netzteil kommen.
Bei 100% weiss oder einem sehr hohem anteil von weiss im Bild wird die meiste Energie aus dem Netzteil benötigt.

Dies sollte aber bei einem Plasma heute kein Thema mehr sein.
Ich würde das Geröt bei LG als fehlerhaft melden.

Mein 50PG7000 kommt am Fr. dieser Woche , mal sehen was der so macht. Sollte er das gleiche Problem haben geht der sofort zurück und es kommt mir doch ein Panasonic TH 50PZ80EA oder 85 ins Haus.

Viel Glück bei der Reklamation ....

Gruß

Dirk
Schoko666
Inventar
#3 erstellt: 17. Dez 2008, 03:12
Also eigentlich:
Typisch für einen Plasma.
Mach dir keine sorgen.
Liegt einfach am Plasma selbst (also nicht TV), dessen Stromverbrauch und den Netzteilen.

Aber:

Ist das jetzt so laut das du es hörst wenn du Fernseh schaust?
Wie weit sitzt du weg?
Du hörst es aber nicht nur wenn der TV aus ist bzw. dein Ohr Millimeter entfernt ist oder?
kallche
Neuling
#4 erstellt: 17. Dez 2008, 10:00
moin,

also... ich sitze so ca. 3,5 Meter entfernt und höre dann die Geräusche sehr deutlich wenn ich ganz normal TV schaue.

Gruß
Kallche
ahrensfd
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Dez 2008, 12:43
Hallo Kallche,

Schoko hat nur bedingt Recht, es kann zu leichtem Brummen des Netzteil kommen bei hohem Weissanteil im Bild , aber eben nicht so laut wie Du es hier beschreibst.

Also mein Panasonic 42 Zoll den ich noch habe und am Fr. gegen den 50PG700 tausche ist dies nicht der Fall.
Sollte der LG dies auch bei mir haben geht das Ding zurück !

Ach eins noch , ich bin Radio und Fernsehtechniker und weiß wo von ich spreche. Dies aber nur am Rande :-)

Ich würde das Gerät reklamieren !

Gruß und viel Glück

Dirk
Schoko666
Inventar
#6 erstellt: 17. Dez 2008, 12:52

ahrensfd schrieb:


Schoko hat nur bedingt Recht, es kann zu leichtem Brummen des Netzteil kommen bei hohem Weissanteil im Bild , aber eben nicht so laut wie Du es hier beschreibst.


Darum gehts ja.
Ich dachte er meint er hört das pfeifen wenn er davor steht.
Bzw. wenn er auch noch den Ton aus hat.
Das er es allerdings hört scheints definitv ne Macke zu haben.
kallche
Neuling
#7 erstellt: 17. Dez 2008, 12:53
Danke für die guten Infos.
Morgen geht das Ding "leider" wieder zurück.

Gruß
Kallche
ahrensfd
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Dez 2008, 13:06
Hallo kallche ,

besser ist das ! Leider ....

Hoffe nur meiner macht nicht so einen Ärger ... sonst bekomme ich einen .....oder doch eine Panasonic 50 Zoll

Aber kallchen Du könntest mir auch helfen.
Brauche eine Info zu der Anschlusssektion des 50PG700.
Sind die Anschlüsse etwas versenkt auf der Rückseite ?
Es geht um den Wandabstand und wie weit eine Scartkabel "aufträgt" beim LG.
Ein Foto wäre auch nicht schlecht ..

@Schoko

war nicht persönlich gemeint ! Sorry falls das so rüber kam :-)

Gruß

Dirk
Schoko666
Inventar
#9 erstellt: 17. Dez 2008, 13:53

ahrensfd schrieb:


@Schoko

war nicht persönlich gemeint ! Sorry falls das so rüber kam :-)

Gruß

Dirk



Nein kam nicht so rüber.

Die anschlüsse sind etwa 2cm versenkt.
Hab ihn mir genau angesehen und er ist genau wie mein PG6000 aufgebaut.

Meiner ist 8cm von der Wand entfernt und hat noch mächtig luft zwischen dieser und den Kabeln.


PS: siehe auch den Test hier http://www.prylporta...2cHn6eQktKHS-McuS_zg
HOPSI
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Dez 2008, 23:35
hallo erstmal


das brummen das du beschreibst bei sehr hellen bildszenen
ist eigentlich plasma typisch !!!

der eine hat es etwas mehr der andere weniger!!!!

dieses brummen wird zum ersten wie schon beschrieben womöglich vom netzteil verursacht zum zweiten kann es natürlich auch sein das dass brummen von den bildansteuerungsmodulen kommt da sich auf den platinen relativ große kupferspulen befinden und diese einen gewissen strom/spannung aufnehmen passiert es das bei hellen szenen diese spulen auf den platinen teilweise zu vibrieren beginnen und zum anderen ein eigengeräusch entwikeln und über das gehäuse übertragen nach außen dringen!!

mir ist es beim panasonic 42pv60eh so ergangen!!


natürlich stellt dieses betriebsgeräusch keinen defekt des gerätes dar was du normalerweise nicht reklamieren kannst !!!

innerhalb der (14tage Rückgabefrist) könntest, solltest du das gerät zurückschicken und dir nen neuen holen !!!

kann sag ich mal bei tauschgerät aber natürlich auch wieder auftreten !!!

wenn möglich mit einem messgerät die dezibel des brummen zu überprüfen !!!

meine darmalige messmethode ( das gerät stand ca.10-15cm von der wand entfernt ) das messgerät einfach liks und rechts zw. wand und display halten danach helle und dunkle bilder aufs display und den geräuschunterschied messen!!


bei meinem pana damals lag dieser geräschpegel in etwa bei 32-36db bei hellen bildern und bei dunklen bildern bei etwa 15db!!!!!

das gerät wurde damals nach mehrmaliger reparatur vom händler anstandlos innerhalb der österreichischen gewährleistung zurückgenommen und ich bekam mein geld zurück !!!

am rande noch eine anmerkung mein 50" 7000er kommt am freitag danach kann ich schon mehr posten !!!

aber wenn du dir nicht sicher bist schick in zurück und halt die ohren steif

gruß

Hopsi




kallche schrieb:
Hallo,

habe ein Problem mit meinem 50PG7000 (7 Tage alt)
Wenn des Bild sehr hell ist, hört man ein Brummen (machmal ist es auch ein klackerndes Geräusch).
Ist das nun ein Grund das Gerät zu reklamieren oder muss man damit leben bei einem Plasma?

Der Fehler titt auf, wenn meine Multimedia Festplatte "Ellion HMR-700" über HDMI angeschlossen ist. Bisher habe ich noch keine andere Bild-Quelle zum testen.


Gruß
Kallche


[Beitrag von HOPSI am 17. Dez 2008, 23:36 bearbeitet]
ahrensfd
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Dez 2008, 11:05
Hallo ,

HOPSI hat das ganze schön beschrieben :-)
Ja , in der Regel sind das Bauteile in in Schwingung geraten , meist sind dies Spuhlen oder Trafos.
Diese übertragen ihrer Schwingungen auf das Gehäuse des TV´s oder auch das eigne.
Aber meist sind die Netzteile auch etwas knapp berechnet und werden somit am Rande ihrer möglichkeiten betrieben.
Kostendruck ist wohl auch hier , wie immer ein Grund.
Die gehen hat nicht davon aus das ein "Fernsehbild" immer 100% weiss ist.

Aber wie gesagt, ich würde es reklamieren !


Viel Glück :-)

Dirk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50PG7000
Paroni am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  2 Beiträge
Wandabstand 50PG7000
ahrensfd am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  7 Beiträge
Einbrennen 50PG7000
cheffe2010 am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2010  –  2 Beiträge
LG 50PG7000 Pixelfehler
Pornobuchse am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  2 Beiträge
50PG7000, Silberner Streifen
Tom1377 am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  8 Beiträge
LG 50PG7000 firmware
Toto202 am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  2 Beiträge
LG 50PG7000 / 60PG7000
Kommissar am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  1195 Beiträge
50pg7000 gegen 50ps8000
slider-74 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  4 Beiträge
N24 - Logo seit zwei Tagen bei 50PG7000
TFi am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  8 Beiträge
Software für Plasma TV LG 50PG7000
-Chopper- am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen