50PG6000,nicht geht mehr!

+A -A
Autor
Beitrag
sgeee
Neuling
#1 erstellt: 29. Okt 2008, 01:19
Hallo an die Forumsgemeinde,

nachdem ich hier schon lange mitlese(seit meinem ersten Plasma vor 2 Jahren,Pana42PV ) und auch schon viele wertvolle Tips bekommen habe,hat es mich nun erwischt.

Habe seit Samstag den 50PG6000 und einige Probleme:als erstes ist mir ein Pixelfehler aufgefallen,dann wurde das Bild zeitweise heller und wieder dunkler und gerade eben hat er vollkommen seinen Geist aufgegeben.
Ein lautes Pitsch und nichts ging mehr,alles tot.Na klasse!

Nun meine Frage.Da ich bis jetzt noch nie am Anfang Probleme hatte mit irgendwelchen Geräten und ich jetzt nicht weiss,wie ich mich verhalten soll:besser jetzt an den Händler(Amazon),oder an den LG Kundendienst wenden.

Eigentlich möchte ich ja bei dem Modell bleiben,weil ich sonst vom Bild,Design und Preis ziemlich angetan bin.
Möchte halt bloss wenn es geht keinen reparierten ,sondern einen neuen.

Kann mir hier jemand einen Tip geben?

Danke!
beni2
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2008, 01:26
An den Händler wenden und umtauschen lassen.

Schönen Abend noch
sgeee
Neuling
#3 erstellt: 29. Okt 2008, 13:30
alles klar,habe mich schon mit Amazon in Verbindung gesetzt.
Geht ja ziemlich unproblematisch.
Werde dem 50pg6000 noch eine Chance geben.

Danke
ideefixx
Stammgast
#4 erstellt: 30. Okt 2008, 01:58
Mit amazon kann man generell Nichts verkehrt machen, einen kulanteren (Groß-)Händler gibt es nicht...

Viel Glück mit dem Neuen

Cheers
ideefixx
sgeee
Neuling
#5 erstellt: 30. Okt 2008, 11:36
stimmt,wirklich ein sehr guter Service.
seit 3 Tagen ist der PG6000 nochmal im Preis von 1068,- auf 1018,- gesenkt worden und sogar diese 50 Euro haben sie mir wieder gut geschrieben.

Hoffe der neue ist fehlerfrei und ich werde genauso zufrieden sein, wie mit meinem 42er Pana.


Schönen Tag noch!
spartain
Inventar
#6 erstellt: 01. Nov 2008, 00:19

sgeee schrieb:
stimmt,wirklich ein sehr guter Service.
seit 3 Tagen ist der PG6000 nochmal im Preis von 1068,- auf 1018,- gesenkt worden und sogar diese 50 Euro haben sie mir wieder gut geschrieben.

Hoffe der neue ist fehlerfrei und ich werde genauso zufrieden sein, wie mit meinem 42er Pana.


Schönen Tag noch!



Auch den zurückschicken und den LG für schlappe € 768,- ordern !!!
Dann kannste nicht nochmal wirklich enttäuscht werden....


Gruß
MMartin
Stammgast
#7 erstellt: 01. Nov 2008, 10:11
Der Amazon Service ist aber 200 € Aufpreis locker wert. Bei Panasonic würde ich bei meinem Bestellten, nächste Woche die Annahme verweigern und neu bestellen. Bei LG möchte ich aber nicht auf die Mitarbeit von Kistenschiebern angewiesen sein, wenn es mit dem LG-Service nicht funktioniert. Bisher bieten eh nur Firmen den guten Kurs an, bei denen ich nie einen Fernseher kaufen würde. Sollten die namhaften auch noch mitziehen, wird Amazonen vieleicht auch dabei sein und ich bekomme dann noch eine Gutschrift.


[Beitrag von MMartin am 01. Nov 2008, 10:16 bearbeitet]
sgeee
Neuling
#8 erstellt: 01. Nov 2008, 11:41

MMartin schrieb:
Der Amazon Service ist aber 200 € Aufpreis locker wert. Bei Panasonic würde ich bei meinem Bestellten, nächste Woche die Annahme verweigern und neu bestellen. Bei LG möchte ich aber nicht auf die Mitarbeit von Kistenschiebern angewiesen sein, wenn es mit dem LG-Service nicht funktioniert. Bisher bieten eh nur Firmen den guten Kurs an, bei denen ich nie einen Fernseher kaufen würde. Sollten die namhaften auch noch mitziehen, wird Amazonen vieleicht auch dabei sein und ich bekomme dann noch eine Gutschrift.



so sehe ich es auch.
Bekomme meinen neuen am Montag und werde dann mal zwei Wochen in Ruhe die Preisentwicklung beobachten,ob die bekannteren Anbieter nachziehen(am besten Amazon).

Bloß eins ist klar:für 50,-oder 60,-€ weniger, bleibt meiner bei mir stehen (wenn er funktioniert!).
Und bei den, bis jetzt so günstigen Shops, bestelle ich sowieso nicht,da hätte ich ein mulmiges Gefühl.

Sollte der zweite LG abermals defekt sein,hat sich das Thema LG für mich sowieso erledigt und ich konzentriere mich wieder auf Panasonic.

Obwohl,ich habe noch einen 32 LCD LG und der läuft seit über einem Jahr fehlerlos.
Hhmm,na ja mal sehen.


Gruss


[Beitrag von sgeee am 01. Nov 2008, 11:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pixelfehler beim 50PG6000
adventureman74 am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  5 Beiträge
50PG6000 Paneel beschädigt?
Wiener1170 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  20 Beiträge
50PG4500 oder 50PG6000 besser
zid am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  4 Beiträge
50PG6000 Betriebsstundenzähler?
DomexXx am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  6 Beiträge
50PG6000 vergisst Bildeinstellungen
kika1992 am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  5 Beiträge
LG 50PG6000 gegen 50PS8000 tauschen
reinerzufall2007 am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
LG 50PG6000 - bei Blu-Ray "VHS Rauschen"
jp.x am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  16 Beiträge
50PG6000 Stromverbrauch
°texhex° am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  8 Beiträge
24p Darstellung des 50PG6000?
Garuzo am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  12 Beiträge
Gibts beim 50PG6000 die Schutzfolie nicht mehr?
kipfel am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDerrickyimmep
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.455

Hersteller in diesem Thread Widget schließen