Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

LG 32PG6000 - 32 Zoll Plasma - 1024 x 720 Panel - 1080p24 (72 Hz)

+A -A
Autor
Beitrag
Dave1978
Neuling
#51 erstellt: 14. Okt 2008, 02:30
Hab ein paar Fragen zu dem Gerät:


1. Gibt es einen Streck-Modus für 4:3 Programme?

2. Falls nicht - wie sehr stören die Ränder? Sind sie schwarz oder grau?

3. Ist der Sound ohne Anlage erträglich oder nur dünn und blechern?

4. Ist die Helligkeit bei Tageslicht ausreichend?

5. Ist mit einem "Input-Lag" oder anders gearteter Verzögerung bei Videogames zu rechnen?


Ich bedank mich schon mal für eure Antworten.


[Beitrag von Dave1978 am 14. Okt 2008, 02:34 bearbeitet]
maris_
Inventar
#52 erstellt: 14. Okt 2008, 07:48

Dave1978 schrieb:

1. Gibt es einen Streck-Modus für 4:3 Programme?

2. Falls nicht - wie sehr stören die Ränder? Sind sie schwarz oder grau?

3. Ist der Sound ohne Anlage erträglich oder nur dünn und blechern?

4. Ist die Helligkeit bei Tageslicht ausreichend?

5. Ist mit einem "Input-Lag" oder anders gearteter Verzögerung bei Videogames zu rechnen?


ad 1) Ja, Du kannst 4:3 auf 16:9 strecken oder mit Zoom 2 unter Beibehaltung der Geometrie das Bild "hochzoomen".

ad 2) Die Ränder sind grau (wie bei allen aktuellen Plasmas) zur Verminderung des Einbrennrisikos. Ist etwas gewöhnungsbedüftig, aber nach ein, zwei Wochen fällt es nicht mehr auf.

ad 3) Meines Erachtens ja. Soll auch besser sein als bei der LCD Scarlet-Reihe mit dem Loch im Panel. Ich verwende die Standardeinstellung plus TrueSurround.

ad 4) Ja, kein Problem. Nur bei direkter Sonneneinstrahlung (also echte Sonnenstrahlen, nicht nur Tageslicht) auf das Gerät sieht man nix mehr. Aber das ist bei CRTs ja genauso.

ad 5) Wenn der Ton über den TV ausgegeben wird ist kein Lag hörbar. Wenn das externe Gerät für Video per HDMI am TV und für Audio an einen AV-Receiver angeschlossen ist, kann es zu einem Lag kommen.

Mit vielen Grüßen, maris
NICKIm.
Inventar
#53 erstellt: 14. Okt 2008, 08:59

maris_ schrieb:

ad 3) Soll auch besser sein als bei der LCD Scarlet-Reihe mit dem Loch im Panel.

Mit vielen Grüßen, maris


Hat er das Loch im Panel oder im Chassis?

Gruss

- Nicki
Dave1978
Neuling
#54 erstellt: 14. Okt 2008, 15:04
Ok, super. Eine Frage hätte ich noch:

Ist der Screen entspiegelt bzw. wie sehr spiegelt er eurer Meinung nach?
Sony2
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 14. Okt 2008, 16:40
war heute im saturn, selbst mit einem analogen kabelanschluß zaubert er mit abstand das beste bild.

der px8 sah dagegen gräßlich aus.

unter den lcd war das bild bei allen matschig und künstlich, einst phillips 9603 konnte auch mit einem analogen k-anschluß überzeugen.

aber der lg macht das authentischere bild.

wer sein eigen keinen blu-ray player, hd-sat receiver mit gutem scalen nennen darf nimmt ganz klar den lg!

spiegeln=minimal und weniger als bei einer röhre


[Beitrag von Sony2 am 14. Okt 2008, 16:41 bearbeitet]
mülheimer
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 15. Okt 2008, 13:57
Ich überlege mir auch ob ich mir den TV fürs
Schlafzimmer holen soll.Kann mir jemand etwas über
die Geräuschkulisse sagen(fiepen,brummen,Lsutsprecherstörgeräusche ect.)?
maris_
Inventar
#57 erstellt: 15. Okt 2008, 15:13
@Nickim: Das Loch war wohl auch in meiner Optik - ist natürlich im Scarlet Chassis.

@mülheimer: ich hab bislang keinerlei fiepen oder brummen wahrnehmen können. Lüfter gibt es meines Wissens auch nicht (wird auch nicht sehr warm, zumindest bei aktiviertem Powersafe)

Mit vielen Grüßen, maris
NICKIm.
Inventar
#58 erstellt: 16. Okt 2008, 11:03

maris_ schrieb:
@Nickim: Das Loch war wohl auch in meiner Optik - ist natürlich im Scarlet Chassis.

Mit vielen Grüßen, maris


Hallo Maris

ich weiss

Was mich interessieren würde ist, ob es auch einen PDP mit 37" geben wird.

Gruss

- Nicki
bastpless
Neuling
#59 erstellt: 15. Nov 2008, 02:15
Hallo,

ich habe das Gerät heute mal im Elektromarkt begutachtet und war nach den vielen euphorischen Berichten hier doch etwas enttäuscht...

Das Positive zuerst: Die Farben wirkten auf mich sehr angenehm. Gut gesättigt ohne übertrieben zu wirken. Das Gehäuse wirk sehr edel und die durchgängige Glasscheibe der Front erinnert mich positiv an ältere B&O-Röhrenfernseher. Fernbedienung und Menüs machen einen guten Eindruck.

Weniger positiv scheint mir die Bildaufbereitung gelungen zu sein. Die typischen DVB-T Komprimierungsartefakte fielen hier im Vergleich mit anderen Geräten besonders stark auf. Auch veränderten sich Schärfe und Artefakte ja nach Bewegungen auf dem Bildschirm, d.h. glatte Gesichter bekamen kurz Struktur, wenn sie mal stillhielten oder Kompressionsartefakte an Kanten wurden sichtbar und verschwanden dann wieder. Ich habe kurz im Menü gesucht, aber keine Einstellung gefunden welche eine Verbesserung gebracht hätte.

Zum Schwarzwert: Berühmt isses nich... Die Umstellung auf 'Schwarzwert: Niedrig' brachte etwas Verbesserung, aber dunkler als das dunkelanthrazitfarbene Panel geht eben nicht. Im Allgemeinen sind die Kontraste aber OK und wären für mich kein Hinderungsgrund beim Kauf.

Das durch die oben beschriebenen Effekte (Kantenflimmern kam auch noch dazu) entstehende Unruhe im Bild würde mich aber auf Dauer stören. War da was falsch eingestellt? Wie sehen erfahrenere Flachbildfernsehschauer das?

Viele Grüße,
Sebastian

PS: Immerhin sind auf dem Bild nicht solche wunderbaren Aquarellfilter drauf wie bei den meisten Panasonic-Geräten die da im Markt rumstanden.
maris_
Inventar
#60 erstellt: 15. Nov 2008, 10:41
Ich sitze etwa 3 Meter von meinem LG entfernt, und sehe keine Komprimierungsartefakte oder Unschärfen bei DVB-T (bei analogem Kabelempfang jedoch schon). Das Kantenflimmern beobachte ich jedoch auch. In der Praxis stört es aber meines Erachtens nicht so sehr.

Mit vielen Grüßen, maris
bastpless
Neuling
#61 erstellt: 15. Nov 2008, 17:39
Ja, man tendiert in diesen Märkten eindeutig dazu, zu nahe am Gerät zu stehen. Dieses war noch dazu besonders ungünstig aufgestellt, mehr als 2 m Abstand waren nicht möglich.

Interessanterweise machten die größeren Plasmas von LG einen besseren Eindruck, was die Bildaufbereitung angeht. Die passen jedoch bei mir nicht hin.

Viele Grüße,
Sebastian
vollko
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 17. Nov 2008, 17:18
Hallo,
ich habe den 32PG6000 seit knapp drei Wochen zuhause und muss sagen, die DVB-T Darstellung gehört definitiv zu den Stärken des kleinen Plasmas.
SD-Fernsehen ist (bei gutem Empfang!) ab zwei Meter Abstand absolut genießbar, das Teil stellt zu meiner Überraschung mehr Details dar als meine (gute)alte 55er Röhre.

Einzelne Barthaare und Hautporen in Gesichtern sind bestens zu erkennen - eigentlich nicht gerade die Details, die man sich beim Fernsehen wünscht, aber diese unnatürlichen, glattgebügelten Gesichter stören mich z.b. bei den LcDs mit am Meisten.

Ich würde mich nicht auf die Bilddarstellung im Elektro-Markt verlassen, schon gar nicht bei DVB-T. Wer weiß schon, wie die Empfangsqualität dort ist bzw. wieviele andere Geräte sich den selben Anschluss teilen müssen.

Nachvollziehen kann ich die Kritik am Schwarzwert. Der ist wirklich nicht berauschend, ein grünlich-graues Glimmen ist in schwarzen Bildteilen immer zu sehen.

Ich kann allerdings damit leben, vor allem, weil die Farbwiedergabe ansonsten sehr natürlich und dezent einzustellen ist.

Insgesamt wirkt die Kiste auf mich wie eine gute, alte 81cm-Röhre, und nix anderes habe ich gesucht (als Flat natürlich.

Gruß, Vollko
Rob08
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 17. Nov 2008, 20:32
Hallo,

ist dieser Plasma LG32PG6000 für eine Playstation 3 geeignet?
Ich bin viel am spielen.
hifinoob666
Stammgast
#64 erstellt: 21. Nov 2008, 00:32
Hi!

Bei Amazon ist er für 499€ zu haben, aber da steht:


32 Zoll Plasma-Fernseher, 169 Bildformat, Auflösung 1.024 x768 Pixel, Kontrast dynamisch bis 1.000.0001, Helligkeit 1.500 cd/m, HD ready, 100Hz-Technik, 24p-Kinofilmwiedergabe, XD Engine Technologie, DVB-T-Empfang, Tischfu, drehbar (Breite mit Lautsprecher #mm)=825.50 (Höhe #mm)=539.80;(Höhe mit Fu #mm)=586.00 (Tiefe #mm)=73.50;(Tiefe mit Fu #mm)=270.00


http://www.amazon.de...id=1227215120&sr=1-6

Auf LG steht aber:


Bild
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
81 / 32
Bildformat
16:9
Auflösung
1.024 x 720
Filter Typ
Vivid
Farben
16 bit
Spitzenhelligkeit (cd/m²)
1.500
Kontrastverhältnis (Basis / dynamisch)
30.000:1 / 1.000.000:1
Reaktionszeit
0,001 m/s
Max. Panellebenserwartung (Stunden)
100.000
Eingangssignal
PAL/SECAM/NTSC,HDTV (480i, 480p,576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p @24fps, 50fps, 30fps,60fps, VGA~SXGA
100Hz
Ja
XD-Engine™
Dual XD Engine™ 2008
3D-Kammfilter
Ja
Super Line Doubler
Ja
Erweiterte Rauschunterdrückung
Ja
ARC (Bildformatumschaltung)
Film / Vollbild / Original / 4:3 / 16:9 / 14:9 / Zoom-1 / -2
Unabhängiger Zoom (H/V)
Ja
Positionsänderung
Ja
ACM (Aktives Farbmanagement)
Ja (lebendige Farben)
APC (Picture Status Memory)
Vivid / Standart / Film / Sport / Spiele / Benutzer 1 / Benutzer 2
Bildeinstellung
Kontrast / Helligkeit / Farbe / Farbtemperatur / Schärfe / Tint (NTSC)
ISM
Ja (White Wash / Orbiter / Inverter)
Diagonaler Deinterlacer
Ja
DLTI
Ja
DCTI
Ja
Farbtemperatur
Kalt / Medium / Warm / Benutzer
Black Stretcher
Ja
Cinema 3:2 / 2:2 Pull Down Mode
Ja
Signalverstärker (Digital / Analog)
Ja / Nein
Just Scan 0% / Over Scan
Ja (HDMI/Component: 1080i / 1080p / 720p)
AV Modus
Ja
Benutzer Modus
Ja
DTV Signalstärke (Digital)
Ja
Unterstützt 1080p / 24p
Ja
Ton
Tonmodi
Stereo / Mono / Dual (MTS/SAP)
AVL (automatische Lautstärkeanpassung)
Ja
SRS TruSurround XT
Ja
EZ Sound
SRS TruSurround XT / Normal / Sport / Film / Musik / Benutzer
Dolby Digital Decoder
Ja
Ausgangsleistung
2 x 10 Watt
Lautsprecher
R / L unsichtbar integriert
Clear Voice
Ja
Equalizer
5 Band
Bedienung
Power (Main/Stand-By)
Ja
Uhr / Timer / Auto Off
Ja / Ja / Ja
Lautstärke (+/-)
Ja
Input Select
Ja
Mute
Ja
Quick View
Ja
Digital Index
OSD
Automatische Konfiguration
Ja
Kindersicherung
Ja
Unterstützt Untertitel
Ja
DVB-T EPG
8 Tage EPG
TOP-Videotext / Seitenspeicher
Ja / 1.000
OSD-Sprache
E/D/DK/ES/F/I/GR/NL/NOR/SWE/FIN/P/HU/PL/RO/CRO/BG/
Anschlüsse (seitlich)
AV In
1
S-Video In
1
HDMI In
1
USB 2.0
1 (JPEG / MP3)
Anschlüsse (Rückseite)
PC Eingang / Steuerleitung
D-Sub 15pin / RS-232C
Tuner-Eingang
IEC Buchse (1 Hybridtuner)
Scart
2 x Scart (1 x RGB)
Komponenteneingang (Cinch)
1 x Y/Y,Pb/Cb,Pr/Cr
Digitaler Audio Ausgang (optisch)
Ja
HDMI-Eingang
3 (Ver. 1.3)
SIMPLINK
HDMI 1-3
HDMI PC-Modi
HDMI 1
PC Audio In
1
Allgemeine Daten
RoHS
Ja
UL Standart
Ja
VESA kompatibel
Ja
Netzspannung (Volt)
100-240V~
Netzfrequenz (Hz)
50 / 60
Leistungsaufnahme typisch / Stand-by
230W / <1W
Maße BxHxT (mm)
825,5 X 539,8 X 73,5
Maße BxHxT mit Ständer (mm)
825,5 X 586 X 270
Gewicht (kg) ohne- / mit- Ständer
16,3 / 18
EAN-Code
8801031131280


http://de.lge.com/products/model/detail/plasmatv_32pg6000.jhtml#


Hat der wirklich 100Hz und unterstützt 24p "richtig"?


hifinoob666


[Beitrag von hifinoob666 am 21. Nov 2008, 00:34 bearbeitet]
maris_
Inventar
#65 erstellt: 21. Nov 2008, 01:19
Ja 100 Hz hat er, er hat aber nicht den 5:5 Pulldown, für eine "echte" 24 Hz Wiedergabe. Aber nach allen Rezensionen, die ich über die PG6000er Serie gelesen habe, soll die 24 Hz Wiedergabe sehr ordentlich sein mit nur sehr leichtem Ruckeln. Also für 500 Euro ist dieser TV ein echter Mega-Knaller. Da kannst Du nix falsch machen. Bild und Ausstattung sind einfach klasse.

Mit vielenb Grüßen, maris
NICKIm.
Inventar
#66 erstellt: 21. Nov 2008, 08:57

maris_ schrieb:
Ja 100 Hz hat er, er hat aber nicht den 5:5 Pulldown, für eine "echte" 24 Hz Wiedergabe.

Mit vielenb Grüßen, maris


Guten Morgen Maris

Aber die PDPs der Reihe PG 6000 oberhalb von 32" nutzen den sog. 5:5 Pulldown, gell?

Gruss

- Nicki
maris_
Inventar
#67 erstellt: 22. Nov 2008, 02:41
Nein, nur die großen LCDs haben lt. BDA den 5:5 Pulldown.

Mit vielen Grüßen, maris
L_MD
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 25. Nov 2008, 22:14
Klingt viel versprechend, aber wie schaut es mit dem Stromverbrauch aus ? Für den 32PG6000 habe ich Werte von 240 bis 310 Watt gesehen.

Servus
maris_
Inventar
#69 erstellt: 25. Nov 2008, 22:28
Ich hab den Stromverbrauch mal im Powersave Modus 4 gemessen (höchste Einsparung): da schwankte der Stromverbrauch zwischen 80 und 120 Watt, größerenteils war er allerdings unter 100 Watt! Ich denke, das ist sehr ordentlich (mein 51 cm CRT verbrauchte konstant 90 Watt). Allerdings betreibe ich meinen LG mittlerweile mit Powersave 3. Habe seitdem noch nicht nachgemessen, wie jetzt der Stromverbrauch liegt.

Mit vielen Grüßen, maris
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 25. Nov 2008, 22:43
Hab den TV auch im Laden gesehen, für satte 700 €. Dort ist das Bild allerdings schon etwas dunkler gewesen als bei einem LCD. Dort waren die Farben viel heller! Das weiß sah nicht aus wie weiß bei diesem Plasma sondern eher ein mix aus weiß und grau. Hab auch versucht ein wenig rumzustellen, aber hat irgendwie nicht geklappt. Sind Plasmas in der Regel dunkler oder muss es eine Einstellung geben, die Ihn heller macht?

Desweiteren verwundert mich die komische Auflösung, von 1.024 x768 Pixel, ist der HD Ready Standart normalerweise nicht höher und worin ist der Nachteil dieser Auflösung?

Und ich habe gehört das die älteren Modelle alle die Bilder am Rand abgeschnitten haben, muss wohl was mit diesem Overscan zu tun haben. Ist dies immer noch der Fall oder wurde das behoben? Oder kann das Problem bei diesem garnicht auftreten. Dafür kenn ich mich leider zu wenig aus.

Wäre euch überaus dankbar über eure Antworten! Danke!


[Beitrag von KingOfBlingBling am 25. Nov 2008, 23:18 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#71 erstellt: 26. Nov 2008, 06:12

KingOfBlingBling schrieb:
Hab den TV auch im Laden gesehen, für satte 700 €. Dort ist das Bild allerdings schon etwas dunkler gewesen als bei einem LCD. Dort waren die Farben viel heller! Das weiß sah nicht aus wie weiß bei diesem Plasma sondern eher ein mix aus weiß und grau. Hab auch versucht ein wenig rumzustellen, aber hat irgendwie nicht geklappt. Sind Plasmas in der Regel dunkler oder muss es eine Einstellung geben, die Ihn heller macht?

Desweiteren verwundert mich die komische Auflösung, von 1.024 x768 Pixel, ist der HD Ready Standart normalerweise nicht höher und worin ist der Nachteil dieser Auflösung?

Und ich habe gehört das die älteren Modelle alle die Bilder am Rand abgeschnitten haben, muss wohl was mit diesem Overscan zu tun haben. Ist dies immer noch der Fall oder wurde das behoben? Oder kann das Problem bei diesem garnicht auftreten. Dafür kenn ich mich leider zu wenig aus.

Wäre euch überaus dankbar über eure Antworten! Danke!


Guten Morgen

Die Leuchtkraft bei einem Plasma ist in der Regel etwas dezenter als bei einem LCD.

An dieser Thematik arbeiten die Plasma Hersteller und hier haben sie einige Erfolge erzielt.

Overscan konnte ich beim Betrachten in einem Flächenmarkt in den Niederlanden nicht feststellen. Meine LCDs haben keinen Overscan.

Die Auflösung, die keine Full-HD Auflösung darstellt, ist ua. ausreichend um das Logo "HD ready" zu erhalten, das die Eicta vergibt. Schön erklärt wird dies bei www.wikipedia.de hier bitte den Suchbegriff HD-ready eingeben.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 26. Nov 2008, 06:19 bearbeitet]
L_MD
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 28. Nov 2008, 21:48
Ich habe mir den 32PG6000 Heute bei Saturn näher angeschaut. Im Vergleich zu einem LCD in der selben Preisklasse 699 Euro einfach Spitze. Der Verkäufer meinte jedoch ,dass bei diesem Gerät im normalen Betrieb die Leistungsaufnahme bei ca. 180 Watt liegt... Finde ich persönlich für ein 32er TV etwas zuviel.
Was ist eigentlich der Powersave Modus ? Habe nichts darüber gefunden und wie schaut es bei Plasmas der neuesten Generation mit ´´einbrennen bzw. nachleuchten`` aus ?

Werden andere Hersteller auch in diesem Sgment Plasmas anbieten ?

MfG
NICKIm.
Inventar
#73 erstellt: 29. Nov 2008, 13:38

L_MD schrieb:
Ich habe mir den 32PG6000 Heute bei Saturn näher angeschaut. Im Vergleich zu einem LCD in der selben Preisklasse 699 Euro einfach Spitze. Der Verkäufer meinte jedoch ,dass bei diesem Gerät im normalen Betrieb die Leistungsaufnahme bei ca. 180 Watt liegt... Finde ich persönlich für ein 32er TV etwas zuviel.
Was ist eigentlich der Powersave Modus ? Habe nichts darüber gefunden und wie schaut es bei Plasmas der neuesten Generation mit ´´einbrennen bzw. nachleuchten`` aus ?

Werden andere Hersteller auch in diesem Sgment Plasmas anbieten ?

MfG


Die Leistungsaufnahme besagt nur was der LG 32" Plasma in der Leistungsspitze verbraucht, die selten erreicht wird. Es gibt auch LCDs mit 32" die oberhalb von 32" ihre Leistungsaufnahme haben, dann aber konstant wegen dem Backlight.

Der LG hat nur die Leistungsspitze, wenn er ein extrem helles Bild ohne dunkle Anteile erzeugen soll, was aber in der Regel seltener ist.

Einbrennen sollte heuer kein Thema mehr sein. Dies hatte mein letzter PDP den ich ersetzen möchte garnicht auf Grund einer hierfür installierten SW. Wie es bei LG ist, weiss ich leider nicht.

Wahrscheinlich wird LG der einzige Anbieter mit einem PDP und 32" bei uns bleiben. Die nächsten beginnen bei 37".

Gruss

- Nicki
Deltax
Stammgast
#74 erstellt: 02. Dez 2008, 23:34
Den 32PG6000 gibts momentan in den Media Märkten in München zum Schnäppchenpreis von EUR 444,-!!!

Ich wollte eigentlich fürs Schlafzimmer einen LCD (32LG5000) aber als ich im MM den 32PG6000 gesehen habe wars um mich geschehen Viel natürlicheres Bild als die 32" LCD Konkurrenz und auch nicht so Schlieren/Clouding/Schwarzwert anfällig.

Habe ihn sofort mitgenommen und bin restlos begeistert!
maris_
Inventar
#75 erstellt: 03. Dez 2008, 00:37
Wahnsinn, ein irrer Preis, herzlichen Glückwunsch! Da aber MM eibn Franchise-System ist, sind die Preise von Markt zu Markt verschieden. Wo hast Du ihn denn gekauft?

Mit vielen Grüßen, maris
NICKIm.
Inventar
#76 erstellt: 03. Dez 2008, 08:39

Deltax schrieb:
Den 32PG6000 gibts momentan in den Media Märkten in München zum Schnäppchenpreis von EUR 444,-!!!

Ich wollte eigentlich fürs Schlafzimmer einen LCD (32LG5000) aber als ich im MM den 32PG6000 gesehen habe wars um mich geschehen Viel natürlicheres Bild als die 32" LCD Konkurrenz und auch nicht so Schlieren/Clouding/Schwarzwert anfällig.

Habe ihn sofort mitgenommen und bin restlos begeistert!


Servus, Guten Morgen

Herzlichen Glückwunsch zum Super-Schnäppchen



Viel Spass mit dem tollen Bild.

Gruss

- Nicki
fml_21
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 03. Dez 2008, 10:16

maris_ schrieb:
Wahnsinn, ein irrer Preis, herzlichen Glückwunsch! Da aber MM eibn Franchise-System ist, sind die Preise von Markt zu Markt verschieden. Wo hast Du ihn denn gekauft?

Mit vielen Grüßen, maris



Der ist budesweit in der Werbung, daher kostet er in allen Media Märkten 444,- Euro. Auf der Homepage steht er auch für den Kurs.


[Beitrag von fml_21 am 03. Dez 2008, 10:18 bearbeitet]
computerfouler
Inventar
#78 erstellt: 03. Dez 2008, 10:38

Den 32PG6000 gibts momentan in den Media Märkten in München zum Schnäppchenpreis von EUR 444,-!!!

Ich wollte eigentlich fürs Schlafzimmer einen LCD (32LG5000) aber als ich im MM den 32PG6000 gesehen habe wars um mich geschehen Viel natürlicheres Bild als die 32" LCD Konkurrenz und auch nicht so Schlieren/Clouding/Schwarzwert anfällig.

Habe ihn sofort mitgenommen und bin restlos begeistert!


Habe mir nach langem zögern auch diesen Fernseher bei MM gekauft.

Hatte vorher einen Samsung 32" FullHD zum Test. Da ich das den Fernseher an der PS3 betreibe, hatte ich große Bedenken was die geringe Auflösung des LG betrifft.

Subjektiv betrachtet spielt das kaum eine Rolle, allenfalls bei Bluray Zuspielung sieht man einen geringen Unterschied (wenn man nah davor steht).

Insgesamt betrachtet wirkt das Bild des LG deutlich homogener, die Farben plastischer/leuchtender.

BSP Herr der Ringe III
Samsung leicht grünstichig in Dunkel-Graubereichen/ LG sauber durchgezeichnet.

Es ist schwer zu beschreiben aber es wirkt eher so, als wäre der LG das FullHD Gerät.

Ich versuche mal eine Bewertung

LG 32PG6000

Bild DVBT ++
Bild DVD +++
PS3 ++
BR ++

Ton -
Bedienung +++
Menü +++
Fernb. +++
Verarb.
Design ++

Samsung LCD 32A550

Bild DVBT n.V.
Bild DVD +
PS3 ++
BR ++

Ton +
Bedienung +
Menü +
Fernb. -
Verarb.
Design +

Der LG ist für mich, trotz der geringen Auflösung, das deutlich bessere Gerät.


[Beitrag von computerfouler am 03. Dez 2008, 11:50 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#79 erstellt: 03. Dez 2008, 11:09
computerfolder

Dein bildlicher Eindruck ist richtig.

Eine sog. Full-HD Auflösung ist nicht automatisch ein Garant für eine gute Bildqualität bei Pal und HDTV.

Danke für Deinen persönlichen Test-Bericht.

Gruss

- Nicki
Gonzo_2
Inventar
#80 erstellt: 03. Dez 2008, 14:58

fml_21 schrieb:

maris_ schrieb:
Wahnsinn, ein irrer Preis, herzlichen Glückwunsch! Da aber MM eibn Franchise-System ist, sind die Preise von Markt zu Markt verschieden. Wo hast Du ihn denn gekauft?

Mit vielen Grüßen, maris



Der ist budesweit in der Werbung, daher kostet er in allen Media Märkten 444,- Euro. Auf der Homepage steht er auch für den Kurs.


In welcher bundesweiten Werbung? Wenn ich auf der MM-Homepage die Märkte in der Umgebung von Köln angebe (anders gehts nicht) wird er mir nicht angezeigt (allerdings ein 42er Panasonic für 699,-)
Gruß

Ah-doch -hab´s jetzt gefunden!

Etwas ärgerlich, weil ich das Teil just Montag für 532,- Online bestellt habe (im MM hat er an dem Tag noch 699,- gekostet...)


[Beitrag von Gonzo_2 am 03. Dez 2008, 15:01 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#81 erstellt: 03. Dez 2008, 17:37

Gonzo_2 schrieb:

Ah-doch -hab´s jetzt gefunden!

Etwas ärgerlich, weil ich das Teil just Montag für 532,- Online bestellt habe (im MM hat er an dem Tag noch 699,- gekostet...)


Kannst Du den bestellten noch stornieren?

Welcher MM in Köln hat ihn in seiner Ausstellung, alle?

Gruss aus MG

- Nicki
Gonzo_2
Inventar
#82 erstellt: 03. Dez 2008, 18:31

NICKIm. schrieb:

Gonzo_2 schrieb:

Ah-doch -hab´s jetzt gefunden!

Etwas ärgerlich, weil ich das Teil just Montag für 532,- Online bestellt habe (im MM hat er an dem Tag noch 699,- gekostet...)


Kannst Du den bestellten noch stornieren?

Welcher MM in Köln hat ihn in seiner Ausstellung, alle?

Gruss aus MG

- Nicki


Stornieren ist zu spät - der ist seit gestern schon versendet..

Der MM in Frechen-Königsdorf hatte ihn für 699,- am Montag da stehen (in anderen MM war ich nicht - Saturn nahm sogar 799,- hier war er aber auch zum Ansehen da!)


[Beitrag von Gonzo_2 am 03. Dez 2008, 19:24 bearbeitet]
johncarpenta
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 03. Dez 2008, 20:36

Gonzo_2 schrieb:

Etwas ärgerlich, weil ich das Teil just Montag für 532,- Online bestellt habe (im MM hat er an dem Tag noch 699,- gekostet...)


Ab in den MediaMarkt, den TV für 444,- kaufen. Warten bis der Online bestellte kommt und dann direkt zurücksckicken, hast ja 14 Tage bei Online Geschäften Rückgaberecht. Und schwups 88 Euro gespart...

Gruß
johncarpenta
NICKIm.
Inventar
#84 erstellt: 03. Dez 2008, 20:42

johncarpenta schrieb:


Ab in den MediaMarkt, den TV für 444,- kaufen. Warten bis der Online bestellte kommt und dann direkt zurücksckicken, hast ja 14 Tage bei Online Geschäften Rückgaberecht. Und schwups 88 Euro gespart...

Gruß
johncarpenta


genau
trapper69
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 03. Dez 2008, 21:28
Hallo an Alle,

hab sehr interessiert mitgelesen seit langem.

Habe (hatte?) den 32LG3000 die ganze Zeit im Auge, nun aber auch fast noch mehr den 32PG6000! Bin hin und her gerissen...

den LG 3000 hab ich schon mehren Leuten empfohlen und den auch in ACTION gesehen mit DVD STAR WARS III - echt geiles Bild!

benötige den TV für fast ausschließlich zum DVD schauen, evtl. "leichtes" zocken mit PS2.

Standort im Schlafgemach, dunkel der Raum. Abstand: 2m-2,5m Sind doch beste Voraussetzungen für den Plasma, oder?

Möchte deshalb von euch -den Besitzern des 32PG6000- wissen ob ja dann doch den Plasma nehmen sollte (auch schon wg 444€ und 0%-Finanzierung derzeit bei MM)

Bitte helft meiner zerrissenen Seele ... schnell

hab halt keine Lust mehr in die Röhre (50cm) zu schauen wenn mein Frauchen "ihre" Sendungen im TV guggt!!!!

Danke schonmal im vorraus

P.S. Blu-Ray sollte ja auch kein Problem sein...später mal?
johncarpenta
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 03. Dez 2008, 21:51

trapper69 schrieb:


Standort im Schlafgemach, dunkel der Raum. Abstand: 2m-2,5m Sind doch beste Voraussetzungen für den Plasma, oder?:angel


Auch ich habe den Plasma im Schlafzimmer stehen und liege 2 Meter weg. Das Bild ist bei HD einfach gigantisch gut. Bei SD gut bis sehr gut. DVD über HDMI natürlich auch Spitze. Ich weiß echt nicht was es da noch zu überlegen gibt....ein neues Gerät aktuell bei MM für 444,- Euro....und das Teil ist wirklich neu und kein ausverkauf....also kaufen, von mir aus auch woanders (will hier keine Alleinwerbung machen)....aber tolle Optik, tolles Bild, viele Anschlüsse.....so ein Preis...da kann man nichts falsch machen.....Leute..... kaufen
trapper69
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 03. Dez 2008, 22:10
danke für diese Antwort erstma!

jetzt bitte nit lachen - SD steht für...? denke normale DVDs bzw PAL-Standard...? HD = High Defi usw...

ja man(n) macht sich halt doch so seine Gedanken...

DER TV muß wie gesagt erstmal PAL-DVDs sehr gut wiedergeben können, spätermal "darf" er auch Blu-Ray wiedergeben dürfen.

Derzeit müßte das BILD aber auch über SCART gut sein müssen. Mein Pio DV 350 kann nur über Scart, dafür is dieses aber ein sehr gutes (MONITOR) Kabel, dick und robust und war recht hochpreisig. HDMI käme aber sehr schnell...
wie sieht es damit aus @ johncarpenta?


denk dann doch :

DIE WÜRFEL SIND GEFALLEN....

johncarpenta
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 03. Dez 2008, 22:27
SD steht für...? denke normale DVDs bzw PAL-Standard...? HD = High Defi usw...

JA

DER TV muß wie gesagt erstmal PAL-DVDs sehr gut wiedergeben können,

TUT ER...HAB EINEN BILLIG DVD PLAYER VOM LIDL DRAN

Derzeit müßte das BILD aber auch über SCART gut sein müssen. wie sieht es damit aus @ johncarpenta?


SORRY....habe das nicht ausprobiert, läuft bei mir alles über HDMI...bei 4 Eingängen....


[Beitrag von johncarpenta am 03. Dez 2008, 22:27 bearbeitet]
trapper69
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 03. Dez 2008, 22:55
du hast mir doch schon sehr viel geholfen johncarpenta!

danke sehr dafür.

viel spaß mit deim 32PG6000

servus

trapper69
Gonzo_2
Inventar
#90 erstellt: 04. Dez 2008, 01:13

johncarpenta schrieb:

Gonzo_2 schrieb:

Etwas ärgerlich, weil ich das Teil just Montag für 532,- Online bestellt habe (im MM hat er an dem Tag noch 699,- gekostet...)


Ab in den MediaMarkt, den TV für 444,- kaufen. Warten bis der Online bestellte kommt und dann direkt zurücksckicken, hast ja 14 Tage bei Online Geschäften Rückgaberecht. Und schwups 88 Euro gespart...

Gruß
johncarpenta


Auf die Idee bin ich auch schon gekommen - möchte aber wetten, daß dann im MM keiner mehr da ist...

Am Dienstag war das Gerät auch mal kurz bei Amazon für 500,95 incl. Versand zu kriegen - am Mittwoch schon wieder nur für 565,- (wie auch am Montag)...irgend wie sehr schwankend z.Zt.

Aber einen Versuch mit´m MM isses wert!

P.S.: In Frechen war natürlich keiner mehr da (ausser einem Vorführer ohne Preisschild)!

Abfahren aller in Frage kommender MMs im Raum Köln hätte die Sache unrentabel gemacht...


[Beitrag von Gonzo_2 am 04. Dez 2008, 16:48 bearbeitet]
Barbarenbart
Stammgast
#91 erstellt: 04. Dez 2008, 11:06
Wobei der TV bei Amazon momentan ausverkauft ist, nur Drittanbieter bzw. Marketplace Anbieter haben den LG aktuell im Programm (deutlich teurer als der Amazon Preis).
NICKIm.
Inventar
#92 erstellt: 04. Dez 2008, 11:26

Barbarenbart schrieb:
Wobei der TV bei Amazon momentan ausverkauft ist, nur Drittanbieter bzw. Marketplace Anbieter haben den LG aktuell im Programm (deutlich teurer als der Amazon Preis).


Hi

Begründen sich die heurigen Preise evtl. darin, dass er nun zeitlich ausläuft?

Weisst Du ob ein zeitlicher Nachfolger in 32" als Plasma geplant ist?

Gruss aus MG

- Nicki
Barbarenbart
Stammgast
#93 erstellt: 04. Dez 2008, 16:00
Woher soll ich das denn wissen :?...Ich hoffe aber, dass es den Plasma noch eine zeitlang gibt, für nächstes Jahr ist nämlich die Anschaffung eines Flachbildfernsehers geplant.
Smint80
Neuling
#94 erstellt: 04. Dez 2008, 16:09
Hallo zusammen,

habe mich gerade hier im Forum angemeldet, und möchte direkt mal ein Dankeschön loswerden an alle die hier so tatkräftig ihre Weisheiten mit den Laien teilen

Ich habe mir den 32PG6000 heute im Blödmarkt Ludwigsburg für sagenhafte 444.- geschossen ( sind übrigens noch ausreichend auf Lager )
Heim - angeschlossen - gestaunt !
So ein gutes Bild mit einer Analogen Kabelzuspielung hätte ich nicht erwartet! Anschluß über Component einer XBOX360 hat mich dann vollends umgehauen

Ich habe eine Frage zum einlaufen lassen des Panels, da diese Frage in der SuFu nicht auftaucht:

Ich möchte mit einer DVD das Ganze beschleunigen bzw gleichmäßig einlaufen lassen. Die Frage ist nun lass ich die DVD mit den "schon-einstellungen" des TVs laufen oder soll ich das Bild auf normale werte einstellen wärend die dvd läuft? Und wieviele Stunden sollte ich ihn mit so einer dvd einlaufen lassen bis er voll einsatzbereit ist?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Smint
computerfouler
Inventar
#95 erstellt: 04. Dez 2008, 17:00

Smint80 schrieb:
Hallo zusammen,

habe mich gerade hier im Forum angemeldet, und möchte direkt mal ein Dankeschön loswerden an alle die hier so tatkräftig ihre Weisheiten mit den Laien teilen

Ich habe mir den 32PG6000 heute im Blödmarkt Ludwigsburg für sagenhafte 444.- geschossen ( sind übrigens noch ausreichend auf Lager )
Heim - angeschlossen - gestaunt !
So ein gutes Bild mit einer Analogen Kabelzuspielung hätte ich nicht erwartet! Anschluß über Component einer XBOX360 hat mich dann vollends umgehauen

Ich habe eine Frage zum einlaufen lassen des Panels, da diese Frage in der SuFu nicht auftaucht:

Ich möchte mit einer DVD das Ganze beschleunigen bzw gleichmäßig einlaufen lassen. Die Frage ist nun lass ich die DVD mit den "schon-einstellungen" des TVs laufen oder soll ich das Bild auf normale werte einstellen wärend die dvd läuft? Und wieviele Stunden sollte ich ihn mit so einer dvd einlaufen lassen bis er voll einsatzbereit ist?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Smint



Ging mir auch so mit dem Staunen. Das "Einlaufen" von Plasma Fernsehern halte ich persönlich für leicht überbewertet, denke allerdings auch, das es nicht schadet das Teil bei geringem Kontrast und vollem Stromsparmodus- ein paar Stunden einlaufen zu lassen.
Smint80
Neuling
#96 erstellt: 04. Dez 2008, 17:10
Ich denke nicht, dass es überbewertet wird. Ich habe fast direkt nach dem ersten Gebrauch kurz meine XBOX angeschlossen und ein Spiel gestartet, bereits nach 2-3 Minuten Spielen zum testen und anschließendem Umschalten konnte ich einen leichten Geist der Munitionsanzeige feststellen, klar is nach 2 Sekunden verschwunden, aber ich denke mal dass bei einem gut eingefahreren Schirm, sowas nicht nach 2-3 Minuten schon erscheint sondern erst nach längerer Zeit, hoffe ich zumindest
computerfouler
Inventar
#97 erstellt: 04. Dez 2008, 17:18

Smint80 schrieb:
Ich denke nicht, dass es überbewertet wird. Ich habe fast direkt nach dem ersten Gebrauch kurz meine XBOX angeschlossen und ein Spiel gestartet, bereits nach 2-3 Minuten Spielen zum testen und anschließendem Umschalten konnte ich einen leichten Geist der Munitionsanzeige feststellen, klar is nach 2 Sekunden verschwunden, aber ich denke mal dass bei einem gut eingefahreren Schirm, sowas nicht nach 2-3 Minuten schon erscheint sondern erst nach längerer Zeit, hoffe ich zumindest :D


Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Das Nachleucht des Menüs der PS3 hatte ich bei meinem LG auch, das war dann aber schnell wieder weg.

PS. wie zufrieden bist du mit dem Sound des LG?
Smint80
Neuling
#98 erstellt: 04. Dez 2008, 19:01
Um den Sound habe ich mich heute morgen in der Hektik garnicht gekümmert Hatte den TV nur auf Lautstärke 10 und ich hab mir auch noch nicht sie Soundeinstellungen angeschaut. Werde heute Abend berichten.

Ich hoffe ich bekomme noch eine weitere Meinung zum Einfahren mit der DVD

Cheers
maris_
Inventar
#99 erstellt: 04. Dez 2008, 19:30
Ich halte das für Unsinn, den TV mit Dauer-DVD-Berieselung künstlich altern zu lassen. Kein einziger Hersteller empfiehlt offiziell ein Einfahren für seine aktuellen Plasma-TVs. Viel sinnvoller ist meines Erachtens, den Orbiter zu aktivieren, nicht nur in den ersten 200 Betriebsstunden sondern dauerhaft. Dann dürfte das Einbrennen kein Thema mehr sein. Etwas anderes ist das Nachleuchten. Hier scheinen die aktuellen LGs besonders empfindlich zu sein. Das wird auch nach 200 Stunden nicht anders. Aber die Leuchtspuren vergehen von selbst bei normalem TV-Betrieb und sind daher im Normalfall überhaupt nicht störend.

Mit vielen Grüßen, maris


[Beitrag von maris_ am 04. Dez 2008, 19:31 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#100 erstellt: 04. Dez 2008, 19:40

maris_ schrieb:
Ich halte das für Unsinn, den TV mit Dauer-DVD-Berieselung künstlich altern zu lassen. Kein einziger Hersteller empfiehlt offiziell ein Einfahren für seine aktuellen Plasma-TVs. Viel sinnvoller ist meines Erachtens, den Orbiter zu aktivieren, nicht nur in den ersten 200 Betriebsstunden sondern dauerhaft. Dann dürfte das Einbrennen kein Thema mehr sein. Etwas anderes ist das Nachleuchten. Hier scheinen die aktuellen LGs besonders empfindlich zu sein. Das wird auch nach 200 Stunden nicht anders. Aber die Leuchtspuren vergehen von selbst bei normalem TV-Betrieb und sind daher im Normalfall überhaupt nicht störend.

Mit vielen Grüßen, maris


Hallo

Das glaube ich aus eigener Erfahrung nach 2 PDPs auch.

Gruss

- Nicki
Smint80
Neuling
#101 erstellt: 04. Dez 2008, 19:45
Hallo und danke für die Antworten

Gut dann werde ich einzig und allein um mein Gewissen zu beruhigen die Einfahr DVD die nächsten Tage wärend der Arbeit laufen lassen um zumindest einen guten Startschuss zu geben
Klar man wird halt verunsichter wenn man so viel darüber liest. In der BDA konnte ich diesbezüglich auch nichts finden.
Mich hat es nur irritiert, dass bereits nach 2-3 minuten dieser Nachleuchteffekt eintritt, aber soll sich ja im laufe der Betriebsstunden bessern.

In diesem Sinne
Dankeschön
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG "32PG6000" vs LG "32LG6000"
robeaton am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  13 Beiträge
32" Plasma von LG empfehlenswert
Isostar2 am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  5 Beiträge
LG 32PG6000 Bildeinstellung
baloulilou am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  2 Beiträge
32PG6000 vs. 32LG3000/5000
Wurstebrei am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  9 Beiträge
LG 32PG6000 - Benötige Tipps zum Thema Einfahren, Einstellungen usw.
F1r3 am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  14 Beiträge
LG 32PG6000 - Analog Audio Out!
Dr._Frenzelstein am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  3 Beiträge
DVD-Player für LG 32PG6000
HausH am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  7 Beiträge
32PG6000 Firmware von LG verweigert
alinghi01 am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  4 Beiträge
LG 50 Zoll Plasma
tobiant am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  2 Beiträge
LG Plasma 42PC51 Panel Defekt!
Biovital22 am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180