Drehbereich von Standfuss PDK-TS25 vergrössern

+A -A
Autor
Beitrag
schieler
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Nov 2006, 08:58
Hallo zusammen

Ich möchte mir den PDP-427XA mit dem drehbaren Standfuss PDK-TS25 zulegen. Der Schwenkbereich des Fusses ist zu klein, ich brauche etwa 50 Grad, daher kommt unter den Fuss eine bereits vorhandene Drehplatte mit 30 Zentimer Durchmesser und etwa 2 Zentimeter Höhe.

Mein Vorhaben:
Die Drehplatte soll soweit versteckt werden, dass der Standfuss knapp über dem Möbel schwebt. Die Holzplatte des darunterstehenden Möbels ist 5 Zentimeter dick. Auf diesem stand bis jetzt ein ca. 90 kg schwerer Grundig-Röhren-TV auf der Drehplatte. Der Plasma inkl. Fuss ist ja nur knapp halb so schwer, daher wird die Drehplatte etwa 10 mm in die Holzplatte eingelassen.

Meine Fragen:
Lässt sich der Drehfuss arretieren? Da ich den Fuss noch nirgends live gesehen habe: Lässt sich der Fuss unten ebenfalls bearbeiten, dass die Drehplatte etwa 5 mm im Fuss zu liegen kommt?

Oder kann ich mir das alles sparen, weil sich der Fuss vielleicht mit einem Trick in einem grösseren Bereich schwenken lässt?


Gruss aus der Schweiz
Daniel
olli190175
Stammgast
#2 erstellt: 05. Nov 2006, 17:33
Hallo,

klar kannst du den Fuß arretieren.

siehe hier:

schieler
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 05. Nov 2006, 21:09
Danke olli190175, eine gute Nachricht. Weisst Du auch etwas über den Schwenkbereich, lässt sich dieser vergrössern?

Gruss, Daniel
olli190175
Stammgast
#4 erstellt: 05. Nov 2006, 21:22
und hier ist der max. Drehbereich vom TS25:



vergrößern lässt er sich wohl nicht.


[Beitrag von olli190175 am 05. Nov 2006, 21:23 bearbeitet]
schieler
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Nov 2006, 01:39
Inzwischen habe ich den PDP-427XD und den Fuss PDK-TS25B geliefert bekommen.

Ich habe den Fuss zerlegt. Unter der Platte, auf die der Plasma angeschraubt wird, befindet sich der Drehmechanismus. Dort sind zwei Schlitze in der oberen Scheibe, in denen Stifte laufen, die in der unteren Scheibe eingepresst sind. Diese Stifte stossen nach jeweils 10 Grad Drehung in eine Richtung an das Ende der Schlitze.

Ich habe die Stifte durch Ausbohren entfernt. Der Schwenkbereich ist nun beliebig einstellbar, mein Plasma steht auch bei etwa 50 Grad absolut stabil.

Viel weiter sollte man ihn nicht drehen, da der Drehmechanismus im hinteren Drittel des Fusses ist und sich dann das Gewicht immer mehr nach hinten verlagert. Das nur so am Rande, es wird wohl kaum jemand 90 Grad benötigen.

Da die Drehung bei weitem nicht so leichtgängig wie bei einem Drehteller ist, ist eine versehentliche Bewegung in einen möglicherweise instabilen Winkel praktisch auszuschliessen. Für ganz Vorsichtige gibt es noch die Möglichkeit, den Drehfuss mit zwei Schrauben am Boden zu befestigen.

Gruss, Daniel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tischfuss Pioneer PDK-TS25
retter1977 am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  5 Beiträge
Tischfuss PDK-TS25 B
furnica am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  3 Beiträge
Standfuß Pioneer PDK-TS25 Ersatzteile
Gerald65 am 23.09.2020  –  Letzte Antwort am 25.09.2020  –  2 Beiträge
Pioneer Standfuss PDK-TS25B
Carsti69 am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 09.05.2008  –  3 Beiträge
Pio dpd lx5090 und Tischfuß pdk-ts25
holles12 am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  9 Beiträge
PDK-WM02
R-O-C am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  5 Beiträge
Preis für Pioneer 427xa mit Standfuss
pani am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  5 Beiträge
Standfuss
comunicator am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  2 Beiträge
PDP-427XA + PDK-TS24 kompatibel?
little_angel am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  7 Beiträge
Hilfe: Kriege PDK TS 25 nicht an PDP 508 XD
cessi am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen