Betribsgeräusche bei Pioneer Plasma TV?

+A -A
Autor
Beitrag
AlexCAD
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2006, 20:14
Hallo,

war vor kurzem ein enttäuschender Besitzer einen Panasonic TH-42PV60!
Bild war einfach super!!! Aber dieses Betriebsgeräusch war für mich eine Hölle. Surren, Brummen, Pfeifen…. !

Habe aber trotzdem kein Lust den LCD zu kaufen. Man sagt die sollen leiser sein. Aber dafür schlechteres Bild.

Wie sieht es eigentlich bei Pioneer Plasma aus?

Gruß
itsapio
Inventar
#2 erstellt: 11. Sep 2006, 20:18
Hi

Habe mit meinem 505er keine Probleme

Alles bestens

Bin sehr sehr zufrieden

Lg
Chris
AlexCAD
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Sep 2006, 20:30
wurde dieses Thema schon hier überhaupt angesprochen?
Bei Panasonic Plasma wird ständig darüber gelabert..

Gruß
itsapio
Inventar
#4 erstellt: 11. Sep 2006, 20:43
Ja Ja kam schon vor. Leute mit sehr empfindlichen Ohren


Ich höre bei meinem 505er nichts!!!!

LG
Chris
Greko
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Sep 2006, 12:56
Manche Leute klagen bei den Versionen mit DVB-T-Tuner lediglich über den etwas zu lauten Lüfter dieses Tuners.

Ich habe ein Gerät ohne DVB-T und höre bei normalem TV-Betrieb gar nix vom Display. Klar, ohne Ton und gerade bei sehr hellen Bildern surrt es ganz leicht, aber das ist bei allen Geräten so und wird wie gesagt schon bei normalem TV-Ton geschluckt!
satfanman
Inventar
#6 erstellt: 13. Sep 2006, 16:26
Hi,

also mein Pio-Display hört man nicht doch
den MediaReceiver XDE höre ich in leisen Filmpasagen
ganz deutlich ist ein unangenemes Geräusch.
Bin am überlegen ob ich ein anderen Lüfter einbaue.
Gibt hier ein netten Beitrag zu.:
http://www.hifi-foru...um_id=139&thread=893
Im Keller habe ich noch den Mediareceiver als FDE-Variante
dieser ist nicht zu hören doch leider nur ein HDMI-Eingang.
satfanman
sola
Stammgast
#7 erstellt: 13. Sep 2006, 19:57
mein pio ist nun auch nicht mehr zu hören, das panel war immer bei allen bildeinstellungen in keinster weise zu hören und der dvb-t-tuner-lüfter wurde getauscht. denke, daß dies bei den one-body-geräten nicht mehr geht. würde ich auch nicht rangehen. habe das am media-receiver auch erst nach dem ersten lüfterwechsel des pio-service, der nichts gebracht hat, da wieder 7000u/min, selbst gemacht.
jetzt herrscht bei mute-schaltung absolute ruhe im raum.
lest mal im pana-forum, was es da alles für probleme gibt, hoffentlich ist es bei den neuen pio's nicht auch so.
vor dem kauf hatte ich beim händler vor einem jahr nur den fde checken können, der ist auch super leise, aber mit dvr930 und h1000 waren 2x hdmi pflicht, und jetzt wird der pio wohl erstmal einige zeit laufen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Preispolitik Pioneer Plasma TV
maxbluebrosche1 am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  32 Beiträge
Einbrennen bei Pioneer Plasma TV
matro1963 am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  172 Beiträge
Pioneer Plasma TV oder Display?
klaus44 am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  3 Beiträge
PIONEER Plasma TV bleibt bei Standby
ORI13 am 09.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  5 Beiträge
Pioneer Plasma
LordBurn am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  2 Beiträge
Pioneer oder Panasonic Plasma?
bobthebuilder am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  27 Beiträge
Kauf Pioneer Plasma Fernseher
AlexCAD am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.09.2006  –  17 Beiträge
Plasma Pioneer 505 XDE
olli99 am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  4 Beiträge
Pioneer Plasma von Ottocharly
Marichito am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  65 Beiträge
Panasonic oder Pioneer Plasma
Arnold_S am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen