Pioneer PDP-434HDE mit Tischfuß 3600,- € !

+A -A
Autor
Beitrag
Andreas.Neuhaus
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Dez 2004, 17:16
Ich war gestern wie so oft an mein WE wieder in den Media Märkten im Ruhrgebiet unterwegs, hab mal wieder stundenlang alle Plasmas begutachtet :-) dabei habe ich den Pioneer PDP-435HDE für 3600,-€ entdeckt! Wie ist das möglich??? Weder über Preissuchmaschine.de noch über Kelkoo.de habe ich ein Shop gefunden der diese Preisklasse anbietet... der Mitarbeiter hat mir versichert das im Lager noch 2 neu verpackte verfügbar sind... also kein Ausstellungsstück!

in einem Markt lief bei allen der Musik Kanal VIVA, dabei zeigte der Pioneer PDP-434HDE das Beste Bild, das neue Model "Pioneer PDP-435XDE" war auch verfügbar aber 1.Preis-Leistung Verhältnis stimmt hier überhaupt nicht... 2. das Design spricht mich persönlich nicht an, da gefällt mir "Philips PF 42 9966" oder der "Sony KE-P42 M1" um einiges besser, leider konnte ich diesmal die letzten Modele nicht begutachten.

VERDAMMT IST DAS SCHWER LEUTE

Ich will mich noch dieses Jahr entscheiden aber für welchen, bei dem Preis kommt natürlich auch der "Pioneer PDP-434HDE Set" in frage, hmmm... Philips oder Pioneer? Und ich frage mich ob ich die Anschlüsse wirklich brauchen werde? da steht nämlich noch der "Sony KE-P42 M1" in meiner Liste

diese Woche erscheinen die neuen Ausgaben von den ganzen Testzeitschriften, werde mir alle in den gewissen lesen und mich danach entscheiden! ;-)

Philips
Sony
Pioneer

wer wird es wohl sein?



Viele Grüße,
Andreas Neuhauss
Artur
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2004, 23:51
bist du sicher, dass es der hde und nicht der fde ist??? der hde ist (glaube ich) nicht für den deutschen raum bestimmt, somit grauimport. sehe ich das richtig?
Kevlar-One
Stammgast
#3 erstellt: 06. Dez 2004, 07:20
Hi Andreas,
in deinem Posting ist im ersten Satz vom 435 hde die rede, weiter unten sprichst du vom 434 hde. Welchen meinst du?

Auf die Bildunterschiede von Panels in Mediamärkten würde ich generell nicht viel geben. Die Displays sind meistens mies eingestellt und hängen an billigen Verteiler-Geräten.

Wenn du dir die Threads der letzten Tage ansiehst, wirst du bemerken, dass der 435 FDE im Internet schon billiger angeboten wird.

Also lass dich nich verarschen, VORALLEM NICHT BEI MEDIAMARKT.

Grüsse

Dan
Bass-Oldie
Inventar
#4 erstellt: 06. Dez 2004, 07:44
Stimmt, die Modellfrage sollte man klären, sonst ist das alles sehr mißverständlich.

Wenn du genau weißt wie es war, dann würde ich den Titel entsprechend anpassen, OK?

BTW: wenn dir das Design des Pio nicht gefällt, warum denkst du über das Modell weiter nach?
Andreas.Neuhaus
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Dez 2004, 01:29
Sorry leute, mein fehler...

es ist 100% der "Pioneer PDP 434HDE Set", so habe ich es auch in meinem Palm stehen.

aber soweit ich weiss gibt es auch keinen "435-HDE", nur einen "435-FDE" oder einen "435-XDE", die 435-Serie gefällt mir persönlich Optisch überhaupt nicht, aber wenn ich mich für Pioneer entscheide sollte, dann sehr wahrscheinlich für "Pioneer PDP 434HDE Set" für 3600,- €

Mein Problem liegt beim Entscheidungsprozess, mein Herz möchte sich für den Sony entscheiden :-) *(alles eine Design-frage)* :-), aber leider gibt es zu wenig Output über das Produkt, daneben trüben die Anschluss-Möglichkeiten meine Kauf-Entscheidung. Der Philips ist natürlich Weltklasse, aber ich habe über das Produkt soviel Negativ Feedback gelesen und teilweise spricht alles gegen dieses Produkt, obwohl es immer noch ganz oben auf der Liste steht.

Ich werde die kommenden Testergebnisse abwarten und mich danach entweder für Sony, Philips oder Pioneer entscheiden... wenn ich mich nach den bisherigen Testergebnisse anordne, ist Pioneer anscheinend immer noch die erste Wahl.


@ all

Danke für eure Unterstützung, Viele Grüße.

Euer,
Andreas Neuhaus


[Beitrag von Andreas.Neuhaus am 07. Dez 2004, 01:33 bearbeitet]
buuhh
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 07. Dez 2004, 01:44
HI Andreas,

bin auch jetzt seit einigen Wochen auf Plasmasuche!
Bei mir sollte das Gerät auf jeden Fall HDTV 50Hz können. Aus diesem Grund war mein Favorit (Panasonic TH-42PHD7EK nur HDTV 60Hz) herausgefallen.
Oder legst Du auf die zukünftige digitale Fernsehwelt nicht so großen Wert?
Soweit ist der Sony nur ein VGA Gerät.

Meine Topfavoriten sind z.Z.

Pioneer PDP-435FDE
NEC 42XR3

dann vielleicht noch

LG RZ-42PY10X
Hitachi 42PMA500E
Samsung PS-42PHD7EK

Gibt es vielleicht noch andere Alternativen?

ciao,
Udo
patrick27
Inventar
#7 erstellt: 07. Dez 2004, 01:54
hi andreas

also ich würde mir den 435 fde holen

ich habe für diesen + boxen + standfuss gerade mal 4000 euro bezahlt ( man muss nur gut verhandel können ). also meiner meinung nach gehst du zu einem lokalen händler ( kein MM oder saturn ) und handelst dort was geht.... 100 mal besser als das "ältere" 434 lagermodel zu kaufen

gruss
Bass-Oldie
Inventar
#8 erstellt: 07. Dez 2004, 02:04
Als Besitzer des "älteren Lagermodells" muss ich protestieren

Soviel besser ist das 435er nun auch nicht, und meins hat immerhin mal schlappe 1500 EUR mehr gekostet.
Also ein Wahnsinns-Schnäppchen ist das schon für den Preis!
Zumal der FDE ja auch die abgespeckte Version ist, und nicht direkt verglichen werden kann. Der XGE mit DVB-T Tuner wäre da vergleichbarer.

Allerdings weiß ich nicht, was designmäßig zwischen dem 434 und 435 steht. Ich dachte, die Modelle sähen optisch genauso aus?
kommissarstrobel
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 07. Dez 2004, 04:11
ich habe mir den pioneer pdp 434hde vor über einem jahr gekauft und bin immernoch mit dem gerät zufrieden.

von philips würde ich die finger lassen!

schau dir mal fussball, bei allen geräten an und du wirst den großen unterschied merken.

panansonic haut mit dem kontrastverhältnis ganz schön auf die kacke, ob das vorteilhaft für's panell ist, wird sich in drei bis vier jahren zeigen.

habe 11.2003 für meinen pioneer mit boxen und fuß 5.600 bezahlt.

kommst also heute richtig günstig weg.

ciao.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer kennt den Pioneer PDP-504 / 434HDE ?
Bass-Oldie am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.06.2004  –  11 Beiträge
Pioneer PDP-434HDE oder Panasonic TH-42PHW6EX ?
MH am 09.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  24 Beiträge
PDP-LX6090H Montage Tischfuß
AndyHIP am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  3 Beiträge
PDP-434HDE - Taucht der was?
brezelpaul am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  9 Beiträge
PDP-434HDE und PS3 SuperStarDust
neotion666 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2008  –  5 Beiträge
Tischfuß für Pioneer PDP 5080XA/XD
nilsty am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  2 Beiträge
Passender Tischfuß zum PDP-427?
Felix3 am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  5 Beiträge
Pioneer PDP-434HDE und DVI Signale vom PC ???
danko am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 01.08.2004  –  2 Beiträge
Tischfuß PDK-TS14 für PDP-507
tonER am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  5 Beiträge
Suche Pioneer Tischfuß PDK-TS23
Hollywood100 am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.672

Hersteller in diesem Thread Widget schließen