Problem mit Pio 435 fde

+A -A
Autor
Beitrag
stooty
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mrz 2005, 15:04
Hallo zusammen,

habe mal eine Frage an die Pio 435 fde Besitzer bevor ich den Pio Service abrufe.

Ist bei euch der Bildschirm bei schwarzer Darstellung gleichmäßig Schwarz ? Ich habe das Problem, dass ich unten und oben im Bild eine ca. 2 cm breite Zone habe, die heller ist als der Rest des Bildschirms. Das tritt bei allen Inputs auf.

Gruß

Stooty
El_Perverso
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Mrz 2005, 15:39
Hi!

Also bei mir habe ich das (zum Glück) noch nicht bemerkt.
Die schwarzen Stellen sind immer überall gleich dunkel.

Eine Zone die heller ist als der Rest des Displays, hört sich m. M. nach wirklich nach einem Fall für den Techniker an.

Wie alt ist dein Pio eigentlich?

GRuß
EP
Angststreifen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Mrz 2005, 16:28
sorry, kann es mir nicht vergneifen...
Willkommen im Jahr 2005! Das nennt man 16:9

gruß Steffen
tom1002
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Mrz 2005, 16:59
Hallo stooty.

Ich würde spontan sagen, daß meiner sowas nicht hat.
Kann es sich dabei vielleicht um eine Art "Nachleuchten" oder weniger beanspruchtes Phosphor in diesen Bereichen handeln? Schaust du viel mit schwarzen Balken oben und unten?
Gruß,
Tom
Michi75
Inventar
#5 erstellt: 10. Mrz 2005, 17:01
Hallole
DAS IST MIR AUCH SCHON AUFGEFALLEN!!
Beim kumpel ist acu vorhanden
Melzman
Inventar
#6 erstellt: 10. Mrz 2005, 17:56

Michi75 schrieb:

Beim kumpel ist acu vorhanden




Was will er uns damit wohl sagen . . .
tom1002
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Mrz 2005, 18:19

Melzman schrieb:

Michi75 schrieb:

Beim kumpel ist acu vorhanden




Was will er uns damit wohl sagen . . .

Hmm, ich vermute, er hat einen Kumpel und an dessen Pio gibt es auch (acu=auch?) die helleren Bereiche???
Das macht mich jetzt aber neugierig. Werde heute abend mal genauer nachschauen.

Gruß,
Tom
Renegat
Neuling
#8 erstellt: 10. Mrz 2005, 19:41
Hallo !

Ich glaube das ist normal!
Um ein "Einbrennen" zu verhindern werden nicht genutzte Zeilen nicht schwarz dargestellt d.h.ausgelassen.sondern damit sich das Panel gleichmässig "abnutzt" in einem leichten Grau dargestellt.Sonst könnte in einigen Jahren,wenn Du eine Sendung in 4:3 schaust, oben und unten die Farben etwas kräftiger sein. Da diese Bereiche etwas "neuer"sind.So in etwa war die Erklärung die ich gelesen habe.Habe mir den Plasma auch bestellt.Kommt wohl nächste Woche!!!
tom1002
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Mrz 2005, 22:24

Renegat schrieb:
Hallo !

Ich glaube das ist normal!
Um ein "Einbrennen" zu verhindern werden nicht genutzte Zeilen nicht schwarz dargestellt d.h.ausgelassen.sondern damit sich das Panel gleichmässig "abnutzt" in einem leichten Grau dargestellt.Sonst könnte in einigen Jahren,wenn Du eine Sendung in 4:3 schaust, oben und unten die Farben etwas kräftiger sein. Da diese Bereiche etwas "neuer"sind.So in etwa war die Erklärung die ich gelesen habe.Habe mir den Plasma auch bestellt.Kommt wohl nächste Woche!!!

Was du schreibst stimmt schon, aber das meint stooty nicht. Das von dir beschriebene Grau ist beim Pio ein richtiges Grau, was meiner Ansicht nach mit Schwarz überhaupt nichts mehr zu tun hat. Es wird nur beim 4:3 Modus verwendet. Stooty schreibt aber von ca. 2cm breiten Streifen oben und unten, die bei schwarzem Bildschirm heller erscheinen.
Ich habe eben nochmals bei mir geschaut. Schwarzes Bild ist auch oben und unten gleichmäßig schwarz.
Gruß,
Tom
Plasma-Fan
Stammgast
#10 erstellt: 11. Mrz 2005, 09:30
Bei mir ist das Bild ebenfalls gleichmäßig schwarz auf jedem Input. Ich habe für das Problem spontan keine Erklärung. Ich glaube das ist eine Sache für den Service.

Grüße, Plasma-Fan
stooty
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Mrz 2005, 10:35
Hallo zusammen,

habe gestern meinen Händler informiert. Der schaut sich das auch nochmal an, bevor der Pio Service bestellt wird.

Es ist halt so, dass wenn eine Person etwas schwarzes an hat, sieht man, dass der untere Bereich (ca. 2 cm) heller dargestellt wird als der Rest. Das nervt.

Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

Gruß

Stooty
Michi75
Inventar
#12 erstellt: 11. Mrz 2005, 12:33
Hallo stooty,
Zunächst möchte ich mich für mein schreibfehler entschuldigen
Ich weiß ganz genau was du meinst!!!Es ist bei meinem Panel und auch bei meinem Freund genauso!!Gleiches Bj.......alles gleich!!
War am anfang stärker!Läßt mit der Zeit nach..zumindest ist´s bei mir so.
Hab das gefühl als würde der Rahmen auf die kunststofffläche leicht drücken und die weiße/Milchige stellen verursachen!!
Schaut mal alle bitte eure Plasmas genau an und zwar ist der Rahmen nicht sauber gerade wenn mann durchfluchtet/Seitlich Oben durchschaut!
Bei mir ist sogar wo die oberen 2 Kreuzschlitzschrauben(Von hinten) eingedreht sind eine leichte Beule nach Oben!
Also Sauschief
Manchmal denke ich das der obere unt untere Balken ein anderes schwarz hat als auf dem bild(wenn eine person etwas schwarzes an hat)????
Was meint ihr?
stooty
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Mrz 2005, 13:11
Hallo Michi75,

entlich mal einer der genau mein Problem hat.

Wenn man nicht wüsste, dass ein Plasma keine Hintergrundbeleuchtung hat, könnte man annehmen, dass der Rahmen nicht richtig abdichtet und Licht durchscheint.

Ich werde Dir auf jeden Fall berichten, wie das ganze ausgegangen ist. Der Händler kommt im Laufe der nächsten Woche vorbei dann wird entschieden, ob der Pio Service rauskommt oder nicht. Aber es scheint sich ja wohl eindeutig um einen Fehler zu handeln.

Mfg.

Stooty
Jens_U
Stammgast
#14 erstellt: 11. Mrz 2005, 19:12
Hallo
Habe seit einiger Zeit, ca. 4Wochen auch einen PDP435FDE zu Hause stehen und bin mehr als zufrieden. Allerdings fängt das Gerät seit kurzen an zu Summen oder zu Brummen. Mal stärker mal schwächer. Es nervt erheblich. Das ist allerdings der einzigste Kritikpunkt an dem Gerät. Hat irgeneiner von euch das Problem auch?
Wie kann mann es beheben?
Der Servicetechniker ist verständigt. Aber vieleicht wisst ihr schon eher Rat.
Jens_U
Renegat
Neuling
#15 erstellt: 12. Mrz 2005, 01:16
O.K.

Dann ziehe ich meine Aussage zurück, und



behaupte das Gegenteil!!!


Hoffe Ihr bekommt das in den Griff!

Grüße Renegat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pio 435 fde problem
nissa am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  2 Beiträge
Pio 435 FDE Mediareceiver
jw am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  18 Beiträge
Pio 435 FDE & Laufschriften
BlackCloud am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 04.11.2005  –  7 Beiträge
Origialverpackter Pio 435 FDE ?
plop73 am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  9 Beiträge
pio 435-fde-pc
franky-bottrop am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.04.2005  –  3 Beiträge
Kalibrierung Pio 435-FDE
Pio435 am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  5 Beiträge
Probleme mit Pio 435 FDE
bennybunny_1982 am 06.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  2 Beiträge
Fehler beim PIO 435 FDE ?
deMarco73 am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  3 Beiträge
Pio 435 FDE kein Ton
katzenfloh am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  9 Beiträge
PIO 435 FDE Preisentwicklung + Fragen
Jensabel am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 16.10.2004  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen