Schwarzes Bild Pio 435 bei Anschluß mit Denon 1910 HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
Funkytown
Stammgast
#1 erstellt: 07. Mrz 2005, 22:39
Ich hab meinen Denon 1910 am Pio 435 via DVI-HDMI Kabel. Nun hab ich am Pio das HDMI Menü aktiviert. Beim Input 3 zeigt er mir die entsprechenden Einstellungen an.

Das Bild bleibt aber schwarz! Beim Denon kann ich nicht speziell HDMI Einstellen. Nur YUV muß speziell konfiguriert werden.

Was mache ich falsch?
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Mrz 2005, 04:24
Hi. Du kannst doch am Denon das Bild auf 16;9 stellen. Versuche das mal, und noch ein Tip auch der Pio. muss das erkennen können. Also beide auf das einstellen was Ihr schauen wollt. MFG.
Funkytown
Stammgast
#3 erstellt: 08. Mrz 2005, 09:47
Der Denon steht auf 16:9! Aber das kann ja nix mit dem Ausgangssignal zu tun haben. Der externe Eingang 3 des Pio steht auf HDMI, was auch oben rechts im Display angezeigt wird. Der DVD Player kann nur auf Progressive und Interlaced Komponenten geschaltet werden und SCART. Eine spezielle DVI Schaltung gibt es nicht. Beim Pio kommt aber kein Bild an. Was ist los??
Stress
Inventar
#4 erstellt: 08. Mrz 2005, 10:06
Hallo,


Funkytown schrieb:
Der Denon steht auf 16:9! Aber das kann ja nix mit dem Ausgangssignal zu tun haben. Der externe Eingang 3 des Pio steht auf HDMI, was auch oben rechts im Display angezeigt wird. Der DVD Player kann nur auf Progressive und Interlaced Komponenten geschaltet werden und SCART. Eine spezielle DVI Schaltung gibt es nicht. Beim Pio kommt aber kein Bild an. Was ist los??

Ein kurzer Blick vorne auf den Denon wird Dir weiterhelfen.
Dort ist neben der Pause Taste ein kleiner Taster DVI.
Hier stellt Du die Auflösung für den DVI-ausgang ein (576p,720p,1080i).
Funkytown
Stammgast
#5 erstellt: 08. Mrz 2005, 11:14
Das ist jetzt peinlich. Sorry. Jetzt funktioniert es! Was für ein Bild! WOW! Mein erstes HDTV Erlebnis (auch wenn es kein echtes HDTV ist).

Übrigens: Von der DVI Taste ist in der Bedienungsanleitung keine Rede! Deshalb die Fragen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pio 435:bild "flackert"
plop73 am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  6 Beiträge
Pio 435 + PS3
jw am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  2 Beiträge
pio 435-fde-pc
franky-bottrop am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.04.2005  –  3 Beiträge
Pio 435 625p???
gutheit am 16.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  12 Beiträge
Pioneer 435 + Denon 1910 Optimale Einstellungen
januss am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  2 Beiträge
Pio 435 richtig einstellen!
swisstv am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  3 Beiträge
Frage zum Pio 435 Anschluss
stooty am 13.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  8 Beiträge
Erfahrungsbericht Pio 435
Efes am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.10.2004  –  25 Beiträge
pio 435 fde problem
nissa am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  2 Beiträge
Pio 435 FDE Mediareceiver
jw am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.643

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen