PIO 5090H: Große Block-Artefakte in dunklen Bereichen

+A -A
Autor
Beitrag
mash2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 14:34
Hallo,

ich habe bei meinem 5090H das Problem, dass bei größeren, nahezu einfarbigen Flächen relativ große rechteckige Flächen in dem betreffenden Bereich auftreten. Dies geschieht primär bei dunklen Flächen und 720p.

Ist das normal bei einem Kuro 5090H?

Die Einstellungen sollten einigermaßen stimmen, da ich mich ein wenig an "erprobten" Einstellungen aus diesem Forum u.a. orientiert habe.

An dieser Stelle noch der Hinweis für diverse Moderatoren, die voreilig Postings löschen, dass die in diesem Beitrag beschriebene Problemstellung nichts mit meinem Problem aus dem Beitrag PixelrauschenPixelrauschen zu tun hat. Die hier beschriebenen großen rechteckigen Flächen tauchen auch in Sendungen auf, in denen das im anderen Beitrag erörterte Pixelrauschen nicht auftritt und keine 720p-Auflösung genutzt wird.

Danke und Gruß
mash2009
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2011, 14:59
Ein Hinweis für Dich:

Wenn Du mehrere Fragen zum gleichen Gerät hast, dann eröffne nicht zu jeder Fage einen eigenen, neuen Thread, sondern nutze einen Thread für alle Fragen.

So machen es die anderen User auch und es bleibt vor allem übersichtlich.

Gruss 42
mash2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 15:11
Mit dieser Logik müsste man sämtliche Probleme, die sich im Zusammenhang mit einem bestimmten Modell ergeben, in EINEN Thread packen und hierbei vor dem Posten der eigenen Problemstellung noch nachschauen, ob es nicht andere Threads zu völlig anderen Problemen mit einem bestimmten Produkt gibt, in die man sich reinhängt.

Das ist m.E. völliger Unsinn und hilft auch Dritten, die über Google & Co. suchen, nicht gerade weiter.

Was ich mit meinem Hinweis bezogen auf MODs deutlichen machen wollte, ist, dass Hinweise und LÖSCH-Begründungen wie "Du hast das gleiche Thema mehrmals erstellt." nur dann angezeigt sind, wenn es sich auch wirklich um das gleiche Thema handelt.


Nette Grüße
mash2009

P.S.:
Wie ich eben feststellen konnte, gibt es durchaus zu einem Produkt XY in diesem Forum jeweils mehrere Themen.


[Beitrag von mash2009 am 03. Jan 2011, 15:14 bearbeitet]
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2011, 15:18

mash2009 schrieb:
Das ist m.E. völliger Unsinn und hilft auch Dritten, die über Google & Co. suchen, nicht gerade weiter.


Tja, das ist leider immer die Sicht der User, die so gut wie nie hier sind und immer nur dann kommen, wenn SIE Hilfe haben wollen, aber nicht selber geben.

Dann ist die Ordnung des Forums, sowie Übersichtlichkeit zweitrangig und der Egoismus des eigenen Problems das einzig Wichtige.

ABER, die Sammelthreads sind in einigen Bereichen hier (z.B. bei HDTV Receiver) sehr erfolgreich, auch wenn Du es kaum glauben wirst...

Gruss 42
mash2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 03. Jan 2011, 15:45

Die_Antwort_ist_42 schrieb:

mash2009 schrieb:
Das ist m.E. völliger Unsinn und hilft auch Dritten, die über Google & Co. suchen, nicht gerade weiter.


Tja, das ist leider immer die Sicht der User, die so gut wie nie hier sind und immer nur dann kommen, wenn SIE Hilfe haben wollen, aber nicht selber geben.

Dann ist die Ordnung des Forums, sowie Übersichtlichkeit zweitrangig und der Egoismus des eigenen Problems das einzig Wichtige.

ABER, die Sammelthreads sind in einigen Bereichen hier (z.B. bei HDTV Receiver) sehr erfolgreich, auch wenn Du es kaum glauben wirst...

Gruss 42


Tja, das ist leider immer die Sicht der User, die meinen, weil sie in irgendeiner Datenbank als MOD eingetragen sind, dem Rest der Welt erklären zu können, wie das Internet, das WWW und webbasierte Diskussionsforen funktionieren und sich überhaupt nicht vorstellen können, dass es auch durchaus "Spielregeln" gibt, die sich in Diskussionsforen gemeinhin durchgesetzt haben und die anderen Personen, die hier keinen MOD-Status haben, durchaus bekannt sind.

Ich stelle Sammelthreads und deren Erfolg in keinster Weise in Frage, aber wenn man sich hier genauer umschaut, stellt man schnell fest, dass es eben nicht nur Sammelthreads zu einem Produkt XY gibt. Nebenbei bemerkt schlagen die unterschiedlichen Betrachtungsweisen aus diversen Gründen bis in die Clickrate bei Google & Co. durch: Mal negativ, mal positiv. Der Betreiber dieser Seite hat sicherlich eher am letzteren Interesse.

Nebenbei bemerkt, muß ICH mir ganz sicherlich nicht den Vorwurf gefallen lassen, keinerlei Hilfestellung zu geben. Nur, weil sie HIER unter meinem Nickname mash2009 noch nicht erfolgt ist, läßt sich daraus sicher nicht ableiten, dass ich nur "egoistisch" konsumiere. Abgesehen davon habe ich bereits 2008 unter einem anderen Nick in einem anderen Forum bei hifi-forum.de anderen weitergeholfen (mediatanks).

Ich hoffe, wir haben uns nun konstruktiv kritisch ausgetauscht und können dies nun abschließen.

Nette Grüße
mash2009
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 03. Jan 2011, 15:54
Hallo,

hier im Forum gab es nie ein User des Namens "mediatanks" (zumindest nicht, wenn diese Schreibweise korrekt ist).

Grüße
Hüb'
-Moderation-
mash2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 03. Jan 2011, 16:46
Hat diese Aussage einen SINNgehalt?

Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich unter dem Nicknamen Mediatanks gepostet habe?

Als MOD auf einer solchen Plattform sollte man m.E. wissen, was unter dem Begriff "Mediatank" zu verstehen ist.

Nette Grüße
mash2009
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 03. Jan 2011, 17:19
[quote="mash2009"]Als MOD auf einer solchen Plattform sollte man m.E. wissen, was unter dem Begriff "Mediatank" zu verstehen ist./quote]
Nicht zwingend, nein.

Grüße
Hüb'
-Moderation-
Buschel
Inventar
#9 erstellt: 03. Jan 2011, 17:49
Mal wieder zum Thema: großflächige, rechteckige Artefakte (gerade in dunklen Bereichen) deuten -- wie im anderen Problem-Thread -- auf Kompressionsartefakte hin. Bei ARD/ZDF im 720p-Modus und vielen anderen Sendern bei 576i und geringerer Bitrate tritt das leider sehr häufig auf. Mit deinem Reciever oder dem TV hat das nichts zu tun. Da hilft nur Quellmaterial von höherer Qualität zu schauen.
mash2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 03. Jan 2011, 18:05
@Buschel:

Herzlichen Dank, ich hatte eine solche Antwort erhofft, da dies immer noch das kleinere Übel ist.


Nette Grüße
mash2009
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5090H
jukkaw am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  2 Beiträge
Sat installation bei Pio 5090H, zum verzweifeln
psycho84 am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  14 Beiträge
Pio LX-5090H vs. Pana TX-P65VT50E
ViSa69 am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2013  –  32 Beiträge
Sat-Empfangsqualität von 5090H ?
antera am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  20 Beiträge
Roter Pixel bei Pioneer 5090H
Hoshi83 am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2017  –  4 Beiträge
Hz anzeigen beim 5090H
JehutyTHC am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  22 Beiträge
Pioneer 5090H Bild wandert
Sebell96 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  3 Beiträge
Eingebrannter 5090h
flyy am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  29 Beiträge
Fragen zu 5090H über HTPC
bigmacdougle am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  3 Beiträge
5090H Bild in Bild
shigi76 am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.057
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.186

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen