KRP-500 und PlayStation 3: Flimmern

+A -A
Autor
Beitrag
bendamon
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Nov 2010, 20:13
Hi,

habe mir gerade eine PS3 angeschafft und wundere mich darüber, dass das Bild etwas flimmert. Ihr wisst schon, so ein Flimmern, dass man nur sieht, wenn man nicht genau mittig draufsieht.

Ich hatte das ganz zu Anfang auch bei BDs und TV, aber das konnte ich über die Einstellung "PureCinema: Filmmodus: Vorrücken" komplett wegbekommen. Bei der PS3 funktioniert das so nicht.

(Verstanden habe ich das ganze Thema ohnehin nie abschließend...)

Über Ratschläge wäre ich dankbar.

Ben

Nachtrag: Wenn ich bei der PS3 den Modus "1080p" aus der Liste der unterstützten Modi entferne, schaltet die PS3 auf "1080i". Damit flimmert es weniger, aber immer noch. Ergibt das alles Sinn...?


[Beitrag von bendamon am 30. Nov 2010, 20:32 bearbeitet]
bendamon
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Dez 2010, 10:36
Ich habe mir wirklich einige Threads zu dem Thema hier durchgelesen - bei keinem war eine klare Antwort zu dem Thema vorhanden. Seltsam.

Weiß denn wirklich niemand, wie die optimalen Einstellungen beim Pio und bei der PS3 lauten müssen, damit die PS3 bei Spielen (nicht DVD) nicht flimmert (nein, kein Rauschen oder Ähnl., sonder Röhrenmonitor-ähnliches 60Hz-Flimmern).

Wäre dankbar für Tipps.
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#3 erstellt: 02. Dez 2010, 00:14
da gibt es leider keinen möglichkeit


spiele werden in 60hz dargestellt und nicht vervielfacht auf z.b. 120hz.



einzig 50hz signale werden auf 75 oder 100hz umgerechnet
und 24hz werden auf 72hz umgerechnet.

da fällt das flimmern dann kaum noch auf.


das problem hat leider jeder plasma. (merkt aber nicht jeder user)


klingt komisch ist aber so
bendamon
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Dez 2010, 00:35
Hi Tyler :),

Danke für deine Antwort. Da du auch einen Pio und die PS3 hast, klingt das überzeugend. Schade, aber nützt ja nichts.

Vielen Dank!
Ben
limana
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Dez 2010, 16:10
Hi bendamon,

ich habe auch nen KRP-500A und eine PS3 daran angeschlossen
und ich habe wirklich noch nichts davon bemerkt.
Kann es vielleicht am HDMI Port liegen, ich verwende die
HDMI-Buchse INPUT 4. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich
glaube da war mal etwas im Zusammenhang mit dem PC oder der PS3.
bendamon
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Dez 2010, 16:26
Hi limana,

ich verwende auch Eingang 4. Die Antwort von Tyler mit den 60 Hz erschien mir jedoch plausibel. Da die PS3 offenbar nur mit 60 Hz "sendet"(?), der Pioneer jedoch keinen Modus hat, in dem die 60 Hz nativ dargestellt werden können, müsste es eigentlich immer flimmern, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Bist du denn eher jemand, der Flimmern sieht oder nicht? Da gibt es ja unterschiedliche Typen :). Geh doch mal in das Hauptmenü der PS3 und wechsel in diesen blauen "Neuigkeiten"-Screen. Wenn man dann am Pioneer vorbeisieht fällt das Flimmern extrem auf.
rebbo
Stammgast
#7 erstellt: 02. Dez 2010, 16:51
ich kann bestätigen, dass bei mir bei der Xbox 360 das flimmern auch vorhanden ist. ich sehe das 60 Hz flimmern, kann auch 75 hz und 100 Hz unterscheiden. mich hat das früher bei dem röhren sehr gestört, bis ich rausgefunden habe dass die 100Hz techniken noch viel größere probleme mit sich trugen. mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt und es stört mich gar nicht mehr. ist meiner meinung auch deutlich weniger schlimm bei den plasmas als früher bei den röhren. lieber das 60Hz flimmern und ein perfektes bild, als andersrum
rebbo
Stammgast
#8 erstellt: 02. Dez 2010, 16:56
da fällt mir ein, eine lösung könnte es sogar geben: mit nem videoprozessor von DVDO und co kann man die bildwiederholrate ändern. theoretisch könntest du dann 1080p mit 100Hz ausgeben. die frage ist, ob das der pioneer darstellt ? ausporbieren könntest du es mit einem PC


[Beitrag von rebbo am 02. Dez 2010, 16:59 bearbeitet]
bendamon
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Dez 2010, 16:58
Tja, keine Ahnung. Da bin ich mit meinem Latein am Ende. Hab eh keine Lust auf so'n Bastelkram.

Ich werde damit leben ;). Wollte nur wissen, ob ich da irgendetwas falsch eingestellt habe - offenbar ja nicht.

Danke!
rebbo
Stammgast
#10 erstellt: 02. Dez 2010, 17:00
bastelkram ? sag das blos keinem der so nen topaktuellen iscan für 2000 euro hat
bendamon
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Dez 2010, 17:01
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Konfiguration KRP-500
limana am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  2 Beiträge
KRP 500 & 24p (Anzeige)
Balduar am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  6 Beiträge
KRP 500 zu leise?
Se_Gall am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  6 Beiträge
Mediabox KRP-600 und 500
antera am 15.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  2 Beiträge
schwarz darstellung bei krp-500
dreamer78 am 20.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  7 Beiträge
Pioneer KRP 500 an Trockenbauwand
keNny79 am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 13.03.2014  –  10 Beiträge
Update bei KRP-500 nötig?
Laie-100 am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  5 Beiträge
CI Schacht KRP 500/600 ?
nemesis245 am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  2 Beiträge
Surrt jeder Kuro KRP-500?
*Wizard* am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  6 Beiträge
KRP-500 8x blue blinking
Freitag_12,5 am 04.01.2019  –  Letzte Antwort am 04.11.2021  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.049

Hersteller in diesem Thread Widget schließen