Verkauf Pioneer 506-XDE

+A -A
Autor
Beitrag
disaster123
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mrz 2010, 18:11
Hallo!

Ich überlege aktuell meinen 506-XDE zu vekaufen und mir einen echten Full-HD zuzulegen. Macht das sinn? Kann man den 506-XDE überhaupt verkaufen? Und wenn ja, was kann man dafür noch verlangen?

Stefan
digi-fan
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Mrz 2010, 23:20
Ob es sich wirklich lohnt und du einem Zugewinn hast,hängt von der Zuspielung und deiner Sitzentfernung ab.


Kann man den 506-XDE überhaupt verkaufen? Und wenn ja, was kann man dafür noch verlangen?



Man kann alles verkaufen!

Den besten Preis erreichst du auf jeden Fall bei der Bucht,wenn gerade wieder kein "Trittbrettfahrer" unterwegs ist.

Der TV hat über 5000€ gekostet (UVP war bei 5500€???).

Davon wirst du ungefähr 1/5 sehen.......mit etwas Glück 1/4.
disaster123
Stammgast
#3 erstellt: 15. Mrz 2010, 01:00
Erstmal danke für deine AW. Was er gekostet hat weiss ich wohl :-) Meinst du das wirklich jemand aktuell dafür noch 1/5 bezahlt?
Matzinger_P3D
Inventar
#4 erstellt: 15. Mrz 2010, 02:17
Ich habe letztes Jahr in der Bucht für einen 508XD nur noch 1300,- bekommen, und das war immerhin ein Kuro.
Daher denke ich das du nicht mehr viel bekommen wirst, viel mehr als 500,- kann ich mir eigentlich kaum vorstellen
digi-fan
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Mrz 2010, 02:27

disaster123 schrieb:
Erstmal danke für deine AW. Was er gekostet hat weiss ich wohl :-) Meinst du das wirklich jemand aktuell dafür noch 1/5 bezahlt?


Bei der Bucht ist das noch möglich!

Jedenfalls bei dem momentanen Pioneer-Hype
Michi75
Inventar
#6 erstellt: 15. Mrz 2010, 20:24
glaub ich nicht!mehr wie 400-500 auf kein fall!

Am besten in´s schlafzimmer
Filou6901
Inventar
#7 erstellt: 05. Apr 2010, 23:11
Hallo!
Ich kann dir nur raten....BEHALTEN
Der 506XDE ist ein super TV.
Ich hatte diesen auch und habe mir vor ein paar Monaten die selbe Frage gestellt.
Mein Schwager wollte den XDE für 1000€ , Ok habe mir dann den 5090 gekauft. Ich habe auch gehofft nun einen rießigen Unterschied festzustellen. Aber ich muss sagen,so gravierend ist er nicht. Sogar das Gegenteil trifft manchmal ein,denn der XDE verarbeitet ein normales digitales Signal (kein HDTV) besser als ein Full HD .
Deswegen würde ich den XDE dieses Jahr auf jeden Fall mal behalten. Dann mal sehen wie weit die Entwicklung von HDTV ist....
Gruß
Kessedy
Stammgast
#8 erstellt: 24. Apr 2010, 09:24
Habe selbst noch einen 436xde. Habe in sogar Anfang letzten Jahres kalibrieren lassen , was ich nie bereut habe.
Solange echtes HD kein durchgängiges Standard ist - und das kostenpflichtige HD+ der Privaten ist ja auch eine Abschreckung - sehe ich es auch nicht ein.

Und bzgl. SD sehe ich keinen Vorteil bei den Full-HDlern, abgesehen bei der an sich besseren Farb und Schwarzwertperformance.
Bzgl. Schwarzwert holt die Kalibrierung noch eine ganze Ecke an Durchzeichnung im Dunkeln heraus.
Habe gestern in den Avatar reingeschaut und nichts vermißt, außer man hätte mir einen 9G daneben gestellt.

Am Ende hat man dann einen Full-HD, den 36xde verramscht(schon verschenkt) und dann werden die 3Dler gang und gebe
Andererseits ist bei dem Preissturz der letzten Jahre, ein guter Full-HD natürlich eine Verlockung, wenn man das Full-HD auch wirklich entsprechend nutzten kann. Für meine jetzige Nutzung wäre ein 428 das Perfekte, wegen des besseren Schwarzwertes und weil er aufgrund des schlappen HD-ready mit durchschnittlichem SD besser klar kommt, als die Full-HDs.


[Beitrag von Kessedy am 24. Apr 2010, 09:26 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#9 erstellt: 25. Apr 2010, 19:47
Habe auch noch nen 506er XDE - und seine Tage sind gezählt - bis spätestens Jahresende.

Nicht das mir das Bild nicht gefällt........

Aber mir geht das nachleuchten ziemlich auf den Geist. Fussball auf Sky HD - und ich kann das Endergebniss noch 3 Stunden nach dem Spiel auf nem hellen Hintergrund leuchten sehen.

Filme mit Balken - beim umschalten auf Normalbild - bei bestimmten Farben - sehe ich den Übergang von Balken zum Bild.

Ich mag sowas nicht mehr haben.

Will entlich Fussball schauen ohne Aufzoomen zu müssen um den Spielstand ausserhalb des Bildes zu bringen.

Ein LCD wird Ihn wohl ablösen. Was gescheites mit Local Dimming und schööööönnn gross.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#10 erstellt: 28. Mai 2010, 16:39
tja so wie sich das für mich anhört ist deine Glotze nur im Eimer
mpaxx
Stammgast
#11 erstellt: 05. Sep 2012, 02:57
Mein Pioneer 506 aus dem Jahre 2004 zeigt die oben beschriebenen Probleme auch nach Jahren intensiven TV-Genusses nicht.
Neben dem weissen (!) Kuro steht der 506er unseren Kindern zum TV-Schauen zur Verfügung, gestern habe ich erstmals einen Sony BR-Player an den "alten" 506er angehängt. Ich war echt überrascht über das natürliche BR-Bild, das beste daran, der 506er stellt die Filme im 24p-Modus dar...vermutlich war das annodazumal der erste Flatscreen, der diesen Modus schon damals beherrschte. Ich sehe keinen Grund, diesen Plasma auf den Müll zu werfen, das natürliche Bild schlägt auch heute noch alle Samsung LCD-TV's. Einzig der Schwarzwert fällt im Vergleich zum Kuro ab, das Gesamtbild überzeugt jedoch auch heute noch.

Als anspruchsvoller Heim-Movie-Anhänger stelle ich fest: Auf dem Markt existiert immer noch kein Flat-Sreen, der den Kuro in Sachen natürliches Bild und Schwarzwert schlägt ... auch die neusten Samsung-Riesenbildschirme zeigen alle eine schlechtere Transparenz (Tiefenwirkung) wie die Kuros. Ich freue mich bereits, die neue OLED-Technologie testen zu können, davon verspreche ich mir einiges.

Gruss, mpaxx
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gefährlicher Pioneer 506 XDE
jochem am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 06.07.2006  –  4 Beiträge
Produktionseinstellung -506 FDE/XDE
pusilone am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  10 Beiträge
Pioneer 506 XDE
jackimaxe am 19.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  2 Beiträge
Preis für PDP 506 XDE
beavy am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  8 Beiträge
Uhreinstellung 506 xde
Thori64 am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  3 Beiträge
Pioneer PDP 506 XDE Details!
Audio am 21.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  6 Beiträge
Erfahrungen mit PIONEER 506 XDE
Filou6901 am 31.12.2005  –  Letzte Antwort am 31.12.2005  –  2 Beiträge
Pioneer PDP-506 XDE Defekt!
suprstylin am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  2 Beiträge
Anfängerfragen zum 506 XDE
crazydoc am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  18 Beiträge
505 xde und 506 xde preisunterschied ?
vejita am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.220
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.396

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen