Tonprobleme mit Kuro KRP500

+A -A
Autor
Beitrag
OldSchoolTeufel
Stammgast
#1 erstellt: 18. Dez 2009, 19:45
Ich habe soeben meinen KRP 500 an meinen neuen AVR Pioneer VSX 919 verbunden, via HDMI Kabel. Nur leider bekomme ich keinen Ton.

Habe das HDMI Kabel am Ausgang vom AVR angeschlossen und dann mit der Mediabox vom TV verbunden.

Wer kann mir einen Tipp geben?
mw83
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2009, 19:54
Bedienungsanleitung gelesen?
ziz33333
Stammgast
#3 erstellt: 18. Dez 2009, 19:55
Hallo,

in welche Richtung soll denn der Ton?

Vom AV-Receiver zum Krp oder vom Krp zum AV-Receiver?

Ziz
OldSchoolTeufel
Stammgast
#4 erstellt: 18. Dez 2009, 20:01
Bedienungsanleitung habe ich gelesen.

Sorry, aber ich bin mit der Materie nicht so vertraut, deswegen möchte ich hier um Rat fragen.

Am TV habe ich keine Ls!

Möchte, wenn ich den AVR anstelle den Ton zum Bild hören
ziz33333
Stammgast
#5 erstellt: 18. Dez 2009, 20:08
Hallo,

schaust du über den internen Satreceiver?

Wenn ja, kannst du den Ton nur über ein optisches Kabel vom Media-Receiver des KRP zum AVR leiten.

Wenn nein, wenn du also über externe Geräte wie Blu-Ray-Player schaust, wird der Ton über HDMI an den AV-Receiver weitergeleitet und von dort zu den Lautsprechern; dann ist das HDMI-Kabel vom AV-Receiver zum KRP zur Zwecks Bildübertragung.

Ziz
OldSchoolTeufel
Stammgast
#6 erstellt: 18. Dez 2009, 20:13
Gucke über internen Satreceiver.

Danke für den Tipp.

Werde es gleich mal ausprobieren, mit einem optischen Kabel
ViSa69
Inventar
#7 erstellt: 18. Dez 2009, 20:17

OldSchoolTeufel schrieb:
Ich habe soeben meinen KRP 500 an meinen neuen AVR Pioneer VSX 919 verbunden, via HDMI Kabel. Nur leider bekomme ich keinen Ton.

Habe das HDMI Kabel am Ausgang vom AVR angeschlossen und dann mit der Mediabox vom TV verbunden.

Wer kann mir einen Tipp geben?



Ich denke das wird nicht gehen.

Wenn ich TV-ton über die Anlage will läuft das über ein optisches (TOS-link) Kabel. HDMI ist quasi immer eine Einbahnstraße. Du hast ein HDMI-Kabel vom AVR-Ausgang an den TV-Eingang gelegt, wie soll das gehen

Soweit ich weiß gibt der TV über die HDMI-Buchse keinerlei Signale raus, weder Bild noch Ton ... man möge mich korrigieren wenn das falsch ist aber so habe ich es verstanden.

Gruß,
ViSa69
ziz33333
Stammgast
#8 erstellt: 18. Dez 2009, 20:17
Ging auch über Stereo-Cinch-Kabel aber, damit können keine Dolby Digital-Signale übertragen werden.

Musst aber noch den Eingang am AV-Receiver zuweisen.

Grüße

Ziz
OldSchoolTeufel
Stammgast
#9 erstellt: 18. Dez 2009, 20:26
Ich verstehe nur noch Bahnhof !

optisches Kabel verbunden und es tut sich noch immer nichts.
Bekomme langsam Bauchschmerzen .

Wer kann mir denn Schritt für Schritt erklären, wie ich den Ton über meinen AVR bekomme?
bruderk
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Dez 2009, 20:34
Hi,

ich denke du hast soweit alles richtig gemacht, TV über optisches Kabel mit dem Receiver verbunden, jetzt musst du aber das Setup Menu (Receiver)aufrufen und dem Receiver sagen das der Eingang "TV" über das optische Kabel verbunden ist. So ist das zumindest bei mir.

Lautstärke wird dann nur noch über den Receiver funktionieren, also hier aufdrehen.

Hoffe ich konnte dir helfen!
OldSchoolTeufel
Stammgast
#11 erstellt: 18. Dez 2009, 20:47
Tahhh,tahhh, ich habe es endlich geschafft .

Am Pio AVR ist ein Knöpfchen ``Speakers`` .

Dieser war auf OFF


Danke Euch allen, für die schnellen Antworten


[Beitrag von OldSchoolTeufel am 18. Dez 2009, 20:48 bearbeitet]
paul.hifi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Dez 2009, 11:56
Viel Spass mit der Kombi aus KRP500 und VSX919 , die hab ich nämlich auch...
Hätte Dir auch gestern schon weitergeholfen, habe Dein Problem aber erst heute gelesen.

P.S: ein Tipp von mir: lass die Bedienungsanleitung erstmal in der Ecke und klick Dich per Hand durch die Menüs. Das ist einfacher zu verstehen als der Versuch sich über die Bedienungsanleitung "reinzufuxen" War zumindest bei mir so das beim lesen der Anleitung nur Fragezeichen durch meinen Kopf schwirrten, während das Durcharbeiten der Menüs direkt am TV wesentlich einfacher war.


[Beitrag von paul.hifi am 19. Dez 2009, 11:59 bearbeitet]
3000
Stammgast
#13 erstellt: 19. Dez 2009, 16:51
hi, die Kombi hab ich auch, wie bekommst du über HDMI Ton bei der HMG?

Das muss doch möglich sein, aber ich krieg's nicht hin,

danke
paul.hifi
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Dez 2009, 23:10
der Ton kommt über das optische Kabel von der MediaBox zum VSX
OldSchoolTeufel
Stammgast
#15 erstellt: 22. Dez 2009, 21:05

paul.hifi schrieb:
Viel Spass mit der Kombi aus KRP500 und VSX919 , die hab ich nämlich auch...
Hätte Dir auch gestern schon weitergeholfen, habe Dein Problem aber erst heute gelesen.

P.S: ein Tipp von mir: lass die Bedienungsanleitung erstmal in der Ecke und klick Dich per Hand durch die Menüs. Das ist einfacher zu verstehen als der Versuch sich über die Bedienungsanleitung "reinzufuxen" War zumindest bei mir so das beim lesen der Anleitung nur Fragezeichen durch meinen Kopf schwirrten, während das Durcharbeiten der Menüs direkt am TV wesentlich einfacher war.


Seid Tagen studiere ich hier und da mal ein Stündchen die Bedienungsanleitung und es kommt mir so vor, als ob ich die einfachsten Dinge nicht verstehe . Bedienungsanleitung aus meinem Fenster heraus geschmissen und einfach mal ein paar Knöpfe gedrückt, wie von dir empfohlen. Ich kam zu mehreren Ergebnissen, als mit dem Blatt-Papier .

Als Ls verwende ich Teufel THX8-Ultra2 und am Weihnachtstag werde ich meinen ersten BDF gucken (Caroline 3D ). Ich hoffe, ich hole das Christkind mit dem Sound nicht vom Dach .
ViSa69
Inventar
#16 erstellt: 22. Dez 2009, 23:20
Pioneer baut ja wirklich keine schlechten Geräte aber die BDA's erwecken den Eindruck als wär das billigst-Ramsch ...

Wenn ich da noch an die BDA von meinem Sony-CRT denke liegen da WELTEN zwischen.

Gruß,
ViSa69
antitee
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 01. Mrz 2010, 12:28
das stimmt, die BDA ist eine Katastrophe,
ohne das Forum hier würde man nicht schlau draus werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Netzwerkfunktionen am KRP500
Balduar am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  5 Beiträge
Pioneer KRP500/LX03 über SR+
limana am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  10 Beiträge
KRP500 kein Ton kein Bild
WAF2TW am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  6 Beiträge
KRP500 an HTPC - welcher Signaltyp
Snert am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  2 Beiträge
KRP500 AW überblendet weisse Stellen
Se_Gall am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  6 Beiträge
Tonprobleme 5090
Jungholtz am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  2 Beiträge
KURO Spielsteuerpriorität
hanneee am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  4 Beiträge
Kuro kaufen ?
firebird93 am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  12 Beiträge
Lx5090 Standfuß kompatibel mit Krp500 TV ?
*Chris100* am 11.03.2021  –  Letzte Antwort am 20.03.2021  –  4 Beiträge
KURO Kontrastverhälntis
alibiy am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.121

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen