Was soll ich nur tun?

+A -A
Autor
Beitrag
Hacklarve
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Sep 2009, 20:20
Hi!

Ich habe hier gerade den Pana 50 GW10 stehen (für 1600,- €). Der hat ja das gleiche Panel wie der 50V10E verbaut. Das Bild ist sicher nicht so gut wie das des Pio,
aber was mich beim Panasonic so richtig ärgert, sind die miesen Lautsprecher... Ich schaue nur Kinofilme über meine Surround-Anlage und bei normalen TV-Sendungen
sollten die integrierten Lautsprecher ausreichen. Das tun die des Pana aber definitiv nicht!

Jetzt möchte ich doch noch den Beutel aufreissen und mir einen Kuro (5090) holen. Ob es nun ein H-Model sein muss, da bin ich mir nicht so sicher. Habe bereits einen
Technisat HD Receiver und eine PS3. Da brauche ich das H-Model doch eigentlich nicht, oder? Was taugen eigentlich die Unterbaulautsprecher von Pio? Oder gibt es
eine Empfehlung von Fremdherstellern?

Was mich bisher noch von einer Bestellung abhält, ist das oft genannte "surren", der RBE, sowie das angeblich "schwere" Einstellen des Plasma. Ach ja, ist der Kauf über das Internet
ratsam (Grauware etc.), oder sollte ich doch lieber beim Händler in der Stadt kaufen?

Danke für Eure Entscheidungshilfe -

Gruß Hacki


[Beitrag von Hacklarve am 21. Sep 2009, 20:21 bearbeitet]
Buschel
Inventar
#2 erstellt: 21. Sep 2009, 20:45
1. Wenn du einen HD Receiver hast, verzichte auf das "H" -- falls du noch einen 5090 ohne "H" finden kannst.
2. Die Unterbaulautsprecher habe ich auch, mit dem Klang bin ich absolut zufrieden. Filme schaue ich allerdings immer noch über die Anlage.
3. Surren ist eben vorhanden. Es gibt ja genug Tipps zur Reduktion der Surr-Lautstärke und die Gewöhnung tut ihr übriges...
4. RBE scheinen nur wenige sehen zu können. Von daher schau dir ein bewegtes Schwarzweißbild im Laden an und urteile selbst.
5. Ja, das Einstellen ist komplex. Es gibt aber jede Menge Tipps und Einstellungssätze im Einstellungsthread. Eine Kalibrierung musst du ja nicht unbedingt durchführen.
6. Kauf lieber beim Händler in der Stadt. Allein schon wegen der Garantie.
GF21
Inventar
#3 erstellt: 21. Sep 2009, 21:25
Servus Hacki,

vor einem ähnlichen Problem stehe ich gerade auch, es wäre jetzt langsam an der Zeit etwas zu kaufen, da die Röhre langsam in die Jahre kommt.

Da mir LCD irgendwie nicht gefällt, habe ich mein Auge eher auf Plasma geworfen. Panasonic hat mich mit den letzten Modellen bitter enttäuscht, sodaß mehr Geld für den Pio investiert werden muss.

Ich habe keine Angst, was das Einstellen des Plasmas betrifft, was mir schon eher Sorgen bereitet wären das berüchtigte Surren und der hohe Stromverbrauch (ich fand in keinem Forum eine klare Aussage bezüglich Stromverbrauch).
Ich würde auch lieber vor Ort kaufen, leider sind die Pios ziemlich rar geworden, zum nächsten Händler ist es immer ein weiter Weg, ich würde aber den TV vor dem Kauf auspacken und ausprobieren wollen.

Für mich soll es der 5090H werden, 5090 gibt es "neu" nicht mehr, der KRP 500 ist vom Preis her für mich ein wenig übertrieben.

Was soll ich nur tun ?

Grüße
GF


[Beitrag von GF21 am 21. Sep 2009, 21:27 bearbeitet]
schmz
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Sep 2009, 22:38
Also zu diesem berüchtigten Surren. Ich habe mir vor meinem Kauf des 6090h insgesamt 4 Pios 5090/6090 und jede Menge anderer TV`s angeschaut und auch angehört. Bei keinem Pio konnte ich ein Brummen oder Surren feststellen.
Auch bei meinem 6090, den ich jetzt seit einer Woche besitze, herrscht Ruhe. Auch Frau und Kinder hören nichts. Bei einer Sitzentfernung von 3,5m ist absolut nichts zu hören. Da war mein alter Röhren-TV ja lauter.
Den RBE kann in meiner Familie auch keiner wahrnehmen. Und zur Einstellerei kann ich nur sagen, daß die voreingestellten Settings im Kuro wirklich gut sind. Für mich ein geniales Teil mit phantastischem Bild im HD-Betrieb.
Mein klarer Tip: Kaufen, solange es ihn noch gibt.

VG Armin
GF21
Inventar
#5 erstellt: 21. Sep 2009, 22:56
@schmz, hast Du vielleicht mal den Stromverbrauch Deines Pios gemessen ?
kai-vd
Stammgast
#6 erstellt: 22. Sep 2009, 07:33
Zum Thema Lautsprecher: Da ich weder seitliche noch untergebaute Lautsprecher an meinem Pio haben wollte, noch bei jeder Popelsendung den AVR anschmeißen wollte, habe ich mir 2 gute, günstige Regal-LS besorgt und diese an die LS-Klemmen des Pio angeschlossen - mit hervorragendem Ergebnis! Diese Alternative gibt es also auch noch.

Zum Thema Surren: Afaik gibt jeder Plasma Geräusche von sich, das ist nun mal technisch bedingt so! Und wer meint überhaupt nichts zu hören, bei dem hat es wohl andere Gründe, aber nicht die, dass das Gerät völlig lautlos arbeitet.
schmz
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Sep 2009, 08:16

kai-vd schrieb:
Zum Thema Lautsprecher: Da ich weder seitliche noch untergebaute Lautsprecher an meinem Pio haben wollte, noch bei jeder Popelsendung den AVR anschmeißen wollte, habe ich mir 2 gute, günstige Regal-LS besorgt und diese an die LS-Klemmen des Pio angeschlossen - mit hervorragendem Ergebnis! Diese Alternative gibt es also auch noch.

Zum Thema Surren: Afaik gibt jeder Plasma Geräusche von sich, das ist nun mal technisch bedingt so! Und wer meint überhaupt nichts zu hören, bei dem hat es wohl andere Gründe, aber nicht die, dass das Gerät völlig lautlos arbeitet.



Hallo kai-dvd


Du denkst also, daß die ganze Familie zum Ohrenarzt muß .
Auch wenn er technisch bedingt Geräusche von sich geben sollte, wie Du sagst, so tut es meiner nicht. Und wir haben aufgrund der Userberichte über diese angebliche Problematik sehr genau darauf gehört.

Den Stromverbrauch hab ich nicht gemessen. Ich glaube mal gelesen zu haben, daß es ca. 60.-Euro Mehrverbrauch im Jahr zu einem LCD sein sollen. Irgendwer hier im Forum hat das mal gemessen. Vielleicht mal die Suchfunktion benutzen

VG Armin
Nick11
Inventar
#8 erstellt: 22. Sep 2009, 08:38

Hacklarve schrieb:
Ich schaue nur Kinofilme über meine Surround-Anlage und bei normalen TV-Sendungen
sollten die integrierten Lautsprecher ausreichen. Das tun die des Pana aber definitiv nicht!

Jetzt möchte ich doch noch den Beutel aufreissen und mir einen Kuro (5090) holen.

Hm, eigenartige Prioritäten finde ich. Einen Kuro kauft man doch eigentlich wegen des Bildes. Da machst du einen Sprung von sagen wir mal 90% auf 100%.

Beim Ton ist es anders, der Pana liegt vielleicht bei 35% und der Pio bei 45% dessen, was eine gute Anlage leistet. Beide Male weit ab vom Schuss.

Nach meiner Meinung lohnt das Einschalten der Anlage auch für den TV-Betrieb, alles klingt deutlich sauberer und klarer und die Sprachverständlichkeit ist besser. Selbst bei Dokus o.ä. macht das viel aus. Dass die Geschmäcker durchaus verschieden sind, ist mir dabei aber durchaus bewusst...
Hacklarve
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Sep 2009, 14:58
Natürlich kaufe ich mir keinen Kuro wegen der Lautsprecher (der hat ja gar keine)

Spaß beiseite... Ich wollte eigentlich von Anfang an den Kuro kaufen, doch der günstige Preis des Pana und die guten Bewertungen/Tests hatten mich dann doch umgestimmt. Jetzt spricht alles für einen Pio, weil ich damit ein Topgerät bekomme, wo ich sogar meine kleinen "alten" Lautsprecher von Infinity "dranklemmen" kann (also auch ohne Anlage guten Ton bekomme).

Ich habe jetzt jedenfalls den 5090H bestellt, u.a. weil dieser sich im Gegensatz zum 5090 ja "updaten" läßt und auch noch diverse andere bekannte Vorteile bietet.

Man(n) gönnt sich ja sonst nix...

Gruß Hacki
GF21
Inventar
#10 erstellt: 23. Sep 2009, 15:13
Servus Hacki,

was kostet Dich dann der Pio ?

Grüße
GF
mr.zig_bond
Stammgast
#11 erstellt: 23. Sep 2009, 16:36
die unterbau lautsprecher des pio´s sind meiner meinung nach klasse - für so flache dinger - absolut ausreichen - und genug bumm´s haben sie auch - auch bei filmen

man kann ja auch alles zerreden die dinger sind gut - punkt.
Hacklarve
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Sep 2009, 18:11

GF21 schrieb:
Servus Hacki,

was kostet Dich dann der Pio ?

Grüße
GF


Ich bezahle inklusive Lieferung (ohne Standfuß) genau 2134,- €. Den "drehbaren" Standfuß mußte ich leider woanders für 148,- € bestellen.
Ich komme also mit Standfuß auf zusammen 2282,- € für den 5090H... Übrigens deutsche Ware mit Garantie und deutscher Bedienungs-
anleitung (also kein Grauimport).

Den Unterbaulautsprecher spare ich mir, auch wenn dieser ja ganz gut klingen soll. Ich finde der schadet einfach dem Aussehen des Kuro.

Ich hoffe das ich den Kauf des Kuro nicht bereue...

Gruß Hacki


[Beitrag von Hacklarve am 23. Sep 2009, 18:56 bearbeitet]
JehutyTHC
Stammgast
#13 erstellt: 23. Sep 2009, 23:23
Ich habe meinen im Netz bestellt wegen des Preises. Woran genau erkennt man nun einen "Grauen" - keine Deutsche Anleitung ? Ich hoffe das ich mal keine Probleme mit der Garantie bekomme, habe noch einen 427XA und der tut 2,4 Jahre ohne Probleme.

Aber mal zu dem Surren - meiner Surrt auch nicht und beim Zocken sitz ich grad mal 2m davon entfernt.

und was ist RBE ?

Mfg Jehuty
Hacklarve
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Sep 2009, 11:52

JehutyTHC schrieb:
Ich habe meinen im Netz bestellt wegen des Preises. Woran genau erkennt man nun einen "Grauen" - keine Deutsche Anleitung ?

und was ist RBE ?

Mfg Jehuty


Also "Grauimport" hören die Händler nicht so gerne. Es sind halt Geräte aus, bzw. für ganz Europa (nicht speziell für den deutschen Markt), oft fehlt die deutsche
Anleitung, welche aber problemlos im Netz zu finden ist. Die Garantie der Geräte würde ich mir immer schriftlich von jeweiligen Händler bestätigen lassen.
Dann bist Du auf der sicheren Seite.

RBE ist der sogenannte "R egen b ogen e ffekt"

Gruß Hacki


[Beitrag von Hacklarve am 25. Sep 2009, 11:57 bearbeitet]
JehutyTHC
Stammgast
#15 erstellt: 25. Sep 2009, 15:05
Regenbogen ? Hat meiner auch nicht, zumindest noch nix gemerkt. Und Deutsche Anleitung hab ich schon, so ein Dickes Schwarzes Buch in 3 Sprachen inkl. Deutsch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PDP-436XDE Einbrennen was tun?
armin75 am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  10 Beiträge
Receiver PDP-R06FE defekt, was tun?
Seelenfaenger am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  2 Beiträge
6 Pixelfehler beim PDP-LX5090H - Was tun?
Moody am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  32 Beiträge
Surren bei PDP-427
DAE4EVER am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2007  –  77 Beiträge
Leider kein Pioneer in 37" und nun ehrliche Meinungen
hotdwarf am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  7 Beiträge
Pioneer oder Loewe ?
Vince_988 am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  26 Beiträge
welchen pioneer soll ich kaufen?
sixtysixx am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  12 Beiträge
Hilfe!! Eingebranntes ORF Logo im Pio 505. Was nun?
_Hasi_ am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  4 Beiträge
Hilfe mit HDMI, PIO und Verstärker
sobbe am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  6 Beiträge
427xd und dvb
schlang am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen