Starker Regenbogeneffekt bei LX5090

+A -A
Autor
Beitrag
atlan_11
Stammgast
#51 erstellt: 15. Feb 2009, 08:42
Hallo die Regenbogeneffekte gibt es die auch bei den KPR Modellen. Ich bin Brillenträger und habe einen 436 XDR und bin sehr zufrieden. Nur nach dem Ausstieg von Pioneer wollte ich mir vielleicht noch mal einen neuen leisten. Eigentlich einen 5090H der Aufpreis für die KPR Modell ist ja schon heftig.
goldfinger2
Stammgast
#52 erstellt: 15. Feb 2009, 21:40
Tip:
Heute kommt auf Pro-7 Sin City um 23:00 Uhr. Da sind die RBE Effekte echt krass.

PS: Ich bin aber nicht schuld, wenn danach jemand seinen Pio nicht mehr mag oder die Effekte dann in anderen Filmen wahrnimmt.
winni2.0
Stammgast
#53 erstellt: 16. Feb 2009, 11:50

goldfinger2 schrieb:
Tip:
Heute kommt auf Pro-7 Sin City um 23:00 Uhr. Da sind die RBE Effekte echt krass.

PS: Ich bin aber nicht schuld, wenn danach jemand seinen Pio nicht mehr mag oder die Effekte dann in anderen Filmen wahrnimmt. :hail


War das die nachcolorierte Version von Sin City ?
Schon teilweise echt heftig, Schindlers Liste ist für mich auch völlig unbrauchbar geworden.


[Beitrag von winni2.0 am 16. Feb 2009, 14:36 bearbeitet]
Seelenfaenger
Stammgast
#54 erstellt: 16. Feb 2009, 12:32
Also dieser Thread macht mir jetzt irgendwie Angst.

Ich wollte heuer auch von meinem 436 auf einen 50er oder 60er upgraden, aber wenn ich da lese, daß vor allen Brillenträger (bin auch einer) stark mit diesen Regenbogeneffekten zu kämpfen haben, dann komme ich sehr stark ins Grübeln......

Komisch ist nur, daß ich bis dato nichts oder sehr wenig über diese Phänomen gelesen habe; hier müßten sich doch die 5090/KRP-User in Massen drüber aufregen, da es sich ja um ein Plasma-spezifisches Problem handelt, von dem ja jeder betroffen ist.
Ist also die subjektive Wahrnehmung eine andere, daß der Effekt nicht auffällt/stört, oder haben da Brillenträger tatsächlich mehr damit zu kämpfen?
Incanus
Stammgast
#55 erstellt: 16. Feb 2009, 12:44
Ich bin Brillenträger und Besitzer eines 5080XA und bei diesem ist mir nichts aufgefallen. Heute soll mein KRP-600A kommen und bei vorherigen Sehtests beim Fachhändler (Ausstellungsräume sind nicht sehr hell ausgeleuchtet) konnte ich weder beim KRP-500A noch beim 6090(H) diesen Effekt feststellen.
Bei Präsentationen mit unserem Dienstbeamer denke ich aber immer ich sitze vor einem Regenbogen.
Im Laden lief der Astra HD Trailer und Barakka.

Natürlich hoffe ich auch das der Effekt nun nicht bei mir oder meiner Lebensgefährtin auftritt wenn der Große bei uns ankommt.
Seelenfaenger
Stammgast
#56 erstellt: 16. Feb 2009, 12:55
@Incanus

Es wäre super, wenn Du von Deinen Erfahrungen in diesem Thread hier berichten könntest!


P.S. Glückwunsch zu dem tollen Kauf!
Incanus
Stammgast
#57 erstellt: 16. Feb 2009, 13:10
@Seelenfaenger

Vielen Dank und werde ich machen.
winni2.0
Stammgast
#58 erstellt: 16. Feb 2009, 14:39
Ich bin kein Brillenträger der Effekt ist allgegenwärtig. Bei manchen Filmen eben viel extremer als bei anderen. Ich denke wenn man für diesen Effekt anfällig ist, macht der 5090 da keine gute Figur. Den KPR habe ich noch nicht live gesehen.


[Beitrag von winni2.0 am 16. Feb 2009, 14:42 bearbeitet]
Bullethead
Stammgast
#59 erstellt: 16. Feb 2009, 16:09

goldfinger2 schrieb:
Tip:
Heute kommt auf Pro-7 Sin City um 23:00 Uhr. Da sind die RBE Effekte echt krass.

PS: Ich bin aber nicht schuld, wenn danach jemand seinen Pio nicht mehr mag oder die Effekte dann in anderen Filmen wahrnimmt. :hail


Konnte auf meinem 5090H nichts bemerken - war das ständig oder nur an bestimmten Stellen und wo besonders stark; hab die letzte Hälfte aufgenommen, so dass ich noch einmal kontrollieren könnte?
goldfinger2
Stammgast
#60 erstellt: 16. Feb 2009, 21:50

Seelenfaenger schrieb:

...
Komisch ist nur, daß ich bis dato nichts oder sehr wenig über diese Phänomen gelesen habe; hier müßten sich doch die 5090/KRP-User in Massen drüber aufregen, da es sich ja um ein Plasma-spezifisches Problem handelt, von dem ja jeder betroffen ist.
Ist also die subjektive Wahrnehmung eine andere, daß der Effekt nicht auffällt/stört, oder haben da Brillenträger tatsächlich mehr damit zu kämpfen?


Ja es ist eine subjektive Wahrnehmung,- so wie manche keinen Unterschied zwischen 50 und 100 Hz sehen.
Im AVS-Forum wurde der Kunstname plainbow kreiiert.

AVS Forum schrieb:
I think I call it the PLAINBOW effect short for "plasma rainbow".

Allerdings hat bisher jeder bei mir den Effekt mit Noco's Testbild oder Sin City gesehen. Ohne Brille sei der Effekt nicht so stark meinten zwei Brillenträger, die auch ohne noch scharf sehen. Ich sehe ohne Brille nur verschwommene Konturen und die Artefakte abgeschwächt. Habe überdies eine Gleitsichtbrille immerhin aus Glas nicht Kunststoff, die nicht so ideal zum Fernsehen sind. Ich hatte allerdings keinerlei Probleme mit Sin City, der Brille auf meinem alten Loewe Röhrengerät.

Wenn ich nur bei Sin City und ein paar Filmen diese Phänomen sehen würde könnte ich damit gut leben,- aber ich sehe es eben auch bei normalen kontrastreichen Szenen.

Also laßt euch nicht verrückt machen, schaut Sin City auf den Plasmas an und wenn ihr den Plainbow nicht seht ist es gut! Ich halte nach wie vor den 5090[h] für ein Spitzengerät nur für manche mich eingeschlossen halt leider nicht.

Ein Pioneer Service Techniker kommt noch vorbei spielt das 04y Update noch auf. Ich werde berichten ob das irgendetwas verändert. Ferner habe ich eine Call bei Pioneer aufgemacht.


[Beitrag von goldfinger2 am 16. Feb 2009, 21:52 bearbeitet]
boetschman
Stammgast
#61 erstellt: 16. Feb 2009, 22:31
Hallo zusammen,
also ich habe einen KRp-500A. Mir ist bisher der Regenbogeneffekt nicht aufgefallen. Habe mir Sincity auf ORF 1HD angeschaut und da war nichts von dem hier erzählten Problem zu beobachten.

Ich bin allerdings auch kein Brillenträger und meine Sehkraft beträgt auch noch 100%.

Vielleicht tasächlich ein Brillenproblem????
Incanus
Stammgast
#62 erstellt: 17. Feb 2009, 13:21
So...der 600A steht und wird nun eingefahren. Allerdings hab ich gestern eine Folge "The Shield" geschaut und dort werden die Namen der Darsteller ja am Anfang in großer weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund dargestellt und ich habe meine Augen dann mal "wandern" lassen. Ich konnte nichts feststellen.
goldfinger2
Stammgast
#63 erstellt: 17. Feb 2009, 18:05
Der Techniker war da und konnte das RBE Problem mit Sin City und Noco's Testbild verifizieren. (Er trug keine Brille.) Das Problem hatte er bisher nicht gesehen. Update auf 04y brachte wie vermutet nichts. Pioneer will das Testbild in ihrem Labor prüfen.


[Beitrag von goldfinger2 am 17. Feb 2009, 18:06 bearbeitet]
Seelenfaenger
Stammgast
#64 erstellt: 17. Feb 2009, 21:00

Incanus schrieb:
So...der 600A steht und wird nun eingefahren


Du Glücklicher!


Mann, würde mir das Teil auch gefallen, nur meine GöGa ist noch nocht von der Notwendigkeit überzeugt, da muß ich noch viel Pioneer-Arbeit (haha, was für ein gelungenes Wortspiel! ) leisten......
kalle1111
Inventar
#65 erstellt: 17. Feb 2009, 22:23
Habe das Phänomen soeben auch festgestellt bei "Der Herr der Ringe".

Ich muss sagen es nervt doch schon extrem. Bei normalem TV bisher nichts festgestellt. Aber da dunkle ich auch nicht ab.

Also die Kombination von starken Kontrasten, schnellen Bildern und abgedunkeltem Raum provoziert den Effekt deutlich.


Hat jemand, der diesen Effekt sieht, unterschiedliche Ausprägungen beim 5090 festgestellt?

Ich könnte meinen noch tauschen.
Incanus
Stammgast
#66 erstellt: 18. Feb 2009, 00:06
Mit dem ersten Testbild konnte ich den Effekt nun auch hinkriegen, dann konnte ich dies am Gitternetz erkennen...bei den Zahlen allerdings nicht.
Ich musste mich dafür aber doch schon "anstrengen". Getestet hab ich auf nem 600A in einem komplett dunklem Raum, Bild auf "Standard" mit Kontrast auf 40 und einem Sitzabstand von 2,5m (regulärer Sitzabstand).
Den Sin City Test hab ich jetzt nicht gemacht.
uhren_alex
Inventar
#67 erstellt: 18. Feb 2009, 01:34

Incanus schrieb:
...Getestet hab ich auf nem 600A ... und einem Sitzabstand von 2,5m (regulärer Sitzabstand).

Das nenn´ ich großes Kino!
Incanus
Stammgast
#68 erstellt: 18. Feb 2009, 09:38
Na warum nen großen TV holen wenn ich mich doch wieder weit weg setze?
winni2.0
Stammgast
#69 erstellt: 18. Feb 2009, 09:59

kalle1111 schrieb:
Habe das Phänomen soeben auch festgestellt bei "Der Herr der Ringe".

Ich muss sagen es nervt doch schon extrem. Bei normalem TV bisher nichts festgestellt. Aber da dunkle ich auch nicht ab.

Also die Kombination von starken Kontrasten, schnellen Bildern und abgedunkeltem Raum provoziert den Effekt deutlich.


Hat jemand, der diesen Effekt sieht, unterschiedliche Ausprägungen beim 5090 festgestellt?

Ich könnte meinen noch tauschen.


Hallo, bei allen bisher von mir angeschauten 5090 und 5090H war der Effekt gleich beschissen.
uhren_alex
Inventar
#70 erstellt: 18. Feb 2009, 11:09

Incanus schrieb:
Na warum nen großen TV holen wenn ich mich doch wieder weit weg setze? ;)

100% Zustimmung!
Allerdings wurde ich hier im Forum für verrückt erklärt, da ich 3m vor einem 50" sitze...

Es soll immer noch Leute geben, die 5-6m vor einer 81cm Röhre sitzen... mit dem Opernglas

Gruß,
Alexander
goldfinger2
Stammgast
#71 erstellt: 18. Feb 2009, 11:39

Bullethead schrieb:


Konnte auf meinem 5090H nichts bemerken - war das ständig oder nur an bestimmten Stellen und wo besonders stark; hab die letzte Hälfte aufgenommen, so dass ich noch einmal kontrollieren könnte?


Ich sehe es im ganzen Film nehme immer Kapitel 3 als Referenz.


Incanus schrieb:
Mit dem ersten Testbild konnte ich den Effekt nun auch hinkriegen, dann konnte ich dies am Gitternetz erkennen...bei den Zahlen allerdings nicht.
Ich musste mich dafür aber doch schon "anstrengen". Getestet hab ich auf nem 600A in einem komplett dunklem Raum, Bild auf "Standard" mit Kontrast auf 40 und einem Sitzabstand von 2,5m (regulärer Sitzabstand).
Den Sin City Test hab ich jetzt nicht gemacht.


Ja ist bei mir genauso. Wenn das Zimmer hell ist sehe den Farbeffekt nur ganz schwach, je dunkler desto größer der Effekt. Normal schau ich auch in einem dunklen Zimmer fern.

Ich habe auch in einem komplett abgedunkelten Zimmer getestet und da ist der Effekt ganz stark,- könnt ihr ja auch falls möglich versuchen.
winni2.0
Stammgast
#72 erstellt: 18. Feb 2009, 11:58
Sehe ich genauso, wer schaut schon bei Festbeleuchtung einen guten Film. Wenn es abgedunkelt ist, ist es besonders schlimm.

Möchte nicht das Kuro Werbebild von Pioneer (mit der Hand wo das Auge drin ist) auf einen 5090 sehen, da ist der Effekt bestimmt auch super zu erkennen


[Beitrag von winni2.0 am 18. Feb 2009, 12:01 bearbeitet]
Incanus
Stammgast
#73 erstellt: 18. Feb 2009, 12:07

goldfinger2 schrieb:

Bullethead schrieb:


Konnte auf meinem 5090H nichts bemerken - war das ständig oder nur an bestimmten Stellen und wo besonders stark; hab die letzte Hälfte aufgenommen, so dass ich noch einmal kontrollieren könnte?


Ich sehe es im ganzen Film nehme immer Kapitel 3 als Referenz.


Incanus schrieb:
Mit dem ersten Testbild konnte ich den Effekt nun auch hinkriegen, dann konnte ich dies am Gitternetz erkennen...bei den Zahlen allerdings nicht.
Ich musste mich dafür aber doch schon "anstrengen". Getestet hab ich auf nem 600A in einem komplett dunklem Raum, Bild auf "Standard" mit Kontrast auf 40 und einem Sitzabstand von 2,5m (regulärer Sitzabstand).
Den Sin City Test hab ich jetzt nicht gemacht.


Ja ist bei mir genauso. Wenn das Zimmer hell ist sehe den Farbeffekt nur ganz schwach, je dunkler desto größer der Effekt. Normal schau ich auch in einem dunklen Zimmer fern.

Ich habe auch in einem komplett abgedunkelten Zimmer getestet und da ist der Effekt ganz stark,- könnt ihr ja auch falls möglich versuchen.


Na ich habs ja in nem ganz dunklen Raum gemacht und es erforderte schon Augenarbeit um den Effekt bei dem Bild zu sehen.
kalle1111
Inventar
#74 erstellt: 18. Feb 2009, 12:21
Gibt es Einstellungen, die den Effekt verringern?
goldfinger2
Stammgast
#75 erstellt: 18. Feb 2009, 12:56

winni2.0 schrieb:
Sehe ich genauso, wer schaut schon bei Festbeleuchtung einen guten Film. Wenn es abgedunkelt ist, ist es besonders schlimm.

Möchte nicht das Kuro Werbebild von Pioneer (mit der Hand wo das Auge drin ist) auf einen 5090 sehen, da ist der Effekt bestimmt auch super zu erkennen ;)


Hi winni2.0,
du hast recht. Habe es gerade getestet.
Welch ein Hohn.

Bilder gibt es unter:
http://www.planetpio...php?id=467&scale=100
Bullethead
Stammgast
#76 erstellt: 18. Feb 2009, 13:29

Bullethead schrieb:

goldfinger2 schrieb:
Tip:
Heute kommt auf Pro-7 Sin City um 23:00 Uhr. Da sind die RBE Effekte echt krass.

PS: Ich bin aber nicht schuld, wenn danach jemand seinen Pio nicht mehr mag oder die Effekte dann in anderen Filmen wahrnimmt. :hail


Konnte auf meinem 5090H nichts bemerken - war das ständig oder nur an bestimmten Stellen und wo besonders stark; hab die letzte Hälfte aufgenommen, so dass ich noch einmal kontrollieren könnte?


Ich habe mit den Film noch einmal angeschaut. Keine Spur vom Regenbogeneffekt - bin entweder nicht sensibel oder meine Einstellungen verhindern das.
goldfinger2
Stammgast
#77 erstellt: 18. Feb 2009, 14:08

Bullethead schrieb:

Bullethead schrieb:

goldfinger2 schrieb:
Tip:
Heute kommt auf Pro-7 Sin City um 23:00 Uhr. Da sind die RBE Effekte echt krass.

PS: Ich bin aber nicht schuld, wenn danach jemand seinen Pio nicht mehr mag oder die Effekte dann in anderen Filmen wahrnimmt. :hail


Konnte auf meinem 5090H nichts bemerken - war das ständig oder nur an bestimmten Stellen und wo besonders stark; hab die letzte Hälfte aufgenommen, so dass ich noch einmal kontrollieren könnte?


Ich habe mit den Film noch einmal angeschaut. Keine Spur vom Regenbogeneffekt - bin entweder nicht sensibel oder meine Einstellungen verhindern das.


Sei froh!
Hast du das Zimmer mal komplett abgedunkelt?
Bullethead
Stammgast
#78 erstellt: 18. Feb 2009, 16:49
totale Finsternis
noco
Inventar
#79 erstellt: 19. Feb 2009, 19:01
Hi,

am Montag kommt erneut ein Techniker und will ein Update aufspielen. Hoffentlich bringt das was und ist nicht nur das Flackerupdate. Ich werde berichten


Gruß,
Nico.
noco
Inventar
#80 erstellt: 23. Feb 2009, 17:56
Hi,

es war in der Tat das Flackerupdate, das bei mir leider auch nichts gebracht hat. Der Techniker will sich das Testbild allerdings mal in Ruhe an den Geräten im Servicecenter anschauen und verschiedenes ausprobieren..


Gruß,
Nico.
winni2.0
Stammgast
#81 erstellt: 23. Feb 2009, 22:30
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich glaube aber wir müssen damit leben.
Mazar01
Stammgast
#82 erstellt: 06. Mrz 2009, 13:19
Hi!!

Sehr interessant! Mir geht es genauso.
Insbesondere schwarze schrift/schwarzer hintergrund.
(Ganz krass bei Trailern)

beim blinzeln oder wegschauen wird für Bruchteile die Schrift grün. Also "blitzt auf" beschreibt es. Habe nach Regenbogeneffekt gegoogelt und würde sagen, dass das zutrifft.
Frage mich nur warum immer nur grün und nich die anderen Farben?

Das Phänomen trat auf beim 5090h und PX80.
Aus selbigen Grund habe ich einen LCD Monitor von
HP, den w2408h zurückschicken müssen.

Ich glaube, wenn man sehr empfindlich ist, gibt es da noch keine echte Lösung.
Ich bin kein Brillenträger.


[Beitrag von Mazar01 am 06. Mrz 2009, 13:35 bearbeitet]
beginner17
Stammgast
#83 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:13
Ich konnte den RBE bei mir noch nicht bemerken (5090H).

Auf RTL Living läuft ab und zu mal eine Werbung für eine Interviewsendung "Inside the actor" oder so. Da drehen sich im Vorspann weiße Schriften auf schwarzem Grund.
Selbst bei völliger Dunkelheit ist mir der RBE da nicht aufgefallen.
kalle1111
Inventar
#84 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:54
Manche sehen es, andere nicht. Ich denke nicht, dass es am Gerät liegt.
Mazar01
Stammgast
#85 erstellt: 06. Mrz 2009, 18:01
Richtig, das schlimme ist nur, wenn man so empfindlich ist und das sehen kann, dann ist man auch um so empfindlicher was das blitzartige aufleuchten angeht.
Das macht einen wahnsinnig, bis hin zur Übelkeit und Kopfschmerzen..

Beim 5090h ist mir das gestern tatsächlich stark aufgefallen, vermutlich weil er sehr groß ist und man dank bluray doch nah drann sitzt.

EDIT:
War eben noch mal im MM. Aus der nähe sehe ich selbst bei MM-Beleuchtung den Effekt. Echt zum kotzen, da ich am liebsten
bei der "Kauf 3 nimm 4" Aktion zugeschlagen hätte.

Gibt es denn da keine Abhilfe? Das wäre mein Traumgerät!!


[Beitrag von Mazar01 am 06. Mrz 2009, 19:24 bearbeitet]
peterhecht
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 06. Mrz 2009, 20:34
Ist dieser Effekt typisch für ein Plasma oder nur beim Pioneer so stark ausgeprägt? Ich habe zur Zeit einen Pana 42" 71F und wollte auf einen 5090H oder 500 umsteigen
Mazar01
Stammgast
#87 erstellt: 06. Mrz 2009, 23:12
Typisch... sollte woXhl nicht sein.
Eigentlich kennt man das vom DLP Projektor, afaik.

Habe den PZ85 und PX80 im MM auch verglichen.
Da konnte ich kaum was sehen.

Ob das an der Größe liegt? Höchsten ein bisschen.

Die Beleuchtung / Einstellung muss jedenfalls ne Rolle spielen,
da mir beim Kumpel (PX80) der Effekt im stock-dunklen Raum aufgefallen ist,
im MM fast nicht.
goldfinger2
Stammgast
#88 erstellt: 07. Mrz 2009, 01:19
Ich fasse mal zusammen:

  • Die Ursache des Effekt ist ungeklärt.
  • Nur eine Minderheit nimmt den Effekt überhaupt wahr.
  • Der Effekt ist nicht gerätespezifisch sondern systembedingt. Die x090 Serie scheint diesen Regenbogeneffekt stärker zu haben als andere Plasmafernseher Modelle.
  • Eine Lösung gibt es nicht.
  • In hellen Umgebungen wie Verkaufsräume mit normalen Szenen ist der Effekt schwerer oder gar nicht zu erkennen.
  • Mit Sin City oder Noco Testbild kann die Empfindlichkeit in einem abgedunkelten Raum getestet werden.
  • Durch die Testprozedur selbst kann man wiederum sensibler für den Effekt werden.
  • Sieht man den Regenbogeneffekt bei normalen Sendungen nicht, sollte man vielleicht auf das Testen verzichten
    und sich am Referenzbild des Kuro freuen.
noco
Inventar
#89 erstellt: 10. Mrz 2009, 23:49
So, kurz mal zwei Tipps an alle Geplagten:

- im Aktivierungsmodus 2 ist der RBE schwächer. Dafür halt die üblichen Nachteile (Banding). Und er funktioniert natürlich nicht bei Blu-Ray Zuspielung.

- die Wand hinter dem TV am besten hell haben (schwarze Vorhänge wie bei mir sind nicht gut, was den RBE anbelangt) und evtl. eine kleine Hintergrundbeleuchtung wie eine LED Leiste hinter den Pio packen.


Gruß,
Nico.
kalle1111
Inventar
#90 erstellt: 11. Mrz 2009, 12:27
Kontrast runter hilft auch.
goldfinger2
Stammgast
#91 erstellt: 13. Mrz 2009, 21:06
Problem ist für mich gelöst:

Der RBE Effekt war unerträglich und der Pioneer ging leider zurück.

Das Pioneer Labor testet wohl noch... auf jeden Fall hörte ich nichts mehr von denen.
winni2.0
Stammgast
#92 erstellt: 08. Jul 2009, 16:30
Gibt es hier eigentlich irgendetwas neues?
Ich habe mich mitlerweile etwas an den Effekt gewöhnen können, aber er ist definitiv noch vorhanden. Auch, dass es lange hell draußen ist und ich meinen Raum nicht ganz abgedunkelt bekomme hilf mir weiter. Im Winter sieht das bestimmt wieder ganz anders aus und es regt mich wieder total auf.
Gruß
themgoroth
Stammgast
#93 erstellt: 09. Jul 2009, 12:56
Kann den RBE auch beim meinem KRP 600 bestätigen. Kann ihn aber nur bei Schwarzweiß Filmen (wie vorher schon genannt SinCity) warnehmen. Freunde von mir nehmen ihn auch wahr.

Ergänzung: Bin Brillenträger und der Freund von mir hatte Kontaktlinsen. Meine Freundin sieht nix.


[Beitrag von themgoroth am 09. Jul 2009, 12:58 bearbeitet]
/alex/
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 09. Jul 2009, 20:51
Hi Leute,

Ich habe bei batman dark knight BR einen Bildfehler entdeckt


Das Bild ist schei..e, habe mit billiger Cam aufgenommen, sorry
Der blaue Streifen am Wolkenkratzer
Zeit: 6.28 min

Der Fehler kommt öfters im Film vor!
Ist es bei euch auch so?
Kann mann das als Regenbogeneffekt bezeichnen, oder ist es
Fehler von der BR

angeschaut am lx5090 über bdp-51fd


[Beitrag von /alex/ am 09. Jul 2009, 20:58 bearbeitet]
mentox76
Inventar
#95 erstellt: 09. Jul 2009, 21:20

/alex/ schrieb:
Hi Leute,

Ich habe bei batman dark knight BR einen Bildfehler entdeckt


Das Bild ist schei..e, habe mit billiger Cam aufgenommen, sorry
Der blaue Streifen am Wolkenkratzer
Zeit: 6.28 min

Der Fehler kommt öfters im Film vor!
Ist es bei euch auch so?
Kann mann das als Regenbogeneffekt bezeichnen, oder ist es
Fehler von der BR

angeschaut am lx5090 über bdp-51fd


Gerade mit der PS3 ausprobiert... nichts vorhanden... .
/alex/
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 09. Jul 2009, 21:28

Gerade mit der PS3 ausprobiert... nichts vorhanden... .


Komisch, bei mir kommt es auch in der ersten Kampfszene im Parkhaus vor, aber nicht so ausgepregt.

Wie sieht es bei den Leuten, die die gleiche Geräte haben aus?

noch was, der Fehler kommt bei mir immer, habe den Film schon oft angeschaut, es kommt einfach immer


[Beitrag von /alex/ am 09. Jul 2009, 21:32 bearbeitet]
noco
Inventar
#97 erstellt: 09. Jul 2009, 22:07
Hi,

habe den Pana BD60 sehe den Streifen auch. Sieht mir aber nicht nach einem Bildfehler aus. Sieht eher nach einem Scheinwerfer aus, der an dem Wolkenkratzer hochleuchtet. Erinnert mich stark an die Scheinwerfer, die sie am Ground Zero aufgestellt hatten.
http://upload.wikime...tc-2004-memorial.jpg

@mentox76
Sicher, dass da bei dir nix ist? Der Streifen erscheint auch erst im Laufe der Szene bzw. der Scheinwerfer leuchtet nicht die ganze Zeit.


EDIT: Bezüglich der RBE Problematik muss ich sagen, dass ich mich inzwischen daran gewöhnt habe. Wenn man seine Augen einmal wieder umgestellt hat, dass sie nicht mehr auf die Suche danach gehen, fällt es mir oft kaum noch auf. Und das restliche Bild entschädigt da schon ganz gut
Ich kann so jedenfalls gut abwarten, bis es einen Fernseher ohne RBE gibt, der dem Pio aber in den anderen Belangen in nichts nachsteht oder gar besser ist.

EDIT 2: Zu deiner ursprünglichen Frage, /alex/:
Also nach dem RBE sieht das nicht aus


Gruß,
Nico.


[Beitrag von noco am 09. Jul 2009, 22:13 bearbeitet]
mentox76
Inventar
#98 erstellt: 10. Jul 2009, 10:05

noco schrieb:
Hi,

habe den Pana BD60 sehe den Streifen auch. Sieht mir aber nicht nach einem Bildfehler aus. Sieht eher nach einem Scheinwerfer aus, der an dem Wolkenkratzer hochleuchtet. Erinnert mich stark an die Scheinwerfer, die sie am Ground Zero aufgestellt hatten.
http://upload.wikime...tc-2004-memorial.jpg

@mentox76
Sicher, dass da bei dir nix ist? Der Streifen erscheint auch erst im Laufe der Szene bzw. der Scheinwerfer leuchtet nicht die ganze Zeit.


EDIT: Bezüglich der RBE Problematik muss ich sagen, dass ich mich inzwischen daran gewöhnt habe. Wenn man seine Augen einmal wieder umgestellt hat, dass sie nicht mehr auf die Suche danach gehen, fällt es mir oft kaum noch auf. Und das restliche Bild entschädigt da schon ganz gut
Ich kann so jedenfalls gut abwarten, bis es einen Fernseher ohne RBE gibt, der dem Pio aber in den anderen Belangen in nichts nachsteht oder gar besser ist.

EDIT 2: Zu deiner ursprünglichen Frage, /alex/:
Also nach dem RBE sieht das nicht aus


Gruß,
Nico.


Hi,

ich schaue nochmal nach und melde mich... ich habe mir den Film einfach nur angeschaut...
/alex/
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 10. Jul 2009, 15:19
@noco, Danke

Wie sieht es mit der Kampfszene im Parkaus aus?
(kann jetzt die genaue Zeit nicht sagen bin nicht daheim.)
Ist auch ziemlich am Anfang, da kommt es auch sehr sichtbar zur geltung, oder ist das so gewollt?
noco
Inventar
#100 erstellt: 10. Jul 2009, 15:29
Hi,

sag mir bitte die Zeit. Habe den Film noch nicht gesehen


Gruß,
Nico.
/alex/
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 10. Jul 2009, 16:34
So Hi,

Die Zeiten: im Parkhaus

7:45 oben nebem der Lampe
7:58 über dem Auto
8:14 Stirn vom Russen
8:47 Lampe
8:54 Batmobil Scheinwerfer

Es sieht zum Teil wie ein Blendeffekt der Kameralinse aus, finde ich


[Beitrag von /alex/ am 10. Jul 2009, 16:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LX5090 - DTV
ret am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  2 Beiträge
PDP-LX5090 bei (gedämpftem) Tageslicht
latnorboco am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  7 Beiträge
LX5090 Unterbaulautsprecher + sub?
allenamenbenutzt:( am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  5 Beiträge
Schwächen (?) KRP-500A/LX5090
3000 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  26 Beiträge
Pioneer LX5090 Optimaleinstellung?
MM216 am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2010  –  12 Beiträge
PDP-LX5090 Kaufentscheid
ducatiman am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  7 Beiträge
Wandmontage PDP-LX5090
gwamperter am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  42 Beiträge
PDP-LX5090 mit HTPC
redcarver04 am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  3 Beiträge
Pioneer LX5090 und Sitzabstand
buzz20musik am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  10 Beiträge
LX5090 - Schwarze Fäden
marcomm am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633