PDP 5090 vs. 5090H

+A -A
Autor
Beitrag
Rotti1975
Inventar
#1 erstellt: 02. Jan 2009, 21:44
hallo

wollte mal fragen, was speziell der Unterschied ist?
Ethernet und DVB/S brauche ich ja nicht. Jedoch würde mich interessieren, was dieser Optimalmodus und Homegallery ist. Kann es jemand für nen Einsteiger erklären, ob man sowas braucht, und ob die 200 Euro Aufpreis dafür lohnen?

danke
gen_elec
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2009, 01:19
Optimalmodus:
Ohne fast jegliche Einstellungsmöglichkeit passt das Gerät die Bildparameter dem Raumlicht an.

HomeMediaGalery:
ist die Datenverwaltung von USB bzw beim H vie Ethernet.

Beide Features werden von beiden Versionen beherrscht.
Rotti1975
Inventar
#3 erstellt: 03. Jan 2009, 03:39
ok danke.

dann ist es ja nur Ethernet und SAT Receiver, was der eine mehr hat, oder?
gen_elec
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2009, 13:41
Und via Ethernet/USB eben die exklusive Möglichkeit zusätzlich Musik und Filme zu streamen.

Das Standard Modell beherrscht nur Fotos.

Ob es andere Features gibt weiß ich nicht. Ich habe mich aber ausgiebig damit beschäftigt, kann aber trotzdem dabei etwas übersehen haben.

Das beste ist die Anleitungen den 5090 und 5090h Querzulesen.

Man kann sie ja beide im Support Bereich herunterladen.

MfG
openreel
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jan 2009, 03:30
Noch ein kleiner Unterschied:

Der 5090H kann via USB Stick upgedated werden, der 5090 offenbar nicht, da Updates bisher nur für den 5090H veröffentlicht wurden, und der 5090 auch nirgendwo seinen Softwarestand anzeigt.

MFG

Wolfgang
Bullethead
Stammgast
#6 erstellt: 14. Jan 2009, 23:17

Rotti1975 schrieb:
hallo

wollte mal fragen, was speziell der Unterschied ist?
Ethernet und DVB/S brauche ich ja nicht. Jedoch würde mich interessieren, was dieser Optimalmodus und Homegallery ist. Kann es jemand für nen Einsteiger erklären, ob man sowas braucht, und ob die 200 Euro Aufpreis dafür lohnen?

danke


Ich habe mir von dem H-Modell mehr versprochen .

1. HMG läuft zwar ohne Probleme über Netzwerk gut an. Standbilder sind top von der Qualität her - aber: Fotos über den USB-Port in Form einer Diaschau anzuschauen ist nicht auszuhalten - es sei denn man ist so in das unübertroffene Schwarz verliebt, dass man es sich gern längere Zeit zwischen den Bildern anschaut. Meine Familie hat gestreikt und hat sich die letzten Bilder lieber am 15"-Laptop angeschaut. Vorschlag der Pio-Hotline: Kaufen Sie sich ein Programm, dass die Bilder auf TV-Fähigkeit komprimiert und schauen Sie dann über Netzwerk. Ich möchte aber on the fly Bilder anschauen, gerade auch um sie zu fürs spätere Archivieren (Qualität) zu sichten - wo denn sonst als auf einem 50"-Gerät geht so etwas besser? Das Archivieren soll dann aber bitte nicht in verminderter Qualität erfolgen müssen.

2. Den DVB-T Receiver wollte ich als Backup, falls die Set-Top-Box mal streikt, außerdem gibt es ein regionales Programm, was nur über DVB-T zur Verfügung steht. Ich habe eine Dachantenne und liege ganz gut im Sendebereich des Fernsehturms. O.K. das geht. Der Receiver ist sehr empfindlich und findet manche Sender gleich bis zu 4 mal. Aber der Hammer für mich ist, dass es nur eine Möglichkeit gibt, über sechs oder sieben Menüschritte eine Information zu dem gefundenden Sender wie Kanal, Signalstärke oder Qualität zu bekommen - das macht jeder DVB-T Receiver aus dem Elektromarkt besser. Eventuell bin ich für DVB-T zu blöd. Die im Menu beschriebene Möglichkeit, die Signalstärke über eine Kanalwahl zu sehen, ist wohl möglich. Man bekommt aber keinen Zusammenhang zu den bereits gespeicherten Sendern und - dazu ist der Menupunkt eigentlich gedacht - den dann gefundenen Sender kann man überhaupt nicht in die Liste übernehmen, da diese im Hintergrund bereist duch vorhergehende Suchläufe existiert. Diese Liste kann nicht wirklich gelöscht werden. Wenn man bedenkt, dass ja DVB-T bereits ein digitales Signal ist und beim Pio nicht mehr über SCART zugeführt werden muss, dann hätte ich hier allerdings mehr Qualität erwartet. Da ist das vielgeschmähte Entertain etwas besser.

3. Zum SAT-Receiver kann ich nichts sagen, da ich keine Schüssel aufstellen kann. Aber auch hier gab es schon Rückmeldungen im Forum von der Art "nicht bedienbar". Und wenn schon SAT-S2, dann bitte mit der Möglichkeit HD aufzunehmen, aber "HDMI out" gibt es ja auch nicht.

4. Den Optimal-Modus nutze ich nicht. Der ist zwar gut, aber das Bessere ist der Feind des Guten und das ist nunmal die eigene Einstellung.

Wenn ich noch einmal zurück könnte, würde ich auf H verzichten, Zuspieler für DVB-T nutzen und das gesparte Geld in einen Mediencenter für Fotos, Videos und Musik stecken. Dann muss man aber wohl auf den KRP (oder einen zusätzliche AV-Receiver) ausweichen, der hoffentlich über mehr Schnittstellen verfügt - 4 HDMI hat der ja wohl.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede 5090 zu 5090H
Playboy777 am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  11 Beiträge
pdp 5090 offiziell ausgelaufen
chappie am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  21 Beiträge
PDP-LX 5090H - Premiere direkt
dirkseiner am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  2 Beiträge
Bildvergleich 427 vs. 5090
Felix3 am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  4 Beiträge
Mein Pioneer PDP LX-5090
am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  59 Beiträge
pdp 5090 und digitales Kabel
Jache am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  25 Beiträge
Pioneer PDP 5090 noch Zeitgmäß ?
Möller am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  14 Beiträge
5090 nehmen oder warten auf 5090H?
pionika am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  31 Beiträge
Einfache Wandhalterung für 5090/5090H gesucht
StarvinMarvin am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  7 Beiträge
PDP-428 vs. PDP-427
Zoodiax77 am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.224
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.415

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen