Hilfe, mein Pio 428XD ist oben und unten eingebrannt!

+A -A
Autor
Beitrag
sammler275
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Dez 2008, 17:56
Hallo zusammen und frohe Weihnachten,

ich habe meinen geliebten Pioneer 428XD wohl etwas zu lange als PC-Monitor benutzt und nun ist oben ein Streifen vom Firefox bzw. Internet Explorer eingebrannt und unten die fixierte Windows Taskleiste.

Wie bekomme ich das nun am besten wieder weg?

Den Pio einfach mit nem Ameisenbild laufen lassen oder eher ausschalten oder eher ein weißes Dauerstandbild laufen lassen??

Es ist so ärgerlich, dass mir das nun passiert ist - ich dachte, das Märchen vom einbrennen wäre eine Lüge..
thme
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 26. Dez 2008, 18:45
Hört sich eher an wie Nachleuchten.
Wenn bei einem schwarzem Bildschirm diese Streifen usw.zu sehen sind handelt es sich nur um Nachleuchten und das geht von selber wieder weg.Wenn was eingebrannt ist leuchten die Zellen an den entsprechenden Stellen nicht mehr so stark so das man bei hellem Bild einen Schatten erkennt.
porsche996
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Dez 2008, 18:59
Hi

bei meinem Bekannten war oben das Viva Zeichen eingebrannt.
Er schaltete auf ein Schneeweißes Sender (also kein Bild)
und lies es 2 Tage laufen und es war fast weg.

Von einem pioneer Mitarbeoiter weiß ich das verschiedene Service Firmen auch CDs haben und laufen lassen damit es weg gehen soll

gruss
sammler275
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Dez 2008, 19:34
Auf schwarzem Hintergrund ist dieser hellgraue Schatten natürlich nicht zu sehen, eher auf hellem Hintergrund.

Also soll ich meinen Pio nun erstmal 2 Tage mit komplett weißem Bild laufen lassen, so dass es dann verschwindet???
porsche996
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Dez 2008, 19:38
Hi

versuchen . Ich kenne zwei Leute und bei einem hat es funktioniert und der andere musste es einschicken
Micha007
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Dez 2008, 23:46
mal ne Frage: wie lang ist der pio im pc-mod gelaufen?
sammler275
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Dez 2008, 03:35
Einschicken?? Sagt denn Pioneer da nicht: "Sorry - selbst Schuld!" ???????????????

Naja, gelaufen ist er knapp 400 Std., bevor ich ihn dann seit cirka 2-3 Monaten als PC-Monitor verwendet habe.

Und alles nur, weil mein TFT defekt ist & ich mich noch für kein Laptop entscheiden konnte..


[Beitrag von sammler275 am 27. Dez 2008, 03:36 bearbeitet]
porsche996
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Dez 2008, 11:10
Wenn ich damals den Verkäufer richtig verstanden habe
ist dieses Problem bei der 428 Serie bekannt und man sollte sich natürlich nicht ganz blöd anstellen.Er hatte damals Glück vielleicht da er ca. 4 Monate alt war
mw83
Inventar
#9 erstellt: 27. Dez 2008, 12:15
da ist man dann leider selbst Schuld, kein Garantiefall.

Ich würd einfach ein Ameisenbild über mehrere Stunden laufen lassen, damit macht mann nie was falsch - Einstellung Dynamisch und dann mal los
Honda_Steffen
Inventar
#10 erstellt: 28. Dez 2008, 01:30

jupp99 schrieb:
Einschicken?? Sagt denn Pioneer da nicht: "Sorry - selbst Schuld!" ???????????????

Naja, gelaufen ist er knapp 400 Std., bevor ich ihn dann seit cirka 2-3 Monaten als PC-Monitor verwendet habe.

Und alles nur, weil mein TFT defekt ist & ich mich noch für kein Laptop entscheiden konnte.. :(



Also sorry, wie kann man nen Plasma 2-3 Monate als PC Monitor verwenden????????
Selber schuld würde ich sagen.

Glaub kaum das du diese Schatten nach so ner langen Zeit rauskriegst.
sammler275
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Dez 2008, 05:13
Hm, okay - ich probiere es mal mit nem Ameisenbild über mehrere Stunden und wenn das nicht hilft, dann versuche ich es mit einem komplett weißen Bild.

Und ich bete auch noch, vielleicht hilft mir ja der liebe Gott..

Kurzer Zwischenbericht nach ca. sechs Stunden weißem Bild: Es scheint, als hätten sich die "eingebrannten" Stellen abgeschwächt. Ich denke nicht, dass es bloß so erscheint, weil ich so lange draufgeschaut habe..
Es sieht also gut aus bis jetzt!


[Beitrag von sammler275 am 28. Dez 2008, 23:20 bearbeitet]
Micha007
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Dez 2008, 11:45
hab ich das richtig verstanden......400 Stunden im PC Mode???
Oder meintest du, er sei 400 Stunden alt gewesen und dann hast du ihn ne Zeit lang im PC Mode laufen lassen? Bitte nochmal um Info aus eigenem Interesse!!
LutzeSeiner
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Dez 2008, 11:58

gelaufen ist er knapp 400 Std., bevor ich ihn dann seit cirka 2-3 Monaten als PC-Monitor verwendet habe.


... ich erlese daraus das er vor der Nutzung am PC schon 400h auf der Uhr hatte ...
sammler275
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 31. Dez 2008, 13:29

LutzeSeiner schrieb:

gelaufen ist er knapp 400 Std., bevor ich ihn dann seit cirka 2-3 Monaten als PC-Monitor verwendet habe.


... ich erlese daraus das er vor der Nutzung am PC schon 400h auf der Uhr hatte ...


Genau so ist es. Bevor ich ihn als PC-Monitor verwendet habe, ist er in etwa 400 Std. gelaufen.
Micha007
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Jan 2009, 14:05

jupp99 schrieb:
Genau so ist es. Bevor ich ihn als PC-Monitor verwendet habe, ist er in etwa 400 Std. gelaufen.


gut, und mich würde es nun mal interessieren, wie lange du deinen PIO im PC Mode laufen lassen hast, bis er den Effekt hatte
sammler275
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 04. Jan 2009, 03:53
Es waren grob geschätzt bestimmt über 200 Stunden. Meistens jedoch mit der Taskleiste im Vordergrund und der dunklen Titelleiste, die natürlich ständig eingeblendet ist. Und genau diese beiden Flächen sieht man nun als Schatten.

Allerdings ist der Effekt inzwischen merklich weniger geworden. Ich denke, dass wenn ich das Gerät noch eine Weile mit weißem Bild oder Ameisenbild laufen lasse, müssten die Schatten verschwinden..
mentox76
Inventar
#17 erstellt: 08. Jan 2009, 14:15

jupp99 schrieb:
Es waren grob geschätzt bestimmt über 200 Stunden. Meistens jedoch mit der Taskleiste im Vordergrund und der dunklen Titelleiste, die natürlich ständig eingeblendet ist. Und genau diese beiden Flächen sieht man nun als Schatten.

Allerdings ist der Effekt inzwischen merklich weniger geworden. Ich denke, dass wenn ich das Gerät noch eine Weile mit weißem Bild oder Ameisenbild laufen lasse, müssten die Schatten verschwinden..


Schatten weg? Ich mein, das ist ja für mich interessant, da ich überlege mir nen 428 fürs Schlafzimmer zu kaufen...
armin75
Stammgast
#18 erstellt: 09. Jan 2009, 12:08
Diese Probleme gab es schon beider 6. Generation. Hatte ein Logo über fast ein Jahr lang auf meinem 436 XDE. Geholfen hat nur längers "Schnee" schauen, oder ein spezielles laufendes Bild im Service Menu (die Threads gibts hier noch immer, also dort kannst du lesen wie man ins Service Menu kommt und das Bild aufruft, wenn das bei der 428 Serie noch geht).

lG

A.
Micha007
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 18. Jan 2009, 02:19
Mir ist da noch was eingefallen:
wenn du weißt welches Bild zu dem Einbrennen geführt hat und von einem Computer kam, dann würde ich folgendes versuchen: Nimmm dieses Bild, negiere es mittels Bildbearbeitungs Soft und lass es auf dem PIO laufen. Dann sollten sich genau die Pixel erholen, die vorher zu sehr belastet worden sind.
Gruß Micha
uhren_alex
Inventar
#20 erstellt: 19. Jan 2009, 02:08

Micha007 schrieb:
Mir ist da noch was eingefallen:
wenn du weißt welches Bild zu dem Einbrennen geführt hat und von einem Computer kam, dann würde ich folgendes versuchen: Nimmm dieses Bild, negiere es mittels Bildbearbeitungs Soft und lass es auf dem PIO laufen. Dann sollten sich genau die Pixel erholen, die vorher zu sehr belastet worden sind.
Gruß Micha

Der Tip ist gut - Thumbs up!
Allerding muss man dabei bechten, dass ich das Problem nicht umkehre! Daher: immer mal zwischenzeitlich prüfen, ob der Effekt verschwindet.

Bei dem "reinweißen" Bild hätte mich mal interessiert, ob das massiv auf die Lebensdauer des Panales geht - immerhin ist das nicht unbeding ein "typisches" TV-Bild und verbraucht die Zellen doch mit "Vollgas" - oder irre ich mich da?
armin75
Stammgast
#21 erstellt: 19. Jan 2009, 17:58
naja es gibt ja nur eine Zellenlebendauer in Stunden und die wird dann sowieso geringer. Es stimmt schon, dass man nach einiger Zeit mit der Helligkeit oder dem Kontrasst etwas nach oben muß (habe 4000 Std. und bin jetzt bei 2 Kontraststufen höher und nach oben ist noch viel Platz), aber die paar Stunden werden nicht den Unterschied ausmachen.

Nur zur Info: Bei mir hat es einige Monate gedauert bis von dem Sendelogo (Fernseher Austeller 436XDE lief vorher im Geschäft immer auf ORF) gar nichts mehr zu sehen war.

lG

A.
porsche996
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 19. Jan 2009, 23:49

armin75 schrieb:
naja es gibt ja nur eine Zellenlebendauer in Stunden und die wird dann sowieso geringer. Es stimmt schon, dass man nach einiger Zeit mit der Helligkeit oder dem Kontrasst etwas nach oben muß (habe 4000 Std. und bin jetzt bei 2 Kontraststufen höher und nach oben ist noch viel Platz), aber die paar Stunden werden nicht den Unterschied ausmachen.

Nur zur Info: Bei mir hat es einige Monate gedauert bis von dem Sendelogo (Fernseher Austeller 436XDE lief vorher im Geschäft immer auf ORF) gar nichts mehr zu sehen war.

lG

A.



Aber anscheinend klappt es
JehutyTHC
Stammgast
#23 erstellt: 20. Jan 2009, 00:15
Ich habe auch immer mal dies Problem. Zocke XBOX360 auf einem 427XA und da ich immer mal bei bestimmten Spielen hängen bleibe die ich länger zocke sieht man dann auch solche Schatten. Hatte mal ne Zeit lang den Tacho / DZM von Forza 2 drinnen und im moment die Energie / Munitions anzeige von Battlefield. Habe dann ja irgenwann mit Forza aufgehört und es hat ungefähr solange gedauert bis alles wieder weg war wie es gekommen ist. Habe nix besonderes gemacht, nur weiter TV geschaut und anderes gezockt.

Das wird schon wieder.

Mfg Jehuty
sammler275
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 09. Jun 2010, 15:01
Zur Info: Inzwischen ist nichts mehr vom eingebrannten wahrzunehmen. Dank der Tipps ärgere ich mich nicht mehr.

Vielen Dank an euch alle!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFE! Eingebrannt?
DAE4EVER am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  30 Beiträge
Pio 428XD und Fussball
Barney01 am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  9 Beiträge
Hilfe!!! PDP436FDE eingebrannt????!
peterpan81 am 21.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  34 Beiträge
PDP-428XD - Hilfe?
Kalle85AM am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  6 Beiträge
Pioneer 428XD schon einbgebrannt?
greenhorn123 am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  27 Beiträge
Plasma eingebrannt was nun ?
RoccoCyrus am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  39 Beiträge
Laptop an 428XD (MacBok Pro)
Rocco69 am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  4 Beiträge
Bewegungsruckeln 428XD
Kule75 am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  20 Beiträge
Brauche dringend Hilfe wegen 428XD
Tomjoad am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2009  –  5 Beiträge
Pioneer 428XD + welcher BR ?
tim3000 am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.219

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen