Violette und Lila Sreifen auf dem Panel

+A -A
Autor
Beitrag
StormWorm
Neuling
#1 erstellt: 24. Dez 2008, 18:55
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt seit 2,5 Jahren den Pioneer PDP 436 RXE.

Mein Problem:
Ich habe heute beim Reinigen des Panels Violette und Lila Streifen entdeckt. Man sieht die Streifen demnach wie man von der Seite schaut sehr stark. Oder wenn der Pio aus ist und das Licht von hinten auf die Oberfläche trifft.

Die Streifen sehen aus wie bei einer nicht richtig gereinigten Glasscheibe. Anhand der Streifen, die aussehen wie Schlieren, sieht man wie ich den Pio mit welcher Wischtechnik gereinigt habe.

Es sind DEFINITIV KEINE OBERFLÄCHENKRATZER!!!!

Ich reinige das Panel auch NUR mit extra ReinigungsGEL der Firma Hama und benutze selbstverständlich auch nur Microfasertücher.

Es sieht so aus als ob diese sogenannten Schlieren unter der polierten Scheibe sind. Ich bekomme sie auch nicht mehr weg und traue mich jetzt auch über die Festtage nicht mehr das Gerät einzuschalten!! Es könnte sich ja was einbrennen??!! Wenn es das nicht schon getan hat??

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten was jetzt zu tun ist!!

Frohe Weihnachten und guten Rutsch, mfG Thorsten.
cessi
Stammgast
#2 erstellt: 24. Dez 2008, 20:27

StormWorm schrieb:
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt seit 2,5 Jahren den Pioneer PDP 436 RXE.

Mein Problem:
Ich habe heute beim Reinigen des Panels Violette und Lila Streifen entdeckt. Man sieht die Streifen demnach wie man von der Seite schaut sehr stark. Oder wenn der Pio aus ist und das Licht von hinten auf die Oberfläche trifft.

Die Streifen sehen aus wie bei einer nicht richtig gereinigten Glasscheibe. Anhand der Streifen, die aussehen wie Schlieren, sieht man wie ich den Pio mit welcher Wischtechnik gereinigt habe.

Es sind DEFINITIV KEINE OBERFLÄCHENKRATZER!!!!

Ich reinige das Panel auch NUR mit extra ReinigungsGEL der Firma Hama und benutze selbstverständlich auch nur Microfasertücher.

Es sieht so aus als ob diese sogenannten Schlieren unter der polierten Scheibe sind. Ich bekomme sie auch nicht mehr weg und traue mich jetzt auch über die Festtage nicht mehr das Gerät einzuschalten!! Es könnte sich ja was einbrennen??!! Wenn es das nicht schon getan hat??

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten was jetzt zu tun ist!!

Frohe Weihnachten und guten Rutsch, mfG Thorsten.


Hatte das selbe Problem bei meinem alten 427er. Die Streifen sind allerdings nicht oberflächlich. Folgende Erklärung habe ich seinerzeit von einem Pio Händler erhalte:
Unter der Scheibe sitzt eine Kontrastfilterfolie. Wenn diese nicht absolut gleichmäßig verklebt ist, oder sich im Laufe der zeit durch Wärmewntwicklung an manchen Stellen löst entstehen eben diese Streifen.
Bei mir war es so, daß diese Streifen hauptsächlich bei ausgeschaltetem Gerät zu sehen waren, im Betrieb sind sie mir jedoch nie aufgefallen.

Gruß
cessi
StormWorm
Neuling
#3 erstellt: 26. Dez 2008, 17:07
Hallo,

das ist richtig, man sieht das sich die Streifen unter der obersten Platte befinden. Nur das Problem ist das die ganze Sichtfläche mit diesen Streifen voll ist.

Man sieht richtig wie der Fernseher geputzt worden ist anhand der Streifen. Erstmal von links-oben nach rechts-unten in der Richtung und dann von oben nach unten.

Jemand aus dem Bekanntenkreis meint, ich hätte den Fernseher mit dem falschen Reinigungsmittel gereinigt und die Flüssigkeit wäre durch die oberste Platte durchgetrungen. KANN DAS SEIN?????

@cessi : Was hat Pioneer in Deinem Fall mit dem Panel gemacht?? Ohne wenn und aber ausgetauscht?? Oder ist das was wo die sagen, da kann und muss man mit leben?? Oder was würdest Du jetzt an meiner Stelle machen??


[Beitrag von StormWorm am 26. Dez 2008, 17:32 bearbeitet]
patienceman
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Dez 2008, 19:00
Hallo Zusammen,
es gibt keine von Pioneer autorisierten Reinigungsmittel und das mit gutem Grund, wie man an diesem Beitrag sieht. Die Oberfläche der Pioneer Displays ist ein Kunstoff, auch DCF Filter genannt. Es wird hier folgendes passiert sein:
Das Reinigungsmittel ist in die Kunstoffschicht hinein diffundiert (eingezogen). Ich habe allerdings keine Ahnung wie man dies wieder beheben kann. Vielleicht verschwindet es mit der Zeit wieder.
Ich würde jedoch nie wieder mit einem Reinigungsmittel hantieren.
MFG
ViSa69
Inventar
#5 erstellt: 27. Dez 2008, 19:44

patienceman schrieb:
Hallo Zusammen,
es gibt keine von Pioneer autorisierten Reinigungsmittel und das mit gutem Grund, wie man an diesem Beitrag sieht. Die Oberfläche der Pioneer Displays ist ein Kunstoff, auch DCF Filter genannt. Es wird hier folgendes passiert sein:
Das Reinigungsmittel ist in die Kunstoffschicht hinein diffundiert (eingezogen). Ich habe allerdings keine Ahnung wie man dies wieder beheben kann. Vielleicht verschwindet es mit der Zeit wieder.
Ich würde jedoch nie wieder mit einem Reinigungsmittel hantieren.
MFG


Hi,

Sehe ich genau so. In jeder BDA sind Hinweise wie man das Gerät zu pflegen hat. Und daran halte ich mich auch. Die Hersteller wissen am besten wie man das Gerät zu pflegen hat.

Irgendwelche "Wundermittelchen" wirken entweder gar nicht oder richten schlimmstenfalls gar Schäden an!

Sehr schöne Beispiele hierfür könnte ich aus dem Fahrzeugsektor nennen wo sich manch einer mit diesen "Wundermitteln" einen Motorschaden geholt hat

Deshalb:
RTFM !!!

Gruß,
ViSa69
cessi
Stammgast
#6 erstellt: 27. Dez 2008, 19:51

StormWorm schrieb:

@cessi : Was hat Pioneer in Deinem Fall mit dem Panel gemacht?? Ohne wenn und aber ausgetauscht?? Oder ist das was wo die sagen, da kann und muss man mit leben?? Oder was würdest Du jetzt an meiner Stelle machen??


Da man es bei mir eigentlich nur bei ausgeschaltetem Gerät gesehen hat habe ich nichts weiter unternomen und das Gerät behalten. Hatte das Gerät allerdings auch schon über ein Jahr als mir die Streifen zum ersten mal aufgefallen sind. Daher kann ich gar nicht sagen ob die Streifen schon von Anfang an da waren oder erst später gekommen sind.

Mein Displays putze ich übrigens nie mit Reinigungsmitteln. Wische lediglich alle 14 Tage mit einem Microfasertuch drüber.

Gruß
cessi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PDP436XDE Display schimmert Lila !
Kandismann am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  6 Beiträge
Sichtbare Panel-Begrenzung ( 508XD ) normal?
DeGeyr am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  3 Beiträge
Tiefe Kratzer im Panel
marcoCH am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  8 Beiträge
HD DVD/Blu ray auf dem 427 Panel
Constantine am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 21.07.2007  –  9 Beiträge
Pioneer PDP-436XDE Panel kaputt?
biffa_71 am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  7 Beiträge
Neues Panel mit Standfuß leichte Neigung, normal?
stefanma am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  3 Beiträge
Kommen noch 42" oder 46" Plasma full HD Panel?
arnibanani am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  18 Beiträge
Soundproblem mit der Xbox360 am XDE 436 Panel per YUV
vollgas1212 am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  6 Beiträge
Probleme mit den Filtern (CTI & NR) oder Panel
R-O-C am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  6 Beiträge
Media-Receiver vom Pioneer 436 an Panel des 435 anschließen?
Franky-Boy am 28.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen