Kaufhilfe: 5080, 508, 5090

+A -A
Autor
Beitrag
Rotti1975
Inventar
#1 erstellt: 20. Dez 2008, 16:55
hallo

bin gerade am verzweifeln. Kann mich zwischen den 3 Modellen nicht entscheiden. Nun wollte ich die Fachleute fragen

Ich schaue im Moment 50% Fernsehen mit DVB-C Kabel Deutschland und Receiver.
50% DVD mit nem Silvercrest DVD Player.

In 1-2 Jahren dann natürlich Bluray, und falls es dann mehr Kanäle gibt HDTV

Kann mich irgendwie nicht entscheiden:

Nun die Fragen:

Inwiefern unterscheidet sich der 5080XD (XA) mit dem 508er?
XA hat ja im Vergleich zum XD nur nen analogen Tuner oder? Oder gibts da noch mehr "Bildtechnisch"
Gibt es Bildtechnisch zwischen dem 5080er und den 508er auch nen Unterschied? bzw. sind die 200 Euro Mehrpreis gerechtfertigt, oder hat der 508er nur mehr Anschlüße, und ist ansonsten das selbe wie der 5080er (wenn das Bild viel besser ist, wäre es n Kaufgrund

Wie gravierend ist der Unterschied dann zwischen den 508(80)er Modellen zum 5090er? Ist da ein großer Unterschied, oder lohnt für nen normalo User das nicht?

Was meint ihr, geht der Preis Anfang 2009 fürn 5090er nochmal bissl in Keller, und lieber noch n bischen Warten? Mein Limit wäre 2000-2200.

Preise:

5080 1800,-
508 2000,-
5090 2600,-
Kyo
Stammgast
#2 erstellt: 20. Dez 2008, 18:02
Natürlich gehen die Preise noch weiter runter.

Ein normaler 508(0) hat nur die HD-Ready-Auflösung 1366x768, erst die LX-Modelle hatten Full HD. Das bietet ein 5090 in jedem Fall und dazu noch einen nochmals deutlich besseren Schwarzwert, den ich persönlich sehr schätze, weil ich meistens abends in einem dunklen Zimmer fernsehe.

Meine Frage wäre, warum du mit Blu-ray noch so lange warten willst. Player gibt's schon für unter 200 Euro, die Scheiben sind auch langsam bezahlbar und der Qualitätsunterschied ist auf einem 50-Zoll-Plasma immens (so gut die Pioneers auch mit normalem DVD-Material umgehen können).
cessi
Stammgast
#3 erstellt: 20. Dez 2008, 18:34

Kyo schrieb:
Natürlich gehen die Preise noch weiter runter.

Ein normaler 508(0) hat nur die HD-Ready-Auflösung 1366x768, erst die LX-Modelle hatten Full HD. Das bietet ein 5090 in jedem Fall und dazu noch einen nochmals etwas besseren Schwarzwert, den ich persönlich sehr schätze, weil ich meistens abends in einem dunklen Zimmer fernsehe.



Jetzt stimmts.
Kyo
Stammgast
#4 erstellt: 20. Dez 2008, 19:40
Das würde ich mir als 508-Besitzer auch einreden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schwarz kuro 5090 vs. 5080
dryeye am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  8 Beiträge
Welche Wandhalterung 428/508/5080?
rockyridge am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 17.07.2007  –  5 Beiträge
5080 vs. 508 - autom. Helligkeitsanalyse
暗 am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  18 Beiträge
Günstig pdp 5080 dx oder doch 5090?
shark88de am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  5 Beiträge
Werden die PDP 508, 5080 noch produziert?
Rotti1975 am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungen 508-5090 und Vantage 8000S
Katana.Dortmund am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  4 Beiträge
5080 gut genug für Blu-ray ? oder 5090 zulegen?
alexcom am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  34 Beiträge
Pioneer LX 5080 zu gebrauchen?
Spezialized am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  11 Beiträge
Einstellungen LX 5080
jot72 am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  2 Beiträge
PDP-5080 XA ruckelt
xyzhero am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.338

Hersteller in diesem Thread Widget schließen