Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Pioneer LX 5090 Pure Cinema einstellung

+A -A
Autor
Beitrag
inthehouse
Inventar
#101 erstellt: 30. Jul 2009, 20:48
Hallo kraLLy

vielen Dank für deine Hilfe ...ich habe gefunden warum das bei mir ausgegraut (nicht anwählbar ist) ist


3DYC ist eine Bildverbesserung für FBAS-Signale und IP-Modus wird nur bei interlaced Zuspielung aktiviert nicht bei progressiver Zuspielung.

Da ich alles via HDMi Zuspiele entfällt "3DYC " und da ich alles via HDMI PROGRESSIVE zuspiele entfällt auch somit der "IP-Modus" LINK QUELLE



Nachtrag: das Gerät ist bis jetzt der Hammer


[Beitrag von inthehouse am 30. Jul 2009, 20:56 bearbeitet]
BlackUser
Stammgast
#102 erstellt: 30. Nov 2009, 23:14
Kurze Frage... wenn ich zusammenfasse soll man bei
SAT Aktivierungsm. 2 und Purecinema auf aus stellen;
DVD Aktivierungsm. 1 und Purecinema auf Standard;
BR Aktivierungsm. 1 und Purecinema auf Vorrücken.

Was ist wenn ich meinen Panasonic DVD-S100 verkaufen würde, mir einen BR-Player Philips 7300, oder LG 390 kaufe und darüber DVDs anschaue?
Was stellt man dann am besten ein, nativ? Habe schon gelesen, dass jedes mal am BR-Player manuell auf 720p gestellt werden muss, damit nichts ruckelt!

Ich frage mich ausserdem ob es sich qualitativ lohnen würde, den DVD-S100 für DVDs und Audio-CDs zu behalten?

MfG
Buschel
Inventar
#103 erstellt: 30. Nov 2009, 23:29

BlackUser schrieb:
SAT Aktivierungsm. 2 und Purecinema auf aus stellen;

Ja.

BlackUser schrieb:
DVD Aktivierungsm. 1 und Purecinema auf Standard;

Jein. Aktmodus 1 nur bei Filmmaterial. Ansonsten gilt auch Aktmodus 2.

BlackUser schrieb:
BR Aktivierungsm. 1 und Purecinema auf Vorrücken.

Jein. Bei 24p ist Aktmodus und PureCinema egal. Der Pio schalten in diesem Fall immer auf 72Hz.

("Vorrücken" ist vergleichbar zu "Standard", kann aber aus NTSC-DVDs (60Hz) wieder das 24Hz-Signal extrahieren und mit 72Hz wiedergeben.)
BlackUser
Stammgast
#104 erstellt: 30. Nov 2009, 23:55

Buschel schrieb:
Jein. Aktmodus 1 nur bei Filmmaterial. Ansonsten gilt auch Aktmodus 2.

Aber auf einem DVD-Player schaut man sich doch nur Filme an?

Buschel schrieb:
Jein. Bei 24p ist Aktmodus und PureCinema egal. Der Pio schalten in diesem Fall immer auf 72Hz.

("Vorrücken" ist vergleichbar zu "Standard", kann aber aus NTSC-DVDs (60Hz) wieder das 24Hz-Signal extrahieren und mit 72Hz wiedergeben.)

Wenn der BR-Player bei Blue-Rays eh automatisch einstellt, dann könnte man ihn doch auf DVD einstellen, also Aktmodus 1, PureCinema auf Vorrücken und 1080p?
Buschel
Inventar
#105 erstellt: 01. Dez 2009, 10:24

BlackUser schrieb:
Aber auf einem DVD-Player schaut man sich doch nur Filme an?

Vielleicht schaust du dir aber auch mal ein Konzertvideo oder eine Staffel irgendeiner TV-Serie an. Dann ist das Quellmaterial nicht 25p (wie bei Film), sondern 50i. 50i-Videomaterial wird vom Deinterlacer zu 50 Vollbildern pro Sekunde verarbeitet -- die passen aber nicht ruckelfrei in 75Hz (Aktmode 1). Daher: Aktmode 1 nur bei Filmmaterial, Aktmode 2 bei Mix oder reinem Videomaterial.

BlackUser schrieb:
Wenn der BR-Player bei Blue-Rays eh automatisch einstellt, dann könnte man ihn doch auf DVD einstellen, also Aktmodus 1, PureCinema auf Vorrücken und 1080p?

Ja, ich würde auch auf Aktmode 1 (oder 2) und PureCinema = Vorrücken schalten. Damit deckst du den breitesten Bereich an möglichen Inputs ab (1080p24, 1080p, 1080i, 576i, 576p).
Kyo
Stammgast
#106 erstellt: 01. Dez 2009, 13:56

Buschel schrieb:
Jein. Bei 24p ist Aktmodus und PureCinema egal. Der Pio schalten in diesem Fall immer auf 72Hz.


Sollte man denken, stimmt aber leider nicht. Wenn PureCinema auf "aus" steht, gibt's bei 1080p24-Material merkwürdigerweise deutliches Ruckeln. Ist wohl ein Bug und kein Feature, erklären kann ich's mir jedenfalls nicht.
Buschel
Inventar
#107 erstellt: 01. Dez 2009, 14:00
Hmm, da ich bin da zwar skeptisch, schaue mir das aber nochmal genauer an.
kai-vd
Stammgast
#108 erstellt: 01. Dez 2009, 17:52
Kann es sein, dass die "Symptome" nicht unbedingt auftreten? Bei mir habe ich, bei den verschiedensten Einstellungen der beiden Modi, noch nie einen Unterschied bemerkt und es hat noch nie irgendetwas geruckelt
ViSa69
Inventar
#109 erstellt: 01. Dez 2009, 21:11
Mann ist das alles verwirrend hier ...

Also bitte kann jetzt jemand nur mal die Einstellungen posten ohne viel Blabla und zwar für:

-TV
-BluRay(Nur Film)
-DVD(Nur Film)

Die Medien BD & DVD nutze ich ausnahmslos nur für Filme, keine Konzerte, Dokus oder ähnliches. Danke.

Gruß,
ViSa69
Kyo
Stammgast
#110 erstellt: 01. Dez 2009, 21:57
Ist doch gar nicht so kompliziert - da wir hier nur von PAL-DVDs reden, macht es keinen Unterschied, ob du PureCinema auf Standard oder Advance (Vorrücken) stellst. Der Aktivierungsmodus sollte auf 1 stehen.

Für Fernsehen gilt: Am besten generell PureCinema auf aus, Aktivierungsmodus auf 2.
avmavm
Stammgast
#111 erstellt: 01. Dez 2009, 22:10
Na jetzt hab ich auch mal ne Frage, wie verhält es sich wenn ich den Player BDP-Lx52 auf 1080P ausgeben lasse egal ob DVD oder BR und im Player schon das "PureCinema" auf on ist...dann müste ja der Plasma nichts mehr machen und ich kann PureCinema am Plasma auf aus stellen oder???
Buschel
Inventar
#112 erstellt: 01. Dez 2009, 22:58

Kyo schrieb:

Buschel schrieb:
Jein. Bei 24p ist Aktmodus und PureCinema egal. Der Pio schalten in diesem Fall immer auf 72Hz.

Sollte man denken, stimmt aber leider nicht. Wenn PureCinema auf "aus" steht, gibt's bei 1080p24-Material merkwürdigerweise deutliches Ruckeln. Ist wohl ein Bug und kein Feature, erklären kann ich's mir jedenfalls nicht.

Respekt!
Habe gerade mit der Vulkanszene aus Baraka getestet. Bei PureCinema "Aus" ruckelt es wie gehabt, bei PureCinema "Standard" oder "Vorrücken" ist die Szene deutlich ruhiger. Damit hatte ich nicht gerechnet. Naja, man lernt nie aus.

Leider zwingt mich dieser Umstand jetzt zum Umdenken: <Film>-Modus kann ich jetzt nur noch exklusiv für SAT benutzen, weil ich Aktmodus 2 (der verträgt sich ja nicht mit <Anwender> ) und PureCinema "Aus" zwingend für TV brauche. Weil <Film> aber für alle Quellen identisch ist, muss ich nun <Anwender> für Bluray nehmen, um PureCinema "Vorrücken" setzen zu können.
(Oh Mann, wir Freaks haben vielleich Probleme... )
ViSa69
Inventar
#113 erstellt: 01. Dez 2009, 23:08

Kyo schrieb:
Ist doch gar nicht so kompliziert - da wir hier nur von PAL-DVDs reden, macht es keinen Unterschied, ob du PureCinema auf Standard oder Advance (Vorrücken) stellst. Der Aktivierungsmodus sollte auf 1 stehen.

Für Fernsehen gilt: Am besten generell PureCinema auf aus, Aktivierungsmodus auf 2.


Hi Kyo,

Also ich habe es jetzt folgendermaßen eingestellt:

-TV: -> AV-Wahl "Anwender" / Aktivierungsmodus 2 / PureCinema "aus"
-BluRay(Nur Film): -> AV-Wahl "Film" / Aktivierungsmodus 1 / PureCinema "advance"
-DVD(Nur Film): -> AV-Wahl "Film" / Aktivierungsmodus 1 / PureCinema "advance"

Dann müsste das jetzt so richtig sein, stimmts ?

@Buschel

(Oh Mann, wir Freaks haben vielleich Probleme... )


Du sagst es ...

Gruß,
ViSa69

EDIT:
... weil ich Aktmodus 2 (der verträgt sich ja nicht mit <Anwender> )


Warum oder was "verträgt" sich nicht
Oh man, was für für eine Wissenschaft ...


[Beitrag von ViSa69 am 01. Dez 2009, 23:12 bearbeitet]
inthehouse
Inventar
#114 erstellt: 01. Dez 2009, 23:11
Hi...


...There shouldn't be any debate over the PureCinema/Drive Mode settings.


hier ist alles erklärt KLICK LINK

und hier auf deutsch KLICK




NACHTRAG:

ViSa69 schrieb:
EDIT:
... weil ich Aktmodus 2 (der verträgt sich ja nicht mit <Anwender> )


Warum oder was "verträgt" sich nicht
Oh man, was für für eine Wissenschaft ... :.


Das wollte ich auch fragen ?





PS: mein 2000senster Post...ein Prost auf und mit euch


[Beitrag von inthehouse am 01. Dez 2009, 23:16 bearbeitet]
Buschel
Inventar
#115 erstellt: 01. Dez 2009, 23:17

ViSa69 schrieb:
Warum oder was "verträgt" sich nicht :?

Guckst du hier.
ViSa69
Inventar
#116 erstellt: 01. Dez 2009, 23:31
@inthehouse
Prost

@Buschel

Ist das überhaupt noch aktuell

Also das werde ich erstmal ganz geschmeidig ignorieren. Hab jetzt keinen Bock den ganzen thread mir durchzulesen. Bei mir flackert nichts bzw. ich sehe es nicht und werde auch garantiert nicht anfangen danach zu suchen. Firmware habe ich auch die aktuellste drauf.

Trotzdem nochmal Danke für den Hinweis.

Gruß,
ViSa69
Buschel
Inventar
#117 erstellt: 01. Dez 2009, 23:37

ViSa69 schrieb:
Ist das überhaupt noch aktuell

Bei meinem auf jeden Fall. Ich habe da nie ein Update draufnudeln lassen.
So! Jetzt aber wieder genießen!!
Kyo
Stammgast
#118 erstellt: 02. Dez 2009, 02:22

ViSa69 schrieb:
Hi Kyo,

Also ich habe es jetzt folgendermaßen eingestellt:

-TV: -> AV-Wahl "Anwender" / Aktivierungsmodus 2 / PureCinema "aus"
-BluRay(Nur Film): -> AV-Wahl "Film" / Aktivierungsmodus 1 / PureCinema "advance"
-DVD(Nur Film): -> AV-Wahl "Film" / Aktivierungsmodus 1 / PureCinema "advance"

Dann müsste das jetzt so richtig sein, stimmts ?


Ja, das müsste eigentlich auch meine aktuelle Einstellung sein.



Buschel schrieb:

ViSa69 schrieb:
Ist das überhaupt noch aktuell

Bei meinem auf jeden Fall. Ich habe da nie ein Update draufnudeln lassen.


Dann wird's aber Zeit. Ich war wirklich froh, als das Geflacker weg war (mein früherer LX5080D hatte das Problem ja nicht gehabt).
inthehouse
Inventar
#119 erstellt: 02. Dez 2009, 12:02
Hi...

bei mir sieht es wie folgt aus seit ich den Plasma habe...


-TV: -> AV-Wahl "Anwender" / Aktivierungsmodus 2 / PureCinema "aus"

-BluRay(Nur Film): -> AV-Wahl "Anwender" / Aktivierungsmodus 3 / PureCinema "Vorrücken"

-DVD(Nur Film): -> AV-Wahl "Anwender" / Aktivierungsmodus 2 / PureCinema "Standard"



alles ist meiner Meinung nach bestens oder kann etwas verbessert werden ?
Buschel
Inventar
#120 erstellt: 02. Dez 2009, 12:16

inthehouse schrieb:
-TV: -> AV-Wahl "Anwender" / Aktivierungsmodus 2 / PureCinema "aus" -> passt.

-BluRay(Nur Film): -> AV-Wahl "Anwender" / Aktivierungsmodus 3 / PureCinema "Vorrücken" -> passt.

-DVD(Nur Film): -> AV-Wahl "Anwender" / Aktivierungsmodus 2 / PureCinema "Standard" -> Aktmodus 1 (da nur Film), PureCinema "Vorrücken" (falls auch NTSC gespielt wird)
inthehouse
Inventar
#121 erstellt: 02. Dez 2009, 12:22
Hi Buschel...

Danke für deine Hilfe

DVD wird nur zum Filme gucken genutzt keine Dokumentationen oder sonstiges, also stelle ich den Drive Mode von momentan 2 auf 1 und alles ist bestens, richtig?
Buschel
Inventar
#122 erstellt: 02. Dez 2009, 12:35
Ja.
inthehouse
Inventar
#123 erstellt: 02. Dez 2009, 12:40

Buschel schrieb:
Ja. :prost

Werde ich machen...vielen Dank
ViSa69
Inventar
#124 erstellt: 02. Dez 2009, 23:08
@inthehouse

Ich nutze "Anwender" nur bei TV ...warum hast du bei allen 3 Eingängen den AV-Modi "Anwender" ... hat das einen bestimmten Grund ?

Gruß,
ViSa
inthehouse
Inventar
#125 erstellt: 03. Dez 2009, 01:57
Hi ViSa69

ich habe den Anwender Modus kalibriert und der passt bei mir wunderbar bei allen drei Quellen.

Es läuft jetzt so bei mir alles via HDMI angeschlossen...


1. TV (Humax ICord) @1080i - AV-Wahl "Anwender" - Aktivierungsmodus (Drive Mode) 2 - PureCinema "aus"

2. DVD (Toshiba XDE500) @1080p - AV-Wahl "Anwender" - Aktivierungsmodus (Drive Mode) 1 / PureCinema "Standard"

3. BluRay (Panasonic BD60) @1080p - AV-Wahl "Anwender" - Aktivierungsmodus (Drive Mode) 3 / PureCinema "Vorrücken"
ViSa69
Inventar
#126 erstellt: 03. Dez 2009, 02:07
Ach ja, wegen der Kalibrierung ... da hatte ich gar nicht dran gedacht.

Danke für die Info.

Gruß,
ViSa69
inthehouse
Inventar
#127 erstellt: 04. Dez 2009, 13:57
Hi...

nach zwei Tagen testen von
2. DVD (Toshiba XDE500) @1080p - AV-Wahl "Anwender" - Aktivierungsmodus (Drive Mode) 1 / PureCinema "Standard"
bin ich begeistert das Bild ist in der Tat noch etwas besser geworden (noch etwas plastischer, ruhiger)...die Helligkeit musste ich um +1 erhöhen...danke für die Tipps man lernt nie aus
Holgolas
Inventar
#128 erstellt: 04. Dez 2009, 15:59
Cool!

Da haben noch andere meine Sorgen ;O))))

Ich ärger mich, dass nicht der Film Modus für alle Eingänge separat einzustellen geht.

Ich hab:

TV - Anwender (oder Standard - switche da hin und wieder noch zwischen 2 Einstellungen) - AktMode 2 - Pure Cinema = Aus
---
DVD - Film - AktMode 2 - Pure Cinema = Vorrücken
---
BD - Film - AktMode 2 - Pure Cinema = Vorrücken

und...

WDTV - Film - AktMode 2 - Pure Cinema = aus

Hier muss ich immer rumstellen - das nervt schon... Mit Vorrücken ruckelt es hier - spiele auch 720p zu, weil mir das irgendwie besser gefällt als 1080p - auch komisch ist aber irgendwie schärfer.

Grtz
ViSa69
Inventar
#129 erstellt: 04. Dez 2009, 20:51
Was bitte ist "WDTV" ...

Gruß,
ViSa69
Holgolas
Inventar
#130 erstellt: 05. Dez 2009, 13:32
;O)
Ein Mediaplayer!

Siehe
http://www.hifi-foru...m_id=181&thread=2014

Eines der längsten Themen hier im Forum :))
Grtz
Buschel
Inventar
#131 erstellt: 05. Dez 2009, 16:37
Folgendes "Problem" habe ich:

Ich benutze 2 unterschiedliche Sets für TV (Sat) und BR/DVD.
1) TV: <Film>, PureCinema = Aus.
2) BR/DVD: <Anwender>, PureCinema = Vorrücken.

Mein Ziel ist es möglichst <Film> auch für BR zu nutzen. Dafür muss ich aber PureCinema auf Vorrücken setzen. Leider führt das bei TV zu instabilem Verhalten des Deinterlacers, konkret: N24 einschalten, die Laufschrift ist abwechselnd richtig und ausgefranst dargestellt. Das geht gar nicht.
Jetzt habe ich mit dem Setting Textoptimierung Ein/Aus experimentiert. Wenn ich das auf "Ein" setze und dabei PureCinema auf Vorrücken stelle, sehe ich zumindest bei N24 keine Deinterlacingprobleme im Lauftext.

Die große Preisfrage: Weiss jemand, was genau diese Textoptimierung bewirkt? Ich möchte mir nicht den <Film>-Mode versauen...
inthehouse
Inventar
#132 erstellt: 30. Jun 2010, 08:48
Ich habe gestern den Pioneer Service angeschrieben mit der Frage...


"Sehr geehrte Damen und Herren

welchen Drive Mode empfehlen Sie mir als Hersteller bei dem oben genannten Gerät einzustellen um Sat TV via HDMI (Technisat Receiver) optimal zu schauen Drive Mode 1, 2 oder 3 ?

MfG
XXX"



als Antwort habe ich bekommen...





"Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Wir
empfehlen den Modus 1.

Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben,
stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen
Grüßen
PIONEER Contact Centre"



Pioneer selber empfiehlt den Drive Mode 1 für Sat TV via HDMI falls es jemanden interessiert
Buschel
Inventar
#133 erstellt: 02. Jul 2010, 09:22
Mache ich manchmal auch, wenn mir das Banding bzw. false contour zu heftig auf die Nerven geht. Kommt bei mir manchmal bei Talkshows vor, an den Gesichtern fällt das ja relativ einfach auf.
Kyo
Stammgast
#134 erstellt: 02. Jul 2010, 20:37

inthehouse schrieb:
Pioneer selber empfiehlt den Drive Mode 1 für Sat TV via HDMI falls es jemanden interessiert :)


Die können viel empfehlen, davon kriegt der Drive Mode aber auch nicht die nötigen Hz, um 50Hz-Material ruckelfrei darzustellen.
ViSa69
Inventar
#135 erstellt: 03. Jul 2010, 12:37
Also auf die Pio-Hotline gebe ich nicht allzuviel.

Hatte da schon ein paar mal angerufen und hab den Eindruck das die oftmals nur die BDA nachplappern ...

Gruß,
ViSa69
inthehouse
Inventar
#136 erstellt: 09. Dez 2010, 16:01
Hi,

ist wohl wieder aktuell geworden das Pioneer den Drive Mode 1 empfiehlt um TV zu gucken KLICK LINK
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Optimale Einstellung für Pioneer PDP LX 5090
Ellala am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  2 Beiträge
Pioneer lx 5090 Vantage Vt1 Einstellung
RW1 am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  7 Beiträge
Mein Pioneer PDP LX-5090
am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  59 Beiträge
Pioneer lx 5090 richtig einfahren?
Richman80 am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  44 Beiträge
Bedienungsfragen zum LX-5090
ExcessRos am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  7 Beiträge
LX-5090 Bewegunsunschärfe ?
Mr.TNT am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  43 Beiträge
Advanced Pure Cinema
Axel_Parkop am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  2 Beiträge
Subwoofer an LX-5090
benem am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  5 Beiträge
LX-5090 und Laufschrift
data68 am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  2 Beiträge
Betriebsstunden von LX 5090 anzeigen
data68 am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.727

Hersteller in diesem Thread Widget schließen