Pioneer PDP-LX5080D für 2500€ ist da was faul

+A -A
Autor
Beitrag
El_Greco
Inventar
#1 erstellt: 12. Nov 2008, 22:31
Hallo Kurofreunde,
ich bin schon Wochen in Euren Forum unterwegs um am Jahresende eine Plasma zu kaufen.
Anfangs schien alles klar Panasonic 800(50") reihe und keine Alternativen, dann wurde meine Aufmerksamkeit erweckt durch den samsung, (aber seine Probleme..).heute bin ich spontan an eine Angebot beim Günstiger.de gestoßen, welche etwas merkwürdig klingt, da bietet Jemand ein PDP-LX5080D für ca.2500€ ist das gut so oder ist da was faul? Der Preisunterschied zu begehrten 5090 ist auch schon um 700€. sind das nur die Boxen welche man nicht braucht oder ist noch etwas? Ist vielleicht der Händler ein Gefahr(kenne ich nicht). Vielleicht könnte mich eine von Euch überzeugen, dass die paar hundert mehr €uros sich trotzdem lohnen um auf Nummer sicher zu gehen. Ich habe schon mit 58" von samsung gerechnet, aber ist mir Risiko zu groß, daher vielleicht eine Nummer weniger in die Bilddiagonale dafür paar Nummer mehr in die Qualität investieren. Sind die 420 Watt maximale werte oder Schnitt?
Gruß der Greco, der langsam Psychiatrie landen wird...
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=604880
http://www.hifishopberlin.de/de/index.php?id=PDP-LX5080D
http://www.pioneer.de/de/products/62/63/413/compare.html


[Beitrag von El_Greco am 12. Nov 2008, 22:35 bearbeitet]
Feldi2008
Stammgast
#2 erstellt: 12. Nov 2008, 22:44
Problem beim HiFi Shop Berlin ist wohl, dass er kein autorisierter Pioneer Händler ist...da könnte es Probleme bei der Garantieabwicklung geben.

Der Preis ist imho soweit ok, solange es sich auch um ein für den deutschen markt vorgesehenes Produkt handelt. Ansonsten gilt immer der Markt regelt die Preise.

Für den preis kriegst du aber auch schon einen 5090, nach einigen zähen Verhandlungen versteht sich...aber da solltest Du mal auf folgenden Tread wechseln.

Preise Kuro
El_Greco
Inventar
#3 erstellt: 12. Nov 2008, 22:49
Danke Dir, war auf hektischen Su-Fu suche...meinst, aber die Version ohne Lautsprecher, oder? der Händler von Günstiger gibt auch bis 5 Jahre Garantie...
Bevor ich zu besagten Forumlink gehe, was sind die Unterschiede zwischen 5090 und dem hier?
beni2
Inventar
#4 erstellt: 12. Nov 2008, 23:51
Der 5090 ist das neueste Modell und soll einen nochmal besseren Schwarzwert haben,andere neuere Bauteile andere Elektronik,usw.........

Der 5080 ist das Vorgängermodell und ist auch ein sehr guter Plasma,aber der Nachfolger der 5090 soll noch besser sein,zwar nicht viel aber immerhin.

Bei Pioneer haben alle Plasmas keine Lautsprecher und keinen Standfuß in der Lieferung dabei,die muß man dann extra kaufen.

Aber was deine Entscheidung zwecks Pioneer betrifft hast du sicher die beste Entscheidung seit langen getroffen,bei den Plasmas (5090,5080) machst du defenitiv nichts falsch denn bei den Pios ist der Preis vielleicht ein wenig teurer aber dafür stimmt die Qualität und vor allem das Bild.


Ach ja,wenn du bis Ende des Monats kaufst kriegst du statt zwei,vier Jahre Garantie (ist eine Aktion von Pioneer)


[Beitrag von beni2 am 12. Nov 2008, 23:54 bearbeitet]
openreel
Stammgast
#5 erstellt: 13. Nov 2008, 00:04
Im Gegensatz zu einem LCD, der immer nahezu die gleichen Leistung verbraucht, ist beim Plasma der Stromverbrauch sehr stark von der Bildhelligkeit abhängig.

Die angegebenen 420 Watt sind in diesem Fall die die maximale Stromaufnahme. Mein PDP 5090H verbraucht in etwa zwischen 240 Watt (Spielfilm, wechselnde Helligkeit) bis 300 Watt (heller PC Desktop) bei Energiesparmodus 1


MfG

Wolfgang
El_Greco
Inventar
#6 erstellt: 13. Nov 2008, 00:11
Danke @beni2,
ja die Qualitative Probleme bei Sammy sind mir zu heikel geworden und 500€ Nachpreis gegenüber Pana für eine Referenzmarke finde ich akzeptabel, aber...
Was sind die andere wichtige Unterschiede außer minimalen schwarzunterschied? Ein Standfuss hat bei Plasma nicht verloren, es soll an Wand hängen und bei so einem Bild kommt nur 5.1 bzw. 7.1 Sound ran Trotzdem werde esrt mal mit eine Hi-Fi Anlage betreiben(wenn geht ) um meine Chefin mit zusätzlichen Kosten gleich erschrecken
Ich lese hier viel von Premium-Händler, aber dafür 1000€ mehr zu bezahlen...nein. Bekommt man diese 2+2 Garantie bei jedem Händler oder nur die Premium+? Ist der genannte aus Berlin so einer? Bei günstiger de steht, dass es sich um Neuheit handelt und wie ich geschaut in Forum habe es gab letzte Jahr so eine Ähnliche Modellbezeichnung, aber mit kleinen Unterschieden, daher vielleicht doch...
Noch mal bitte welche interessante Unterschiede muss ich einbüssen gegenüber den 5090? Und die Leistungaufnahme mit knapp über 400W, muss eine Schnittleistung sein, oder?
Währe nicht die Tatsache, dass man immer Neuerungen auf dem Markt erwartet hätte ich locker auch mehr geben können, aber wenn in spätestens 4 Jahre muss der weg...
El_Greco
Inventar
#7 erstellt: 13. Nov 2008, 00:14

openreel schrieb:
Im Gegensatz zu einem LCD, der immer nahezu die gleichen Leistung verbraucht, ist beim Plasma der Stromverbrauch sehr stark von der Bildhelligkeit abhängig.

Die angegebenen 420 Watt sind in diesem Fall die die maximale Stromaufnahme. Mein PDP 5090H verbraucht in etwa zwischen 240 Watt (Spielfilm, wechselnde Helligkeit) bis 300 Watt (heller PC Desktop) bei Energiesparmodus 1


MfG

Wolfgang

danke Wolfgang,
mittlerweile weiss ich das auch, aber weil ich die ca 400 w als zu niedrig für maximale Aufnahme fand, daher die Frage und Unsicherheit. 300W ist einfach spitze
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reaktionsprobleme Pioneer PDP-LX5080D
Akki789 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  6 Beiträge
Pioneer PDP LX5080D noch Zeitgemäß?
EnfoII am 11.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  4 Beiträge
Kosten & Lieferzeit für PDP-LX5080D
DOB am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  8 Beiträge
Pioneer LX5080D günstig abzugeben
Kyo am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  16 Beiträge
Pioneer pdp 507xd ?
Monaco_Franze am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  8 Beiträge
Pioneer PDP-427XA oder Pioneer PDP-4270XA
player0815 am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  22 Beiträge
Pioneer PDP 505 FDE
Holzwurm1964 am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  2 Beiträge
Pioneer PDP-428
videomicha2 am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  2 Beiträge
Pioneer PDP-436XDE
pixma26 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  2 Beiträge
Pioneer PDP-RO5FE ?
winni2.0 am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen