Lautsprecher für PDP-508XD! Welche?

+A -A
Autor
Beitrag
haiedition
Neuling
#1 erstellt: 10. Aug 2008, 08:47
Hallo,

ich habe mir letzte Woche den PDP-508XD zugelegt.
Da ich mir bzgl. der anzuschließenden Lautsprecher ein wenig unsicher bin hier meine Frage:

1.) Soll ich mir die original dazu gehörenden Lautsprecher
(Seitenlautsprecher) nehmen oder soll ich mir gleich ein
Surround-System zulegen?
2.) Wenn Surround-System, welches?(Preisobergrenze 300 Euro)
3.) Muß ich beim Surround-System einen Verstärker zwischen
Lautsprecher u. PDP-508XD anschließen?

Gruß


[Beitrag von haiedition am 10. Aug 2008, 09:03 bearbeitet]
haiedition
Neuling
#2 erstellt: 10. Aug 2008, 09:07
P.S.

Ich dachte so an das Harman-Kardon HKTS11 Surround-System.
Ich weiß aber nicht, ob man dafür einen Verstärker benötigt.

Gruß
the_flow
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Aug 2008, 12:10
Ich warte auch grad total gespannt auf meinen bestellten 5090H und habe meine "Stereoboxen" schon aufgestellt. Ich habe vor, dass ich einfach 2 "alte" Lautsprecher aus dunkelbraunen Holz an den Soundausgang (ich glaube 2x17W) vom Pio anschließe und mir erst später ein Sourround System zulege. Mir gefallen die Seitenlautsprecher zwar auch gut, aber die Boxen die ich habe machen sicherlich einen besseren Sound.
openreel
Stammgast
#4 erstellt: 10. Aug 2008, 13:02
@the flow:

Sei ein wenig vorsichtig mit Hifilautsprechern an Plasmas oder LCD´s. Die schwächlichen Endstufen in Flachbildschirmen vertragen in der Regel nur hochohmige Lautsprecher (6 Ohm aufwärts bei Pio TV´s) mit hohem Wirkungsgrad. Du wärst nicht der Erste, der sich seine Endstufen bzw. den ganzen Fernseher schießt, weil niederohmigere, in der Regel auch deutlich höher bedämpfte und mit niederigerem Wirkungsgrad gesegnete HiFi Boxen angeschlossen wurden.

Pioneer ist insoweit noch gnädig mit seinen Spezifikationen. Andere Hersteller schreiben Boxen mit 16 Ohm Impendanz vor, die außer bei den als Zubehör angebotenen Lautsprechern aus eigenem Haus praktisch nirgendwo im freien Markt erhältlich sind.

Gruß

Wolfgang
the_flow
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Aug 2008, 13:17
Danke für den Tipp!!!
Aber natürlich ist es so, dass wenn ich Niederohmigere Lautsprecher anschließe mehr Strom fließt. Aber Pioneer spezifiziert doch Ihren Audioausgang mit 6 Ohm, d.h. ich kann problemlos jeden 6 Ohm Lautsprecher anschließen. Leistungsanpassung ist doch bei Innenwiderstand = Lastwiderstand.
PyroM
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Aug 2008, 18:33
D.h. solche hier fallen auch aus?
http://www.teufel.de/de/iTeufel/Motiv-2.cfm?show=technik


geeignet zum Anschluss an Verstärker
mit einer Impedanz von 4-8 Ohm
Ohrgasmus
Stammgast
#7 erstellt: 10. Aug 2008, 18:36
Bei Bedarf kann ich dir ja meine LS, die mit dem 508xd kamen, veraeussern, da ich sie nicht brauche
haiedition
Neuling
#8 erstellt: 11. Aug 2008, 11:05
Das mit den 6 Ohm auf die ich achten soll hat mir zwar schon sehr geholfen, allerdings wurden meine anfänglich gestellten Fragen im großen und ganzen leider nicht beantwortet.


1.) Soll ich mir die original dazu gehörenden Lautsprecher
(Seitenlautsprecher) nehmen oder soll ich mir gleich ein
Surround-System zulegen?
2.) Wenn Surround-System, welches?(Preisobergrenze 300 Euro)
3.) Muß ich beim Surround-System einen Verstärker zwischen
Lautsprecher u. PDP-508XD anschließen?



P.S.

Ich dachte so an das Harman-Kardon HKTS11 Surround-System.
Ich weiß aber nicht, ob man dafür einen Verstärker benötigt.


Danke für Antworten, die sich auf meine Fragen beziehen.

Gruß


[Beitrag von haiedition am 11. Aug 2008, 11:11 bearbeitet]
the_flow
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Aug 2008, 17:40
Was heißt jetzt dass ganze? Keine 6 Ohm Boxen anschließen oder wie?
openreel
Stammgast
#10 erstellt: 12. Aug 2008, 01:14
@hairedition

zu 1:
Wenn Du Surround haben willst, lohnt es nicht, 129 Euro für die originalen LS auszugeben.

zu 2: Surr. LS Sets, die direkt an den Plasma angeschlossen werden können, gibts praktisch nur aus dem PC Bereich, wo aber wieder Anschlußprobleme lauern. Um es vernünftig zu machen, brauchst Du einen Surr. Receiver/Verstärker und ein Boxenset.

In der Klasse bis 300 Euro kommt praktisch nur eine Kompaktanlage in Betracht. Empfehlenswert in dieser Klasse ist z.B. die Panasonic SC 160 oder die Sony DAV 260. Bis 400 Euro gibts auch eine Anlage von Pioneer selbst. Komonentenanlagen mit deutlich besserer Elektronik und Boxenqualität gibts ab 500 Euro z.B von Onkyo die HTC Pakete oder die Harman Kardon CineLife 500, die im Moment zusammen mit Infinity Lautspr. sehr günstig angeboten wird.

zu 3:

Ja, siehe Punkt 2

für das Harman HKTS 11 System brauchst Du noch einen Surround Receiver.

@ the flow:

Die 6 Ohm Impendanz sind das eine Problem. Das läßt sich mit 6 oder 8 Ohm Boxen lösen. Das andere Problem ist aber, daß HIFI Boxen im Gegensatz zu den "billigen" Pio Originallautsprechern in der Regel einen deutlich niederigen Wirkungsgrad haben. D.h. Du mußt bei Verwendung eines HIFI LS am Plasma die Lautstärkeregelung deutlich weiter aufdrehen. Inwieweit da der relativ schwache Verstärker des Plasmas in die Knie geht, ist eben die Frage.

(Bei den verbauten Pioneer Plasma Endstufen mit 2x17 Watt, gemessen bei 10% !!! Verzerrung, würde jeder anständige HiFi-Verstärker Entwickler, zusammen mit seiner Mannschaft, kollektiv die rituelle Selbstentleibung mittels Harakiri in Betracht ziehen und durchführen). Die sind - vom Hifi Standpunkt her gesehen - einfach nur pfui bäh bäh.

Gruß Wolfgang
the_flow
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Aug 2008, 12:03
Hab seit gestern meinen Pio und die 6 Ohm Boxen dran. Laustärke ist bei 10-14 beim Fernsehen. Ich denke, da wird nichts kaputt gehen... Lauter brauch ich auch nicht evtl max mal 20.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pdp 508xd laufzeitanzeige?
malason am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  6 Beiträge
PDP 508XD Kein Ton
Save2del am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  4 Beiträge
Pioneer PDP-508XD wandhalterung
stier33 am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  5 Beiträge
Unterschied zwischen PDP-508XD und PDP-50MXE20
facecrusher86 am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  2 Beiträge
PDP-508XD 5080XA 5080XD SX5080D
frohlich am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  2 Beiträge
bildeinstellung pdp-5080xa o. 508xd
malason am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  16 Beiträge
Fußballübertragung beim Pioneer pdp 508xd
raini1 am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  4 Beiträge
Nintendo Wii an PDP-508XD?
Daniel77HH am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  3 Beiträge
Optimale Einstellungen für den PDP-508XD
vollydn am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  2 Beiträge
Pioneer PDP-508XD und PC / Konsolen?
Rakshar am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.365

Hersteller in diesem Thread Widget schließen