Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 Letzte |nächste|

Einfach nur mal Preise und Modell nennen!

+A -A
Autor
Beitrag
RebelAngel
Stammgast
#3112 erstellt: 12. Jan 2010, 19:03
lx 5090h ~ 3k
krp-500a ~3,7k
rebbo
Stammgast
#3113 erstellt: 12. Jan 2010, 19:12
das ist schon gesalzen. mir war es der aufpreis zum 500er nicht wert. für den 5090h würd ich maximal 2500 ausgeben wenn er neu ist.
GF21
Inventar
#3114 erstellt: 12. Jan 2010, 19:15
RebelAngel, ist bei beiden ein sehr hoher Preis. Was wäre da eigentlich dabei ?

Frag eventuell hier nach, einen 5090H werden die nicht mehr haben, aber der KRP dürfte dort keine 3700 kosten.
ghost198
Inventar
#3115 erstellt: 12. Jan 2010, 19:17
rebelangel kommt doch aus austria, oder? da sind die preise sowieso etwas höher als in deutschland.
tja, wer einen der letzten pio plasmas will, muss eben bereit sein etwas mehr auszugeben.
GF21
Inventar
#3116 erstellt: 12. Jan 2010, 19:22
hmm, dann bestimmt mit 5 Jahren Garantie und Lieferung und Montage ?

Nimm doch einen 500M, falls Du einen und den Dreh bekommst
RebelAngel
Stammgast
#3117 erstellt: 12. Jan 2010, 19:23
yup ich bin aus Österreich...
GF21
Inventar
#3118 erstellt: 12. Jan 2010, 19:25
do schau her
RebelAngel
Stammgast
#3119 erstellt: 12. Jan 2010, 19:34
als blu-ray player dazu werd ich mir wohl den LX52 nehmen...der soll ja auch dvds recht gut hochskalieren.

das wird alles ziemlich teuer

wie ich das wohl der freundin erkläre
GF21
Inventar
#3120 erstellt: 12. Jan 2010, 19:44
Dann nimm lieber den 5090H und investiere die Ersparnis in andere Komponenten (außer Du stehst auf die Mediabox und/oder hast im direkten Vergleich beim KRP besseres Bild gesehen).
ghost198
Inventar
#3121 erstellt: 12. Jan 2010, 19:46
dann wäre dieses krp500a angebot gar nicht schlecht für dich mit bd player und avr.
ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass du einen pio 52er avr hast, den müsstest du dann eben verkaufen.

http://www.pioneer-hightechcenter.de/
GF21
Inventar
#3122 erstellt: 12. Jan 2010, 19:56
Wenn man bedenkt, was die Komponenten einzeln kosten (UVP) und wie wenig der Strassenpreis davon entfernt ist, ist es schon eine sehr gute Idee.
RebelAngel
Stammgast
#3123 erstellt: 12. Jan 2010, 20:09
hö wieso jetz den av-receiver verkaufen? *wirr*
GF21
Inventar
#3124 erstellt: 12. Jan 2010, 20:11
Du nimmst das Set mit dem KRP, BDP-LX52 und SX-LX72 für 4999 und verkaufst den SX
ghost198
Inventar
#3125 erstellt: 12. Jan 2010, 20:12

GF21 schrieb:
Du nimmst das Set mit dem KRP, BDP-LX52 und SX-LX72 für 4999 und verkaufst den SX :)

genau das meinte ich
PioMio
Ist häufiger hier
#3126 erstellt: 12. Jan 2010, 20:35
Na, wenn, dann zu den Preisen.

Ne, ich bin zwar auch sehr zufrieden mit meinem KRP, aber das ist er nicht wert. Nicht für 50 inches.

Ich würde mir übergangsmäßig einen für um die 1000 Euro holen. So von Pana, LG oder Samsung. Die haben mittlerweile auch ganz feine Geräte.

Und dann schlägst du nächstes oder übernächstes Jahr zu, wenn die 3DHDTV Geräte reif sind.

Es ist der beste Fernseher, der jemals produziert worden ist - das schon, aber die anderen Geräte sind teilweise nah genug daran, dass man die Unterschiede kaum bemerkt.

Und dafür das Drei- bis Vierfache zahlen? Nicht nötig.


[Beitrag von PioMio am 12. Jan 2010, 20:52 bearbeitet]
ghost198
Inventar
#3127 erstellt: 12. Jan 2010, 21:10

aber die anderen Geräte sind teilweise nah genug daran, dass man die Unterschiede kaum bemerkt

dann solltest du deinen mal richtig einstellen bzw. kalibrieren lassen, aber das ist der falsche thread um darüber zu diskutieren.


[Beitrag von ghost198 am 12. Jan 2010, 21:10 bearbeitet]
cessi
Stammgast
#3128 erstellt: 13. Jan 2010, 09:35

RebelAngel schrieb:
als blu-ray player dazu werd ich mir wohl den LX52 nehmen...der soll ja auch dvds recht gut hochskalieren.


Ist jetzt zwar "of Topic" muss ich jetzt aber mal loswerden.

Ich kann einfach überhaupt nicht verstehen, was hier viele immer mit den hochskalierungsfähigkeiten von BR Playern haben.
Die Pio PDPs haben exellente scaler verbaut. Ich kenne kein anderes TV Gerät, ddas aus einem SD Signal ein auch nur ansatzweise so gutes Ergebniss auf den Schirm zaubert wie die Pios. D.h für mich, daß ich dem Pio einfach das originale 576er Signal der DVD zuspiele und dem PDP die Bildbearbeitung überlasse und das mit einem hervorragenden Ergebniss.

Jetzt überlegen hier sich hier manche einen KRP zu holen, der ja wohl die beste Bildbearbeitungselektronik am Markt verbaut hat und machen sich einen Kopf drüber ob der BR Player auch DVDs brauchbar hochskaliert.

Leute, wer keinen Beamer anschließen möchte und DVDs ausschließlich auf dem Pio betrachtet braucht sich über die Skalierungsfähigkeiten des BR Players wahrlich keinen Kopf zu machen.

Gruß
cessi


[Beitrag von cessi am 13. Jan 2010, 16:33 bearbeitet]
Buschel
Inventar
#3129 erstellt: 13. Jan 2010, 10:31

cessi schrieb:
...braucht sich über die Skalierungsfähigkeiten des BR Players wahrlich keinen Kopf zu machen.

Wohl aber über die Deinterlacingfähigkeiten -- einen fest einstellbaren Filmmode ziehe ich jedem automatischem Verfahren vor. Ausserdem wird der TV ja vielleicht irgendwann getauscht oder es kommt ein Beamer dazu.
RebelAngel
Stammgast
#3130 erstellt: 13. Jan 2010, 14:06
sooooderle...gestern zufällig beim bummeln ein sehr interessantes angebot gesehen... LX5090 H + den Blurayplayer LX52 für knapp unter 3000. Ich denke das ist ein wirklich gutes Angebot oder...? :-)

der fettere AV-Receiver und TV wären zwar auch schön, aber kostet mich auch eine Stange mehr...was krieg ich denn wohl noch für den LX52? :-/
ziz33333
Stammgast
#3131 erstellt: 13. Jan 2010, 14:24
@cessi:

Hallo,

ich kann mich deiner Meinung nur anschließen, ich spiele DVD´s auch über 576 zu; der KRP skaliert einfach am besten.

Grüße

Ziz
RebelAngel
Stammgast
#3133 erstellt: 13. Jan 2010, 16:46

GF21 schrieb:
Du nimmst das Set mit dem KRP, BDP-LX52 und SX-LX72 für 4999 und verkaufst den SX :)



bin ich blind oder blöd...finde das set nicht ;-)
GF21
Inventar
#3134 erstellt: 13. Jan 2010, 16:57
Beim Öffnen der Homepage müsste so ein zusätzliches Fenster aufgehen (kein Popup), dort steht es.

Ich habe mal den Text hier eingefügt.

HerberOnline macht´s möglich !


Unsere November Paketpreise mit Pioneer Plasma TV:

KRP-600A
+
BDP-LX 91
+ Kostenlose
Lieferung*
=
6999.- €

Komplettes High-End Heimkino - Bedienbar mit nur einer Fernbedienung:


KRP-500A
+

SC - LX 72
+
BDP-LX 52
=
4999.- €

Sonderposten

Pioneer BDP-LX 71 - der High-End Blu-ray Player

Sonderpreis: Anstatt 799.- jetzt nur 555.- Euro

Inkl. HDMI Kabel und kostenlosen Versand*

Achtung: Nur in begrenzter Stückzahl lieferbar!!!

* innerhalb Deutschland

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an : 0201 - 8 56 32 34


Ruf mal dort an. Die haben auch andere Pakete im Programm, die wollten damals für einen KRP500 und LX52 ca. 3400 Euro von mir haben.
RebelAngel
Stammgast
#3135 erstellt: 13. Jan 2010, 17:04
bleibt die Frage, wieviel ich für meinen lx52 kriegen könnte..

und was mich der Versand dann wohl kostet...
Rainer_B.
Inventar
#3136 erstellt: 13. Jan 2010, 17:07
Das war im November. Wenn die Jungs nicht komplett unfähig im Verkauf sind sollte es nichts mehr im Lager geben was die Aufschrift "Pioneer Plasma" trägt, vielleicht mit Ausnahme von Zubehör wie Lautsprechern oder Standfüssen.

Anrufen kann man zwar versuchen, aber grosse Hoffnungen würde ich mir nicht machen.

Rainer
RebelAngel
Stammgast
#3137 erstellt: 13. Jan 2010, 17:10
wo ich gestern gefragt habe, haben sie mit ach und krach vor kurzem den letzten LX6090 für ~ 4 k (!!!) losbekommen und 6 LX5090 gibts noch...und wenn ich eben den 5090h + LX52 nehm kostet mich das ~2,9 k...das klingt ziemlich gut finde ich :-)

edit: verschrieben


[Beitrag von RebelAngel am 13. Jan 2010, 17:22 bearbeitet]
GF21
Inventar
#3138 erstellt: 13. Jan 2010, 17:18
RebelAngel, gut wären IMHO 2,9K, bei Euch scheinen aber die höheren Preise üblich zu sein. Wo genau in A wohnst Du denn ?
RebelAngel
Stammgast
#3139 erstellt: 13. Jan 2010, 17:23

GF21 schrieb:
RebelAngel, gut wären IMHO 2,9K, bei Euch scheinen aber die höheren Preise üblich zu sein. Wo genau in A wohnst Du denn ?


sorry hab mcih vertippt...ich wollte eh 2,9k schreiben :-)

nähe wien!
GF21
Inventar
#3140 erstellt: 13. Jan 2010, 17:26
2.9K mit dem Player und mit 5J Garantie ? Das wäre schon OK. Vielleicht kannst Du noch ein wenig Zubehör aushandeln:)

Bis nach Wien verlangern die ca. 200 Euro für den Versand, vor Ort kaufe ist natürlich immer besser.
RebelAngel
Stammgast
#3141 erstellt: 13. Jan 2010, 17:29
hat jemand eine ahnung, was ich für den gebrauchten AV-receiver LX52 ca kriege? wobei selbst wenn ich einen guten preis bekomme, würde mich das krp-500a package wohl mind. 1200 EUR mehr kosten als mein LX5090 Angebot schätze ich mal...
Isostar2
Stammgast
#3142 erstellt: 13. Jan 2010, 18:43
Ich weiß nicht ob mir bei den Preisen Schlecht werden soll (in anbetracht für einen 6090) oder ich mich freuen soll das ich noch einen 5090H für 1,7K bekommen habe.

Momentan sind Pioneer Plasmas eine bessere Geldanlage als Goldbarren
Hitman1978
Stammgast
#3143 erstellt: 13. Jan 2010, 19:36

RebelAngel schrieb:
wo ich gestern gefragt habe, haben sie mit ach und krach vor kurzem den letzten LX6090 für ~ 4 k (!!!) losbekommen und 6 LX5090 gibts noch...und wenn ich eben den 5090h + LX52 nehm kostet mich das ~2,9 k...das klingt ziemlich gut finde ich :-)

edit: verschrieben



Ganz komisch!

Ich hatte vorgestern bei HerberOnline angerufen und musste mir entnervt(weil das bestimmt der 50 Anruf an dem Tag war ) die 50te Abfur bezüglich eines PIO 5090H abholen. Letztendlich(mit Hilfe der Forumbesucher) wurde ich in Hamburg fündig.
2390,-(NEU/OVP)

Ich denke es ist ein stolzer Preis, aber in der Hinsicht auf Qualität, den Bestand und durch die Nachfrage gestiegenen Preise ist es ein relativ guter, bzw. annehmbarer Preis. Zugeschlagen!
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#3144 erstellt: 13. Jan 2010, 20:30
2390,- ist abslout ok, im Anbetracht des Zeitpunkts (letzter Drücker), kann man den sogar als sehr gut bezeichnen.

UVP vom 5090H liegt bei 2899,-, wenn man dagegen sieht das anderen der 5090H für 3000,- angeboten wurde, ist 2399,- für einen der letzten Kuros ein sehr guter Preis.
RebelAngel
Stammgast
#3145 erstellt: 13. Jan 2010, 23:20

Hitman1978 schrieb:

RebelAngel schrieb:
wo ich gestern gefragt habe, haben sie mit ach und krach vor kurzem den letzten LX6090 für ~ 4 k (!!!) losbekommen und 6 LX5090 gibts noch...und wenn ich eben den 5090h + LX52 nehm kostet mich das ~2,9 k...das klingt ziemlich gut finde ich :-)

edit: verschrieben



Ganz komisch!

Ich hatte vorgestern bei HerberOnline angerufen und musste mir entnervt(weil das bestimmt der 50 Anruf an dem Tag war ) die 50te Abfur bezüglich eines PIO 5090H abholen. Letztendlich(mit Hilfe der Forumbesucher) wurde ich in Hamburg fündig.
2390,-(NEU/OVP)

Ich denke es ist ein stolzer Preis, aber in der Hinsicht auf Qualität, den Bestand und durch die Nachfrage gestiegenen Preise ist es ein relativ guter, bzw. annehmbarer Preis. Zugeschlagen!


weißt du zufällig, wie es bei denen mit dem krp500a aussieht?
GF21
Inventar
#3146 erstellt: 13. Jan 2010, 23:25
5090H hat Herber Online schon im November keine mehr gehabt. KRP's waren Ende November noch da.
RebelAngel
Stammgast
#3147 erstellt: 13. Jan 2010, 23:28
das mit dem LX52 weiß wohl keiner oder? :-/
Hitman1978
Stammgast
#3148 erstellt: 14. Jan 2010, 00:59

RebelAngel schrieb:


weißt du zufällig, wie es bei denen mit dem krp500a aussieht?


Leider kann ich dir dazu nichts sagen, einfach mal bei denen anrufen. Jupit in Bielefeld hat einen, die wollen(unverhandelt)3500,-€. HIFI-ALT hatten einen für 3000,-€. HIFI-STUDIO-BRAMFELD könnten noch einen haben.
RebelAngel
Stammgast
#3149 erstellt: 14. Jan 2010, 01:02
danke für die tipps...aber ist schon n stück mehr als für den 5090h. vergleichen kann ich leider nimmer hier in Ö.

ich denke finanziell wäre der 5090H eh besser für mich ;-)
TommyLe
Stammgast
#3150 erstellt: 14. Jan 2010, 03:02
wo finde ich denn noch einen KRL-37V zum guten Kurs?
mr.zig_bond
Stammgast
#3151 erstellt: 14. Jan 2010, 10:49
Herber Online kriegt nen LX6090H rein - wollen dafür schlanke
4.500,00 €

Den können se mal schön behalten
GF21
Inventar
#3152 erstellt: 14. Jan 2010, 13:15
Tja, die höchste Rendite kann man anscheinend zur Zeit nur mit den Pio-Plasmas erzielen
RebelAngel
Stammgast
#3153 erstellt: 14. Jan 2010, 23:47
puh, schwitz keuch...vorgestern bei Ladenschluss hatten die noch 6 originalverpackte LX5090H. Heute komm ich am Nachmittag hin, waren nur noch zwei da

Das hieß, daß ich doch gewissermaßen ETWAS unter Zugzwang war, was mir eigentlich gar nicht gefällt, weil ich eigentlich noch andere Angebote sondieren wollte und mir evtl. noch den krp500a überlegen wollte. Habe dann aber doch ein nettes Angebot für Österreich rausgeholt (meine ich mal) -

LX5090H
LX52 Blurayplayer
Wandhalterung für den TV
2M Black Moon HDMI Kabel

für 3000 :-)
Ungeheuer
Stammgast
#3154 erstellt: 14. Jan 2010, 23:48
Im Media-Markt ist mir der letzte Aussteller 5090H für 2000.- inkl. Fuß angeboten worden. Ist das für ein Ausstellungsgerät noch ein akzeptabler Preis?
RebelAngel
Stammgast
#3155 erstellt: 14. Jan 2010, 23:52
bist du aus Deutschland oder Österreich?

Ich hab meinen heute im Saturn gekauft, da hatten sie den Standfuß für 200 stehen. Hab aber nicht gefragt, wie weit sie damit runtergehen, weil ich meinen an die Wand hängen werde...
rebbo
Stammgast
#3156 erstellt: 15. Jan 2010, 00:24
den standfuß kannste auf ebay für unter 100 schießen. 2000 für nen aussteller, naja, stellt sich eher die frage ob aussteller für dich akzeptabel sind oder nicht. 1800 wären angenehmer
Ungeheuer
Stammgast
#3157 erstellt: 15. Jan 2010, 11:25

RebelAngel schrieb:
bist du aus Deutschland oder Österreich?

Ich hab meinen heute im Saturn gekauft, da hatten sie den Standfuß für 200 stehen. Hab aber nicht gefragt, wie weit sie damit runtergehen, weil ich meinen an die Wand hängen werde...



Ich bin aus Deutschland. Standfuss bräuchte ich nicht unbedingt, der soll eh an die Wand.
2000.- EUR für ein Gerät, was schon ca. 6 Monate als Aussteller täglich gelaufen ist, ist dann doch etwas viel, oder?
RebelAngel
Stammgast
#3158 erstellt: 15. Jan 2010, 11:27
ja würd ich auch meinen...vor allem läuft der ja dort viel mehr als er es im Privatbetrieb tut...ich würde da nochmal verhandeln und den Preis drücken bzw. noch Zubehör rausschlagen. Bekommst du Lautsprecher dazu?
Ungeheuer
Stammgast
#3159 erstellt: 15. Jan 2010, 13:08
Nein, der bisher verhandelte Preis war 2000.- inkl. Fuß (ausgezeichnet war er mit 2200.- EUR)
Ok, werde dann wohl Abstand von dem Aussteller nehmen...
RebelAngel
Stammgast
#3160 erstellt: 15. Jan 2010, 13:58
vielleicht zeigt er dir ja die betriebsstunden und geht dann freiwillig runter ;-)
Sheriff007
Inventar
#3161 erstellt: 15. Jan 2010, 14:44
Die Betriebsstunden kann nur der Service auslesen.
RebelAngel
Stammgast
#3162 erstellt: 15. Jan 2010, 14:54
oha...ich bilde mir ein, daß ich irgendwo mal ein posting gelesen habe, wie das funzt...vielleicht täusche ich mich da...
Bullethead
Stammgast
#3163 erstellt: 15. Jan 2010, 15:55
leider nicht mehr bei den neuen Geräten
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sau-Preise
larsidotnet am 12.05.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2006  –  11 Beiträge
Pioneer 920HD neues Modell
rinti76 am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  12 Beiträge
Preise und Rabatte ?
jot2172 am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  3 Beiträge
Preise nach Weihnachten?
olli-moe am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  24 Beiträge
Pioneer's Preise fallen
Fantigo am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  8 Beiträge
Plasma Preise nach Weihnachten
Pizzaaddi am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  4 Beiträge
Altes Modell 507xa bestellt.
Uwe_L. am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  20 Beiträge
Frage zu Modell etc. ....
BossSport am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  3 Beiträge
Kennt jemand dieses Modell?
ChrisHamburg am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  2 Beiträge
Garantie & Preise: Hinweise für den Pioneer Kauf!
mlischka am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.329