PDP-428XD oder PDP-4280XA: Aufpreis = Mehrwert?

+A -A
Autor
Beitrag
starlight77
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mrz 2008, 19:28
hallo,

eigentlich möchte ich nur eine kurze beratung bzw. eure meinung bezüglich zweier Pioneer Plasma-Modelle:

pioneer PDP-428XD (uvp 2399)
und
pioneer PDP-4280XA (uvp 1999)

könnt ihr mal bitte die signifikanten unterschiede sagen, welche bei den beiden sind?
lohnt sich der preisunterschied von ca. 400?
(reicht bei 42" hd-ready?)

vielen dank im voraus!

kurz noch mein profil: Entfernung ca. 3,00 m, TV - KabelDigital (bisher standard-receiver von kabel deutschland), Spielfilme, Fußball, DVD's, zurzeit kein 5.1 System vorhanden!
mw83
Inventar
#2 erstellt: 08. Mrz 2008, 20:12

könnt ihr mal bitte die signifikanten unterschiede sagen, welche bei den beiden sind?
lohnt sich der preisunterschied von ca. 400?
(reicht bei 42" hd-ready?)


nein den Mehrpreis ist er eigentlich nicht wert.

Unterschiede siehe hier
http://www.pioneer.d...ml?__QHDREADY_KURO=1

markiere die Geräte mit Haken und dann wird dir eine Auflistung gegeben.

Bild und Ton sind absolut gleich.


kurz noch mein profil: Entfernung ca. 3,00 m, TV - KabelDigital (bisher standard-receiver von kabel deutschland), Spielfilme, Fußball, DVD's, zurzeit kein 5.1 System vorhanden!


deine Wahl! Ich würde mir fast nen 50er nehmen, also den 5080XA

aber reichen tut der 42er natürlich auch
starlight77
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Mrz 2008, 20:36
hi,

mit dem vergelich auf der pioneer-seite hatte ich auch schon probiert. bekomme aber immer eine fehlermeldung
wäre schon angenehm daten direkt nebeneinander zu vergleichen wie es auf anderen produktseiten auch möglich ist, sodass genau die gewünschten kriterien zu vergleichen sind. ausdrucken und dann vergleichen bzw. hin- und her zu klicken nervt schon!
werde mal gucken, wie ich es mache...

PS: ist diese "automatische lichtanpassung" sehr nützlich?
mw83
Inventar
#4 erstellt: 08. Mrz 2008, 20:49

mit dem vergelich auf der pioneer-seite hatte ich auch schon probiert. bekomme aber immer eine fehlermeldung


ach so, na dann ist es nicht nur bei mir so

gut dann will ich mal:

Bild und Ton absolut gleich
genauso viele Scart und HDMI Anschlüsse
beide haben nen VGA Eingang
und den Seitlichen Cinch Eingang

der 4280XA hat nen Standfuß dabei, der 428XD nicht

der 428XD hat dafür USB Anschluss und nen Lichtsensor, sowie nen DVB-T Tuner den keiner wirklich braucht.
und er hat ne andere Fernbedienung.

alles in allem für mich die Wahl für den 4280XA


wäre schon angenehm daten direkt nebeneinander zu vergleichen wie es auf anderen produktseiten auch möglich ist, sodass genau die gewünschten kriterien zu vergleichen sind. ausdrucken und dann vergleichen bzw. hin- und her zu klicken nervt schon!

konnte man vor einiger Zeit noch, anscheined dauert das länger bis es wieder geht


PS: ist diese "automatische lichtanpassung" sehr nützlich?


eher marginale Unterschiede, du müsstest schon zwischen Flutlicht und Stockdunkel wechseln um große Unterschiede auszumachen.

Also meiner hat es noch nicht, und ich kann mich nicht beschweren oder vermisse es nicht.

dein Alter TV hat es ja auch nicht, oder?
8Bit
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Mrz 2008, 22:42

deine Wahl! Ich würde mir fast nen 50er nehmen, also den 5080XA


Würde ich dir auch raten! Ich hab mir Ende letzten Jahres den 4280xa gekauft und bin grundsätzlich mehr als zufrieden damit. Aber mitlerweile bereue ich es doch sehr das ich mir kein 5080xa gekauft habe. Man gewöhnt sich extrem schnell an die Größe und man hat, auch wenn es sich sehr blöd anhört, täglich den Eindruck das der Plasma schrumpfen würde.
Olaf_Rohde
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Mrz 2008, 03:45
Grüße,

http://www.hifi-regler.de/shop/pioneer/pioneer_pdp-4280xa.php#

hier gibt es einen direkten Vergleich zwischen beiden Modellen, einfach auf der Seite auf den entsprechenden Link

"Unterschiede von PDP-4280XA und PDP-428XD)".

klicken und er zeigt alle Unterschiede kompakt an.




Mit freundlichen Grüßen,


Olaf Rohde
starlight77
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Mrz 2008, 11:23
vielen dank. eine top-vergleich-tabelle!
kurz, knackig, gut
MeThAnOl
Stammgast
#8 erstellt: 09. Mrz 2008, 13:34
Hey,

Ich kann auch nur raten: Tu dir den Gefallen und kaufe dir den 5080 XA.
Bei 3 m Sitzabstand empfinde ich den als ideal.
Ich selbst sitze 3,50 m enfernt und kleiner dürfte er nicht sein

Darüber hinaus bin ich mega zufrieden mit dem Gerät.
Mein alter Samsung LCD ( LE 40 R 81, aktuelles Modell ) machte auch ein gutes Bild, aber zwischen den beiden TV´s liegen einfach Welten!!!

Kontrast und Schwarzwert sind der Wahnsinn. Nachleuchteffekte konnte ich bisher nicht einmal ansatzweise feststellen, obwohl ich z.B. schon öfter vergessen habe den TV abzuschalten.
Sprich halbe Stunde PS 3 Menü = Null Nachleuchten

Ich glaube viele machen sich hier im Forum verrückt mit der Einbrennsache. Dies ist wohl endgültig Geschichte, solange man nicht über Stunden beispielsweise einen Desktop Hintergrund am Computer anzeigt.



Gruß Nils



P.S. Wenn du einen guten und günstigen Händler findest, ist der Mehrpreis gegenüber dem 42" Modell recht gering
starlight77
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Mrz 2008, 13:46
nehmen wir aber mal an ich nehme den 42er. das fehlen von full-hd ist dann ein problem (speziell für in naher zukunft kommender blue-ray etc.)?

war ja gestern lcd und plasma angucken, und ehrlich gesagt wirklich erschreckt, was lcd teilweise in einer hohen preiskategorie für ein bild liefern. wie gesagt, zurzeit lerne ich jeden tag dazu, ändere meine meinung bzw. weiß bald gar nicht für welche technik bzw. welches modell man sich entscheiden soll. bin angefangen mit limit von 1500, dann 2000 ... wo soll das denn noch hinführen?!?!? ich meine für ein nicht "perfektes bzw. sehr gutes" bild.
MeThAnOl
Stammgast
#10 erstellt: 09. Mrz 2008, 14:17

und ehrlich gesagt wirklich erschreckt, was lcd teilweise in einer hohen preiskategorie für ein bild liefern


Ich schätze mal das lag an einer schlechten Zuspielung. Ist den meisten Elektromärkten ist das leider noch so.
Ansonsten macht in einer gewissen Preisklasse heutzutage KEIN lcd mehr ein schlechtes Bild!

Aber die Pio Plasmas sind schon deutlich besser als das meiste was dort ausgestellt ist.
Das Fehlen von Full HD ist kein Problem. Bei PAL Auflösung und der kleinen HD Auflösung macht ein HD Ready Pio rein theoretisch sogar das bessere Bild.

Bei Full HD Zuspielung ist das Bild der Full HD Pios einen Tick besser, allerdings sind die Unterschiede ab 3 m kaum sichtbar, der Fernseher aber fast doppelt so teuer!
Für mich stand das in keiner Relation, deswegen habe ich einen 50" HD Ready.
Bedenke das das Bild immer noch deutlich besser ist als das der meisten Full HD LCD´s.


[Beitrag von MeThAnOl am 09. Mrz 2008, 14:17 bearbeitet]
mw83
Inventar
#11 erstellt: 09. Mrz 2008, 16:24
da stimme ich MeThAnOl voll zu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kann mich nicht entscheiden! PDP-428XD oder PDP-4280XA
Multimaster1979 am 31.10.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  41 Beiträge
PDP-428XD
adait am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  4 Beiträge
Pioneer PDP 4280XA oder PDP 5080XA ?
THX28 am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  4 Beiträge
PDP 428XD gebraucht kaufen ?
Darky001 am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  12 Beiträge
Pioneer PDP-4280XA ? Auflösung ?
lazarusv am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  2 Beiträge
Wandhalterung für PDP-4280XA
DJSubway am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  25 Beiträge
PDP-428XD - Hilfe?
Kalle85AM am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  6 Beiträge
Pioneer PDP-428XD Kaufberatung
Feiner_Herr am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  11 Beiträge
PDP-4280XA FB Codes ?
kaiserm am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  6 Beiträge
Ausstellungsstück erwischt ? - PDP 4280XA
jackosurf am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.894

Hersteller in diesem Thread Widget schließen