Sitzabstand bei euch 50" HD Ready

+A -A
Autor
Beitrag
freaktech
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2008, 23:52
wer hat dne HD Ready 50-er und wie weit sitzt ihr weg?

Ich hab nur 3,8 Meter und frage mich ob mir 50" evtl dann zu anstrengend sein könnte
gerade bei PAL Zuspielungen über Sat
auch ob es für frau und Kind dann nicht zu gross ist.


wei weit sitzt Ihr weg
timilila
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2008, 00:27
es wird max. für Dich anstrengend , weil ständig Frau und Kinder gucken wollen weil sie nicht mehr vom famosen Bild des Pio loskommen !!!
3,80m sind immer gut. 50" sind da nicht zu groß und auch Pal sieht gut aus. Kommt dann irgendwas in HD, nimmst den Stuhl und setzt Dich 1m vor die Anderen . Wer bei diesem Abstand kleiner kauft, ärgert sich nach 3 Tagen
Balduar
Stammgast
#3 erstellt: 28. Jan 2008, 01:08
ich hab 3,20 und empfinde meinen perfekt !
Amok4All
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2008, 01:14
ich werd bei meinem 50" fhd ca. 2,5m wegsitzen. wird bei pal sicher grausam aber was solls.
andeis
Inventar
#5 erstellt: 28. Jan 2008, 09:39
3,5 - 3,8 m ist beim 50zöller ein guter sitzabstand, näher würde ich nicht ranrücken sonst müsste man alle rauschfilter einschalten.
markusred
Inventar
#6 erstellt: 28. Jan 2008, 13:20
mein Sitzabstand ist 2,8 - 3 Meter bei dem 508XD. Geht prima, keine Pixel zu erkennen. Auch der Besuch war jedesmal begeistert.

woran liegts? das gesendete Material ist entscheidend.

ARD und ZDF senden Bilder in immer besserer Auflösung, die HD-Sendungen von Pro7 und Sat1 (meist) sowieso. Der Trend geht imho langsam aber allmählich zu besserer Auflösung bei den Sendern. Premiere sendet durch die Bank gute Bildqualität.

Es gibt nur wenige Sender, die durchweg immer eine schlechte Bildqualität senden. DSF dürfte so einer sein. Bei den Privaten gibt es einige Sendungen oder Serien, die ungenießbare Bilder zeigen. Das betrifft in der Regel das "Hausfrauenprogramm" und Soaps. Spielfilme sind eigentlich o.k.

An die Größe hat man sich in wenigen Tagen gewöhnt. Danach möchte man kaum noch zurück, da das bisher gewohnte Format wie Mickeymouse wirkt.
timilila
Inventar
#7 erstellt: 28. Jan 2008, 14:09
markusred schrieb :

ARD und ZDF senden Bilder in immer besserer Auflösung, die HD-Sendungen von Pro7 und Sat1 (meist) sowieso. Der Trend geht imho langsam aber allmählich zu besserer Auflösung bei den Sendern. Premiere sendet durch die Bank gute Bildqualität.
Es gibt nur wenige Sender, die durchweg immer eine schlechte Bildqualität senden. DSF dürfte so einer sein. Bei den Privaten gibt es einige Sendungen oder Serien, die ungenießbare Bilder zeigen. Das betrifft in der Regel das "Hausfrauenprogramm" und Soaps. Spielfilme sind eigentlich o.k.

Im Prinzip gebe ich Dir Recht . Nur bei P Sport - speziell Bulli driften die Bits schon mal sehr nach unten ab. Und wer sich das Grausen holen will, braucht mit 50" nur mal N-TV einzuschalten Aber beide Sender werden ja kaum gebraucht
dimebag
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Jan 2008, 15:07
sitzabstand bei mir 2,8m, und ich werde ende des jahres auf den 60er upgraden

3,5m ist für heimkino-feeling imo zu weit weg bei 50"
Wolfgang1
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Jan 2008, 17:40

dimebag schrieb:
sitzabstand bei mir 2,8m, und ich werde ende des jahres auf den 60er upgraden

3,5m ist für heimkino-feeling imo zu weit weg bei 50" ;)



Richtiges Heimkino- Feeling sehe ich weder bei einem 50", noch bei einem 60" Gerät.

Vor allem beim meistverwendeten 2,35:1 Format ändert daran auch ein naher Betrachtungsabstand nichts entscheidend.
dimebag
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Jan 2008, 19:47
von "richtigem" heimkino habe ich ja auch nicht geschrieben...leinwand und projektor sind bei mir einfach nur schwer zu realisieren...60" sind tv-technisch schon ganz ordentlich
mentox76
Inventar
#11 erstellt: 29. Jan 2008, 13:46

Wolfgang1 schrieb:

dimebag schrieb:
sitzabstand bei mir 2,8m, und ich werde ende des jahres auf den 60er upgraden

3,5m ist für heimkino-feeling imo zu weit weg bei 50" ;)



Richtiges Heimkino- Feeling sehe ich weder bei einem 50", noch bei einem 60" Gerät.

Vor allem beim meistverwendeten 2,35:1 Format ändert daran auch ein naher Betrachtungsabstand nichts entscheidend.


stimmt, hier hilft nur Beamer+Leinwand. Ich sitzte 3,6m bei 50" und bin sehr zufrieden. (mal sehen wie lange, habe erst von 42" upgegraded)
ThaDog
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Jan 2008, 01:54
ich hab ein Pioneer 508XD und sitze 2,7 Meter entfernt.
Zuspiel Gerät ist ein Topfield TF6000PVR Digital Satelit empfänger.
Angeschlossen ist das ganze via YUV (rot, blau, grün).
Das bild ist ein Traum

MfG,

ThaDog


[Beitrag von ThaDog am 30. Jan 2008, 01:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Jetzt noch PDP508XD (HD-Ready) kaufen ?
cessi am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  50 Beiträge
Sitzabstand bei 50- zoll Pioneer-Plasma
Paul_Panter am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.10.2006  –  17 Beiträge
Sitzabstand
telex am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  21 Beiträge
HD-Ready oder Full-HD
Schmusetiger86 am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  6 Beiträge
500A und Sitzabstand
RhinoMUC am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  21 Beiträge
436 xde , HD ready ?
spacestar11 am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  12 Beiträge
PDP-428XD oder 508XD bei 3,50m Sitzabstand?
Daniel77HH am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  9 Beiträge
Sitzabstand PDP-506XDE/436XDE
yuma_henne am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  27 Beiträge
Pioneer LX5090 und Sitzabstand
buzz20musik am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  10 Beiträge
Sitzabstand zum 5080xa
skymen am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen