Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Nachleuchten bei den Kuros ?

+A -A
Autor
Beitrag
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 19. Jan 2008, 20:26
Na super Leute ihr macht mir ja Mut

Wollte mir auch im März einen Kuro zulegen und meinen jetzigen Panasonic ins Arbeitszimmer stellen.

Nur ganz ehrlich, es ist doch wohl nicht war das man 150
Std. so eine CD/DVD laufen lassen muss um die Zellen einzustellen??

Mal ganz ehrlich, habe meinen Panasonic seit Mitte letzten Jahres, habe da auch die Werte des Fernsehers nur auf 50 % 100 Stunden laufen lassen damit er sich einfährt. Balken oben und unten kamen in der Zeit vielleicht nur 4 Std. vor und die Programmsymbole (RTL, Pro 7) leuchteten auch nicht nach.

Wäre ja auch Bereit dieses Prozedere nochmal mitzumachen (vor allem bei so einem teuren Gerät) aber ich lasse doch neben dem normalen Gebrauch die Glotze nicht noch 150 Std. mit dieser CD laufen? Was ist das denn bitte?

Sorry aber bei dem Geld was die Pios kosten kann ich doch wohl erwarten das die so unempfindlich sind wie die Panasonics oder sehe ich da jetzt was falsch.

Da träume ich die ganze Zeit schon von dem Gerät und dann muss ich das lesen...

Leute bitte sagt mir das es ein Witz ist und ich mir das Gerät ohne diesen Mist zu machen holen kann, bitte.
AndreasBloechl
Inventar
#102 erstellt: 19. Jan 2008, 20:29
Das ist bis jetzt der einzige Fall den wir hier gelesen haben.
mw83
Inventar
#103 erstellt: 19. Jan 2008, 20:34

Wollte mir auch im März einen Kuro zulegen und meinen jetzigen Panasonic ins Arbeitszimmer stellen.

Nur ganz ehrlich, es ist doch wohl nicht war das man 150
Std. so eine CD/DVD laufen lassen muss um die Zellen einzustellen??

Mal ganz ehrlich, habe meinen Panasonic seit Mitte letzten Jahres, habe da auch die Werte des Fernsehers nur auf 50 % 100 Stunden laufen lassen damit er sich einfährt. Balken oben und unten kamen in der Zeit vielleicht nur 4 Std. vor und die Programmsymbole (RTL, Pro 7) leuchteten auch nicht nach.


Also das war bisher der einzige Fall bei dem dies zustande kam.

Vor allem hatte er den TV mit sehr vielen Filmen am Stück mit ständigen Balken belastet und das in der Einspielphase.

Wenn der TV da schon über 200Std gut eingefahren worden wäre, wäre dies auch kein Problem geworden.

Die Panasonics sind auch nicht unempfindlich, wie man auch immer wieder vereinzelt liest.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 19. Jan 2008, 20:49

mw83 schrieb:

Wollte mir auch im März einen Kuro zulegen und meinen jetzigen Panasonic ins Arbeitszimmer stellen.

Nur ganz ehrlich, es ist doch wohl nicht war das man 150
Std. so eine CD/DVD laufen lassen muss um die Zellen einzustellen??

Mal ganz ehrlich, habe meinen Panasonic seit Mitte letzten Jahres, habe da auch die Werte des Fernsehers nur auf 50 % 100 Stunden laufen lassen damit er sich einfährt. Balken oben und unten kamen in der Zeit vielleicht nur 4 Std. vor und die Programmsymbole (RTL, Pro 7) leuchteten auch nicht nach.


Also das war bisher der einzige Fall bei dem dies zustande kam.

Vor allem hatte er den TV mit sehr vielen Filmen am Stück mit ständigen Balken belastet und das in der Einspielphase.

Wenn der TV da schon über 200Std gut eingefahren worden wäre, wäre dies auch kein Problem geworden.

Die Panasonics sind auch nicht unempfindlich, wie man auch immer wieder vereinzelt liest.


Also kann ich mit dem Pioneer genauso verfahren wie mit dem Panasonic und es passiert auch bei dem nichts (200 Std. Schonlaufzeit), sehe ich das richtig? Die CD ist also nur eine unterstützende Funktion zum einfahren, verstehe ich das soweit richtig?

Sorry wenn ich so genau Nachfrage nur möchte ich vor dem Kauf soweit gut informiert sein.


[Beitrag von Cinema_Fan am 19. Jan 2008, 20:57 bearbeitet]
Balduar
Stammgast
#105 erstellt: 19. Jan 2008, 21:00
ja genau, einfach um die zeit bis zum unbeschwerteren genuß zu verkürzen die dvd hier und da einwerfen. bei mir gibts keinerlei probs, ich dürfte so ca. bei 350 betriebsstunden liegen und habe die dvd ganze 2 x laufen lassen nur, ansonsten halt grundsätzlich: keine schwarzen balken, lieber etwas verzerrte eierköppe, nicht zuviel kontrast, und nicht immer die gleichen tv-logos.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 19. Jan 2008, 21:06

Balduar schrieb:
ja genau, einfach um die zeit bis zum unbeschwerteren genuß zu verkürzen die dvd hier und da einwerfen. bei mir gibts keinerlei probs, ich dürfte so ca. bei 350 betriebsstunden liegen und habe die dvd ganze 2 x laufen lassen nur, ansonsten halt grundsätzlich: keine schwarzen balken, lieber etwas verzerrte eierköppe, nicht zuviel kontrast, und nicht immer die gleichen tv-logos.


Alles klar, danke für die Ratschläge
mw83
Inventar
#107 erstellt: 19. Jan 2008, 21:06
Korrekt, ja.

Die Pioneer haben in den Zellen einen höheren Füllungsgrad als andere Plasma, daher brauchen sie auch länger bis zu richtig eingefahren sind.

Daher ist es ne gute Sache in den ersten 200Std

Den Kontrast stark zu reduzieren

oder

eben die break in DVD zu verwenden

beide Wege führen ans Ziel, die Break in halt einfach schneller.
hartmanng
Stammgast
#108 erstellt: 19. Jan 2008, 21:21

Cinema_Fan schrieb:
Na super Leute ihr macht mir ja Mut

Wollte mir auch im März einen Kuro zulegen und meinen jetzigen Panasonic ins Arbeitszimmer stellen.


Hallo,
in der Hinsicht kann ich Dich beruhigen, habe schnell mal nachgeschaut. Mittlerweile habe ich 607 Std. und 01 Min. meinen Plasma in Betrieb. Und alles ist bestens. Eine "Break in DVD" habe ich nicht und habe am Anfang die Werkeineinstellungen so gelassen, wie sie waren.

Es gibt nichts Besseres!
Günther
Timmy_67
Inventar
#109 erstellt: 19. Jan 2008, 22:08
Also ich hab zwar zehn Filme am stück angesehen aber selbst da hätte das eigentlich nicht passieren dürfen.(sollen)

meinen 5080XA hatte ich da ganz anders belastet.

aber wie gesagt es kann halt passieren,aber ich kann dich beruhigen,war eben zuhaus und die Washer DVD lief seit letzter Nacht durch und auch noch heute am Tag,jetzt wollte ich sehen ob sich wieder was verbessert hat,also alle Lichter aus AV 1 gewählt Bildschirm war schwarz und siehe da der untere Balken ist verschwunden,der obere ist(meine Frau hat gar nichts mehr gesehen)nur noch so minimal da das man schon an ne optische Täuschung glauben könnte....


wie auch immer,die letzte Nacht und der heutige Tag mit der Washer DVD hat erfolg gebracht,denke tatsächlich das die Techniker und mw83 recht hatten...werde heute Nacht wieder die Washer DVD laufen lassen und die Break In erst wenn es komplett wech ist...oder ist es schon wech???

hatte eben echt doof geschaut als ich zuhaus war und kann noch immer nicht glauben das sich die Teile tatsächlich wieder auflösen...Bin ich froh,hätte eben am liebste ein Freudensfest zuhaus veranstaltet. was mich wundert das der erfolg so schnell gekommen ist,erst zwei wochen so gut wie nichts und dann eine nacht und ein tag und man sieht so gut wie nichts mehr.


also wie schon viele geschrieben haben,lasse das Teil die ersten 200 bis 300 stunden so gut wie ohne Balken gut einlaufen und dann passiert auch nichts,selbst dann nicht wenn du ein etwas empfindlicheres Gerät erwischen solltest so wie ich.


[Beitrag von Timmy_67 am 19. Jan 2008, 22:20 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 20. Jan 2008, 02:10
Supi, Kuro bald bist du mein und euch noch mal danke


[Beitrag von Cinema_Fan am 20. Jan 2008, 02:11 bearbeitet]
bmwfreggle
Inventar
#111 erstellt: 20. Jan 2008, 02:40
also sollte ich die ersten std dir originalen einstellungen beibehalten und zwischendurch etwa 150std die break in dvd laufen lassen...

was ist der unterschied zwischen break in und wascher cd??
AndreasBloechl
Inventar
#112 erstellt: 20. Jan 2008, 09:31

bmwfreggle schrieb:
also sollte ich die ersten std dir originalen einstellungen beibehalten und zwischendurch etwa 150std die break in dvd laufen lassen...

was ist der unterschied zwischen break in und wascher cd??

Ich würde den DRE auch noch auf aus schalten , sicher ist sicher. Ansonsten paßt das schon.

@Timmy, Glückstrumpf für deinen Kuro. Der schafft wirklich alles.
bmwfreggle
Inventar
#113 erstellt: 20. Jan 2008, 12:06
ok danke...dann weiss ich bescheid, jetzt brauche ich nur noch ne enleitung zum brennen und natürlich den link
Timmy_67
Inventar
#114 erstellt: 20. Jan 2008, 14:23

bmwfreggle schrieb:
also sollte ich die ersten std dir originalen einstellungen beibehalten und zwischendurch etwa 150std die break in dvd laufen lassen...

was ist der unterschied zwischen break in und wascher cd??



geh die ersten 150 bis 300 stunden in den modus film,kontrast runter 27 helligkeit auf 0...DRE aus Schwarz aus ACL aus...SChärfe -3 bis -5 Farbe im Film Modus am anfang auf 0 später kannst ja erhöhen...wenn du das alles beachtest wirst du kein Problem haben mit dem Kuro.

wichtig nicht 10 Filme hinter einander mit cinemascope streifen.

washer DVD ist vom prinzip nur dafür da wenn du mal ein nachleuchten hast oder so wie ich es hatte schon nen leichten brenner..

break in,mit dieser DVD kannst du den Plasma unter besten voraussetzungen einlaufen lassen,z.b nachts einfach mal durchlaufen lassen,erstens läuft er dann schön gleichmässig ein und zweitens viel schneller.
ernie1972
Stammgast
#115 erstellt: 20. Jan 2008, 15:00
Hallo Cinema Fan,

also kauf Dir den Kuro ruhig !! Ich war am Anfang auch wieder skeptisch (durch den ganzen Ärger den ich mit dem 436er hatte)
aber ich nutze ihn jetzt genauso wie meinen Pana und habe bisher keinerlei Probleme mit Nachleuchten !
Ich hoffe da kommt auch nichts denn ansonsten gibt es für mich nie wieder einen Pioneer Plasma !! Das war nämlich damals ein Kampf den wieder an Pioneer zurückzugeben. Aber vergessen wir das jetztmal warten wir mal ab bis wieder kontinuierlich Fussball im Fernsehen kommt, ich denke da wird es sich dann entscheiden ob, oder ob die Kuros kein Problem mit Nachleuchten haben. Bei mir fing es nämlich nach mehreren Fussballübertragungen an!!

Aber wir sind ja optimistisch !

Bis dahin allen viel Spaß mit Ihren Kuros


Gruß ernie1972
bmwfreggle
Inventar
#116 erstellt: 25. Jan 2008, 15:18
@ timmy , was machen die schwarzen balken??
Timmy_67
Inventar
#117 erstellt: 25. Jan 2008, 16:49

bmwfreggle schrieb:
@ timmy , was machen die schwarzen balken??



die streifen waren wie oben schon beschrieben fast weg,am dienstag habe ich mit meiner frau einen film mit cinemascope angesehen und das ganze war wieder da,das schlimme es leuchte noch heller als zuvor.

ich wieder meinen händler angerufen der schickte wieder die techniker,das ende vom lied der plasma hat nen fehler und ich bekomme in den nächsten zwei wochen nen neuen.

also so wie sie mir sagten bin ich nicht der einzige,in den letzten beiden wochen hatten sie mehr solche fälle...anscheinend hatte ne serie nen produktionsfehler..

hatte mich schon gewundert,denn selbst nach zehn filmen dürfte das nicht passieren...
AndreasBloechl
Inventar
#118 erstellt: 26. Jan 2008, 09:00
Na dann hoffe ich für dich das du jetzt mal ein super gutes Gerät erwischt. Du hast dich ja mittlerweilen um 10Jahre älter geärgert , da sollte auch noch eine kostenlose Kalibrierung drinnen sein.
bmwfreggle
Inventar
#119 erstellt: 28. Jan 2008, 17:44
hy, kurze und schnelle frage, will jetzt die break in dvd brennen, danach ein bisl laufen lassen, welche einstellungen sollte ich machen??den kontrast ein weníg anheben, oder weiter bei geringer kontrast schärfe laufen lassen??habe derzeit folgende einstellungen:

modus film
kontrast habe ich derzeit auf 27
helligkeit auf 0...DRE aus... Schwarz aus... ACL aus...SChärfe -3

ich weiss das thema nervt, habe aber bisher noch keine antwort auf diese frage bekommen??
whg
Schaut ab und zu mal vorbei
#120 erstellt: 28. Jan 2008, 17:59

bmwfreggle schrieb:
...will jetzt die break in dvd brennen, danach ein bisl laufen lassen...


Div. Plasmatechniker, wie auch Pioneer selbst, hat mir von der Break-In Geschichte abgeraten, weil man so den Plasma mit Gewalt altern lässt. Bei dieser Generation ist dies wohl nicht mehr nötig, außer man hat bereits bei einem älteren Plasma Einbrennungen, dann könnte es helfen.
bmwfreggle
Inventar
#121 erstellt: 28. Jan 2008, 19:17
was denn nun, dvd laufen lassen oder nicht??
whg
Schaut ab und zu mal vorbei
#122 erstellt: 28. Jan 2008, 19:20
no
HannesV
Inventar
#123 erstellt: 28. Jan 2008, 19:24
Hallo Timmy,
meine Meinung sanft ausgedrückt, Du hast echt geduld bei diesen Problemen mit SO EINEN TV.

Hannes
andeis
Inventar
#124 erstellt: 28. Jan 2008, 19:25

whg schrieb:

bmwfreggle schrieb:
...will jetzt die break in dvd brennen, danach ein bisl laufen lassen...


Div. Plasmatechniker, wie auch Pioneer selbst, hat mir von der Break-In Geschichte abgeraten, weil man so den Plasma mit Gewalt altern lässt. Bei dieser Generation ist dies wohl nicht mehr nötig, außer man hat bereits bei einem älteren Plasma Einbrennungen, dann könnte es helfen.


wieso denn mit gewalt??

das einzige was diese disc macht: sie nutzt die zellen absolut gleichmäßig ab, und das ist in den ersten paar hundert stunden das beste was man dem plasma antun kann!
bmwfreggle
Inventar
#125 erstellt: 28. Jan 2008, 19:27
ok, werde sie laufen lassen, bei welchen einstellungen??
andeis
Inventar
#126 erstellt: 28. Jan 2008, 19:31

bmwfreggle schrieb:
ok, werde sie laufen lassen, bei welchen einstellungen??


ruhig mit werkseinstellungen, am besten mit dynamisch.
mw83
Inventar
#127 erstellt: 28. Jan 2008, 19:31
also ich halte es durchaus für sinnvoll, denn wie gesagt: Man nutzt alle Pixel gleichmäßig ab.

Es ist zwar richtig, das der Phosphor so schneller altert, aber genau das ist ja das sinnvolle, im Vergleich zu dem, was ist wenn man gleich mit Balken oder längeren statischen Einblendungen wie Programmsymbolen etc. anfängt.

Von daher würde ich sagen, stell auf dynamisch und Stromsparmodus 1 und lass laufen.
whg
Schaut ab und zu mal vorbei
#128 erstellt: 28. Jan 2008, 19:38
[quote="andeis...sie nutzt die zellen absolut gleichmäßig ab...[/quote]
Genau, diese Vorgehensweise nutzt die Zellen ab. Zwar gleichmäßig, aber trotzdem werden Sie abgenutzt.
bmwfreggle
Inventar
#129 erstellt: 28. Jan 2008, 20:54
so, werde ihn dann mal einbruzzeln lassen...noch eine kleine frage, reicht es wenn die ps3 nur mit hdmi angeschlossen ist, oder muss noch was angeschlossen werden am tv...
andeis
Inventar
#130 erstellt: 28. Jan 2008, 21:45
[quote][quote andeis...sie nutzt die zellen absolut gleichmäßig ab quote]
Genau, diese Vorgehensweise nutzt die Zellen ab. Zwar gleichmäßig, [b]aber trotzdem werden Sie abgenutzt[/b].
[/quote]

ja, genau so soll es ja auch sein, das ist der sinn und zweck der breakin-disc!!

da in den ersten paar hundert stunden eine erhöhte gefahr für einbrenner oder nachhaltigem nachleuchten besteht sollte man nicht lange mit schwarzen balken, senderlogos, konsolenspiele, etc. schauen.
da man aber kaum lust hat die ersten monate immer nur bildschirmfüllende filme ohne senderlogos zu sehen bietet sich diese disc dafür an, um schneller filme so sehen zu können, wie sie im tatsächlichen format vorliegen! mit allen einstellungen, je nach geschmack

natürlich braucht man die disc nicht wenn man ausschliesslich in 16:9 schaut...das hätte dann den gleichen effekt der gleichmäßigen abnutzung.


[quote]noch eine kleine frage, reicht es wenn die ps3 nur mit hdmi angeschlossen ist, oder muss noch was angeschlossen werden am tv...[/quote]

disc einlegen, das reicht.


[Beitrag von andeis am 28. Jan 2008, 21:49 bearbeitet]
bmwfreggle
Inventar
#131 erstellt: 28. Jan 2008, 22:35
ok, txs...
2linkeHände
Schaut ab und zu mal vorbei
#132 erstellt: 05. Feb 2008, 20:20
Hallo,

für den Notfall möchte ich mir eine "washer-DVD" zulegen.

Kann mir jemand eine Quelle nennen?

Danke im voraus.
Matz71
Inventar
#133 erstellt: 05. Feb 2008, 22:37
Habe heute meinen 4280-XA bekommen.Ich dachte mein EX-Hitachi hatte schon ein sehr gutes Bild,aber was ich bisher vom Kuro gesehen habe ist um einiges besser.Hatte auch den Panasoic TH-42700EA zum testen gehabt.Wollte eigentlich die 300.- Euro unterschied sparen,aber leider war dies ein Fehler.Die 300.- Euro mehr beim Pio.haben sich doch sehr gelohnt.

Beim Hitachi war das nachleuchten nicht mal nach 2 Jahren in den Griff zu kriegen.Beim Pana. war dies auch zu sehen.Und beim Pio.??? bisher nichts zu sehen. Hoffe das es auch dabei bleibt.

Falls sich noch andere zwischen Pio.oder Pana.endscheiden müßen kann ich denen nur den Pio.empfehlen.


[Beitrag von Matz71 am 05. Feb 2008, 22:37 bearbeitet]
gumbadumba
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 05. Feb 2008, 23:32

2linkeHände schrieb:
Hallo,

für den Notfall möchte ich mir eine "washer-DVD" zulegen.

Kann mir jemand eine Quelle nennen?

Danke im voraus.


Die neuen Pios haben eine eingebebaute Washer Funktion, nennt sich "Videomuster". Weisster Balken wandert von links nach rechts. Schaltet sich aber nach 1h automatisch ab.
2linkeHände
Schaut ab und zu mal vorbei
#135 erstellt: 06. Feb 2008, 02:04
Danke für den Tip.

Ich habe hier mittlerweile einige DinA 4 Seiten an Infos zusammengetragen. Wird Zeit, dass der Fernseher kommt, damit ich das auch alles anwenden kann.

Na ja, am Freitag soll es endlich soweit sein. Ich hoffe, mein Schlafentzug hält sich in Grenzen.
Kenobi
Schaut ab und zu mal vorbei
#136 erstellt: 06. Feb 2008, 02:56
ich kann eigentlich nur sagen, dass seit ich den kuro lx5080d habe (ca 4 wochen), leide ich massiv unter schlafentzug die bilder die HD-Suisse und ab heute BBC-HD sendet, machen süchtig!
steve158
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 06. Feb 2008, 14:40

Kenobi schrieb:
ich kann eigentlich nur sagen, dass seit ich den kuro lx5080d habe (ca 4 wochen), leide ich massiv unter schlafentzug die bilder die HD-Suisse und ab heute BBC-HD sendet, machen süchtig!


Ein Jedi sollte doch standhaft bleiben können und derartigen Verlockungen mit Leichtigkeit widerstehen.
Lass dich nicht von der dunklen Seite verführen auch wenn der Pio so schönes Schwarz darstellen kann!

Möge die Macht mit Dir sein!
Kenobi
Schaut ab und zu mal vorbei
#138 erstellt: 06. Feb 2008, 20:52

steve158 schrieb:

Ein Jedi sollte doch standhaft bleiben können und derartigen Verlockungen mit Leichtigkeit widerstehen.
Lass dich nicht von der dunklen Seite verführen auch wenn der Pio so schönes Schwarz darstellen kann!

Möge die Macht mit Dir sein! 8)


nein nein nur keine sorge, die dunkle seite bekommt mich nicht! da ist noch ne scheibe dazwischen. aber bin unbestritten nah dran
steve158
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 07. Feb 2008, 02:04
@Kenobi

Hi Ben, hattest du schon das Vergnügen einige Star Wars-Szenen oder gar einen ganzen Star Wars-Film auf deinem 50 Zoll FullHD zu bewundern. Habe letztens auf meinem 428 einige Szenen aus Episode III angesehen und gar nur sagen: WOW!

Ein sagenhaft gutes Bild! Da kann man wirklich süchtig danach werden. Nur ist hier leider der 42er schon wieder fast zu klein, nicht zuletzt auch wegen der Cinema-Scope-Streifen. Da wünscht man sich echt nen 50er oder besser nen 60er herbei. Hätten bei mir allerdings beide keinen Platz gehabt.
Ich bin mit Filmen mit Cinemascope immer noch etwas vorsichtig und trau mich noch nicht so ganz. Obwohl ich auch schon ein paar Filme mit Streifen angesehen habe.
Nachleuchten konnte ich bis jetzt nur einmal ganz kurz feststellen. Und zwar bei Armin van Buuren "Armin Only - Ahoy 2006" auf DVD 2, wo ein Clip mit Konzert-Mitschnitten abrupt endet. Da sieht man einen zuvor angezeigten sehr hellen Scheinwerfer allmählich auf dem Display verblassen. Bin mir hier ziemlich sicher, dass das nicht zum Clip gehört sondern ein leichter Nachleuchteffekt ist.

Auf der Star Wars-DVD ist doch dieser THX-Optimizer dabei. Da gibt es verschiedene Testsequenzen zum Einstellen von Helligkeit, Kontrast, Aspektratio usw.
Zum Einstellen der Farbsättigung braucht man ein sog. THX-Blaufilterglas. Wenn man durch dieses Glas auf das Display sieht, so sollen die angezeigten Balken in einem gleichmäßigen Blau erscheinen. Weiß jemand, wo man so ein Blaufilterglas herbekommt?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkauf rotstichiger Kuros
mt70 am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2012  –  7 Beiträge
Phosphor lag bei den Kuros?
Käsebrot am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  35 Beiträge
Nachleuchten bei Pioneer 436RXE?
drepnik am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  19 Beiträge
Betriebsstunden eurer Kuros?
AndreasBloechl am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2024  –  98 Beiträge
Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
elfmarckfuchzich am 04.09.2016  –  Letzte Antwort am 08.09.2016  –  6 Beiträge
Aufzoomen von Filmen bei den Kuros
andeis am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  10 Beiträge
Unterschied Einbrennen und nachleuchten
oliver1815 am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  3 Beiträge
Beseitigen von Nachleuchten (After Image)
wkalweit am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  5 Beiträge
Vergleich Hitachi X-Serie vs. Pio-Kuros
mmtour am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  2 Beiträge
5090 Am Rand ein kleines Nachleuchten
Puzzel2000 am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  11 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.034
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.791

Hersteller in diesem Thread Widget schließen