Verarbeitung der neuen Pio`s

+A -A
Autor
Beitrag
Kule75
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Aug 2007, 17:54
Habe gerade beim Panel reinigen entdeckt,dass unten wo der Pioneer Schriftzug ist,das Gehäuse nicht sauber am Screen anliegt.Und zwar nur direkt überm Schriftzug.Zum Rand hin liegt es wieder sauber an.
Ist vielleicht nur ein Schönheitsfehler,fällt auch so nicht weiter auf,nur sammelt sich in diesem Spalt jede Menge Staub....

Was ist das bei Euren 428 und 508 ( 4280,5080 ) ??


[Beitrag von Kule75 am 21. Aug 2007, 19:38 bearbeitet]
mw83
Inventar
#2 erstellt: 21. Aug 2007, 19:36
also bei meinem 427 alles gleichmäßig

aber nachdem das vordere Cover ja auch nur anliegt und das Panel in sich ja geschlossen ist, macht das mit dem Staub nichts.

Außerdem wenn es wirklich keinen Staub schlucken soll, dann müsste es Luftdicht abgedichtet sein und das ist bei keinem hersteller der Fall

also da kann ich dich beruhigen
Kule75
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Aug 2007, 19:41
Wie reinigt ihr eigentlich das Panel.
Habe etwas Fensterreiniger auf das feuchte mitgelieferte Tuch gesprüht,und dann vorsichtig über den Screen gewischt.
Jetzt hab ich gelesen,daß Fensterreiniger absolut tödlich für den Screen sei ( Verblassung usw. )
Das mitgelieferte Reinigungstuch hab ich dann mit Wasser angefeuchtet,und bin nochmals drüber.
Habt ihr spezielles Reinigungsmittel ??
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 21. Aug 2007, 20:37
Hi...

Also ich reinige das Display eigentlich kaum - da wird ja nix schmutzig, wenn man nicht drauffässt...

Mit nem Swiffer gehe ich aber ab und zu am Gerät lang um den Staub zu "fangen"...

Und richtig geil: ich habe den Hochglanzrahmen meines 427 mit meiner Nano-Autoversiegelung bearbeitet - schön glatt und glänzend jetzt...
mw83
Inventar
#5 erstellt: 22. Aug 2007, 11:14
nur mit dem beiligenden Tuch reinigen, zur not mit leicht angefeuchteten Tuch. mehr nicht.


Und richtig geil: ich habe den Hochglanzrahmen meines 427 mit meiner Nano-Autoversiegelung bearbeitet - schön glatt und glänzend jetzt...


dazu sag ich jetz mal lieber nichts
pHoBiUs
Stammgast
#6 erstellt: 04. Sep 2007, 10:53
@Stahlratte: hast du damit auch diese feinen Streifen/Kratzer aus dem Lack bekommen? Wenn ja wo hast du das denn her?
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#7 erstellt: 04. Sep 2007, 15:52
wie geil :-))

irgendwann reinigen wir unsere pioneers noch kaputt:-)


habe vor kurzem von oelbach das reinigungsset gekauft.

zwei microfaser tücher und ein kleines reinigungsgel für 27,99euro.
das nenne ich mal gewinnspanne!
irgendwie abstoßend und doch fazienierend


[Beitrag von Tyler_Durden_2k am 04. Sep 2007, 15:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pio mit Digitalbox verbinden
pHoBiUs am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  8 Beiträge
Pio 435xde
xtrail2005 am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  6 Beiträge
Weitere Komponenten für meinen neuen Pio
diedrei??? am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  2 Beiträge
Surren beim pio. pdp 436xde
Rietsch am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  3 Beiträge
Pio 435 und TechniSat Digital PR-S
Raffaelo am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  3 Beiträge
Wann kommen die neuen Pio Plasmas?
Gurke68 am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  2 Beiträge
PIo 427XA oder Pana 42600E?
marc1406 am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  6 Beiträge
Pio und Wandhalterung!
lunalinchen* am 11.04.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2005  –  4 Beiträge
Pio Fernbedienung für Kabelreceiver
jerry66 am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  2 Beiträge
Schwarzwert Pio 435XDE
tw7 am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.615

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen