Pioneer 434 Qualität des Deinterlacer ???

+A -A
Autor
Beitrag
danko
Inventar
#1 erstellt: 06. Aug 2004, 16:37
Hallo!

Es gibt hier im Forum ja einige die einen Pio 434 oder 504 haben. Ihr könnt mir vielleicht bei der Entscheidung bezüglich eines passenden DVD-Players helfen.

Im Moment besitze ich nur meinen alten Pio DV-444 welcher maximal über Scart-RGB an den Plasma anzuschließen wäre.
Da der Pio DV-444 ja sogar ein besseres interlaced Bild als der 464 oder gar der 575 ausgibt frage ich mich ob es sich überhaupt lohnt einen Pio DV-575 oder 470 zu kaufen oder ob der Deinterlacer des Pio PDP-434 sogar besser als der dieser beiden DVD-Player ist.
Ab welchem progressive DVD-Player kann ich denn bei Pio PDP-434 überhaupt mit einer sichtbaren Bildverbesserung rechen.
Für den Pio DV-668 fehlt mir erst mal das Geld (600EUR ).
Geliebäugelt hatte ich bestenfalls mit dem Teac DV-7D, welcher ja für ein 250EUR Gerät bei cine4home.de einen grandiosen Test abgeliefert hat.
Oder ist es besser zu sparen und auf den neuen Denon 1910 zu hoffen? (Faraudja Deinterlacer und HDMI)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

CU Danko
rapidus
Stammgast
#2 erstellt: 06. Aug 2004, 17:22
Hi Danko,

also ich hatte auch den DV-444 (ein sehr guter Player) und bin nun auf den Pio 668 umgestiegen.
Für den 444 suche ich jetzt noch eine Verwendung.

Meine Meinung: Wenn investieren und umsteigen, dann auch mit sichtbarem Ergebnis. Wenn Du also für die Preis7-oder Qualitätsstufe eine 668 nicht genug Geld hast, dann lieber sparen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer 434
suti24 am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  18 Beiträge
Test des Pioneer PDP 434
rapidus am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.08.2004  –  15 Beiträge
Pioneer 434 Entscheidung gefallen!
suti24 am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 25.06.2004  –  4 Beiträge
Pioneer 434 defekt ?
AcidChris am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  9 Beiträge
Pioneer PDP 434
hasoe am 27.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  6 Beiträge
Pioneer PDP-434 Einstellungswerte ???
Gonzomat am 07.04.2004  –  Letzte Antwort am 19.04.2004  –  9 Beiträge
Nachteile und Schwächen des Pioneer 434/435
killerolli am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  8 Beiträge
Pioneer 434 HDE Service Probleme
Bass-Oldie am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  40 Beiträge
Pioneer 434 HDE für 1999? ?
sinkx1 am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  956 Beiträge
Frage zu pioneer pdp 434
televizion46 am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 30.09.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen