Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 Letzte

Erfahrungen mit den G8 Kuro Pio/4280XA/XD/5080XA/XD/428XD/508XD

+A -A
Autor
Beitrag
AndreasBloechl
Inventar
#2961 erstellt: 31. Jul 2009, 08:46
Das muß ich mir nochmal anschauen, habe das ehrlich noch nie so recht durchgetestet was bei Film anders ist als bei Anwender.
Ich wollt halt nur auf ein Bild kommen was ungefähr dem D65 Standard entspricht und keinen brillianten Blaustich herzaubert wie wir es bei allen PC Monitoren kennen.
Lenni84
Ist häufiger hier
#2962 erstellt: 31. Jul 2009, 11:12
Ich habe einen 9 G Kuro (5090 H) und mir gehts mit den Details bei Helligkeit 0 oder 1 genauso. Ich kann bei dunklen Szenen einfach die Details nicht mehr sehen, die ich mit Helligkeit 4 oder 5 sehe.
Ich probiere jetzt schon seit Monaten rum, leider ohne erkennbaren erfolg. Habe mich jetzt für den Film-Bildmodus entschieden, da dort das Schwarz nicht ganz so schlimm absäuft. Getestet hab ich meinen Bildschirm mit diversen Testbildern von Burosch; am hilfreichsten war mir dabei die Graustufentreppe "Grey Values 256", bei der man bei Helligkeit 0, Kontrast 37, Gamma 2 und alle Verbesserer auf aus die letzen 5 Stufen nicht mehr voneinander unterscheiden kann. Beim Anwender-Modus und Gamma 3 sind es die letzten 10 - 12 Graustufen, die absaufen. Beim "billigeren" Panasonic PZ 85 meines Bruders saufen die Details nicht ab.
kai-vd
Stammgast
#2963 erstellt: 31. Jul 2009, 11:30

Lenni84 schrieb:
Ich habe einen 9 G Kuro (5090 H) und mir gehts mit den Details bei Helligkeit 0 oder 1 genauso. Ich kann bei dunklen Szenen einfach die Details nicht mehr sehen, die ich mit Helligkeit 4 oder 5 sehe.
Ich probiere jetzt schon seit Monaten rum, leider ohne erkennbaren erfolg. Habe mich jetzt für den Film-Bildmodus entschieden, da dort das Schwarz nicht ganz so schlimm absäuft. Getestet hab ich meinen Bildschirm mit diversen Testbildern von Burosch; am hilfreichsten war mir dabei die Graustufentreppe "Grey Values 256", bei der man bei Helligkeit 0, Kontrast 37, Gamma 2 und alle Verbesserer auf aus die letzen 5 Stufen nicht mehr voneinander unterscheiden kann. Beim Anwender-Modus und Gamma 3 sind es die letzten 10 - 12 Graustufen, die absaufen.


Es gibt also doch noch einen Leidensgenossen. Danke für deine Antwort, werde deine Vorschläge mal testen. Seltsam, dass wir scheinbar die einzigen mit diesem Problem sind.


Lenni84 schrieb:
..und alle Verbesserer auf aus...


Mal eine ganz dumme Frage: Welche der (vielen) Einstellungsfunktionen sind die "Bildverbesserer", die man nach Meinung vieler ganz ausschalten sollte?


Lenni84 schrieb:
Beim "billigeren" Panasonic PZ 85 meines Bruders saufen die Details nicht ab.


Interessant (und bedauerlich): Ich dachte schon man müsste beim Umstieg von Röhre auf Plasma sein Sehgewohnheiten ändern bzw. Abstriche machen. Aber das ein billigerer Pana das besser macht..


[Beitrag von kai-vd am 31. Jul 2009, 11:34 bearbeitet]
mikelman
Ist häufiger hier
#2964 erstellt: 13. Jun 2010, 11:54
Aus aktuellem Anlass:

Ich besitze den PDP-428XD und empfange das TV-Programm (noch) ganz normal über Kabel ohne HDTV Tuner o.ä. Anhand der verschienden Einstellungsvorschläge für das Gerät habe ich die für mich besten Einstellungen für das normale TV-Programm gefunden.
Nur sehen die Spiele der WM nun im Vergleich zum sonstigen TV-Programm etwas schlechter, bzw. "griesliger" aus. Kann hier jemand seine Einstellungen oder Tipps für die idealen WM-Fußball-Spiele-Einstellungen posten?
Macht es Sinn, die AV-Quelle dabei auf Sport" umzustellen?
Svenii
Ist häufiger hier
#2965 erstellt: 03. Jul 2010, 09:47
Kann den jemand mal einen Bild des Schwarzwert eines G8 Plasmas (ohne Restbeleuchtung des Zimmer bzw. komplett abgedunkelt) einstellen. Wäre klasse....
BlackUser
Stammgast
#2966 erstellt: 20. Nov 2012, 23:48
Hallo zusammen, habt ihr auch noch euren Pioneer?
Mir fällt immer wieder das summen meines 4280XA auf, wenn man mittig vor dem TV sitzt!
Was kann man dagegen machen?

Grüße
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2967 erstellt: 21. Nov 2012, 11:28
Jau ich hab auch noch meinen 4280 XA! Stört dich das Plasma surren so sehr!? Anfänglich hab ich auch noch wahrgenommen, aber mit der Zeit.....
Ich hab den TV in den Stromsparmodus geschaltet....vielleicht ein Grund.
Probier mal....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Pio 508 XD + Spectral
cunnyp am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.05.2008  –  7 Beiträge
5080XA(XD) - der Pio für den kleinen Geldbeutel?
Toifl am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  6 Beiträge
betriebsstunden bei pio 508 XD
pioneer508 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  10 Beiträge
4280XA/XD Frage zu bildrändern
DJSubway am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  13 Beiträge
kuro 508xa oder doch besser 508xd
daniel.2005 am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  9 Beiträge
alternative zum pioneer PDP-5080XA oder xd
krumi am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  2 Beiträge
xd einstellungen
bogologo am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  9 Beiträge
Pio 4280 XA oder 428 XD?
V-Strom am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  15 Beiträge
Tischfuß für Pioneer PDP 5080XA/XD
nilsty am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  2 Beiträge
427 XD vs. 428 XD
StefanC. am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.998