Pio 507XA/D auch gänzlich ohne Lautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
dimebag
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mai 2007, 18:01
hallo pioneer-gemeinde

da die preise der 7er gen. nunmehr ja relativ dramatisch gefallen sind, habe ich mich nun doch für pioneer entschieden (allerdings nur die 7te gen, die 8te wird für mich wohl unbezahlbar bleiben, und kleiner als 50 zoll fällt vollständig aus). allerdings hätte ich gerne vorher noch ein paar fragen von euch beantwortet, die ihr einen solchen tv bereits euer eigen nennt:

1. da die lautsprecher ja nur optional erhältlich sind, würde ich eigentlich gerne auf diese verzichten, da ich immer über meine anlage tv wie auch dvd gucke, und diese ja im grunde nicht bräuchte. nun hat der xa wohl nur cinch-ausgänge, der xd jedoch einen optischen. würde diese option eventuell den mehrpreis rechtfertigen, oder dürfte die klangqualität über die cinch-ausgänge des xa relativ identisch sein mit der optischen des xd?

2. ist es möglich, den optionalen standfuss alleine anzumontieren nach lieferung, oder braucht man dazu zwingend eine weitere person?

3. ich habe einen der ersten pioneer-dvd-player die seinerzeit mit einem hdmi anschluss ausgerüstet waren, den dv-668-av, welcher jedoch leider nur 576i/p über hdmi ausgeben kann. da ja der interlacer des pio hervorragend sein soll, wäre es besser ihn über 576i oder p anzusteuern? einen neuen dvd-spieler wollte ich mir eigentlich nicht mehr zulegen, da dieser noch immer hervorragende leistungen bringt, und auch eine gute performance als cd-spieler abgibt.

4. muss ich wirklich unglaubliche 500 oder 1000 stunden warten, bis ich beispielsweise eine dvd in cinemascope gucken kann, ohne befürchten zu müssen, dass panel nachhaltig zu beschädigen? 1000 stunden ist wirklich enorm viel muss ich also in den ersten 500-1000 stunden jedwede 4:3 sendung "aufbohren" auf vollbild?

5. hoffe ich nicht zuviel gefragt zu haben

dime
minu
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2007, 18:52
Hallo 1 . ich selber habe die chinch ausgänge mit meiner anlage verbunden und das bringt sehr guten Sound , allerdings habe ich die wichtigen HD DVD und Blu-ray sowie DVD Player wegen den 7.1 Sourraund direkt per Optischen Digitalkabel an meinen Verstärker angehängt .

2. Ja das kann man alleine machen , aber mit hilfe geht es besser .
Du musst den Tv ca 30 Cm anheben und in die Halterungen einfahren dann hält er schon .
PS die Verpackung wird über den Plasma gezogen , also nich den Plasma versuchen aus der Verpakung zu heben , vil zu kompliziert .

3. Dein DVD reicht völlig aus um ein topp bild zu herhalten . Die Einstellung ist egal wierst keinen unterschied sehen .

4. Nein habe meinen von Anfang an einfach normal benutzt . Und solange du dann einige zeit 16:9 anzeigst kein Problem .
und bei normalem Tv in 4:3 sind die seiten grau animiert das nichts passiert .

5. dafür sind wier ja da
Mit freundlichen Grüßen
Minu


[Beitrag von minu am 06. Mai 2007, 18:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pio 427xa oder 507xa?
Jache am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  22 Beiträge
Neuer 507XA ohne Aufkleber?
monitoni am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  14 Beiträge
HDMI-Bild über HDTV-Receiver Pio 507XA
Plamsane am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  37 Beiträge
Inbetriebnahme 507XA
Linolito am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  21 Beiträge
507XA selbstabschaltung?
cricri1 am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  6 Beiträge
507xa mit wii kein sound
vejita am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  11 Beiträge
Pio 507XA graue Balken bei 4:3 verhalten sich merkwürdig.
Dani.L am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 22.05.2007  –  4 Beiträge
507XA und DVD Player Kombi Scaling
DUSAG0211 am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  6 Beiträge
Kaufentscheidung 507XA oder 427XA
sreum am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  20 Beiträge
Fragen zum 507XA
ironkrutt am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632

Hersteller in diesem Thread Widget schließen