Pio 427 eingebrannte Bilder

+A -A
Autor
Beitrag
tt-27
Neuling
#1 erstellt: 16. Apr 2007, 12:09
Hallo an alle,

bin eigentlich glücklicher Besitzer eines Pio 427.
Habe mir den TV im Oktober 2006 gekauft. Laufzeit liegt bei
knapp 500 Stunden. Habe die Settings immer noch auf "Einlaufphase" also wenig Kontrast und die meisten "Bildverbesserer" aus.

Nun mein Problem:

Habe am Freitag DVD geschaut (Die Super Ex) und bin leider
vor der Glotze eingeschlafen . Die DVD ist nach dem Hauptfilm in das DVD Menü zurück. 4 Stunden lief in etwa das DVD Menü (also mit Angabe von Titelmenü, Hauptfilm, Extras usw.)
Am nächsten Morgen dann der Schock...

Ein 30cm x 15cm "Super Ex" Schriftzug ist sichtbar.
Bei bewegten Bilder sieht man es auch, aber nur wenn man
weiß wo man genau hinschauen soll.
Bei weißem Hintergrund aber ist es ein Graus...
Ich könnte heulen...habe dann gleich mal dieses Ameisenbild (weiß nicht wie ich es sonst nennen soll)2 Tage laufen lassen. Hat nix gebracht...

Kann das denn sein ? 4 Stunden Standbild und "schon" ein
eingebranntes Bild oder dreht es sich hier um ein "Geisterbild". Was kann ich tun ? Ich dachte Pioneer hätte diese Probleme mit der 7.Generation in den Griff bekommen...

Bin für jede Hilfe dankbar...

Grüßle
mw83
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2007, 13:12
Naja 4 Std Standbild ist ja nicht sinn und zweck eines TVs, trotzdem ärgerlich, es hätte ja da sicherheitsschaltungen gegeben, die hattest du aber anscheinend nicht an.

Unterhalt von Speichern 1/2 gibts doch die zwei weiteren Punkte, diese hättest du aktivieren sollen, dann wäre das nicht passiert.

Zum einen wenn kein Signal mehr kommt schaltet er aus, und zum anderen wenn keine Befehle von der FB innerhalb bestimmer Zeit kommt - schaltet er aus.

es dürfte sich hierbei aber eigentlich nur um extrem starkes nachleuchten handeln, muss noch kein extremer Einbrand sein.

http://pioneer.de/de/content/support/support/service.html

hier mal ein link zu pioneer wo du die Servicestellen erreichst, ruf bei einer dieser Stellen an wo auch Plasma Display Service mit aufgeführt ist und frag nach was du jetzt noch machen kannst.
tt-27
Neuling
#3 erstellt: 16. Apr 2007, 15:04
Hallo und vielen Dank mw83


Unterhalt von Speichern 1/2 gibts doch die zwei weiteren Punkte, diese hättest du aktivieren sollen, dann wäre das nicht passiert.

Zum einen wenn kein Signal mehr kommt schaltet er aus, und zum anderen wenn keine Befehle von der FB innerhalb bestimmer Zeit kommt - schaltet er aus.


Ich könnte mich steinigen...Das habe ich nicht gewußt.


Habe jetzt mal bei meinem Service Center in der Nähe angerufen. Die kommen jetzt mal vorbei weil die meinten bei 4 Stunden dürfe das in dieser Generation nicht zum Einbrennen gekommen sein. Wahrscheinlich dreht es sich, wie
du schon sagtest um ein Extremnachleuchten. Die Super Ex Schrift war ja auch im Original pink fast schon neon.

Ansonsten...bin ich selbst schuld und werde in Zukunft mal die Bedienungsanleitungen besser "studieren".

Danke und Gruß
Honda_Steffen
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2007, 16:45
Das tut mir leid für Dich.

DAS IST ABER DER GRUND, WESWEGEN ICH MIR KEINEN PLASMA MEHR KAUFEN WERDE.

Das Gerät ist zwar toll, aber einfach zu empfindlich.

Mein nächster ist ein LCD. Den muss ich diesbezüglich nicht behandeln wie ein rohes Ei.
mw83
Inventar
#5 erstellt: 16. Apr 2007, 17:31
die Service Jungs werden das schon hinbekommen, da wird sich schon ne Lösung finden, bei 4 Std bleibt ja nix für die Ewigkeit.

Ein LCD wird bei mir garantiert nicht meinen Pioneer beerben, wenn dann ein OLED/FED/SED/Laser-TV oder wenn Pioneer öfters mal Quantensprünge macht vielleicht wieder ein Plasma
Extraflach
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Apr 2007, 17:39

mw83 schrieb:
die Service Jungs werden das schon hinbekommen, da wird sich schon ne Lösung finden, bei 4 Std bleibt ja nix für die Ewigkeit.

Ein LCD wird bei mir garantiert nicht meinen Pioneer beerben, wenn dann ein OLED/FED/SED/Laser-TV oder wenn Pioneer öfters mal Quantensprünge macht vielleicht wieder ein Plasma


Threadersteller, schreib bitte mal, wenn der Service da war, wie sich das entwickelt hat, da kriegt man ja Angst ... 4 Stunden nach 500 Stunden Einlaufzeit.

Naja, wenigstens hat sich da nicht "Katholische Schulmädchen zur Unzucht gezwungen" oder so reingebrannt.
oliver1815
Inventar
#7 erstellt: 16. Apr 2007, 17:42
So ich habe jetzt nach einiger Zeit PS3 spielen auch nachleuchten(hoffentlich nix eingebranntes) vom Tacho des ridge Racerspiels.hab mal Ice Age wegen dem vielen Weiß angemacht und musste entsetzt feststellen das es doch deutlich zu sehen ist.Und das obwohl ich schon die letzten 2 Tage nicht gespielt hatte,da lief abends nur TV.Und länger als 2-3 Stunden hatte ich auch nie gespielt,ist schon ärgerlich.Habe jetzt mal das Ameisenbild angemacht und hoffe das das wieder weggeht.Hat von euch jemand auch Probleme wegen der PS3??? Und wenn ja,habt ihr spezielle Einstellungen fürs spielen?
mw83
Inventar
#8 erstellt: 16. Apr 2007, 17:46
was beim spielen auf jedenfall hilft ist verminderte Helligkeit/Kontraste.

Hatte letzte Woche auch sehr starkes Nachleuchten vom RTL2 Symbol, die Sender könnten ja auch ein durchsichtiges/kleineres Symbol anzeigen (generell)
oliver1815
Inventar
#9 erstellt: 16. Apr 2007, 17:52
Ein Senderlogo hatte ich bei mir noch nie nachleuchten sehen,auch nix anderes.Aber das von der PS3 hat mich doch ziemlich erschrecken lassen.Mag ja garnicht dran denken so eine 600,-Konsole stehen zu haben die ich nicht mehr richtig nutzen kann weil ich sonst so starkes nachleuchten oder gar einbrennen habe.Wie lange dauert denn das nachleuchten? wie schon geschrieben ich hatte die letzte beiden Tage garnicht gespielt und vorhin habe ich es gleich beim einschalten gesehen weil dort ein weißes Bild war.
mw83
Inventar
#10 erstellt: 16. Apr 2007, 17:56
also bei mir war es noch 10min wieder weg, hab ganz normal einen anderen Sender gewählt und danach konnte ich nichts mehr sehen.

Speicher 1 ist bei euch ja auch gewählt, sowie Kontrast unterhalb von 40, oder?
oliver1815
Inventar
#11 erstellt: 16. Apr 2007, 19:30
Speicher 1 habe ich glaub ich kontrast muss ich mal gucken wie hoch der bei Input3 ist.Aber wie schon gesagt,ich hatte so ungefähr 6-8 Stunden den Pio am WE an ohne zu spielen und heute war es immer noch da.
mw83
Inventar
#12 erstellt: 16. Apr 2007, 19:35
das ist natürlich nicht erfreulich
Michi75
Inventar
#13 erstellt: 16. Apr 2007, 20:04

tt-27 schrieb:
Hallo an alle,

bin eigentlich glücklicher Besitzer eines Pio 427.
Habe mir den TV im Oktober 2006 gekauft. Laufzeit liegt bei
knapp 500 Stunden. Habe die Settings immer noch auf "Einlaufphase" also wenig Kontrast und die meisten "Bildverbesserer" aus.

Nun mein Problem:

Habe am Freitag DVD geschaut (Die Super Ex) und bin leider
vor der Glotze eingeschlafen . Die DVD ist nach dem Hauptfilm in das DVD Menü zurück. 4 Stunden lief in etwa das DVD Menü (also mit Angabe von Titelmenü, Hauptfilm, Extras usw.)
Am nächsten Morgen dann der Schock...

Ein 30cm x 15cm "Super Ex" Schriftzug ist sichtbar.
Bei bewegten Bilder sieht man es auch, aber nur wenn man
weiß wo man genau hinschauen soll.
Bei weißem Hintergrund aber ist es ein Graus...
Ich könnte heulen...habe dann gleich mal dieses Ameisenbild (weiß nicht wie ich es sonst nennen soll)2 Tage laufen lassen. Hat nix gebracht...

Kann das denn sein ? 4 Stunden Standbild und "schon" ein
eingebranntes Bild oder dreht es sich hier um ein "Geisterbild". Was kann ich tun ? Ich dachte Pioneer hätte diese Probleme mit der 7.Generation in den Griff bekommen...

Bin für jede Hilfe dankbar...

Grüßle


Hallole,
das mach normalerweise nix aus!
4Std ist zu kurz..Bei 10 wird´s kritisch!

Laß mal 1 std weißes Bild von einer TEST DVD laufen dann müßte es weg sein.

GRuß Michi
oliver1815
Inventar
#14 erstellt: 16. Apr 2007, 20:34
So nach 2 Stunden Ameisenbild ist es schon mal weniger geworden.Jetzt sind es noch dunkle Schatten,vorher war sogar noch Farbe mit im Spiel.Muss ich morgen dann auch nochmal machen.war im Menue vom Pio nicht auch noch eine Einstellung fürs spielen? Taugt die was? Kann mir mal jemand seine Einstellungen für die PS3 am HDMI verraten?Kann man jetzt überhaupt noch bedenkenlos zocken?
stümmler
Stammgast
#15 erstellt: 17. Apr 2007, 06:27

oliver1815 schrieb:
So nach 2 Stunden Ameisenbild ist es schon mal weniger geworden.Jetzt sind es noch dunkle Schatten,vorher war sogar noch Farbe mit im Spiel.Muss ich morgen dann auch nochmal machen.war im Menue vom Pio nicht auch noch eine Einstellung fürs spielen? Taugt die was? Kann mir mal jemand seine Einstellungen für die PS3 am HDMI verraten?Kann man jetzt überhaupt noch bedenkenlos zocken?

Sicher kannst du das- kein Problem beim Zocken

Und Einstellungen siehe hier:
Optimale Bildeinstellungen
Da gibt es genug Auswahl

Noch was: mach dir keine Sorgen, das kann 4-6 Wochen dauern bei normalem Betrieb und dann ist das Nachleuchten auf einmal weg, hatte ich auch.


[Beitrag von stümmler am 17. Apr 2007, 06:33 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#16 erstellt: 17. Apr 2007, 08:31
jetzt sagt doch mal ehrlich, ihr Bildschirmzocker:

Das Spielen macht doch dadurch keinen Spaß, oder?

3 Stunden Spielen und dann jedesmal diese Arbeit mit dem Weissbild etc.

Also mir wäre das zu blöd
Selbst wenns nach Stunden wieder weggeht (hoffentlich)
pHoBiUs
Stammgast
#17 erstellt: 17. Apr 2007, 12:00
Alles klar
Wenn du die Möglichkeit hast an einem der genialsten Plasmas wo gibt zu zocken verzichtest du darauf wenn du nur ein bischen aufpassen musst???
Das ist für mich absolut unverständlich. Ich habe an meinem Pioneer schon locker 5 Stunden am Stück gezogt und wirklich nichts feststellen können von wegen einbrennen oder Nachleuchten. Klar hab ich ein generelles Nachleuchten des kompletten Plasma, aber das ist absolut normal bei solchen Geräten. Aber dass sich igrend ein statischer Teil eines Games je annährend zu sehen war ist bisher nicht der Fall gewesen. Ich spiele auf Speichern2 was für mich absolut ausreicht und Bildeinstellungen Standard... Glaube nicht, dass die sehr vorsichtig eingestellt sind... Kontrast ist glaub ich bei 40 oder so?
oliver1815
Inventar
#18 erstellt: 17. Apr 2007, 15:31
Mein Kontrast war auch über 40,habe ich erstmal runtergesetzt.Nur blöde ist ja auch wenn ich mal eine BluRay sehen will muss ich erstmal die werte wieder anpassen damits auch super aussieht.Naja bei den nächsten Spielen die ich mir kaufen werde ist hoffentlich nicht so eine große kontrastreiche Daueranzeige drauf wie es bei RR7 der Fall ist.Beim normalen TV sehen ist es mir ja auch nicht aufgefallen aber bei einer Schneelandschaft wars doch schon heftig.Und ich habe hochstens 2-3 Stunden gespielt da ich sonst eh Ärger von den besseren Hälften bekommen hätte und zwischendurch auch mal Tage ohne zocken.Daher glaube ich doch schon das das wohl generell alle Pios haben werden wo häufig mit gezockt wird.Nur trotzdem würde ich deswegen niemals meinen Pio wieder hergeben,da würde ich eher die PS3 aus dem Fenster schmeißen.
mw83
Inventar
#19 erstellt: 17. Apr 2007, 17:30

Nur trotzdem würde ich deswegen niemals meinen Pio wieder hergeben,da würde ich eher die PS3 aus dem Fenster schmeißen.


sehr gute Entscheidung
stümmler
Stammgast
#20 erstellt: 18. Apr 2007, 05:34

oliver1815 schrieb:
Mein Kontrast war auch über 40,habe ich erstmal runtergesetzt.Nur blöde ist ja auch wenn ich mal eine BluRay sehen will muss ich erstmal die werte wieder anpassen damits auch super aussieht.Naja bei den nächsten Spielen die ich mir kaufen werde ist hoffentlich nicht so eine große kontrastreiche Daueranzeige drauf wie es bei RR7 der Fall ist.Beim normalen TV sehen ist es mir ja auch nicht aufgefallen aber bei einer Schneelandschaft wars doch schon heftig.Und ich habe hochstens 2-3 Stunden gespielt da ich sonst eh Ärger von den besseren Hälften bekommen hätte und zwischendurch auch mal Tage ohne zocken.Daher glaube ich doch schon das das wohl generell alle Pios haben werden wo häufig mit gezockt wird.Nur trotzdem würde ich deswegen niemals meinen Pio wieder hergeben,da würde ich eher die PS3 aus dem Fenster schmeißen.


Du kannst dir doch beim Einstellen für Film oder Game jeweils eine Einstellung hinterlegen und mußt dann nicht mehr den Kontarst anpassen, sonder nur noch die Voreinstellungen umstellen.
Dann ist es doch viel einfacher.
Also zb.
PS3 = Game mit geringem Kontast
Film =Benutzer oder wie auch immer

Aber beim Zocken habe ich auch noch nie Probleme gehabt. Auch nach 4-5 Stunden auf meiner "noch" PS2 keine Probleme.
Gelscht
Gelöscht
#21 erstellt: 18. Apr 2007, 10:56
Ein Nachleuchten ist bei meinem 427XD mit knapp 500 Stunden auch zu erkennen. Allerdings nur bei Spielen mit leuchtenden statischen Anzeigen. Bestes Beispiel: Lego Star Wars… Hier befindet sich in der linken oberen Ecke ein blau leuchtender Ring mit der Charakteranzeige und eine Energieanzeige in Form von 4 roten Herzen. Trotz „Speicher 2“ und Kontrast bei ca. 20 tritt das Nachleuchten bereits nach 10 Minuten spielen auf. Ich habe es bisher aber immer wegbekommen entweder durch normales fernsehen oder durch Schnee laufen lassen. Meistens ist es innerhalb von 5 Minuten weg – abhängig davon wie lang man gespielt hat…
Bei TV gibt’s überhaupt keine Probleme, selbst nach stundenlangem Schauen mit Senderlogos… nix zu sehen…

Ich empfinde das Nachleuchten schon als störend… hab sogar schon überlegt, mir doch lieber einen LCD-TV zuzulegen, da in naher Zukunft eine PS3 ins Haus soll. Aber dafür bin ich mit der Bildqualität des Pioneer einfach viel zu zufrieden. Hab mir vor dem Kauf so viele LCDs und Plasmas angesehen und war vom 427XD so sehr angetan, vor allem was das normale TV-Bild angeht mit digitaler Quelle, so dass ich den sicher nicht hergeben werde.
Eher hol ich mir einen günstigen, etwas kleineren LCD dazu und spiele darauf PS3… oder ich passe halt weiter etwas auf.

By the way: Ich war in der letzten Woche im MediaMarkt und habe dort einen Sony 46er LCD mit FullHD gesehen, auf dem seit einigen Tagen dort Ridge Racer 7 auf der PS3 präsentiert wird. Aufgrund der Standbilder hatte das Gerät auch einen Schaden, den man mit dem Einbrennen bei Plasmas vergleichen könnte: Die Anzeigen, wie Tacho, waren dort noch immer als „Schatten“ zu sehen. Und es handelt sich dabei um einen LCD-TV!! Zugegeben wird wohl kein Normalverbraucher ein Gerät den ganzen Tag mit Standbilder laufen lassen, dass so was so schnell passieren könnte, aber es kann auch passieren (ist aber von der technischen Seite etwas anderes als Einbrennen und hat mit elektrischen Ladungen zu tun).
mw83
Inventar
#22 erstellt: 18. Apr 2007, 11:03
JA auch LCD können einbrennen bekommen, wenn auch nicht ganz so leicht wie Plasma, aber auch die gute alte Röhre konnte diesen Fehler erleiden.

Sagen wir es mal so, den perfekten TV könnte es geben, nur hätten die Hersteller dann nichts mehr für die Zukunft zu bauen.
Gelscht
Gelöscht
#23 erstellt: 18. Apr 2007, 11:12

mw83 schrieb:
JA auch LCD können einbrennen bekommen, wenn auch nicht ganz so leicht wie Plasma, aber auch die gute alte Röhre konnte diesen Fehler erleiden.

Sagen wir es mal so, den perfekten TV könnte es geben, nur hätten die Hersteller dann nichts mehr für die Zukunft zu bauen. ;)


So ist es! Insofern sollte man zufrieden sein mit dem was man hat und statt nach Fehlern zu suchen, die Qualitäten des Geräts genießen!

@ Threadersteller
Ändert natürlich nichts an deinem Problem, aber ich hoffe doch, dass es sich bei dir auch beheben lässt. Halt uns da mal auf dem Laufenden!
oliver1815
Inventar
#24 erstellt: 18. Apr 2007, 12:48
Also die Schatten sind bei mir noch immer da.Bei RR7 ist es ja auch blöde das während des spielens in allen 4 Ecken recht große feste Anzeigen sind die dauerhaft da sind.Ich werde in Zukunft mit der Einstellung spielen es mal versuchen und wenn ich mal eine BluRay sehe dann gehe ich wieder auf meine Anwendereinstellung.
ssirius
Inventar
#25 erstellt: 18. Apr 2007, 19:29
Ich glaube, dass mit dem Pioneer 427xa muss ich doch nochmal überdenken.
Eigentlich schade, da mir die Pio´s optisch sehr gut gefallen, aber ich habe wirklich keine Lust den TV wie ein rohes Ei zu behandeln. Und wenn ich zukünftig mit der PS3 zocke, können es auch schon mal mehrere Stunden werden ....

Mal sehen, wie es bei der neuen 8. Gen ausschaut, ansonsten schau ich mir doch mal verschiedene LCD´s an.

gruss
mw83
Inventar
#26 erstellt: 18. Apr 2007, 19:35
Sorry aber auch die 8.Gen wird technisch bedingt etwas zum nachleuchten neigen, wahrscheinlich weniger als die 7te.

Aber ich kauf doch nicht nur wegen einer PS3 einen TV, wenn du genügend Zimmer daheim hast kannst du ja nen Pioneer für TV/HD/DVD hernehmen und dir nen günstigen LCD für die PS3 kaufen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pio PDP-427***
mksilent am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  16 Beiträge
Pio 427 XA Standfuß?
mr.toast am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  10 Beiträge
Pio 427-XD und 427-XA ?
tim3000 am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  4 Beiträge
pio 427 mit pio dv 490
Floeee am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  2 Beiträge
Pio 427 /507 Standfuß inklusive ?
hifi-linsi am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  17 Beiträge
Wandhalterung für Pio 427 XA
cessi am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2009  –  3 Beiträge
After Imageschaden (eingebrannte Logos)
rudi0964 am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  6 Beiträge
Vergleich PIO 4270 XA und 427 XA
Socke1 am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  2 Beiträge
Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
DW_1980 am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  4 Beiträge
PC Format verzerrt beim Pio 427 XA
James_Last am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.322

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen