Plasmarahmen reinigen?

+A -A
Autor
Beitrag
ceEKay
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Mrz 2007, 13:03
Moinse Gemeinde,

sachtmal wie reinigt Ihr eure Klavierlack-Kunststoffrahmen?
Bei kauf meines Plasmas lag ja eine Art Staubtuch bei.
Wenn ich so von der Seite gucke wenn die Sonne raufscheint sehe ich leichte Kratzspuren. Ist das Normal??

Sie echt besch.... aus.

Für Rat wäre ich sehr dankbar.

GreeTz ceEKay
D-185
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2007, 13:44
Die Kratzer haben Alle!

Wenn du mit einer Lampe rangehst sieht es wie ein Totalschaden aus!
Würde nicht mit dem beiglegtem Tuch reinigen, sonder nur mit nem Staubwedel reinigen!( Es sei den du bist Raucher )Alle 6 Monate reinige ich zusätzlich mit dem Reiniger von MONSTER (Spezialreiniger für Plasma & LCD)den kompl. Plasma, ist ein gutes Produkt, wenn man richtig damit umgeht.
Bloß nicht zu viel mit Tüchern wischen, das führt nur zu Kratzern!

Weitere Infos siehe dieser Beitrag: http://www.hifi-foru...2449&back=&sort=&z=2


[Beitrag von D-185 am 17. Mrz 2007, 13:57 bearbeitet]
ceEKay
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Mrz 2007, 20:00
Ja sauber. Und mit nem Staubwedel geht das gut?

Ich dachte schon ich bin der einzige mit den Kratzern. Gut zu wissen.

THX!!

GreeTz ceEKay
Honda_Steffen
Inventar
#4 erstellt: 17. Mrz 2007, 20:15
Wenn du das beigelegte Tuch nimmst und vorsichtig bist passiert da gar nix. Ich mache es schon seit 1 Jahr damit.

Und das mit der Taschenlampe. Yepp, sieht aus wie ein Totalschaden. Hatte das zufällig am ersten Abend gemerkt als ich den Plasma gekauft habe - so kurz vorm Bett gehen.

Hatte ne sehr unruhige Nacht.........

Aber beim Tageslicht am nächsten Tag glänzt wieder alles.
D-185
Inventar
#5 erstellt: 18. Mrz 2007, 11:04
Jo mit nem Swiffer (nicht den ANTIALLERGEN hat Ölbestandteile und wird mit sicherheit schmieren!)!

Leiht ohne Druck rüber und sauber ist dein BABY.
Gelegendlich nach einigen Monaten mit nem guten Reiniger z.B. Monster von Fliegenmist und Ablagerungen befreien. Nach dem Reinigen mit dem Monster Reiniger wird die Oberfläche richtig glatt und zieht weniger Staub an. Ist wie eine Art Versiegelung, spürt man wenn man rüberfährt!

Aber ansonsten nur mit nem antistatik Staubwedel: http://www.dersaubermacher.com/k_118.htm
oder Swiffer: http://www.swiffer.de/html/duster_vorfuehrung.html

UND ALLES OHNE DRUCK, dann hast DU lange freude!
ceEKay
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Mrz 2007, 11:12
@D-185
Schöne Tips. Damit kann man arbeiten.

THX!!

GreeTz ceEKay
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
coala am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  6 Beiträge
Neues Panel mit Standfuß leichte Neigung, normal?
stefanma am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  3 Beiträge
Entspiegelung bei Pioneer Plasmas
wolfgang03 am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  17 Beiträge
Externer Media Receiver PDP-436RXE?
ceEKay am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  6 Beiträge
Kauf Pioneer Plasma Fernseher
AlexCAD am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.09.2006  –  17 Beiträge
HILFE! BRAUCHE RAT WEGEN KAUF VON 5080W
ramzess am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  3 Beiträge
Pio 427-XD und 427-XA ?
tim3000 am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  4 Beiträge
Plasmas auf pioneer.de verschwunden!
antitee am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  4 Beiträge
Panelhelligkeit bei schwarzem Bild normal?
StarvinMarvin am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  33 Beiträge
Display reinigen
bubbi18 am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.229
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.503

Hersteller in diesem Thread Widget schließen