Bitte um Hilfe !

+A -A
Autor
Beitrag
Simone1233
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Okt 2007, 20:02
Schönen guten Abend allerseits... ich bin seit kurzem neu hier im Forum angemeldet. Ich habe eine einzige Frage,die mir hoffentlich jemand hier beantworten kann.
Meine Nachbarin möchte sich einen Samsung Plasma Fernseher holen.Sie hat den PS - 42 C 91 HX bei Quelle bestellt.
Jetzt haben wir bei Otto gesehen,da gibt es den PS - 42 C 91 H . Also ohne X am Ende.
Gibt es da einen Unterschied ? Was bedeutet das X ?
Soll sie sich den mit X oder ohne X kaufen ?
Wäre super dankbar wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte.
Vielen Dank !!!
Gruß Simone.
Zanardi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Okt 2007, 22:17
Hallo.

Ob H oder HX am Ende spielt keine Rolle, da dies die selben Geräte sind. Manche schreiben das X dazu, manche lassen es eben weg.
Möchte ja nix gegen Quelle sagen, aber diesen Fernseher hätte man woanderst sicherlich für 300€ günstiger bekommen!

Gruß Zanardi
Myth75
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Okt 2007, 23:03
Glaub die X haben einen Digital TV Tuner drin, die Deutschen Modelle kommen komplett Analog auf denn Markt, ka warum.
Simone1233
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Okt 2007, 23:17
Vielen Dank Zanardi

Also heisst es X oder kein X ist beides der selbe Fernseher.

Ja war mir schon bewusst das man den Fernseher woanders günstiger bekomt.
Aber meine Nachbarin möchte ihn von Quelle haben,da sie von dort schon Ihre halbe Wohnung eingerichtet hat.

Stimmt es das man die ersten Betriebsstunden den Fernseher bei Helligkeit und Kontrast extrem minimieren soll.
Wegen Einbrennen usw.?

Manche schreiben hier von 100 Stunden. Manche sogar mehr.
Stimmt das denn ?

Wenn ja.. wie soll man wissen wann die 100 oder mehr Stunden um sind ?
Myth75
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Okt 2007, 04:22
Ja wenn möglich sollte man die ersten 100 std unter 50 eingestellt haben. Einfach die ersten 2 Monate bei normalen Fernsehschauen diese Einstellungen belassen und dann den TV nach eigenem Geschmack einstellen.

Profis holen sich die genaue Laufzeit aus dem Service Menü. Da aber schon bei manchen das in die Hose ging ,empfehle ich diese option nicht gerade.

Mit etwas Ausdauer lässt sich der Plasma auch schneller einfahren(Einbrenn DVDs). Aber wer will schon gerne dauernd Test Bilder ansehen.
Zanardi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Okt 2007, 11:37
Hallo!

Das mit dem Einfahren ist so ne Sache. Sicherlich soll man den Kontrast nicht auf 100% setzen (was sowieso kein Sinn macht, weil das viel zu hoch ist), aber extrem minimieren ist sicherlich auch nicht angebracht.
Ich habe zur Zeit die Einstellungen bei Kontrast und Helligkeit bei 50 und denke das ist ausreichend niedrig.
Werde das jetzt noch einen Monat so beibehalten und dann den kontrast auf 65 hochdrehen, was für mich optimal ist.

Plasma Fernseher von heute sollten nicht mehr so anfällig sein wie früher. Wenn man keine Konsolen anschließt und auch keine sehr langen Standbilder anzeigt, besteht meiner Meinugn nach eh keine Einbrenngefahr mehr!

Edit: Ich würde auch die Finger vom Service-Menü lassen, darüber hört man hier echt nichts gutes.
Das normale User-Menü ist völlig ausreichend.


[Beitrag von Zanardi am 03. Okt 2007, 11:39 bearbeitet]
Simone1233
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Okt 2007, 13:31
Vielen Dank für Eure Antworten...

Finde ich Super das es so schnell ging.

Dankeschön !!!

Gruß Simone
John_Anderton
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 03. Okt 2007, 16:06
Hi,

die ersten 100 Stunden :

1. Kontrast, Helligkeit, Schärfe auf 50%
2. keine Standbilder auf dem Plasma
3. wenig spielen mit PS3 o.ä. wegen der Anzeigen immer am selben Fleck
4. wechselnde Programme sehen wegen der Senderlogos
5. im Vollbildmodus schauen, ohne irgendwelche Balken.

Ab 100 Stunden kann man dann unvorsichtiger werden sofern man einfach weiter wechselnde Bilder hat (16:9 mit Balken, 4:3 mit seitl. Balken, TV im Vollbild, spielen, nicht den ganzen Tag z.B. ntv mit Laufschrift usw.)

Die Zeit (100h) muss man nicht auslesen, kann man ja einfach überschlagen, abschätzen, wenn nicht nimmt man zur Sicherheit 150 oder 200h. Bei so einem tollen Fernseher hat man das ja schnell erreicht.

John
Budojon
Inventar
#9 erstellt: 04. Okt 2007, 18:57
die betriebsstunden wird im servicemenü angezeigt. nacheinander info-menü-mute-power drücken.

aber vorsicht, nichts verstellen wenn man keine ahnung hat.
Simone1233
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Okt 2007, 22:58
Vielen Dank Budojon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana- LG- Samsung? Bitte um Hilfe
dallas1 am 09.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  11 Beiträge
Bitte um Hilfe bei Bildfehler Plasma *inside*
twISTer79 am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  3 Beiträge
PS50B650 fällt ständig aus, BITTE um hilfe?
jobber2001 am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  2 Beiträge
Bitte um Hilfe :: Einstellungen Service-Menü PSxxC7790
13thWarrior am 29.12.2017  –  Letzte Antwort am 04.01.2018  –  2 Beiträge
Hilfe BITTE (PS-42C91H)
Dommae am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  6 Beiträge
HILFE! Um Laptop mit TV anzuschließen HILFE!
Muiking am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  2 Beiträge
Samsung PS42A450PS Problem! bitte hilfe!
Knup am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  2 Beiträge
Suche neuen Plasma! Bin Samsung Fan! Bitte um hilfe!
Italia99 am 04.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2007  –  2 Beiträge
Fragen zum SAMSUNG PS42 Q91H!Bitte um Hilfe!
Koko_schoko am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  17 Beiträge
Will mir LCD TV zulegen aber welchen BITTE um Hilfe!
princee am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.914

Top Hersteller in Samsung Widget schließen